Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
Laut Vorbestellung leider nicht:
"Tauche ein in das nächste Kapitel des von der Kritik gefeierten Spiels FINAL FANTASY XIV Online und dessen atemberaubende neue Erweiterung – Stormblood!
Erkunde die Weiten neuer Länder, unter anderem Ala Mhigo, und bestreite als Krieger des Lichts hunderte neuer Aufträge, um den in ganz Eorzea heraufziehenden Bedrohungen durch die Primae Einhalt zu gebieten!
Mit weltweit über sechs Millionen Spielern ist jetzt die beste Zeit, dem Widerstand beizutreten!
Benötigt FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn zum spielen"
Hier steht nichts von Heavensward, daher mein Gedankengang.
Aber vielen Dank für deine Antwort. Vielleicht auch nur ein Denkfehler meinerseits, zumindest hatte es mich gestern beim Vorbestellen etwas irritiert.
Für mich war es eigentlich auch klar, dass man zuvor Heavensward durchspielen müsste aber da es hier nirgends erwähnt wurde, kam mir eben der Gedanke dass es vielleicht nicht der Fall ist und dann hätte es mich eben interessiert wie man diese Lücke auffüllen möchte. Um ehrlich zu sein fände ich es furchtbar schade wenn es wirklich so sein sollte, aber vielleicht steht es auch nur nicht dabei, weil es eigentlich klar sein sollte und nur ich habe mir umsonst Gedanken gemacht weil ich hier zu viel reininterpretiere. Nicht ungewöhnlich für mich.
Last edited by ilikeyourcoffee; 01-25-2017 at 05:49 PM.
“Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic." Albus Dumbledore
Das steht auf der Seite:
"...um die neuen Inhalte aus FINAL FANTASY XIV: Stormblood spielen zu können, müssen Nutzer FINAL FANTASY XIV: Heavensward gespielt und bestimmte Aufträge abgeschlossen haben."
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
Vielen lieben Dank dafür! Da habe ich offensichtlich nicht richtig nachgeschaut und mich umsonst irritieren lassen.
Danke auch für deine Mühe es extra für mich herauszusuchen, das ist nicht Selbstverständlich und ich weiß dies sehr zu schätzen
Dann muss ich mich für meinen nutzlosen Beitrag entschuldigen, tut mir wirklich sehr leid.
“Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic." Albus Dumbledore
Ist es geplant eine verbesserte Klassenquest zu erstellen?
Eine Questreihe bei der die Spieler Stück für Stück ihre Klasse spielen lernen.
Der Unterschied zw guten, normalen und schlechten Spielern ist sehr groß, vll könnte er dadurch verringert werden..
Kommt mit der Einführung der Jump-Potions auch ein persönlicher IG-Parser?
Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
This is AnfieldKing vom Ring | Super Elitist
Macht ja nix. Kann ja jedem passieren.
Damit mein Beitrag jetzt nicht wegen OT gelöscht wird, eine weitere Frage:
Mit der Einführung der Kommandotrupps wurde in Aussicht gestellt, dass man mit dem Trupp auch selbst auf Missionen gehen können wird.
Wie weit ist die Entwicklung in dieser Sache?
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100
@Corum:
Cait hat sich hier:
geirrt! Seelenquarz kauft man mit Traditions-Steinen. Was auch logisch ist da diese nicht gecapt sind. Die von Cait erwähnten Theologie-Steine sind hingegen auf 450 pro Woche gecapt und dienen nur zum i260 Ausrüstung kaufen sowie die Marken für die Steine Waffe. Da man zum füttern aber mindestens 60-70 Seelenquarz braucht bräuchte man für diesen Schritt ja ewig und 3 Tage müsste man das Futter mit den Theologie-Steinen kaufen. Deshalb kauft man den Seelenquarz auch mit den Traditions-Steinen weil diese nicht gecapt und farmbar sind.
Auch noch eine weitere Frage von Meiner Seite aus:
Wird es mit Stormblood endlich wieder schwerer in Sachen Trash Inhalte (Dungeons, 24 Mann Raids, Side Quests wie die damalige Eorzea Incognita usw.) und High End bzw. Endgame Raids oder geht die Sprirale noch weiterr unter und es wird noch einfacher weil ihr weiter hin auf die Heuler im Forum hört die bloß weil sie einmal wipen gleich schreien das der Inhalt zu schwer ist und generft werden soll? Denn mit HW habt ihr ja alles schön aufgeweicht und zu leicht gemacht.
Ich vermisse die gute alte 2.0 Zeit wo die Dungeons (gerade die Ruinen von Amdapor mit dem 2. Boss und der Wand und den beiden Fliegen) noch schwer waren oder man auch noch bei den letzten beiden 50er Story Abschluß Dungeons auf andere Spieler warten musste weil das Gear noch nicht da war und man sonst nicht weiter kam.
Last edited by Yiasmat; 01-25-2017 at 10:25 PM.
Ich hab gleich mehrere fragen:
Erste frage:
In FF14 gibt es viel an Ausrüstung, viel zu Projezieren. Was würde dagegen sprechen, wenn man jegliche Ausrüstung projezieren kann unabhängig davon ob diese einer anderen Klasse angehört.
Beispiel wäre, dass es im Baelsar Wall für den Barden/Maschinisten eine Barrett Mütze gibt, ich diese allerdings nicht projezieren kann da ich Paladin spiele. Ausgenommen von solchen Projektionen sollten Relikt/Artefakt Rüstungen sein, die eine Klasse explizit darstellen.
Zweite frage:
Warum "bestraft" ihr Spieler in ihrem Ausrüstungsfortschritt? Mit neuem Inhaltspatch gibt es neue Gegenstände und neuen Content. In der Regel gibt es 2 neue Dungeons und einen Raid/Prüfung.
Es spricht doch nichts dagegen zumindest in den Dungeons - bei der letzten Boss-Begegnung - eine Grüne-Qualität Waffe für eine der vielen Klassen in FF14 als Beute bereit zu stellen, passend zur Gegenstandstufe die im Dungeon erhaltbar ist.
Dritte frage:
Loot in den Dungeons, Spieler "Bedarfen" immer öfter Gegenstände, auf die sie können - ob sie es brauchen oder nicht. Zum einen Verkauf für Gil, tausch in Staatstaler oder Recyceln. Mein Hauptjob "Paladin" hat stets vorang wenn es um Ausrüstung geht aber ich "Bedarf" niemals auf Gegenstände, die von der Gegenstandsstufe schwächer als ich schon besitze. Ich gehe Dungeons nicht nur wegen Traditionssteine sondern auch um meine alternativen Jobs auszurüsten, welches durch Spieler die auf alles bedarfen - obwohl sie es Spieltechnisch nicht brauchen - stets vereitelt wird.
Wird darüber nachgedacht das Loot System zu verändern um auf Gegenstände zu bedarfen, obwohl man nicht mit diesem Job im Dungeon ist?
Könnte man eine Art Pre-Ordersystem oder Bestellsystem in das Marktbrett einbauen?
Z.B. wenn jemand ein Item für sagen wir 4000Gil kaufen würde, und jemand anderes dieses Item dann auf dem Markt verkaufen will, der Verkäufer dann eine Mitteilung bekommt, es entweder direkt für 4000Gil an den Spieler zu verkaufen, oder es für einen eigenen Preis auf den Markt zu stellen. Die Gil für den Pre-Order könnten beim Aufgeben der Bestellung bereits vom Spielervermögen abgezogen und am Marktbrett hinterlegt werden.
Wird es bald wieder möglich sein, die eigene Ausrüstung auch von anderen Spielern reparieren zu lassen, anstatt auschließlich selbst oder von NPC's?
Nicht nur für den RP-Faktor sondern auch aus rein prakmatischer Sicht, wäre die Funktion ein absoluter Gewinn.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.