Sei doch nicht extra so umständlich.Die Frage ist nicht, was alles als Drittprogramm gilt. ACT? Microsoft Excel? Firefox? Windows 10?
Die Frage sollte eher lauten: Was richtet Schaden an bzw. wirkt sich negativ auf das Spiel aus? ACT richtet selbst keinen Schaden an, sondern Spieler die es falsch einsetzen.
Alle Drittprogramme die sich an den FFXIV Prozess anhängen, verändern oder auslesen is damit gemeint, tut nur act. nicht excel, firefox oder windows 10
Das ist falsch weil unvollständig. Makrofunktionen von Gamingequipment sind ebenso verboten, da sie mehr erlauben als das interne Makrosystem. AutoIt fiele auch darunter und die hängen nicht am Prozess.
Logitech müsste aber erlaubt sein.
Sie wurde im Brief des Produzenten glaub zu 4.0 gezeigt.
Yoshida hatte dort damit gespielt.
Die ist pur Macro.
Es war die G13 https://www.logitechg.com/en-sg/prod...nced-gameboard
Last edited by Sari_Kankora; 04-30-2018 at 10:24 AM.
Hier geht es nicht darum, ob man die sog. Makrotasten auf einer Tastatur belegt oder nicht, hier geht es eher darum, dass es nicht erlaubt ist, Makros (also den vorprogrammierten Ablauf einer bestimmten Sequenz, z. B. einer 3er Combo mit der Anpassung von Zeit und Reihenfolge) zu unterbinden, die das Spiel für dich automatisieren. Wenn du deine Benediktion auf eine Makrotaste bindest, stört das SQEX unter Garantie nicht. Keybindings lassen sich ja auch ingame anpassen, wie man's möchte.
Makrotasten sind egal, Makros selbst sind nicht erwünscht ^_^
Mir schon klar, aber dann solte man das dazu sagen.
Das andere war so geschrieben das Makrofunktionen Komplet verboten sind, auch wen man nur eine taste drauf legt.
Selbst eine Taste ist ja schon Macro.
Bot ähnliches verhalten oder ein automatisiertes Macro ist verboten das ist klar.
Da hilft's wenn man sich den Unterschied zwischen Makros (programmierte Abläufe vorher bestimmter Tastenabläufe) und Makro-Tasten (frei belegbare Tasten) in Erinnerung ruft. Meines Wissens steht nirgends geschrieben, dass letztere verboten sind (warum auch? Dann wären 12-Tasten "MMO-Mäuse" auch verboten o.O).Mir schon klar, aber dann solte man das dazu sagen.
Das andere war so geschrieben das Makrofunktionen Komplet verboten sind, auch wen man nur eine taste drauf legt.
Selbst eine Taste ist ja schon Macro.
Bot ähnliches verhalten oder ein automatisiertes Macro ist verboten das ist klar.
Es geht generell _IMMER_ nur darum, dass sich der Spieler keinen Vorteil im Spiel erschleicht. Welche Taste ich drücke, um meinen heiligen Boden zu zünden, ist Square recht herzlich egal - und wenn ich mir dafür einen dicken roten Button an den PC anschließe.
Letzten Endes ist ein Makro für bestimmte Handlungsabläufe nichts anderes, als "hardwareseitiges Botten", salopp gesagt und das gilt es eben seitens SQEX zu unterbinden (was auch vollkommen richtig ist!). Und wenn ich mir so ein unhandliches Logitech "gameboard" anschließe und darauf meine Tasten belege, ist es nichts anderes, als wenn ich einen x-beliebigen Controller anschließe. In erster Linie ändert sich lediglich das Design des Eingabegerätes.
Wenn ich da dann natürlich Makros programmiere, die die Reihenfolge meiner Skills - unter Beachtung der GCDs - durchlaufen, sieht die Welt natürlich wieder ganz anders aus![]()
eigentlich können wir tun und lassen was wir wollen. wer soll uns denn aufhalten? die botgilde die ich gemeldet hatte darf auch machen was sie will. seit 6 tagen gibt es die botgilde schon und es sind nonstop 72 von 73 bots online.
eigentlich müsste man mal gucken wie sowas genau gemacht wird und dann selber betreiben. juckt ja keinen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.