Hm? Das ist doch sicherlich stark verallgemeinert Caitlyn? Zumal es aktuell ja nur ums Housing geht.
(Wobei ich Datascape leider nicht gesehen habe... Nur die Genarchive, wie sie das so schön nennen. Und die sind mMn alles andere als Mist. Allgemein fand ich die Kämpfe sehr cool gemacht! Also von den Mechaniken und grundsätzlichen Funktionsweisen zB des Stunnens her. So einige Ideen waren echt cool. Leider ist die Umsetzung manchmal so meh. Und wenn das Endgame mehr oder minder mager aussieht (Housing und Skins eben)... Wobei ich aber eigentlich nur die Zeit direkt nach dem Release kenne. :'D)
Zum Zitat:
Naja. Es gibt - vermute ich? - zwei Fraktionen:
a) Ich will ein Nachbarschaftsgefühl! (gegen instanziertes Housing)
b) Alle sollen ein Haus haben können, und wenn es instanziert wird! (Wobei dann auch die Fragen nach mehr Möbeln zu erwarten ist!)
Und das ist nicht gerade leicht zu vereinbaren.
Ich persönlich wünsche mir für das nächste Housinggebiet:
Bitte haltet das Design ein! Wenn ich mir vorstelle, was aus Shirogane hätte werden können. Manches ist so liebevoll kreiert und dann kommen da plump hingesetzte Plots, weil die ja nunmal irgendwie rumstehen müssen...
Last edited by Mepplin; 10-23-2017 at 10:22 AM.
Wieso? Man kann ja immer meckern, welches Feature in welchem MMO besser gelöst ist. Aber gerne vergessen die Leute das Gesamtpaket.
Wildstar - Besseres Housing
Blade and Soul - Besseres PvP
Black Desert Online - Besserer Charakter Editor
Tera Online - Besseres Kampfsystem
WoW - Besseres... ach keine Ahnung
Dennoch sind in meinen Augen all diese Spiele ein Witz im Gegensatz zu FFXIV. Auch wenn FFXIV nicht jedes Feature perfekt umgesetzt hat, so stimmt noch immer das Gesamtpaket, hands down!
Zurück zum Thema "Housing":
Das Problem aktuell könnte man ganz einfach lösen:
- Pro Account nur 1 privates Haus pro Server. Alle Charaktere teilen sich dieses Haus (wegen Server-Performance und Co). Dennoch kann jeder Charakter zusätzlich auch ein eigenes Zimmer haben.
- Privates Housing wird instanziert (ähnlich wie die Privaten Zimmer), aber man kann dennoch zwischen einem kleinen bis großen Haus wählen, ebenso die Lage (es sind 3-4 verschiedene Positionen pro Bezirk möglich). Außerdem kann man für jeden Charakter noch zusätzlich ein eigenes Zimmer dazu bauen.
- Gildenhousing hat offene Bezirke (so wie es aktuell ist) und die Größe des Hauses richtet sich nach der Anzahl der aktiven Member.
FAZIT: Jeder Spieler kann sein eigenes Haus haben, da es instanziiert und somit getrennt von den Gildenhäuser-Bezirken ist. Und dadurch haben Gilden wesentlich bessere Chancen ein Haus zu erhalten. Problem solved.
PS: Was mir übrigens aufgefallen ist: Shirogane ist wesentlich schöner gestaltet als beispielsweise die Lavendelbeete. Es gibt ne heiße Quelle, einen großen Strand, einen kleinen Bambus-Wald und sogar ein Jumping-Puzzle in Shirogane. Kein Wunder, warum Shirogane so beliebt ist ^^.
Das ist richtig, aber hier ging es ja wirklich nur ums Housing.
Leider benennst du auch nicht weiter, wieso Wildstar für dich Mist war.
Ich würde beim "besser" auch die Raids und grundsätzlichen Mechaniken wie das Unterbrechen anführen. Einfach weil es mehr Kommunikation und mehr Reaktionsvermögen erfordert als es in FF der Fall ist. (Auf der anderen Seite tun dort 2-3 Tote nicht weh.) Ist schon ein Unterschied, ob schon ein ungeplantes Herangehen an die Adds zu 90% im Wipe endet. Grundsätzlich haben die beiden Spiele mit der Anzeige der Schadensbereiche ein ähnliches System, es wird bei Wildstar nur durchgehend eingesetzt, während bei FF eigentlich nur AoE-Geschichten angezeigt werden. (Im Raid natürlich nicht alle.)
PS:
Die Lavendelbeete sind durchgehend liebevoll gestaltet (fast jedes Haus hat eine ansehnliche Position), während Shirogane eben so linear ist und die Häuser komisch auf den Plots stehen. (Wirkt so ein bisschen wie eine auf Profit ausgelegte Ferienanlage.)
Ein Haus pro Server, welches von allen Chars des Accounts genutzt werden kann, finde ich gut. Bitte die Wohngemeinschaften bedenken -> hier ebenfalls Zimmer zur Verfügung stellen.
Auch dass diese instanziert sein sollten klingt generell gut, aber dann ruhig offener als aktuell. Sodass man zB eine Lichtung am Bach hat, die man bewohnt. Und der gesamte Bereich als Garten gilt. Je nach gewählter Größe unterschiedlich große Maps. Wenn wir die selben viereckigen Plots kriegen und sie bloß in der Pampa stehen, sähe das mMn nicht gut aus. Einen Zaun bräuchte man im instanzierten Housing nicht...
Die erwerbbaren FC-Häuser von der Größe abhängig zu machen ist schwierig. Was meinst du wie groß der (gerechtfertigte) Flame ist, wenn die Häuser plötzlich entzogen werden?
Klar. Eine 1 Personen FC braucht kein Haus. Aber ab wievielen gedenkst du die Grenze zu ziehen?
0-50= klein, 51-100= mittel und >100= groß? (Angenommen man setzt 50 als Grenze, sind auch 7 Personen mit Twinks ausreichend.)
Ich würde die Ideen ganz einfach mit dem aktuellen System kombinieren und etwas abändern.
Die aktuellen Wohngebiete inkl Bezirke bleiben wie sie sind.
Die aktuellen Plots werden um den Faktor 10 teurer. (also ca 30kk für ein kleines, ca 200kk für ein mittleres und 400 bis 500kk für ein großes - und alles versickert im System, ohne neue Gilquellen zu öffnen, denn Häuser sind Luxus!)
Ab Zeitpunkt des Patches hat jeder Besitzer vier Wochen Zeit um die bisher nicht gezahlte Differenz zu begleichen, sonst wird das Haus abgerissen. Die Möglichkeit eines kostenlosen Umzugs sollte gegeben werden. (Gutschein?)
Die instanzierten Plots bekommen die aktuellen Preise. (3-50kk)
Auch FCs müssen die instanzierten Häuser kaufen und nutzen dürfen.
Wie klingt das?
PS: Die Eingänge zu den instanzierten Häusern könnten stabilisierte Ätherspalte/-risse sein. Entweder in der offenen Welt verteilt oder aber jedes Housinggebiet bekommt je eine Variante pro Größe -> 12 neue Häuser.
Last edited by Mepplin; 10-25-2017 at 07:29 AM.
Was wäre die Welt ohne ein bisschen Schwachsinn? Langweilig!
Kurz gesagt: FFXIV ist weitaus erfolgreicher. Thats why.
Geschmackssache. Jedenfalls war Shirogane weitaus schneller leer gekauft gewesen, als die Lavendelbeete jemals zuvor ; )
Davon redet auch keiner. Aber was will eine 3-Mann-Gilde mit einem großen Haus anstellen?
Schlechte Idee. D.h. jeder Privatspieler bzw. jede Gilde muss für ihr/sein kleines Haus 27 Mio (!) nachzahlen um es behalten zu dürfen? Damit erreichst du nur folgendes: Das Forum explodiert vor Flame-Posts, die Bezirke sterben aus und du kurbelst das RMT kräftig an. Gut gemacht!
Mal abgesehen davon, dass beim Umzug übrigens sämtliche Gegenstände im Haus ins Lager wandern. D.h. das liebevoll eingerichtete Haus ist nach dem Umzug wieder leer und man kann sich wieder stundenlang hinsetzen und 220 Gegenstände händisch platzieren. Mal abgesehen davon, dass ich keine Gilde kenne, die 500 Millionen (!) Gil für ein Haus herum liegen hat. Selbst die reichen Crafter-Gilden wären lieber obdachlos, anstatt 450 Millionen Gil nachzahlen zu müssen.
Da kannst du die Häuser auch gleich für 50 EUR in den Mogry Store stellen. Na? Wie klingt das?
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/368658-Ajus-Einstiegshilfe-f%C3%BCr-alle-Neulinge
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/289460-Cait-s-weiterführender-Guide-für-alle-Lebenslagen
http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 (Überblick aller vorhandenen Guides)
live long and prosper, the show must go on
|
![]() |
![]() |
![]() |
|