Da er das Wort "vermutlich" benutzte, ist es nach wie vor eine Spekulation und keine Antwort.
Da er das Wort "vermutlich" benutzte, ist es nach wie vor eine Spekulation und keine Antwort.
Diese jetzt angekündigten Maßnahmen sind eigentlich ein Offenbarungseid!
SE bekommt es technisch nicht auf die Kette, also müssen jetzt im Umkehrschluß die zahlenden Kunden dafür büßen. Ganz ehrlich, jeder der hier die monatliche Gebühr berappt, hat das Recht, so lange online zu sein, wie er/sie es für nötig erachtet, und das vollkommen unabhängig vom Realm....und vor allem vollkommen unabhängig davon, was man genau in dieser Zeit macht.
Und Servertransfer? Liebe Leute, die ganz neuen Server platzen derzeit zur Prime Time aus allen Nähten! Ok, das wird sich sicherlich ändern, sobald geschätzt 90% der dortigen Chars Stufe 30 erreicht haben, um die 15 Tage Spielzeit abzugreifen...
Das alles sind doch keine Lösungen!
Für Servertransfers müssen vernünftige Anreize geschaffen werden. Anreize, die die Spieler das Verlassen ihrer bisherigen Spiel-Umwelt mit zig "Freunden" und sonstigen Verbindungen/Verflechtungen attraktiv macht. Ansonsten geht keiner, vor allem nicht dauerhaft, auf einen anderen Server!
Genauso der Quatsch mit "Erstelle einen neuen Char und level ihn auf Stufe 30 und du bekommst dafür 1 Mio. Gil und 15 Tage Spielzeit". Das ist eine Sache von ein paar Stunden, vor allem bei den ganzen EP-Items, die gerade ältere Spieler bereits beim ersten Einloggen erhalten (Diverse Veteranenbelohnungen/Freundschaftswerbung). Was genau also möchte man damit erreichen?
Was mir absolut unbegreiflich ist, ist aber der Fakt, dass die völlig überlasteten Server - bei denen übrigens bereits vor Release von SB deutlich vierstellige Wartelisten zur Prime Time existierten - nicht hochskaliert wurden. Will man uns wirklich weiß machen, dass man den "Ansturm" nicht einschätzen konnte? Man wusste doch vorher mit Sicherheit, welche Chars von welchem Account auf den jeweiligen Realms bestehen, und man wusste vorher, welche Accounts den Frühen Zugang - und somit Stormblood vorbestellt - hatten. Und da konnte man es nicht abschätzen, dass die bestehenden Kapazitäten sehr wahrscheinlich nicht ausreichen werden?
Und jetzt kommt, nach dem Rumgemurkse an der Raubahn-Quest am 16.6 und den elendig langen Wartelisten seit dem 16.6 nun der aufgezwungene Massenlogout ..... weil SE es technisch nicht auf die Reihe bekommt. Ein wahrlich trauriges Bild.
Last edited by Skaarganis; 06-29-2017 at 01:51 PM.
Das vermutlich bezieht sich auf eine Aktion die in der Zukunft liegt und kann deshalb nur spekulativ sein.
Dass es noch nicht kommuniziert wurde ist eine Antwort, und sogar die auf deine Frage.
Ich kann diese Maßnahme überhaupt nicht nachvollziehen.
Das Problem sind die zu langen Warteschlangen.
Dadurch wird zwar erreicht dass man ein paar AFK-Leute kurzfristig los wird aber den Löwenanteil werden die Leute ausmachen die tatsächlich in diesem Moment mit spielen beschäftigt sind.
Dazu kommt noch dass viele der AFK-ler sich per Teamviewer wieder einloggen können und das es ja einen Grund dafür gibt, dass diese Leute überhaupt afk gehen.
Nämlich die viel zu langen Warteschlangen zur Hauptzeit die davon komplett unberührt bleiben werden.
Es stellt für mich überhaupt keine Lösung dar und wirkt für mich nur so als bräuchte SE einen weiteren Punkt auf ihrer Liste der Maßnahmen die sie ja unternommen haben um den Warteschlangen entgegen zu wirken.
Ob diese Maßnahmen effizient sind ist dabei leider kein Auswahlkriterium.
Wenn man AFK-Leute los werden will muss man ihnen den Grund nehmen afk zu gehen und das erreicht man durch mehr Serverkapazität.
It's hard to win an argument with a smart person, but it's damn near impossible to win an argument with a stupid person.
- Bill Murray
Also ich habe mich gestern nach der Arbeit um 19:00 Uhr auf Shiva eingelogt und hatte eine Warteschlange von: 4.
Also von demher suggeriere ich einmal, dass SE mit dieser Massnahme goldrichtig lag und sie das Problem gelöst oder zumindest ganz stark reduziert haben. Weiter deutet sich damit für mich an, dass wir gar nicht einen bedeutend grösseren Andrang auf Server zu haben scheinen, sondern in Wahrheit wohl selbst durch unser Handeln einen künstlichen Stau erzeugen.
Durch die Angst, dass da "nun so viele Spieler sein müssen", wollten wir nicht mehr ausloggen und haben uns künstlich im Spiel gehalten. Dass hat den Eintritt in den Server geblockt, wodurch überhaupt erst die Warteschlangen entstanden. Wir hatten vor einem Phantom Angst und uns die Suppe selber eingebrockt.
Da zeigt sich, dass das Rumgeschreie und das Vorverurteilen der Leute (sowohl hier als auch im englischen Forum) dann doch etwas falsch war?
Last edited by Talec; 06-29-2017 at 03:25 PM.
Da haste deine Antwort:
Gegen 12 Uhr amerikanischer Zeit, wurden die Server neugestartet. Daraus folgt, dass das für alle Spieler zur gleichen Zeit gilt.Wie ich soeben über das böse Facebook erfahren habe (Quelle von Eorzea 24/7) wurden die amerikanischen Server um 12 Uhr deren Zeit abgeschaltet und 10 Minuten später wieder hochgefahren. Sollte dies jetzt auch EU-Server morgen um 12 passieren wissen wir dann Bescheid. Eigentlich ne gute Zeit sind dann alle entweder auf der Arbeit am Schuften, in der Schule am Büffeln oder sitzen am Mittagstisch.
Da die Server neugestartet werden, gibt es keine Kriterien nur eine Uhrzeit, wo es passiert (Punkt 1 hat sich also erledigt).
Auch scheint es nur einmal zu passieren, wie es auch aus der Meldung hervor geht, sprich keine Intervalle nur eine feste Zeit (Punkt 2 erledigt).
a) und b) sind damit auch hinfällig. Da wird nix zurückgesetzt oder zählt separat, einfach alle Spieler zur gleichen Zeit.
Je nach Uhrzeit kann dies trotzdem zu langen Warteschleifen führen. In Deutschland bspw. starten in einigen Bundesländern die Sommerferien, andere haben Urlaub, diverse Studenten die eh nix zu tun haben usw. Dazu noch genug Spieler die gar nicht aus dem europäischen Raum kommen, die also andere Uhrzeiten haben. Die Maßnahme bleibt murks, egal wie man sie betrachtet.
Und wie Oberfussmeister auch schrieb, die die wirklich AFK rumstehen wollen, können auch per Fernzugriff auf ihre Geräte zurückgreifen. Am PC geht das ziemlich leicht, da der PC des AFKlers ja eh an ist, einfach rauf schalten, einloggen und weitere Stunden AFK rumstehen.
Nicht wirklich. Einige fc Mitglieder haben sich gestern ca 20, 21 Uhr eingeloggt und da war die Warteschlange wieder auf 1000 und sie mussten eine Stunde warten.
Auf Cerberus ist die allgemeine Warteschlange ab 16:00 Uhr von 2-3000 auf 20 bis 500 runter - und das bis in die späten Abendstunden. Eine deutliche Verbesserung.
Hab mich gester auf Shiva zweimal eingeloggt gegen 19 Uhr Warteschlange von 10 und 20:30 Warteschlange von 450, also beides deutlich besser wie die letzte Zeit.
Selbstverständlich ist "wurde nicht kommuniziert" eine Antwort. Du kannst dir ja selbst alle offiziellen Informationen hier im Forum durchlesen. Mehr als das gibt es nicht. Folglich ist das keine Spekulation sondern Fakt.
Bei dem anderen Teil steht ausdrücklich das Wort "vermutlich" dabei, um es als Vermutung/Spekulation zu kennzeichnen. Das ist nun wirklich kein hochkomplexes sprachliches Gebilde, für welches man studiert haben muss, um es zu verstehen. Da du allerdings schon nicht in der Lage warst die leicht zu findenden offiziellen Beiträge aus eigener Kraft zu finden, werde ich meine Erwartungshaltung in Zukunft versuchen herabzusetzen..
Warum ich das vermute ist ganz einfach: Diese Maßnahme dient dazu einem quasi Exploit zu begegnen und es wäre unlogisch alle Interna öffentlich bekannt zu geben, weil dann wieder gezielt weitere Schlupflöcher ausgenutzt werden könnten.
Last edited by KarstenS; 06-29-2017 at 06:11 PM.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.