Page 1 of 9 1 2 3 ... LastLast
Results 1 to 10 of 82
  1. #1
    Player
    Campi's Avatar
    Join Date
    Jun 2015
    Location
    Liverpool
    Posts
    3,941
    Character
    Campi Nitsu
    World
    Shiva
    Main Class
    Scholar Lv 90

    Tank Guide für Anfänger und Quereinsteiger

    Hallo und willkommen zu meinem Guide über Tanks.

    In diesem Guide werde ich versuchen die Rolle des Verteidigers so gut es geht zu erklären.
    Dabei werden alle Basics beschrieben, Abkürzungen erklärt, sowie Tipps und Tricks für ein leichtes Leben als Tank.
    Dieser Guide richtet sich hauptsächlich an Neulinge, welche ansonsten noch keine Erfahrungen beim Tanken oder in MMOs allgemein gesammelt haben.


    1.Jobs

    Um als Verteidiger spielen zu können, gibt es aktuell 4 Jobs


    1.1.Paladin (PLD)
    Der Paladin hat den Gladiator als Grundklasse und startet in Ul'dah
    Auf Stufe 30 und mit beenden der dazugehörigen Jobquest schaltet ihr den Paladin frei. Sobald ihr den Jobkristall vom Paladin angelegt habt, wechselt ihr von der Klasse Gladiator auf den Job Paladin.

    1.2.Krieger (KRG/WAR)
    Der Krieger hat den Marodeur als Grundklasse und startet in Limsa Lominsa
    Auf Stufe 30 und mit beenden der dazugehörigen Jobquest schaltet ihr den Krieger frei. Sobald ihr den Jobkristall vom Krieger angelegt habt, wechselt ihr von der Klasse Marodeur auf den Job Krieger.

    1.3.Dunkelritter (DRK)
    Der Dunkelritter besitzt keine Grundklasse und startet mit der Jobquest in Ishgard
    Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein:
    - Beliebiger Job auf Stufe 50 (Muss kein Verteidiger sein)
    - Die Mainstory von ARR muss abgeschlossen sein. Die Quest Zu neuem Glanz bringt euch nach Ishgard
    Sobald ihr den Jobkristall vom Dunkelritter anlegt, wechselt ihr auf den Job. Start-Lvl für den Dunkelritter ist Stufe 30.

    1.4.Revolverklinge (GNB)
    Die Revolverklinge besitzt keine Grundklasse und startet mit der Jobquest in Neu-Gridania
    Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein:
    - Beliebiger Job auf Stufe 60 (Muss kein Verteidiger sein)
    - Der Job startet direkt mit Lvl 60


    1.4.Welchen soll ich denn nun spielen?
    1Hand + Schild, Axt, oder fancy 2-Hand?
    Im Grunde könnt ihr das nehmen, was euch am meisten gefällt.

    Mit Shadowbringers wurden alle 4 Tanks stark vereinheitlicht. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Dmg-Rotation, der Selbstheilung und der Gruppenmitigation.

    Seid ihr ein Neuling im Spiel könnt ihr erstmal eh nur zwischen PLD und WAR wählen. Erst später werden die anderen beiden freigeschaltet.
    Für das spätere Endgame sind alle in etwa gleich gut, darum wählt hier echt nur, was euch zusagt.


    2.Erste Schritte

    Spielt ihr zum 1. mal FFXIV empfiehlt es sich der Hauptstory zu folgen. Diese wird euch durch alle Gebiete führen.
    Die Hauptstory erkennt ihr an folgendem Symbol:

    Der Hauptszenarioführer zeigt dir welche Quest der Mainstory du aktuell machen musst.
    Nebenquests sind also erstmal kein "Muss", dennoch dürft ihr nicht darauf vergessen, die jeweiligen Klassen- & Jobquests zu machen. Durch diese schaltet ihr Fähigkeiten frei, welche sehr wichtig sind.

    Der 1. Dungeon startet auf Stufe 15 der Mainstory. Somit habt ihr ein bisschen Zeit euch an das Spielsystem zu gewöhnen, bis ihr mit anderen Leuten zusammen spielt.
    Bevor ihr euch in den ersten Dungeon wagt, empfiehlt es sich die Anfänger-Arena zu besuchen. Dort werden euch die Grundlagen gezeigt und bei erfolgreichem Abschluss erhaltet ihr nützliches Gear.



    3.Feindseligkeit

    Die Grundaufgabe der Tanks ist es die Feindseligkeit (Aggro) der Mobs auf sich zu lenken. Aber wie schafft man das?
    Jeder der 4 Tanks bestitzt eine Tank-Stance, welche die Feinseligkeit (Aggro) der Mobs auf sich sehr stark erhöhen. Die Stance funktioniert quasi wie ein permanenter Buff, man muss diese nur aktivieren. Sobald ihr Gegner angreift und diesen Schaden zufügt macht diese Stance die ganze Arbeit für euch.

    3.1.Aggro-Aufbau auf 1 Gegner

    Hier kann man eig nicht viel falsch machen. Solange ihr dem Gegner Schaden zufügt und eure Tank-Stance aktiv ist, werdet ihr davon auch die Aggro haben.

    3.2.Aggro-Aufbau auf 1 Gegner durch Fernangriff

    Jeder Tank besitzt einen Fernangriff, um Gegner die weiter weg stehen angreifen zu können. Hauptsächlich wird dieser Skill zum Pullen der Mobs verwendet, oder wenn weiter entfernt ein neuer Gegner spawnt und dieser von euch getankt werden soll.

    3.3.Aggro-Aufbau auf mehrere Gegner

    Für mehrere Gegner haben Tanks AoE-Fähigkeiten, welche mit folgenden Beschreibungen gekennzeichnet sind:
    "Fügt umstehenden Gegnern Schaden zu"
    "Du führst eine physische Attacke auf die fächerförmig vor dir stehenden Gegner aus"

    Diese sollten ab 3 Gegner genutzt werden! Wichtig ist, dass ihr darauf achtet wirklich von allen Mobs die Aggro zu haben.
    Zu beachten sind hierbei noch die Skills, welche fächerförmig vor euch wirken. Damit ihr alle Gegner trefft, müsst ihr euch richtig positionieren. Das mag am Anfang etwas ungewohnt sein, bekommt man aber recht schnell rein.



    3.4.Wie erkenne ich, ob ich Aggro habe?

    Dafür gibt es 2 verschiedene Parameter:

    - Eine allgemeine Übersicht über alle Gegner, die sich mit dir im Kampf befinden (bis max. 8 Gegner)


    - Eine detailierte Aggrobar für den gerade anvisierten Gegner


    Wieso erzeugen andere Klassen auch Aggro?

    Jeder Spieler erzeugt durch Fähigkeiten Feindseligkeit. Sei es durch Schaden, oder Heilung.
    Auch der Tank erzeugt Aggro, wenn er die Tank-Stance nicht aktiv hat, jedoch sehr wenig und nicht genug um die Aggro der Mobs zu halten.



    4.Tank-Stance

    Tanks erhalten ab Stufe 10 ihre jeweilige Tank-Stance. Diese unterscheidet sich nur vom Namen&Symbol beim jeweiligen Job.
    In Dungeons ist es wichtig, dass diese immer aktiv ist. Somit ist gewährleistet, dass ihr die Aggro der Gegner auf euch habt.

    Es gibt jedoch auch Dungeons, Prüfungen und Raids wo 2 oder mehr Tanks vorhanden sind. Hier muss die Stance nicht immer aktiv sein. Das hängt dann ganz davon ab, ob ihr aktiv tankt, oder ob dies euer Kollege macht.





    5.Auf in die Dungeons!

    Dungeons sind grundsätzlich immer gleich aufgebaut.
    Die Gruppe besteht aus 4 Spielern (1 Tank, 1 Heiler, 2 DDs)
    Es wird mehrere Mobgruppen geben, bis ihr zum ersten Zwischenboss kommt.
    Grundsätzlich sind 2 Zwischenbosse vorhanden und ein Endboss, dazwischen liegen die Mobgruppen.
    Jeder Boss hat einen eigenen „Bossraum“. sobald ihr diesen pullt, läuft ein Countdown von 15s, ehe sich der Bossraum für die anderen Mitspieler schließt. Stellt daher sicher, dass eure Gruppenmitglieder da sind, wenn ihr diesen pullt.


    5.1.Wie pulle ich Gegner?


    Habt ihr Mobs gepullt, ist es wichtig, dass die sie Nahe beisammen stehen für AoE-Attacken.
    Darum ist es auch wichtig, wie ihr euch positioniert.




    6.MT/OT

    Im Verlauf des Spiels werdet ihr an Prüfungen und Raids teilnehmen die aus 8 Spielern bestehen.
    2 Tanks, 2 Heiler, 4 DDs.
    Damit es zu keinen Problemen kommt, werden die Tanks in folgende Rollen aufgeteilt:

    MT MainTank ist der Tank, welcher den Boss pullt. Der MainTank pullt den Boss, läuft durch ihn durch und tankt ihn somit weggedreht von der Gruppe. Also genauso wie man es in Dungeons macht.

    OT OffTank ist der Tank, welcher zu Beginn keine aktive Tankaufgabe hat und sich um Adds kümmert, sollten welche spawnen. Der OffTank steht normalerweise bei der Gruppe, da es Bosse gibt, die einen Cleave haben und die Heiler unnötig mehr heilen müssten, wenn beide Tanks diesen Cleave abbekommen würden.

    Diese Einteilung ist aber nur eine Erleichterung, man muss sich nicht dauerhaft daran halten. Aber für Anfänger ist es ratsam klare Rollen zu haben, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.

    Muss ich als Tank in der Tank-Stance sein, wenn ich den Boss tanke?
    Ja.

    Muss ich als Tank in der Tank-Stance sein, wenn ich der OT bin?
    Jein.
    Es sollte kein "Aggro-Battle" mit dem anderen Tank geben, jedoch ist es gut, wenn man als OT auf Aggro-Platz 2 ist. Sollte der MT sterben, seid ihr automatisch auf Platz1. Daher kann man ab einem gewissen Zeitpunkt die Tank-Stance aktivieren (zB 10-20s nach dem Pull)


    6.1.Tank-Swap

    Die Mechaniken eines Bosses können es erfordern, dass der OT den Boss vom MT “abspottet” und übernimmt. Somit würden dann beide die Rollen während des Kampfes wechseln.
    Aber wie funktioniert das?
    Dazu gibt es Rollenskills, welche euch dabei helfen.


    Durch Herausforderung setzt ihr euch auf Aggroplatz 1. Damit ihr weiter den Boss sicher habt, gibt es 2 Möglichkeiten:
    - Der andere Tank nutzt auf euch Geteiltes Leid (Die beste Variante)
    - Ihr aktiviert die Tank-Stance und der andere Tank deaktiviert seine

    Damit sich der Boss nicht unnötig viel dreht, lauft ihr, wenn ihr abspotten wollt zum MT, aktiviert eure Tank-Stance und nutzt Herausforderung.



    7.Schadensreduktion

    Da es eure Aufgabe die Feindseligkeit der Gegner zu haben, bekommt ihr auch dementsprechend den meisten Schaden ab. Um den Schaden möglichst gering zu halten, besitzt der Tank verschiedene Fähigkeiten.

    Paladin
    Sentinel, Heiliger Boden, Schiltron, Waffengang

    Krieger
    Kampfrausch, Holmgang, Rachsucht, Ur-Instinkt, Abschütteln

    Dunkelritter
    Schattenwand, Dunkler Geist, Totenerweckung, Schwärzeste Nacht, Dunkler Bote

    Revolverklinge
    Camouflage, Nebula, Meteoritenfall, Wackeres Herz, Steinernes Herz

    Rollenskills
    Schutzwall, Reflexion, Abtausch


    7.1.Wie nutze ich Def-CDs?
    Pauschale Aussagen für das richtige Anwenden der Def-CDs sind sehr schwer zu treffen. Jedoch versuche ich ein paar Faustregeln festzulegen:
    • Verwendet die Def-CDs nicht, bevor ihr überhaupt im Kampf seid. So laufen diese nur ungenutzt ab
    • Nutzt nicht alle Def-CDs auf einmal
    • Für größere Pulls nutzt man zuerst die stärkeren Def-CDs wie zB Rachsucht, läuft dieser aus, kann man als nächsten Schutzwall verwenden
    • Sind die gepullten Mobgruppen sehr groß, empfiehlt es sich Def-CDs zu kombinieren, die nicht so stark sind. zB Heiliger Bogen/Totenerweckung/Holmgang/Meteoritenfall alleine, danach Schutzwall + Sentinel/Rachsucht/Schattenwand/Nebula
    • Für Tankbuster solltet ihr einen Def-CD bereit haben. Jedoch kann man Def-CDs auch für normale Auto-Attacken der Bosse verwenden


    7.2.Ultimative Cooldowns
    Jeder der 4 Tanks besitzt einen "ultimativen Cooldown". Je nach Tank sind diese mehr und weniger beliebt bei den Heilern.

    Heiliger Boden ist für die Heiler sehr leicht zu handhaben. Ihr bekommt in dieser Zeit keinen Schaden.
    Dieser Skill kann in Dungeons so oft wie möglich angewendet werden. Vor allem für sehr große Pulls ist er sehr sehr gut. Der Nachteil an Heiliger Boden ist seine hohe Reaktivierungszeit.

    Während Holmgang könnt ihr mit euren Lebenpunkten nicht unter 1 fallen. Der Effekt hält allerdings nur 6s. In Dungeons ist dieser Skill in manchen Lagen ein kleiner Lebensretter, sofern der Heiler euch vor Ablauf noch hochheilen kann. Der große Vorteil ist seine geringere Reaktivierungszeit und wird daher in Raids gerne verwendet.

    Totenerweckung ist etwas komplexer. Benutzt ihr den Skill habt ihr 10s Zeit "zu sterben". Würdet ihr in dieser Zeit nicht auf 0 LP fallen, würde sich die Fähigkeit von Totenerweckung nicht aktivieren und der Buff Totenerweckung läuft ohne Ereignis aus. Solltet ihr jedoch auf 0 LP fallen, so aktiviert sich der Buff Erweckter und dieser hält wiederum 10s. In diesen 10s verhält es sich wie bei Holmgang, dass ihr nicht sterben könnt. Der Nachteil hierbei ist, dass ihr um 100% eurer maximalen Lebenspunkte geheilt werden müsst in diesen 10s.

    Meteoritenfall senkt eure LP auf 1. Dafür erleidet ihr 8s lang keinen Schaden. Die Heiler können euch auch schon während der Dauer wieder hochheilen. Den Skill sollte man nicht zum trollen der Heiler benutzten und erst verwenden, wenn die LP schon gering sind, ansonsten bekommt der Heiler einen Herzinfarkt, solltet ihr diesen bei vollen LP verwenden und auf einmal mit 1 LP dastehen.



    8.Tipps & Tricks

    8.1.Gear

    Um als Tank gut durch die Dungeons zu kommen ist es wichtig, dass ihr euer Gear möglichst aktuell haltet.
    Die Dungeons beim lvln haben leider keine Itemlevel-Beschränkung, wodurch es grade für Neulinge teilweise nicht so nachvollziehbar ist, wie das Gear sein sollte.

    Achtet als erstes darauf, dass das Gear für eure Klassen und Jobs sind. Rüstungen für Tanks haben mehr Verteidigung, als Rüstungen für DDs. Hier kann die Beschreibung aber leider etwas verwirren. Die Bezeichnung "Krieger", dass diese Rüstung für alle physischen Kämpferklassen ist. Also sowohl Tanks, als auch DDs können diese anziehen, jedoch könnt ihr den Unterschied in der Verteidigung sehen.

    Auch eure Waffe ist sehr wichtig. Umso höher die Waffe, umso leichter wird es für euch sein die Aggro zu halten.
    Grundsätzlich gilt diese Reihenfolge bei der Priorität: Waffe > Rüstung > Schmuck

    Auf dem Schmuck sollte Konstitution sein, sowie Stärke, wenn dies möglich ist.


    Attribute

    Welche Attribute/Statuswerte sind nun wichtig?
    In FF XIV gibt es sogenannte Hauptstats (Mainstats) und Nebenstats (2nd Stats)

    Zu den Hauptstats zählen
    Stärke, Geschick, Konstitution, Intelligenz, Willenskraft
    Für den Tank ist wichtig für die Lebenspunkte Konstitution und für den ausgeteilten Schaden Stärke
    Also einerseits achtet man darauf genug Lebenspunkte zu haben, und andererseits auf Stärke, damit man gut die Aggro halten kann.

    Zu den Nebenstats zählen
    Kritische Treffer, Entschlossenheit, Direkter Treffer, Schnelligkeit, Zaubertempo, Unbeugsamkeit
    Auf die 2nd Stats braucht ihr erst im Endgame achten, also wenn ihr die beste Rüstung für euch farmen wollt.
    Beim lvln braucht man nicht darauf achten, sondern nur auf der Itemlvl der Gearteile.



    8.2.Rollenskills

    Jede Rolle in diesem Spiel besitzt eigene Rollenskills. Dabei wird unterschieden in Tank, Heiler, physischen Nahkämpfer, physischer Fernkämpfer und magischer Fernkämpfer.


    Diese Fähigkeiten unbedingt mit benutzen!

    Herausforderung:
    "Du lenkst die größte Feindseligkeit des Ziels auf dich."
    Bedeutet, dass euch die Fähigkeit auf Platz 1 der Aggroliste setzen wird. Diese Fähigkeit ist nicht zum Pullen geeignet und auch nicht dafür gedacht.
    Grundsätzlich wird sie für folgende Situationen verwendet:
    1. Tankwechsel wie vorhin schon beschrieben
    2. Solltet ihr sterben und der Heiler belebt euch während dem Kampf wieder. So setzt ihr euch mit dem Skill wieder auf Aggroplatz 1 baut weiter zusätzliche Aggro auf, damit der Boss/Mob wieder sicher bei euch bleibt
    3. Bei Mobgruppen kann es passieren, dass ein DD euch die Aggro klaut. Mob anvisieren, Herausforderung und einen Angriffsskill machen

    Zwischenruf:
    Du unterbrichst das Kommando des Ziels. Ganz wichtig für spezielle Angriffe der Gegner. Diese Fähigkeiten werden durch eine Castbar angezeigt.





    9.Abkürzungen

    Im Verlauf des Spiels werdet ihr auf viele geläufige Abkürzungen stoßen.

    Tank Verteidiger, Beschützer der Gruppe (blaues Symbol)

    DD Damage Dealer/Angreifer, diese Jobs können großen Schaden auf Gegner verursachen (rotes Symbol)

    Heal Heiler, dieser ist dafür verantwortlich die gesamte Gruppe durch Heilzauber am Leben zu erhalten. Zusätzlich können sie, wie auch Tanks, neben ihrer Hauptaufgabe die Gruppe durch Schaden unterstützen

    Melee sind Nahkämpfer. Für Melees ist es wichtig, dass sie die Gegner von hinten oder der Seite angreifen können.

    AoE Area of Effect. Gegner können Schaden über einen gewissen Flächenbereich wirken. Dieser kann durch eine rote/orange Markierung dargestellt sein. Es gibt aber auch Gegner welche diese farbigen Markierungen nicht haben. In der Regel handelt es sich dann um Cleaves vom Boss, oder es wird ein AoE-Schaden mit einem Castbalken vom Gegner angekündigt.

    Cleaves Ein Cleave ist ein Schaden vom Gegner, welcher alle Spieler trifft die vor ihm stehen. Darum dreht der Tank die Gegner mit dem Gesicht von der Gruppe weg. Dies wird aber nochmals unter dem Punkt „Ausrichten der Mobs“ genauer erklärt

    Mob Als Mobs werden grundsätzlich alle „normalen“ und kleinen Monster-Gegner bezeichnet. Diese können vereinzelt oder auch in kleinen Gruppen vorhanden sein. Sie besitzen nicht so viel Leben und Verteidigung, wodurch sie recht schnell erledigt werden können.

    Boss Als Boss bezeichnet man stärkere Monster-Gegner. Diese haben viel Leben und Verteidigung und verfügen dazu noch über spezielle Fähigkeiten.

    GCD "Global Cooldown" - Waffenfertigkeiten, die den allgemeinen CD auslösen

    CD Cooldown (Abklingzeit) Beschreibt entweder die Dauer, wann ein gewisser Skill nach der Nutzung wieder verfügbar ist, oder auch den Skill selbst.

    oGCD "Off-Global Cooldown" - Talente, Skills mit eigenem Cooldown

    DoT Damage over Time (Schaden über Zeit)

    HoT Heal over Time (Heilung über Zeit)

    Def-CDs "Defensive Cooldowns" - Talente, Skills mit eigenem Cooldown, welche die eigene Verteidigung oder die der Gruppe für eine gewisse Zeit verstärken können
    Ihr werdet im Chat sicher einmal lesen „use CDs pls“
    Damit sind dann diese Def-CDs gemeint, um einkommenden Schaden zu verringern und die Heiler zu entlasten

    TB Tank Buster, starke Attacke vom Boss, welche der Tank abbekommen sollte, da DDs oder Heiler davon sterben würden. Selbst der Tank sollte für diese TB einen Def-CD aktiv haben, damit er diesen sicher überleben kann.
    TB werden meistens durch einen Castbalken vom Boss angekündigt



    Solltet ihr noch weitere Fragen haben, dürft ihr die gerne hier stellen, oder mich auch IG anschreiben.
    Über Discord bin ich auch zu erreichen. Campi#2888
    (33)
    Last edited by Campi; 09-19-2019 at 10:21 PM.

  2. #2
    Player
    Campi's Avatar
    Join Date
    Jun 2015
    Location
    Liverpool
    Posts
    3,941
    Character
    Campi Nitsu
    World
    Shiva
    Main Class
    Scholar Lv 90
    10.Einstieg ins Raiden - Time To Get Awesome!


    Für Raidneulinge ist ein guter Einstieg ins Raiden sehr wichtig, ansonsten kann es passieren, dass man sehr schnell gefrustet ist und die Lust daran wieder verliert. Damit das nicht passiert, sollte man sich gut vorbereiten.
    Hierfür gibt es ein kleines 1x1:
    • Gear + Materia
    • Opener + Rotation
    • Bufffood & Pots
    • Absprache mit der Gruppe
    • Basiswissen an vorhandenen Mechaniken
    • Richtiges Benutzen der Def-CDs
    • Guides zu den jeweiligen Inhalten


    10.1.Welchen Tank sollte ich in Raids spielen?

    Spielt die Klasse welche euch am besten gefällt!
    Es ist jeder der 4 Tanks absolut brauchbar für die Raids und man kann mit jedem Tank, jeden Inhalt abschließen. Für Raids ist es sehr wichtig, dass man die aktuelle Rota und den Opener seiner Klasse gut beherrscht, daher sollte man auch das spielen, was einem Spaß macht. So lernt es sich wesentlich leichter.


    10.2.Das richtige Gear für die Raids

    Die Savage-Raids und Zenit der Götter-Prüfungen haben eine Mindestanforderung an das iLvl des Spielers. Dieses solltet ihr einhalten. Informiert euch über Guides oder den Discord Endgame-Server welche BiS-Sets (Best in Slot) es gibt. Haltet euer Gear so aktuell wie möglich.
    Grundsätzlich gilt: je höher das iLvl, desto besser. Passend zum Gear sollte auch der Einsatz von Materia sein. Auch hierzu kann man sich informieren, welche Materia aktuell für die Tank-Klassen am besten ist.


    10.3.Rotationen und Opener

    Sehr entscheidend für ein erfolgreiches Erlebnis in Raids ist, dass ihr eure Klasse gut beherrscht. Aber was heißt das?
    1. Opener Zu Beginn des Kampfes stehen euch alle Fähigkeiten zur Verfügung. Die aktuellen Opener kann man sich aus den jeweiligen Guides oder dem Balance-Discord raussuchen. Wichtig ist, diesen sehr oft vor dem Raid an der Puppe zu üben, sodass man während des Kampfes keine Probleme damit hat
    2. Rotation Die weitere Rota nach dem Opener ist wichtig, dass der Schaden hoch bleibt. Hierzu ist es auch sehr wichtig, dass man diese lange an der Puppe übt. Top-Spieler sind deswegen so gut, weil sie teils stundenlang vorher auf die Puppe einschlagen und ihre Rota dann später im Kampf automatisch drücken können, ohne dabei den Blick auf die Mechaniken zu verlieren

    Wie erkenne ich, ob meine Rotation richtig ist?
    Die einfachste Lösung wäre dafür ein Parser.
    Viele Spieler glauben, dass sie ihre Klassen sehr gut beherrschen, bis sie das 1. mal einen Parser nutzen und dann die tatsächlichen Zahlen im Ergebnis sehen.
    Alternativ zum Parser kann man auch das Steinpuppentraining für den jeweiligen Inhalt nutzen. Jedoch ist die Dauer auf max. 3min beschränkt und daher nur bedingt hilfreich.


    10.4.Bufffood & Pots

    Diese zählen auch zur Vorbereitung auf den Raid.
    Bufffood ist ein Muss, da dies eure Lebenspunkte erhöht, sowie den Schaden.
    Das richtige Bufffood für eure Klasse könnt ihr in Guides und den jeweiligen BiS-Sets sehen.
    Der Pot ist optional und es entscheidet meist die Gruppe, ob diese genutzt werden sollen oder nicht.
    Hierfür gibt es Opener mit und ohne Pot.


    10.4.Absprache mit der Gruppe

    Raids erfodern ein gutes Zusammenspiel der Gruppenmitglieder. Damit das alles funktioniert, braucht man gewisse Absprachen, an die man sich dann auch halten soll.

    Raid-Termine
    Solltet ihr in einer festen Gruppe (Static) raiden, werden die Termine gemeinsam mit der Gruppe festgelegt. Sollte man keine Zeit haben bitte das vorher der Gruppe melden! Es ist unglaublich unhöflich, wenn man andere einfach sitzen lässt. Im RL kann immer mal was passieren, das wird einem keiner böse nehmen.
    Solltet ihr nur über den PF raiden, fällt dieser Punkt weg.

    Co-Tank
    Die Gruppe besteht aus 2 Tanks, 2 Heiler & 4 DDs
    Sprecht mit eurem Co-Tank ab, wer den Boss pullt und wann ihr einen Tank-Wechsel einplanen wollt. In PF Gruppen werden meist die Tanks in MT & OT eingeteilt und bleiben dies auch bis zum Ende des Kampfes. Dies ist allerdings nicht wirklich gut.
    Eine strikte Unterteilung in MT & OT bedeutet wesentlich mehr eingehender Schaden, welchen die Heiler wegheilen müssen.
    Versucht beide Tanks als eine Einheit zu sehen und somit auch ihre ganzen Def-CDs, die sie zur Verfügung haben.


    Positionen
    Gewisse Mechaniken werden erfordern, dass der Boss an eine bestimmte Stelle gepullt werden muss. Sprecht das mit der Gruppe ab, wo der Boss stehen soll und haltet den Boss so still wie möglich. Melees müssen häufig von Hinten oder der Seite angreifen und könne das nur einhalten, wenn der Boss nicht unnötig gedreht wird.
    Viele Bosse haben Cleaves, stellt also sicher, dass diese nicht in die Gruppe gehen.


    10.5.Grundmechaniken

    Im Verlauf des Spiels lernt man in Dungeons Grundmechaniken kennen, die später auch in Raids wieder vorkommen.
    • Stack-Mark
    • Tankbuster
    • Prey-Mark
    • AoE-Flächen
    • Vom Boss wegschauen, oder hinschauen
    • Flare-Marks
    • Debuffs
    • Entfernungsmarker
    • Dive-Marks


    10.6.Def-CDs in Raids

    In Raids werdet ihr wesentlich mehr Schaden bekommen, als in Dungeons. Daher ist es sehr wichtig, dass die Def-CDs gut eingeplant sind.
    Nach Möglichkeit werden sehr starke Tankbuster mit den Ultimativen Def-CDs abgefangen. Plant diese gemeinsam mit eurem Co-Tank ein, somit habt ihr mehr Def-CDs für Auto-Attacken vom Boss über. Die Ultimativen Def-CDs wie Heiliger Boden, Holmgang, Totenerweckung & Meteoritenfall dienen nicht als "Oh-Shit-Button", sondern sollten fest eingeplant werden.

    Reflexion senkt den Schaden vom Boss um 10%. Dies ist sehr gut für starke AoE-Angriffe vom Boss. Sprecht die Nutzung aber mit eurem Co-Tank ab, damit nicht beide für die selbe Mechanik den Skill verwenden.


    10.7.Guides zu den Inhalten

    Dies ist völlig optional.
    Gute Guides wird man auf Youtube finden, sowie in diversen Foren und Discord-Servern.

    Zu beachten wäre folgendes:

    Mit Static
    Jede Static legt für sich selbst fest, ob sie sich vorher Guides anschauen oder nicht. Bitte haltet euch auch hier wieder an die Vorgabe und tanzt nicht aus der Reihe.

    Im PF
    In der Gruppensuche legt das der jeweilige Ersteller der PF-Gruppe selbst fest. Wichtig ist auch hier wieder, dass man sich an die Vorgabe hält!
    Gruppensuche können folgendermaßen Aussehen:
    • Training vom Start weg - Guide nicht nötig
    • Training vom Start weg - Bitte schaut euch einen Guide an
    • Training einer bestimmten Mechanik im Fight (Man sollte also alles davor schon spielen können!)
    • Going for the Kill (Man sollte alle Mechaniken des Inhalts beherrschen!)
    • Weekly-Kill (Man hat den Inhalt schon ein paar mal gelegt und holt nur seinen wöchentlichen Loot)
    (9)
    Last edited by Campi; 07-12-2019 at 04:56 PM.

  3. #3
    Player
    Samalin's Avatar
    Join Date
    May 2017
    Posts
    82
    Character
    Sephias Flammenstein
    World
    Shiva
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Genial! Danke dafür Campi
    (0)

  4. #4
    Player
    kudokun3's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    2,431
    Character
    Nocturne Lunatic
    World
    Shiva
    Main Class
    Monk Lv 83
    Ich war mal so frei und hab den Guide auf meiner Twitterpage geteilt. Vllt liest das ja jemand der Verteidiger lernen möchte. Davon ab gut geschrieben. ^^
    (0)
    #ffxiv_projectluna

    Quote Originally Posted by KarstenS View Post
    Weiterüben, der Wille sich selbst zu verbessern und Geduld waren schon immer das Wichtigste im Raid.

  5. #5
    Player
    Campi's Avatar
    Join Date
    Jun 2015
    Location
    Liverpool
    Posts
    3,941
    Character
    Campi Nitsu
    World
    Shiva
    Main Class
    Scholar Lv 90
    Danke für das 1. Feedback.

    Bei dem Thema Schadensreduktion wird es wohl noch ein bissl dauern.
    Hab grade nicht so viel Zeit und bin mir auch noch nicht ganz sicher, wie ich dieses Thema möglichst anschaulich gestalten soll^^
    (0)
    Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
    This is Anfield
    King vom Ring | Super Elitist

  6. #6
    Player
    Sorley's Avatar
    Join Date
    Sep 2015
    Posts
    681
    Character
    N'eyda Cirha
    World
    Louisoix
    Main Class
    Archer Lv 90
    Der Guide gefällt mir sehr, danke dafür.
    Ich hatte eigentlich auch vor gehabt beim Schmuck zum Teil auch auf Stärke zu gehen, ich kenne das auch so aus anderen Spielen.
    Leider hat mir SE da einen Strich durch die Rechnung gemacht weil die Tank-Klassen keine ILevel255+ "Stärke Accessoire" verwenden können.
    (0)

  7. #7
    Player
    Campi's Avatar
    Join Date
    Jun 2015
    Location
    Liverpool
    Posts
    3,941
    Character
    Campi Nitsu
    World
    Shiva
    Main Class
    Scholar Lv 90
    Man kann bis Lvl 60 eig auch nur Stärke Schmuck verwenden, sofern der Rest der Rüstung aktuell ist.
    Mit SB hat sich das ja geändert, wie du schon richtig gesagt hast.
    Wollte jz hauptsächlich deutlich machen, dass man VIT oder STR verwenden soll, aber kein INT, HP oder sowas^^

    Einerseits ist die Rollenbeschränkung auf dem Schmuck nicht so schlecht, da es weniger fehleranfällig ist für Neuling, aber erfahrenen Spielern nimmt es etwas die Entscheidungsfreiheit.

    Ich bin allgemein mal gespannt wie sie es mit dem neuen Schmuck bei 4.2 gestalten wollen. Eine Steigerung von STR ist von 320-340 kaum vorhanden, wodurch der gecraftete BiS bleibt. Das ändert sich hoffentlich.
    (0)
    Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
    This is Anfield
    King vom Ring | Super Elitist

  8. #8
    Player
    Robhen's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Location
    Friedhof der Kuscheltiere
    Posts
    6,944
    Character
    Rohen Malorbian
    World
    Lich
    Main Class
    Dragoon Lv 90
    Accessoires nicht, aber du kannst Stärke-Materia in den Schmuck sockeln?
    (0)

  9. #9
    Player
    Sorley's Avatar
    Join Date
    Sep 2015
    Posts
    681
    Character
    N'eyda Cirha
    World
    Louisoix
    Main Class
    Archer Lv 90
    Es geht mir nicht nur um die Stärke. Die Stärke-Accessoire erhöhen auch die Direkte Treffer und/oder kritische Treffer.
    ich möchte halt keinen Papiertank spielen aber mit Wattebällchen möchte ich auch nicht werfen, mal übertrieben ausgedrückt.
    Ich glaube nur mit Stärke Materia ist es da nicht getan.
    (0)

  10. #10
    Player
    Ancistrus's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    288
    Character
    Zeddicus Zulzorander
    World
    Twintania
    Main Class
    White Mage Lv 90
    Das ist mal ein genialer Guide!!
    (0)

Page 1 of 9 1 2 3 ... LastLast