Page 1 of 3 1 2 3 LastLast
Results 1 to 10 of 22

Hybrid View

  1. #1
    Player
    Arkfrost's Avatar
    Join Date
    May 2016
    Location
    Gridania
    Posts
    161
    Character
    Luma Arkfrost
    World
    Phoenix
    Main Class
    Dragoon Lv 90

    Meine Kritik an der deutschen Lokalisierung: Inkonsistenz

    Hallöchen!

    Da ich ein ziemlicher Perfektionist bin und dieses Spiel über alles liebe und gerne Feedback liefere, damit das Spiel noch makelloser und perfekter wird als es schon ist, möchte ich hier mal ein Thema aufgreifen, welches mir schon oft Kopfzerbrechen bereitet hat:
    Die Inkonsequenz bei der deutschen Übersetzung.

    Viele Dinge, welche in allen anderen Übersetzungen einem genauen Muster folgen sind in der deutschen Version völlig willkürlich und ohne Schema übersetzt worden oder haben ein Schema begonnen und dieses irgendwann einfach über den Haufen geworfen, was ich persönlich sehr schade finde, da dies sehr unbeholfen wirkt.

    Ich habe hier mal eine Liste an Dingen gemacht, welche mir besonders aufgefallen sind:

    1. Inkonsequenz bei der Benennung der 24-Mann Raids:

    Während die ersten beiden Raids der Kristallturm-Reihe stets nach dem Schema "Kristallturm - Name der Instanz" vorgingen, wurde ab dem dritten Teil plötzlich dieses Schema grundlos fallen gelassen. Stattdessen heißt der dritte Teil der Kristallturm-Reihe einfach nur "Welt der Dunkelheit", obwohl wenn man die Instanz betritt in der Videosequenz am Anfang der Titel "Kristallturm - Die Welt der Dunkelheit" gezeigt wird.

    In allen anderen Lokalisierungen des Spiels wurde hingegen ein konsistentes Schema beibehalten.
    So haben in der japanischen Lokalisierung alle drei Teile den Präfix "クリスタルタワー: Name der Instanz" (die Katakana bedeuten übersetzt Kristallturm).
    In der französischen Version haben alle 3 Instanzen den Präfix "La Tour De Cristal - Name der Instanz" (was ebenfalls Kristallturm heißt).
    In der Englischen Version haben alle 3 Teile gar keinen Präfix. Lediglich der Name der Instanz wird genutzt.

    In den 24-Mann Raids der Heavensward Erweiterung wurde dann auch komplett auf die Präfixe/Titel verzichtet und nur noch der Name der Instanz genutzt, obgleich bei jeder Videosequenz der übergeordnete Titel "Schatten von Mhach - Name der Instanz" genannt wird.

    2. Inkonsequenz bei der Benennung von Königliche Konfrontation (extrem):

    Besonders die Prüfungen der Schwierigkeitsstufe "extrem" haben in der deutschen Version ein klar definiertes Schema:
    Mit Ausnahme von Ultima, Thordan und Nidhogg, welche Lieder des fahrenden Sängers sind (und auch alle Lieder-Titel haben - "Heldenlied" und "Das Lied von") werden alle Prüfungen dieser Schwierigkeitsstufe nach dem Schema "Zenith der Götter - Gegnername" benannt. Nur der Kampf "Königliche Konfrontation (extrem)" fällt vollkommen aus dem Schema heraus, da er nicht "Zenith der Götter - König Mogul Mog XII." heißt.

    3. Inkonsequenz bei der Namensgebung der Primae-Reittiere:

    Hier herrscht wohl die größte Inkonsequenz bei der Namensgebung.
    Alle Reittiere der A Realm Reborn Primae haben Eigennamen (Aithon, Boreas, usw.), was sehr schön klang. Mit den Reittieren der Heavensward-Erweiterung begann jedoch eine riesige Inkonsequenzwelle:

    Allgemein heißen alle Reittiere der Heavensward Primae .......-Lanner, was nun keine Eigennamen sondern ein Schema ist - ist in Ordnung. Die ersten beiden Lanner wurden nach ihrer Farbe benannt, was auch in Ordnung ist.

    Der dritte Lanner hingegen hat dann angefangen, das Schema über den Haufen zu werfen, indem er "Rundlanner" genannt wurde, was nach einer billigen Übersetzung der englischen Version klingt.
    Es wurde dabei völlig außer Acht gelassen, dass "Round-Lanner" sich nicht darauf bezieht, dass er "rund" sein soll, sondern auf dass es sich dabei um eine Anspielung auf Thordan's Ritter der Runde handelt. Infolgedessen müsste er eigentlich "Rundenlanner" heißen, wobei auch das schon das Farben-Schema über den Haufen wirft.

    Danach kam das Reittier von Sephirot, welches "Kriegslanner" genannt wurde, als Anspielung auf die Kriegstriade, was sehr irritierend ist, da es sich hierbei nicht um den Lanner der gesamten Kriegstriade handelt, sondern speziell um den von Sephirot.
    Die anderen Primae der Kriegstriade gibt es immerhin auch noch und diese haben auch ihre eigenen Vögel. Zwar gab es diese zu dem Zeitpunkt noch nicht, aber es dürfte wohl auch dem Lokalisierungsteam bekannt gewesen sein, dass die beiden anderen Kriegstriade-Primae geplant waren.

    Dann kam der Lanner von Nidhogg, welcher nach seiner Eigenschaft (düsternis) benannt wurde: Düsterlanner.

    Absolut lächerlich und faul klingt dann die Lokalisierung des Lanners von Sophia, welcher einfach nur "Sophia-Lanner" genannt wurde. Es wurde einfach nur der Name des Primae drangeklatscht, da dem Lokalisierungsteam wohl nichts besseres eingefallen ist.
    In der japanischen Version wurde dieser übersetzt "Göttinen-Lanner" genannt und sowohl in der Französischen, als auch in der Englischen Version heißt er wörtlich übersetzt "Sophischer Lanner".

    Der letzte Lanner wurde dann Dämonenlanner genannt, was meiner Ansicht nach die angenehmste Übersetzung war.

    Fazit, wir haben also folgende Benennungstypen für die Lanner:
    Ravana: Farbe (Rotlanner)
    Bismarck: Farbe (Weißlanner)
    Thordan: Eigenschaft?/Zugehörigkeit (Rundlanner)
    Sephirot: Zugehörigkeit (Kriegslanner)
    Nidhogg: Eigenschaft (Düsterlanner)
    Sophia: Primae-Name (Sophia-Lanner)
    Zurvan: Eigenschaft (Dämonenlanner)

    Dabei würden mir schlagartig zwei wunderbar konsistente Schemata einfallen:

    Farben:
    Ravana: Rotlanner
    Bismarck: Weißlanner
    Thordan: Fliederlanner
    Sephirot: Türkislanner
    Nidhogg: Violettlanner
    Sophia: Goldlanner
    Zurvan: Orangelanner

    Zugehörigkeiten:
    Ravana: Kolonielanner
    Bismarck: Weitenlanner
    Thordan: Rundenlanner
    Sephirot: Teufelslanner
    Nidhogg: Drachenlanner
    Sophia: Göttinnenlanner
    Zurvan: Dämonenlanner[/LIST]
    Ich hoffe, dass dieses Feedback nicht persönlich genommen wird. Es ist nur eine Sache, die mir persönlich mit meinem Perfektionismus bei diesem sonst so nahezu makellosen Spiel dem ich extrem viel Zeit widme aufgefallen ist.

    Ansonsten gefallen mir die meisten Übersetzungen in der deutschen Version sehr gut!
    (4)
    Last edited by Arkfrost; 07-12-2017 at 01:38 AM. Reason: Posts zusammengeführt

  2. 07-12-2017 12:27 AM

  3. 07-12-2017 12:28 AM

  4. 07-12-2017 12:28 AM

  5. 07-12-2017 12:29 AM

  6. 07-12-2017 12:30 AM

  7. 07-12-2017 12:30 AM

  8. 07-12-2017 12:31 AM

  9. #9
    Player
    Robhen's Avatar
    Join Date
    Aug 2014
    Location
    Friedhof der Kuscheltiere
    Posts
    6,944
    Character
    Rohen Malorbian
    World
    Lich
    Main Class
    Dragoon Lv 90
    Ich unterbreche dich ungern, aber wenn du einen Beitrag nach erstellen editierst kannst du alles in einen Beitrag schreiben

    Aber du hast etwas vergessen

    Nämlich die unterschiedliche Benennung von Gegnern.

    Beispiel: A-Rank Xhauron (D) heißt im englischen Pylraster und im franzöischen Pirlasta.

    Wer auch immer meinte im deutschen den Namen Xhauron zu vergeben hätte wohl vorher mal nachsehen sollen wie das Tier in den anderen Sprachregionen heißt
    (1)
    Last edited by Robhen; 07-12-2017 at 12:36 AM.
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/368658-Ajus-Einstiegshilfe-f%C3%BCr-alle-Neulinge
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/289460-Cait-s-weiterführender-Guide-für-alle-Lebenslagen
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/threads/360181-Alle-Guides-im-%C3%9Cberblick-3.0 (Überblick aller vorhandenen Guides)

    live long and prosper, the show must go on

  10. #10
    Player
    Arkfrost's Avatar
    Join Date
    May 2016
    Location
    Gridania
    Posts
    161
    Character
    Luma Arkfrost
    World
    Phoenix
    Main Class
    Dragoon Lv 90
    Ach echt? Ich dachte, dass das nicht möglich ist, da Beiträge eine Zeichenbegrenzung von 1000 Zeichen haben.

    EDIT: Okay, habe es gerade getestet. Es geht tatsächlich. Danke für den Tipp!

    EDIT2: Ja, es gibt da noch weitere Inkonsistenzen, die ich aber hier nicht aufgeführt habe, weil sie weniger auffällig sind. Beispiele:

    Cobalt/Kobold/Koboldeisen: Im englischen heißt es Cobalt-Ore, Cobalt Blue, Cobalt Ingot, etc. Im deutschen hat man sich aus mir unbegreiflichen Gründen dazu entschieden, statt Kobalt (was die deutsche Übersetzung von Cobalt ist) Kobold daraus zu machen, wie der Name der Kobolde. Das ist zudem noch unpassend, da es den Farbstoff "Koboldblau" gibt, obwohl die Kobolde keineswegs blau, sondern eher gräulich-schwarz (männlich) oder weiß (weiblich) sind, während der Farbstoff ein recht klares, helles blau ist.

    Medica/Esuna/Lustration/etc.: Ganz besonders verwirrend für das Spielen mit Spielern anderer Sprachen ist die Entscheidung, folgende Skills wie folgt zu benennen:

    Deutsch <-> Englisch

    Reseda <-> Medica
    Medica <-> Esuna
    Wenn man einem englischen Spieler also sagt "Benutz Medica" denkt dieser also erst an das, was bei uns Reseda ist und umgekehrt weiß auch ein Deutscher nicht, warum er den negativen Statusentferner-Skill einsetzen soll, wenn der englische Spieler "Use Medica" schreit und dabei eigentlich eine Gruppenheilung meint.

    Revitalisierung <-> Lustrate
    Lustration <-> Leeches
    Gleiches Problem wie bei Medica. Das Lustrate ist im Englischen eine Sofortheilung und im deutschen war Lustration die negative Statusentfernung

    Mahisha/Mahees:
    Das A-Rang Jagdmonster Mahees (englischer Name) wurde im deutschen in Mahisha umbenannt, obwohl es bereits ein anderes A-Rank Monster namens Mahisha gibt, was in einer völlig anderen Region erscheint.

    Lampalagua/Balaur:
    Auch das S-Rang Jagdmonster Lampalagua (englischer Name) wurde im deutschen in Balaur umbenannt, wozu es absolut keinen Grund gibt.
    (1)
    Last edited by Arkfrost; 07-12-2017 at 12:55 AM.

Page 1 of 3 1 2 3 LastLast