Nach zich std und zich wipe gruppen hab ich den heute um 18:29 uhr gelegt den guten Tiger![]()
Nach zich std und zich wipe gruppen hab ich den heute um 18:29 uhr gelegt den guten Tiger![]()
Byak-o ist wirklich zu einfach...bin gespannt wie suza-ku und sei-ryo werden (für nicht-kenner: das sind die anderen 2 wächter mit byakko und genbu und entsprangen aus FF legend für den gb damals)
Persönlich hype ich kefka und find es schade das er nicht mit in die story kommt, gerade zu doma ja passend. Aber stimme zu, coil beste raid. Musik ist jedem sein geschmack, aber einiges aus arr war top. Die Qualität von allem lässt leider sehr nach, sigma wurde die kämpfe gut umgesetzt aus dem Original inklusive musik und originalzitaten der bosse, auch die endsequenz nach dem sieg. Was mich wundert ist "phantom train" hieß in der us fassung doomtrain und passt auch besser. Aber ja es fehlt tiefgang zu den raids und story.
Zudem lieber 100 mechaniken als pure dps-checks, aber leider wird der schwabzvergleich der com gefördert als sein können
1. Nein, es ist Phantom Train oder auch Ghost Train. Doomtrain ist ein GF in FFVIII.
2. Ich hab keine Ahnung, warum ihr meint das coil mehr Tiefgang hatte... Vorallem bevor wir die ganze Story überhaupt kennen. Und Omega kam in der Main Story vor...
3. Mechaniken haben sich super entwickelt und machen bei weitem die Kämpfe interessanter als coil. (abgesehen von ucob)
Bei Coil wurde aber ein Spannungsbogen aufgebaut von patch zu patch! Bei Omega find ich es mehr so hingeklatscht.
Zu Punkt 3. kann ich dir nur teilweise zustimmen, die Mechaniken fand ich zum grossteil in Coil wesentlich frischer und ausgefallener. Das was so in Delta /Sigma als Mechanik genannt wird, haben sie von früheren Bossen einfach abgekupfert und vielleicht mal 1 oder 2 neue Mechaniken reingebracht. Die Bosse in Coil waren wesentlich schwerer mit dem Gearstand zu lvl 50er zeiten als heute bei Delta / Sigma mit lvl 70er Gearstand.
Da haben selbst Hardcore Progress Leute 3 wochen gebraucht bis Twintania und co lag!! (Heute, kurz nachdem der Patch draussen war, 18h später liegt Sigma Savage 5-8 , das is doch nen witz oder? =P
Ich nenn mal ein Beispiel T7 Melusine, das war der absolute Raidkiller, soviele Leute haben damals aufgehört und Gruppen sind zerbrochen an dem Boss! Sowas gibts ja gar ned mehr xD
Wobei ich sagen muss, Phantom Train ist wirklicht gut gemacht!
Nein, denn das ist ja der Weg von SE seit HW draußen ist, jeder muss diesen Inhalt legen können, und zwar mit wenig Mühe, denn ansonsten bleiben die Neulinge ja nicht im Spiel.
Das man einfach den Content nicht macht, wenn man die Möglichkeiten dazu nicht hat, ist ein Gedanke der von Seiten SE einfach abgelehnt wird.
Und ein Großteil der Spielerschaft ist ja auch der Meinung das jeder Inhalt zu legen sein muss, egal wie schlecht man selber ist und auch wie schlecht das eigene Gear dazu ist.
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/368658-Ajus-Einstiegshilfe-f%C3%BCr-alle-Neulinge
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/289460-Cait-s-weiterführender-Guide-für-alle-Lebenslagen
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 (Überblick aller vorhandenen Guides)
live long and prosper, the show must go on
Mir erscheint der aktuelle Raid-Content nicht leichter oder schwerer als Coil zu sein.
Die Statics haben sich ja auch zu früher verbessert, darum würd ich da jz nicht rein auf die World First Kills schauen.
Ich würde sogar sagen, dass es aktuel mehr Mechaniken gibt, als damals. Und man darf nicht vergessen, dass auf Lvl 50 die Jobs total brain-afk zu spielen waren. Kein Vergleich mit der Rota, die wir jz haben.
Würde da aber am ehesten noch auf das Urteil von @Amaret vertrauen
Wenn jmd grad mal O5s/O6s down, kann er den aktuellen Raid kaum bewerten, startet dieser doch erst so richtig mit God Kefka.
Creator damals würd ich auf die Schwierigkeit von Coil setzen. Midas lag sicher weit darüber.
Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
This is AnfieldKing vom Ring | Super Elitist
Finde es anders. Wenn ich an t7 in seiner rohfassung denke...wo fast alles insta kills oder wipes waren..
Lv 50 jobs brain afk und heute haben wir rotas? Im ernst 1-2 tasten mehr ist keine rota.
Aber jeder empfindet anders.
Coil war in dem Sinne schon schwieriger als Omega oder Alexander (Ausser Gordios wegen Gearblock und Midas)
Man muss bedenken, dass Heiler kaum DPS machen konnten, weil keine Präzi vorhanden war. Auch gab es keine Materia Slots auf dem Gear, ergo konnte man allerhöchstens Crafting Gear anziehen um Präzi zu sockeln.
Das wurde aber nur sehr selten gemacht, und war auch wesentlich teurer als jetzt. Schliesslich waren da kaum Handwerker / Meisterhanderwerker vorhanden und es war wesentlich weniger Gil im Umlauf.
Heiler DPS wurde ja anscheinend in allen Raids "nie" berücktsichtigt. Ergo ist es seit Alexander einfacher als Heiler auch wirklich DPS zu drücken.
Und weniger Skills bedeutet nicht automatisch weniger Skill.
Schau dir schon nur die Heiler an, wir hatten damals viel weniger OCD's als jetzt.
Schon nur beim WHM: Tetra, Asylum, Assize, Benediktion usw. war 5min oder 6min cd. Ergo es musste mehr geheilt werden, weil fast alle Heilungen GCD's waren.
Auch gab es wesentlich weniger Raidbuffs bzw. Klassen. Mit Meta hat man ja jetzt wesentlich bessere Karten, das gabs halt damals nicht wirklich.
Die Mechaniken / One-Shots waren auch oft vorhanden.
Klar viele von uns waren da von Anfang an dabei, daher ist auch etwas Nostalgie vorhanden.
Aber ich würde Omega oder Creator doch wesentlich einfach einschätzen als Coil damals, obwohl wir besser geworden sind. T5, T7, T9, T13 waren echt nicht ohne. (Und geil noch dazu huehue)
Heiler DPS und all die OCD's, wodurch auch Tanks sowieso auch nonstop in DPS stance sein können, und auch weniger One-Shots etc.,vereinfachen die Raids doch wesentlich. Zumindest meine Einschätzung
Ich mein bitte... warum ist der Magitek-Strahl in o7s kein One-Shot?
Oder in o6s als Heiler ins Add gucken? Statt verwirrt könnte das ruhig einen One-Shot sein.
Last edited by Arg0n; 02-12-2018 at 07:08 PM.
T7 war schwer? Adds Stacken und die immer versteiner, der Rest musste wegdrehen... mehr gab es da nicht. Die Mechanik mit dem "wegdrehen" gehört mittlerweile zu Standardrepertoire. (Auch wenn es jetzt eine Animation hat).
T9/T13 waren sicherlich nicht schwerer als A3/A4/A8/A12... Sie ziehen mMn. gleich mit o4 und o8.
Tanks konnten schon vorher non stop dps stance sein. Heiler konnten auch DPSen, es traute sich nur keiner weil... Hurdur... Ich bin ein Heiler ich muss heilen auch wenn alle topped sind. Und die 5 heilung mehr sind wichtiger als 100% Acc!
Der Beam war in a8 nicht mal 100% ein one shot... Dynamo in T9 war auch kein One Shot zwangsläufig (vor allem wenn man vit stacked wie jetzt). Selbst Mega Flare konnte man überleben wenn einer im Stack fehlte. (Solang es nicht der fehlende war).
Und o6s hat keine one Shots...? da muss ich was verpasst haben.
Kirche mal im Dorf lassen. Coil war lediglich schwerer weil die leute erst "lernten". Mittlerweile weiß jeder eingesessene Raider wie eine Mechanik (auch wenn Sie neu ist) evt. funktionieren könnte und hat evt. schon 1~2 Ideen diese zu cheesen.
Hinzukommt dass man jetzt, nach Woche 1, Kill Guides mit Timelines und Triggern hat.
Das hat aber nichts mit der Schwierigkeit der eigentlichen Mechaniken zu tun.
Last edited by Amaret; 02-12-2018 at 10:18 PM.
Besser spät antworten, als nie ;-)
Semi-richtig. Die Story von Alexander war (bis auf den Schluss) eig. auch nur blöd hingeklatscht. Also von Gordios und Midas war ich storytechnisch sehr enttäuscht. Schöpfer hingegen hat dann richtig gut aufgefahren, für das, was die Story eben bieten konnte.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, das ist vollkommen klar und mein Geschmack ist sehr wohl absolut (aber eben nur für mich). Ich bin halt ein "Nintendo-Kind", bin mit Gamesoundtracks aufgewachsen und höre jetzt mit fast 33 zu 80 % Jrock, spiele selbst Gitarre und Bass und lehne meine Musik auch gern (stilistisch / schematisch) an Jrock / Gamesoundtracks an. Mich fasziniert dabei vor allem halt der Hang zur Klassik (Clash on the Big Bridge z. B.), die verspielten Melodien usw.
Im Gegenzug kann ich mit elektronischer Musik (bis auf vll. guten Industrial und 80s Minimal / Synthpop) absolut nichts anfangen. Gab ja genug, die den Kirmestechno aus Alexander hochgelobt haben... Für mich klang es eher wie Daft Punk auf Koks
Mein Frauchen hingegen zieht sich gern Soundtracks wie von The Witcher und Dark Souls rein... Jeder mag eben, was er mag, aber vom musikalischen Standpunkt aus, sind die FF-Soundtracks absolut weltklasse (also von Komposition, Setup, Emotionen und der Instrumentalisierung her). Das ist ein musikalisches Niveau, was vor allem Nobuo Uematsu an den Tag legt, das heutzutage kaum einer mehr schafft. Klassische Komponisten gibt's heutzutage zu Hauf, aber wenn man von klassischer Musik redet, denkt eig. jeder sofort an Beethoven, Vivaldi, Bach, Mozart und Co.. Und warum? Weil's einfach nichts "neues" gibt. Darum gibt es heutzutage auch kaum mehr wirklich herausragende "Classic Rock" Bands... Das Rad erfindet man eben nur einmal
Vielleicht bin ich auch einfach zu Musikfixiert (nicht im Sinne von was ich gern höre, sondern eher vom Standpunkt eines Musikers aus). Ich lege beim Hören da auch sehr viel Wert auf die einzelnen Spuren, während der "Ottonormalhörer" ja eher auf das Gesamtprodukt fixiert ist.
Mir ist auch völlig bewusst, dass z. B. das FF6 Battle Theme (Sigmametrie-Kämpfe) für viele einfach nur "stumpfes Gedudel" ist. Für mich ist es eine sehr sehr geniale Komposition... Manchmal hilft da auch eine andere Instrumentalisierung weiter.
(https://www.youtube.com/watch?v=tffVnOnkepY
oder https://www.youtube.com/watch?v=7D3jHWeFF6M)
Und ich lasse natürlich jedem seine Meinung, aber die Soundtracks von FF kann man definitiv weder als minderwertig, noch als Schrott bezeichnen, vom musikalischen Standpunkt aus![]()
Last edited by Jiola; 02-21-2018 at 06:56 AM.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|