Page 9 of 10 FirstFirst ... 7 8 9 10 LastLast
Results 81 to 90 of 99

Hybrid View

  1. #1
    Player
    Ushug's Avatar
    Join Date
    May 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    85
    Character
    Shari Sai
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 60
    Wer bitteschön definiert denn die Genre? Duden? haha
    (2)

  2. #2
    Player
    Yukiko's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Nominsa
    Posts
    2,435
    Character
    Yukihko Kuroshima
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Die Definition kommt aus dem Sprachgebrauch und leitet sich somit Historisch aus der Literatur ab.

    Quote Originally Posted by Langhaar! aus musiker-board.de
    Eine solche Definition wirst du nicht finden, da Definitionen für musikalische Genres keinem formalen Regelwerk entsprechen, wie dies z.B. in der Mathematik der Fall ist und in den meisten Fällen ein intuitives Vertändnis erfordern oder über eine Aggregation von Beispielen oder Vergleichen (klingt wie...) erfolgen.
    Quote Originally Posted by Melishe aus de.answers.yahoo.com
    Das Problem liegt vor allem darin, dass viele die Begriffe unscharf verwenden. Genre (frz.) übersetzt bedeutet nämlich Gattung.
    Mögliche Definitionen:
    a) Als Gattungen bezeichnet man in der Literatur die großen Werkgruppen Epik, Lyrik, Drama. Darüber hinaus allerdings oft auch Untergruppen, die motivisch-inhaltlich verwandt sind (also zum Beispiel: das bürgerliche Trauerspiel).
    b) Als Genre bezeichnet man inhaltlich-motivisch verwandte Kunstproduktionen, die allerdings nicht zwingend demselben Kunstbereich angehören, Krimi (Buch und Film) wäre hier ein Beispiel.
    Allerdings gibt es auch die Tendenz, Gattung in der Literatur für Produkte der anerkannten Literatur zu verwenden, Genre für Produkte der Unterhaltungsliteratur oder der Literatur aus dem Grenzgebiet zwischen Unterhaltung und Kunstanspruch. Genres wären dann z.B. Arztroman, Schauerroman, Thriller etc.
    Oxford Wörterbuch


    Von den beiden Autoren Saintsbury und W. P. Trent sollte wohl jeder schon mal gehört haben.
    Quote Originally Posted by Saintsbury
    French drama was lisping or still inarticulate; the great French genre of the fabliau was hardly born.
    Quote Originally Posted by W. P. Trent
    A particular demand . . . that we shall pay special attention to the matter of genres -- that is, to the different forms or categories of literature.
    Quote Originally Posted by Yukiko View Post
    Zur Allgemeinen Aufklärung: (alles folgende sind Fakten)
    MMOGs = Oberbegriff
    MMORPG = MMO mit Schwerpunkt auf das RPG Genre

    Zu beachten: Das "G" bedeutet Games (=Spiel) und wird oft am Genre angehängt, dafür vorne am MMO weg gelassen!

    MMO hat lediglich damit zu tun, dass sich sehr viele Spieler in einer Spielwelt treffen können, dies bezeichnet fast ausschließlich die technische Umsetzung und nicht das eigentliche Genre! Da dies aber ein Oberbegriff ist kann man etwa im Vergleich zu "normalen" Spielen sagen: MMO-Genre, Konsolen-Genre, PC-Genre, usw. Da die Verwendung in der Computerspielewelt aber Platformübergreifend mit "Gattung" bzw. "Kategorie" gebräuchlich ist, wird in der Regel MMO kaum als Genre bezeichnet. Abweichend von Literatur und Film (anhand der Thematik kategorisiert) werden Computerspiele anhand der Spielmechanik kategorisiert.

    In der Filmindustrie als Beispiele: Fantasy, Horror, Action, Krimi, Komödie,...
    In der Computerindustrie als Beispiele: Action, Adventure, Shooter, Rollenspiel, Simulation,...

    Ich bin kein Sprachwissenschaftler, dennoch sollte man sich an die Geschichte halten und MMO hat im Ursprung das Multiplayerspiel, es definiert sich durch die Anzahl der gleichzeitig online spielenden Spieler inkludiert in einer LIVE-Umgebung. Ganz anders das Genre, welches bereits in der Literatur verwendet wurde um diese zu Klassifizieren, noch bevor es das bewegte Bild überhaupt gab! Übernommen wurde es dann von der Filmindustrie wo bereits feste Definitionen existierten (Horror, Krimi, u.s.w.). Die noch recht junge Computerindustrie hat dies wiederum von der Filmindustrie übernommen. Zudem gab es bei der Computerindustrie aber technisch neue Möglichkeiten wodurch Genres wie etwa Shooter entstanden.

    Quote Originally Posted by Raph Koster, who worked at Origin Systems
    The massively multiplayer term was coined by Electronic Arts marketing.
    Geschichte von MMOGs - Gamespy
    Geschichte von MMOGs - devilsmmo.com
    Geschichte von MMOGs - seekyt.com

    Edit: Es gibt mehr als genug Beispiele, wenn man sich interessiert findet man auch was. Wer sich erst gar nicht interessiert wird auch nichts finden! Eure Antworten ala: "Im Duden steht 0 zu MMOG" zeigt deutlich euer Desinteresse!
    (1)
    Last edited by Yukiko; 02-14-2012 at 09:31 PM.
    Quote Originally Posted by Blackoutz View Post
    Naja ich hab einfach gemerkt, dass man mit Mut und Freundlichkeit viel weiter kommt und den Menschen eine Freude macht :3
    Weißt du, wenn wir alle an einem Strang hier im Forum ziehen, dann kommen wir einfach so viel weiter und stärken die gesammte Community <3

  3. #3
    Player
    Coldfire's Avatar
    Join Date
    May 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    1,130
    Character
    Nero Coldfire
    World
    Sargatanas
    Main Class
    Goldsmith Lv 50
    Also die MMORPGs die ich gespielt habe waren alle zu 90% auf solo getrimmt und 10% multi/elite. Bei den meisten MMORPG ist es so, dass alles was nicht elite ist solo funktionieren muss und mit mehreren Spielern leichter wird. Natürlich sollte man sowas keinem Entwickler diktieren, aber wenn man monatlich für ein Spiel blecht, sollte man zumindest seine Meinung äußern dürfen
    Meine Meinung zu dem Thema ist: Hauptstory und die meisten Quests sollten komplett solo schaffbar sein, es sollte eine Beschäftigung für Level 50 Kampfklassen solo geben und der ganze Rest kann ruhig 4 oder mehr Spieler benötigen.
    Und bitte NICHT mit F***b**k anfangen... das ist einfach nur eine Krankheit und kein Argument für soziale Interaktion.
    (1)

  4. #4
    Player
    Blizado's Avatar
    Join Date
    Feb 2012
    Location
    Ul'dah
    Posts
    144
    Character
    Minao Yuuki
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 42
    Nimm ein Sandbox MMORPG wie ArcheAge und erkläre mir was das noch mit einem RPG gemein hat.

    Es ist genau diese engstirnige Sichtweise wieso MMORPGs nur ein Schatten dessen sind was sie sein könnten, weil zu viele denken MMORPG = RPG nur online mit vielen und entsprechend dann ihre Sicht zu RPGs dem MMORPG Genre aufdrücken und dabei völlig vergessen was das Genre eigentlich überhaupt erst ermöglicht, was in einem RPG schlicht unmöglich ist.

    Duden.de liefert mir schon mal 0 Ergebnisse zu MMORPG... ^^

    Das ist wie wenn ich sagen würde ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel wie ein Fahrrad um schnell von A nach B zu kommen und damit nicht erwähne, dass ich mit dem Auto auch so einfacher Dinge transportieren kann, geschützt vor Wind und Wetter bin usw. Man macht sich einfach nur die Sicht auf die Dinge leichter und vergisst die Möglichkeiten und Vorteile.

    Und wenn ich manche Leute über ihre Ideen für MMOs begeistert reden höre denke ich mir oft genug "wie wenig Phantasie manche Leute besitzen..." einfach weil sie nicht wirklich erkannt haben was sie eigentlich mit dem Genre wirklich für Möglichkeiten haben. Gibt ja genug die man selbst heute noch aufklären muss was ein Sandbox MMORPG ist, weil sie dachten WoW ist das was man max. aus einem MMORPG machen kann. Und für das Denken ist da durchaus WoW mit schuld, weshalb ich, wenn es um das Genre und dessen Community geht, an WoW nichts wirklich gutes lasse. Es hat das Genre und die Community mehr völlig ruiniert als wirklich beides voran gebracht. ^^
    (0)
    Last edited by Blizado; 02-14-2012 at 09:28 PM.

  5. #5
    Player
    Felis's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    12,287
    Character
    Skadi Felis
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Pugilist Lv 70
    Quote Originally Posted by Blizado View Post
    Nimm ein Sandbox MMORPG wie ArcheAge und erkläre mir was das noch mit einem RPG gemein hat.
    Meinst mit RPG nun JRPG oder RPG im allgemeinen?
    Sandbox MMORPG ist wohl, wenn ich mich nicht irre, wo man nicht an einer feste Story entlanggeführt wird und man sich den Content selbst organiziert, oder? Da könnte man es mit einem Pen&Paper RPG vergleichen. Auch da werden mehrere Partymembern benötigt, nur das die dann rund um einen Tisch sitzen anstatt online vorm PC ^^
    (2)

  6. #6
    Player
    Loggos's Avatar
    Join Date
    Nov 2011
    Posts
    1,003
    Character
    Kaeya Alberich
    World
    Twintania
    Main Class
    Pictomancer Lv 100
    Quote Originally Posted by Blizado
    wovon das Genre am wenigsten profitiert sind Spieler die sich in Mini Grüppchen (oder noch schlimmer: Mini Gilden) zusammen finden oder gar 95% allein spielen ohne Kontakt zu anderen Spielern. Weil Zusammen spielen ist natürlich nicht nur in Gruppen los zu ziehen, zusammen zu spielen ist es auch wenn man direkt mit anderen Spielern handelt, doch wie viele machen das heute noch wenn doch das Auktions/Warenhaus so viel bequemer ist und vor allem... man muss sich nicht mit anderen Spielern auseinander setzen. Und solche Spieler haben für mich kein Mitspracherecht, das haben sie mit ihrer nicht sozialen Haltung abgegeben.
    Ganz unabhängig von den verschiedenen Meinungen in diesem Thread musste ich diesen Abschnitt zweimal lesen, um ihn zu fassen...
    Wer in kleinen Gruppen spielt, spielt dennoch in einer Gruppe, warum ist das keine soziale Interaktion? Ich bin in einer sehr kleinen LS und ich mag es sehr, weil die Leute dort nett sind und ich mich gut unterhalten und gut spielen kann. Muss ich jetzt einer riesigen LS beitreten, um den Stempel "unsozialer Spieler" loszuwerden?
    Ich habe oft in großen Gilden gespielt und mich da nie wirklich wohlgefühlt. Ich mag es eher klein und beschaulich, weil man sich besser kennt etc. Bei großen Gilden hatte ich das Gefühl immer massiv um Aufmerksamkeit buhlen zu müssen, um wahrgenommen bzw. irgendeine inoffizielle "Position" im Kreis zu erhalten.
    Das ist aber gar nicht meins, ich agiere lieber im kleineren Rahmen.
    Es ist nicht jeder gleich.
    Dazu hab ich das Recht genau wie im echten Leben, oder muss ich mich jetzt vor Scham verbuddeln, weil ich nicht 124 tolle Freunde habe, sondern nur 14 auf die ich aber zählen kann?
    Diese Ansicht stört mich um ehrlich zu sein sehr. Wenn ich mit ein paar Freunden zu dritt ein Monster hauen möchte oder ich einfach lieber einen kleinen Kreis aus dafür aber guten Online-Freunden aufbaue, sehe ich da nichts Falsches dran. Wenn es mir Spaß macht, mit ihnen zu spielen, erlebe ich immerhin Inhalt in einer Gruppe.

    Zudem leben wir zum Glück in einem Staat der freien Meinungsäußerung, der Mündigkeit und der unantastbaren Würde. Zu sagen, dass jemand aufgrund einer Meinung, die dir nicht gefällt, sein Mitspracherecht abgibt, finde ich unter aller Kanone. Jeder hat erst einmal das Recht zu sagen, was er denkt und sei es noch so ein Schwachsinn.
    Um kein Paradoxon zu schaffen: Deine Meinung ist legitim! Dennoch stimme ich einfach nicht mit ihr überein.
    Es geht für mich nicht darum, dass alle einer Meinung sind, sondern wie man mit den der anderen umgeht.
    Niemand hat meiner Meinung nach das Recht, jemanden zu entlegitimieren bzw. entrechten, weil er eine Meinung nicht teilt.
    So geht das halt mit der Demokratie (im idealen Fall).

    Ich bin wie schonmal hier erwähnt nicht gegen anderer Leute Meinungen, denn verschiedene Meinungen sind für mich nicht Streit sondern Austausch.
    Aber ich muss mich manchmal wirklich zurückhalten, wenn ich lese, wie hier teilweise miteinander umgegangen wird...



    Wieder ontopic: Vielleicht habe ich einfach eine schräge oder verdrehte Wahrnehmung, aber von Seiten der "Solospieler" hatte ich es nicht so verstanden (und ich glaube, viele haben es auch öfters betont), dass es hier definitiv NICHT darum geht, irgendwem das Gruppenspiel kaputt zu machen.
    Und Blizado hat es doch selbst gesagt, soziale Interaktion ist nicht nur Kampf.
    Genau das ist es aber, was die so unsozialen Solos anzieht, wenn ich mich richtig erinnere (wegen der Frage, warum "Solos" überhaupt Onlinespiele spielen).
    Es ist die wachsende, endlose Welt und das Wissen, dass jemand DA ist. Dass man während des Spiels mit anderen interagieren, reden, Blödsinn machen kann, jemanden hat, mit dem man sich direkt über das Sujet FF 14 austauschen kann.

    JA, das geht! Schande über mich, ich habe eine LS, ich spiele und chatte gerne, ich MAG die anderen Leute im Spiel. Aber ich mache manche Sachen trotzdem gern im Alleingang. Das ist aber etwas, was ein Offlinetitel nie bieten wird: andere Menschen. Offlinetitel wirken für mich immer wie eine Kulisse, denn ich bin das einzige Lebewesen darin. In Onlinespielen ist das für mich nicht der Fall. Selbst wenn ich alleine eine Quest absolviere oder crafte, fühlt es sich lebendig und nicht wie eine "Maskenwelt" (find kein anderes Wort) an.

    Außerdem weiß man, dass einen dieses Spiel länger begleitet und es nicht nach ein paar Tagen/Wochen weglegt und damit abgeschlossen hat.

    Ich seh mich persönlich in der Mitte zwischen "Solos" und "Multis" (ja, ich spiele tatsächlich auch in Gruppen) und was ich immer wieder herausgelesen habe, ist die Flexibilität
    (ich mochte Yukikos Beispiel mit den Raids sehr: Also unabhängig in einen Dungeon gehen und dann auf dem Weg automatisch die Leute finden, die auch schon da sind und dann zusammen den Boss machen. Auch die Idee mit dem "Ruf" mag ich).
    Das war es, worauf die meisten, wie ich es verstanden habe, hinauswollten.
    Zudem geht es hier, denke ich, auch nicht um Egoismus. Ich finde, es geht eher um eine Ausgewogenheit und nicht darum, dass Solos in den Vordergrund und alles kaputt machen wollen.
    Man kann nicht alles haben, das weiß ich. Ich verlange auch nicht alles solo machen zu dürfen, denn wie gesagt, einige Inhalte möchte ich imo auch lieber nur für Gruppen sehen (aber das ist dann nur meine Meinung, die nicht jeder teilt und das ist ok). Aber genau so wie es die Solospieler gibt, die sich arrangieren müssen, müssen sich die Gruppenspieler mit ihnen arrangieren. Da ein M in MMO für Massive steht, sollte klar sein, wie viel UNTERSCHIEDLICHE Menschenmassen aufeinanderprallen. Dass nicht nur eine Zielgruppe FF 14 oder anderes spielen möchte, liegt daher auf der Hand.

    Man sollte imo eher versuchen miteinander einen Konsens bzw. Kompromisse zu finden, als anderen ihr Mitspracherecht abzusprechen...

    (Meine ich für beide Seiten gleich, mich eingeschlossen.)
    Zumindest aber sollte man schon irgendwie respektvoll miteinander umgehen. :x
    (3)
    Last edited by Loggos; 02-15-2012 at 07:25 AM.

  7. #7
    Player
    Blizado's Avatar
    Join Date
    Feb 2012
    Location
    Ul'dah
    Posts
    144
    Character
    Minao Yuuki
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 42
    Quote Originally Posted by Loggos View Post
    Ganz unabhängig von den verschiedenen Meinungen in diesem Thread musste ich diesen Abschnitt zweimal lesen, um ihn zu fassen...
    Etwas falsch verstanden hast du es aber trotzdem, vielleicht hab ich mich da auch etwas unglücklich ausgedrückt, darum möchte ich darauf noch mal eingehen. ^^

    Mit Mini Gilden meinte ich vor allem Gilden, die max. 5-6 Spieler umfassen, also eigentlich eher eine Gruppe sind. Und welche nur mit sich allein spielt und sonst jeden Kontakt mit anderen Spielern meiden.

    Für mich stand schon immer ein MMORPG dafür, dass man es grundsätzlich offen spielt, sprich sich zwar nicht anderen Spielern aufdrängt, aber auch nicht ihnen aus dem Weg geht. Mir geht es hier auch nicht speziell um FF14, da wird das Problem gar nicht so groß verbreitet sein, wenn ich mir aber ein MMO wie SW:TOR ansehe, wo eben das soziale Miteinander wirklich auf unterster Sparflamme läuft, dann ist das für ein MMO einfach zu wenig. Ein MMO lebt erst richtig durch das soziale Miteinander, ohne ist es praktisch tot, ohne ist das MMO kein MMO sondern nur ein MO ohne "Massively".

    Zudem leben wir zum Glück in einem Staat der freien Meinungsäußerung, der Mündigkeit und der unantastbaren Würde. Zu sagen, dass jemand aufgrund einer Meinung, die dir nicht gefällt, sein Mitspracherecht abgibt, finde ich unter aller Kanone. Jeder hat erst einmal das Recht zu sagen, was er denkt und sei es noch so ein Schwachsinn.
    Ich will auch Niemandem seine Meinung verbieten, sagen darf sie Jeder und normal interessiert mich diese auch selbst, da sie ja schließlich oft auch neue Sichtweisen für die eigene Meinungen bringen kann. Aber manche Meinungen ignoriert man besser zum wohle des Spiels. Würde man auf alle hören gäbe es schon längst keine MMOs mehr, weil sie Niemand mehr spielen würde. Leider hat man so schon auf zu viele gehört.

    Niemand hat meiner Meinung nach das Recht, jemanden zu entlegitimieren bzw. entrechten, weil er eine Meinung nicht teilt.
    So geht das halt mit der Demokratie (im idealen Fall).
    Demokratie funktioniert aber leider nur in der Theorie. Für die Praxis ist die breite Masse einfach schlicht zu "dumm". Ich wünschte auch es wäre anders, dann könnte ich über die Menschheit allgemein vielleicht positiver denken. Man muss sich ja nur ansehen wie sich die Spieler eines MMOs verhalten dank Anonymität, das lässt schon sehr tief blicken.

    Wieder ontopic: Vielleicht habe ich einfach eine schräge oder verdrehte Wahrnehmung, aber von Seiten der "Solospieler" hatte ich es nicht so verstanden (und ich glaube, viele haben es auch öfters betont), dass es hier definitiv NICHT darum geht, irgendwem das Gruppenspiel kaputt zu machen.
    Und Blizado hat es doch selbst gesagt, soziale Interaktion ist nicht nur Kampf.
    Genau das ist es aber, was die so unsozialen Solos anzieht, wenn ich mich richtig erinnere (wegen der Frage, warum "Solos" überhaupt Onlinespiele spielen).
    Es ist die wachsende, endlose Welt und das Wissen, dass jemand DA ist. Dass man während des Spiels mit anderen interagieren, reden, Blödsinn machen kann, jemanden hat, mit dem man sich direkt über das Sujet FF 14 austauschen kann.

    JA, das geht! Schande über mich, ich habe eine LS, ich spiele und chatte gerne, ich MAG die anderen Leute im Spiel. Aber ich mache manche Sachen trotzdem gern im Alleingang. Das ist aber etwas, was ein Offlinetitel nie bieten wird: andere Menschen. Offlinetitel wirken für mich immer wie eine Kulisse, denn ich bin das einzige Lebewesen darin. In Onlinespielen ist das für mich nicht der Fall. Selbst wenn ich alleine eine Quest absolviere oder crafte, fühlt es sich lebendig und nicht wie eine "Maskenwelt" (find kein anderes Wort) an.
    Gewisse Inhalte allein zu spielen, wenn man nicht mit anderen zusammen spielen will, ist völlig in Ordnung. Ich selbst z.B. bin oft sehr viel allein unterwegs. Es geht aber darum, das man ein MMO nicht von Anfang bis Ende so spielen können soll. Es reicht nicht einfach nur zu wissen da sind andere Menschen bzw. andere Spieler, man muss mit diesen auch mal zusammen spielen wollen. Und darum eben sollten auch nur Spieler, die dazu bereits sind das auch zu tun, ein MMO spielen.

    Außerdem weiß man, dass einen dieses Spiel länger begleitet und es nicht nach ein paar Tagen/Wochen weglegt und damit abgeschlossen hat. Mir zumindest ging es dabei nicht allein nur um FF14, sondern primär allgemein um MMOs. Und wenn ich sehe wie sich MMOs in den letzten Jahren immer mehr Richtung Singleplayer Content entwickelt haben und die Gruppen Inhalte immer mehr verdrängt oder gar im Falle von SW:TOR eher aufgesetzt wirken, dann ist das einfach eine Entwicklung in die falsche Richtung. Ein MMO sollte IMMER darauf ausgelegt sein das soziale Miteinander zu fördern und es nicht bloß zu einer optionalen Komponente verkommen zu lassen. Nicht selten muss man Menschen auch einfach zu ihrem Glück zwingen, weil Menschen nun mal oft faul sind, muss man sie anstupsen, nachhelfen.

    Zudem geht es hier, denke ich, auch nicht um Egoismus. Ich finde, es geht eher um eine Ausgewogenheit und nicht darum, dass Solos in den Vordergrund und alles kaputt machen wollen.
    Leider sind Menschen gerade in online Spielen nur zu gerne egoistisch. Zu oft wünschen sich Spieler etwas, was für sie ein Vorteil darstellt ohne sich wirklich Gedanken zu machen was es für den Rest der Spieler oder gar dem MMO an sich bedeuten würde. Das muss noch nicht mal böse gemeint sein. Allerdings gibt es dann auch solche, die trotzdem ihren Vorteil wollen und Gegenargumente werden ins lächerliche gezogen oder ins Reich der Mythen gesteckt. Ich hab nun 2 Monate SW:TOR gespielt und war sehr aktiv im Forum, ich kenne die dunkle Seite der Community gut genug.

    Man kann nicht alles haben, das weiß ich. Ich verlange auch nicht alles solo machen zu dürfen, denn wie gesagt, einige Inhalte möchte ich imo auch lieber nur für Gruppen sehen (aber das ist dann nur meine Meinung, die nicht jeder teilt und das ist ok). Aber genau so wie es die Solospieler gibt, die sich arrangieren müssen, müssen sich die Gruppenspieler mit ihnen arrangieren.
    Sehe ich ganz genau so. ^^

    Da ein M in MMO für Massive steht, sollte klar sein, wie viel UNTERSCHIEDLICHE Menschenmassen aufeinanderprallen. Dass nicht nur eine Zielgruppe FF 14 oder anderes spielen möchte, liegt daher auf der Hand.

    Man sollte imo eher versuchen miteinander einen Konsens bzw. Kompromisse zu finden, als anderen ihr Mitspracherecht abzusprechen...

    (Meine ich für beide Seiten gleich, mich eingeschlossen.)
    Zumindest aber sollte man schon irgendwie respektvoll miteinander umgehen. :x
    Naja, Massive steht nur für sehr viele Menschen aber nicht für sehr viele Zielgruppen. Doch leider neigen die Entwickler dazu so viel Zielgruppen wie nur möglich ansprechen zu müssen, auch wenn sich Zielgruppen teilweise widersprechen und daher massive Kompromisse eingehen müssen.

    Bei normalen Spielen gibt es ja auch für die unterschiedlichsten Geschmäcker bzw. Zielgruppen Spiele, warum muss das bei MMOs das genaue Gegenteil sein? Ein EVE Online spricht doch auch deutlich weniger Zielgruppen an, bietet aber dafür für die Zielgruppen, die es anspricht, ein sehr intensives Spielerlebnis. Auch FFXIV gehört noch eher zu den MMOs, die nicht alle Zielgruppen abdeckt, aber es geht schon deutlich mehr in die Richtung als noch FFXI. Aber die Spitze stellen halt aktuell so Titel wie SW:TOR dar, hier wird halt wirklich versucht jede Zielgruppe ansprechen zu wollen und im Grunde versagt das MMO auf allen Gebieten, weil es allen Zielgruppen recht machen will, was bei zu vielen einfach nicht geht. Und was übrig bleibt ist dann 08/15 Unterhaltung, die Anfangs noch super wirkt, weil durch die Vollvertonung und die Dialog Sequenzen man gekonnt von den ganzen Schwächen abgelenkt wird, aber eben nur am Anfang, nach und nach kommen die ganzen Schwächen zum Vorschein, welche teilweise auch klare Designfehler sind, die sich nicht beheben lassen.

    Dagegen spiele ich 10 Minuten FFXIV und sage direkt "ja, das ist es was mir in SW:TOR gefehlt hat" und das obwohl ja bei FFXIV auch noch vieles im argen liegt. ^^

    Quote Originally Posted by Walkir View Post
    Und du kanns entscheiden was Müll ist und was nicht? Ich bin der Meinung, dass man den "Müll" dann einfach an Hand stichhaltiger Argumente entkräften sollte und nicht einfach nur behaupten, dass man es besser weiß. Und die Zahl 95% ist bei diesem Forum doch arg hochgegriffen und kein bißchen stichhaltig, tut mir leid das ich das so hart feststellen muss.
    Man merkt du hast wenig Erfahrung darin. Schon mal versucht allein gegen mehrere anzukommen? Gerade bei Komfort Feature hat man ein grundlegendes Problem: die Pro Seite, nämlich der Vorteil für den Spieler, ist klar und deutlich ersichtlich, während die Kontra Seite, nämlich die Nachteile für das Spiel, oft kaum richtig greifbar sind. Und diese Tatsache wird dann oft genug um einem die Gegenargumente ab zu sprechen. Keine Ahnung wie oft ich im SW:TOR Forum lesen musste "ich seh keine Argumente" schlicht weil sie diese auch nicht sehen wollten. Aber ist ja auch klar, wenn es um eine Komfort Funktion geht, die sie bereits aus einem anderen MMO gewohnt sind und Menschen sich nun mal Komfort nicht wirklich gerne wieder weg nehmen lassen. Auf entsprechende Art wird dann argumentiert und dann viel Glück beim dagegen argumentieren.

    Und ja, ich kann vieles von dem Müll als Müll erkennen. Komfort ist nun mal nichts, wovon die Menschen genug kriegen können, die wollen immer mehr und mehr Komfort. Komfort ist aber definitiv etwas, was ein Spiel kaputt machen kann. Und die meisten Wünschen sind eben Komfort. So Dinge wie jetzt bei SW:TOR z.B. bessere Weltraumkämpfe, InGame Events, Pod Rennen usw. gehen dann völlig unter. Das sind Dinge, die das Spiel wirklich bereichern, nicht so etwas wie die Klasse nachträglich ändern zu können, dafür ist SW:TOR absolut nicht ausgelegt im Gegensatz zu FFXIV und trotzdem wird da schon wieder eine Woche lang drüber diskutiert. Und ja, solche Wünsche sind schlicht und einfach Müll. Bei FFXIV mag das aber sicherlich mit den Prozentzahlen nicht so extrem sein, da es eben nicht so Mainstream ist.

    Quote Originally Posted by Felis View Post
    Meinst mit RPG nun JRPG oder RPG im allgemeinen?
    Sandbox MMORPG ist wohl, wenn ich mich nicht irre, wo man nicht an einer feste Story entlanggeführt wird und man sich den Content selbst organiziert, oder? Da könnte man es mit einem Pen&Paper RPG vergleichen. Auch da werden mehrere Partymembern benötigt, nur das die dann rund um einen Tisch sitzen anstatt online vorm PC ^^
    RPG allgemein. Naja, bei Sandbox können das auch Gilden jenseits von 50 Mitglieder sein, die da sozusagen "zusammen sitzen", ihre eigene Burg haben und diese auch verteidigen müssen. Ich weiß jetzt nicht wie groß da ein Pen&Paper RPG von den Spielerzahlen werden kann, da ich P&P nie gespielt habe. ^^

    Ich finde in Sachen Sandbox ist das kommende ArcheAge ein gutes Beispiel, was Sandbox so alles ermöglicht. Der letzte Patch in der CBT4 hat diese Woche erst Tauchausrüstungen mit rein gebracht, mit dem man auch im Meer bestimmte Items anbauen und farmen kann und sogar auf Unterwasser Schatzsuche gehen kann (gibt sogar Luftsäcke um den Schatz dann an die Wasseroberfläche zu heben). Ich hab noch nie in MMO in der Closed Beta mit bereits so viel Inhalt gesehen. ArcheAge kann man schon lange nicht mehr nur in ein paar Sätzen erklären, viel zu umfangreich inzwischen.
    (0)
    Last edited by Blizado; 02-16-2012 at 07:11 AM.

  8. #8
    Player
    Yukiko's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Nominsa
    Posts
    2,435
    Character
    Yukihko Kuroshima
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Könntest du bitte weniger oft SW:TOR erwähnen?
    Ich bekomme langsam den Eindruck, dass du dieses Spiel bewusst schlecht machen willst und dadurch kann ich deine Argumente nicht mehr ganz so ernst nehmen.
    (1)
    Quote Originally Posted by Blackoutz View Post
    Naja ich hab einfach gemerkt, dass man mit Mut und Freundlichkeit viel weiter kommt und den Menschen eine Freude macht :3
    Weißt du, wenn wir alle an einem Strang hier im Forum ziehen, dann kommen wir einfach so viel weiter und stärken die gesammte Community <3

  9. #9
    Player
    Phe's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    1,016
    Character
    Ogawa Sanshirou
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    ich lese das ganze hier, als ob manche die andern mitspieler nur als notwendiges übel betrachten.
    oh nein, ich schaffe etwas nicht alleine und muss jetzt mit anderen spielern interagieren NUUUU!

    sag mal, wollen wir mal die möglichkeit in den raum stellen, dass für viele menschen soziale interaktion ein elementares bedürfnis darstellt?
    muss ich hier mit facebook anfangen?

    das RPG von MMORPG ist NICHT die priorität des begriffs sondern das MMO, denn offline RPGs gibt es zur genüge.
    und wenn man sich zusammen schließt zu einer gruppe, um einen kampf zu bestreiten ist das nicht einfach nur, um es leichter und schneller zu bewältigen sondern vielleicht einfach, weil es z.B. im teamspeak viel mehr laune macht?

    wir sind gamer. gaming ist ein hobby von uns und in einem MMO machen wir gerne vieles gemeinsam.
    auch falsch ist, dass man sich immer nur mit denselben leuten umgibt.
    in FFXI habe ich mit hunderten spielern aus aller welt random XP parties gehabt, large scale PvE betritten und auch 18er ally fights zusammen geshoutet.

    lange rede kurzer sinn:
    in einem MMORPG wird wert auf Zusammenspiel gelegt, deswegen ist es ein MMO.
    und daher wird - zu recht - Zusammenspiel belohnt.
    (2)
    ----- Pour l'amitié franco-allemande - Für die deutsch-französische Freundschaft -----

  10. #10
    Player
    Blizado's Avatar
    Join Date
    Feb 2012
    Location
    Ul'dah
    Posts
    144
    Character
    Minao Yuuki
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 42
    Ich kam nicht mit "Duden" an, das warst du selbst. ^^

    Außerdem belegst du hier mit selbst, dass MMORPG ein eigenes Genre ist, wenn streng genommen auch Subgenre, da MMO das Hauptgenre darstellt. Das heißt aber nicht, dass deswegen ein MMORPG ein MMO ist, das wie ein RPG ist.

    RPG selbst ist kein so genauer Begriff, dass es klar fest legt was man sich darunter vor zu stellen hat. Noch dazu wird bei RPG zwischen westlichen und asiatischen bzw. primär japanischen unterschieden. Final Fantasy ist ja eine japanische RPG Serie und vom Aufbau kaum mit westlichen RPGs zu vergleichen. RPG gibt nur gewisse Elemente vor und RPG steht auch nicht für Singleplayer.

    Und das Genre MMORPG nur auf irgendwelche Definitionen zu reduzieren, die damit womöglich auch noch die Möglichkeiten, die das Genre eigentlich bietet, unter den Teppich kehrt, ist ziemlich armselig.

    Wenn man nur mal seiner Phantasie freien lauf lässt und bestehende MMOs weitgehend vergisst bzw. sich mehr an Sandbox orientiert, dann erkennt man irgendwas das eigentliche Potenzial des Genres und merkt erst für wie dumm wir Spieler eigentlich verkauft werden. ^^

    Und nochmal: meine eigene Interpretation von MMORPGs schränken im Gegensatz zu der weit verbreiteten nichts ein. Auch bei meiner sind Singleplayer willkommen, nur können diese nicht erwarten, dass sie der Mittelpunkt darin sein werden. Das wovon das Genre am meisten profitiert ist das Zusammenspiel und das wovon das Genre am wenigsten profitiert sind Spieler die sich in Mini Grüppchen (oder noch schlimmer: Mini Gilden) zusammen finden oder gar 95% allein spielen ohne Kontakt zu anderen Spielern. Weil Zusammen spielen ist natürlich nicht nur in Gruppen los zu ziehen, zusammen zu spielen ist es auch wenn man direkt mit anderen Spielern handelt, doch wie viele machen das heute noch wenn doch das Auktions/Warenhaus so viel bequemer ist und vor allem... man muss sich nicht mit anderen Spielern auseinander setzen. Und solche Spieler haben für mich kein Mitspracherecht, das haben sie mit ihrer nicht sozialen Haltung abgegeben.
    (1)
    Last edited by Blizado; 02-14-2012 at 09:56 PM.

Page 9 of 10 FirstFirst ... 7 8 9 10 LastLast

Tags for this Thread