Man kommt eigentlich immer irgendwie zum Schaden machen. Vorallem wenn der Tank auch Def-CD’s benutzt.
Aber ich stimme dir zu, in erster Linie muss der Heiler die Gruppe am Leben halten. Es ist auch ok, wenn man wenig bis keinen Schaden macht, wenn man sich unsicher fühlt.
Aber sind wir ehrlich, wie oft ist dies wirklich der Fall?
Levele mal eine Tank… da sieht man dann wirklich diese „afk“-Heiler. Es gibt so gut wie nichts zu heilen, aber der Heiler steht nur da und macht alle 10sek vielleicht ein Vitra, wenns hoch kommt…
Mir ist vorallem aufgefallen, dass viele Heiler sich lediglich auf 5-6 Skills beschränken. Jetzt mal auf den WHM bezogen:
Wie oft benutzt ein Dutyfinder-Heiler z.B. Benediktion? Oder Tetragrammaton? Die Kuppel?
Oder Thin Air (kein Manaverbrauch).
Der 0815 Weissmagier benutzt eigentlich nur folgende Skills:
(Protes) / Vita / Vitra / Regena / Resedra / Reseda.
Das wars…
Wenn die Heiler einfach begreifen würden, dass jeder Skills verwendet werden kann/ soll… sähe alles ganz anders aus ^^
Das habe ich letztens einem Gildemitglied (er ist neu im Heilungsbereich und wollte eine Beurteilung von mir) sagen, dass er möglichst alle Skills regelmässig benutzen soll, und nicht für „Oh-Shit“-Momente aufheben soll. Meistens ist es dann sowieso zu spätUnd Tadaa, die Heilung klappte schon viel besser!
Oder bei Bosskämpfen (mal auf Dungeons bezogen).
Es kommt AoE Damage von sagen wir 1/3 des Lebens rein. Der Heiler macht Resedra, das füllt die HP nicht ganz. Warum wird noch ein Reseda nachgecastet? Im Normalfall reicht es aus, einfach den HoT von Resedra den Rest machen zu lassen. Oder wenn Resedra/Regen auf dem Tank ist. Warum schon bei 80% HP ein Vitra nachcasten? Einfach warten bis 20-30% HP (bzw. je nach Bossphase) und dann Tetragrammaton/Benediktion/Vitra casten. Rest in Damage verwandeln ^^
Viele schöpfen einfach das Potenzial nicht aus![]()


Und Tadaa, die Heilung klappte schon viel besser!
Reply With Quote

