Punkt 1: Die Azurgarde hatte mehr als genug Screentime gehabt. In Zwischensequenzen und als Gegner in der Erzbasilika und gegen Thordan. Mal abgesehen davon hatten die Charaktere zu wenig Tiefgang als das man da noch mehr hätte draus machen können. Mal abgesehen davon, dass die eh alle gleich aussehen ; )

Das Add-On heißt auch "Heavensward" und nicht "Heavens' Ward". "Heavenward" (ohne s) heißt übersetzt "himmelwärts". Eine Anspielung darauf, dass man seit der Erweiterung auch in den neuen Gebieten fliegen kann. Mal abgesehen davon, dass viele Gebiete, wie z.B. Azys Lla, Wallende Nebel und das Abalathische Wolkenmeer im Himmel schweben. Ich würde mich daher nicht so sehr auf den Namen versteifen.


Punkt 2: Wenn man sich nach "berühmten" NPCs benennt und den Charakter sogar nachbaut, ist es wohl klar, wenn das nicht bei jedem auf Gegenliebe stößt. Vor allem wenn man seinen Charakter erstellt, nach dem Vorbild von bestimmten verstorbenen (!) NPCs, muss man sich nicht wundern, wenn man dann als "Fanboy" bezeichnet wird.

Ich weiß ja nicht, wie Rollenspieler es mit der Lore von FFXIV halten, aber wie erklärt man, dass ein (oder mehrere) verstorbene NPCs plötzlich wieder auftauchen. Besonders wenn man einen Low-Level-Druide-Haurchefant in Toto Rak in der Gruppe hat und dieser einen mit diversen Haurchefant-Zitaten nervt.

Vielleicht steckt da ein tieferer Sinn dahinter, aber was ist bitteschön so viel toller, einen berühmten NPC zu spielen, anstatt sich einfach einen eigenen Charakter zu erstellen und sich eine eigene Geschichte auszudenken?