Der Link geht bei mir.
Versuchs mal über den reddit-post, da hat Cetonis den auch verlinkt.
Warnung! Schwer zu verstehen, da fast nur Zahlen da stehen![]()
Der Link geht bei mir.
Versuchs mal über den reddit-post, da hat Cetonis den auch verlinkt.
Warnung! Schwer zu verstehen, da fast nur Zahlen da stehen![]()
@Lavena: falls du im Discord bist würde ich mich freuen wenn du mich addest
Kab#0351
@Kabelius: ich benutze eig. kaum Discord und kenne mich damit auch nicht besonders gut aus. Bitte versuche mich ingame zu adden.
Last edited by Lavena; 03-17-2017 at 07:28 PM.
Hey zusammen, da bin ich wieder![]()
Also zu den Stats muss ich sagen, dass ich persönlich auf Crit/SS gehe, SS ist halt einfach vom Weight her höher und ich habe in keinem Turn TP Probleme.
Bis auf einen Dampf in A9S bekomm ich auch keinen TP Support. Wenn ich TP-Probleme HÄTTE, dann würde ich vermutlich auch auf so wenig SS gehen, dass die Probleme gelöst sind,
da bei der Encounter-Zeit ein gespielter Song (GCD + 10% weniger dmg während uptime, dazu kein Requiem in dieser Zeit) die 0,018 Unterschied zwischen SS und Det dann wieder nichtig wären.
Zum Opener muss ich sagen, dass ich noch mit EA starte. Der geht genau mit dem Pull rein, wodurch ich halt die "optimale" Uptime habe und mein Opener endet mit einem voll gebufften eisernen Kiefer.
Einen Gottkomplex? Ich? Gott hat doch keine Komplexe! Ich muss es ja wissen...
Wie gesagt, bei den Barden-Openern gibt es keine großen Unterschiede und es gibt auch keinen besten Opener. Da wo sich die guten Barden von den weniger guten Barden unterscheiden ist hauptsächlich das Cooldown-Management. Natürlich macht auch die Gruppenaufstellung einen großen Unterschied. Astrologe, Dragoon, Ninja und Maschinist sind die Freunde des Barden![]()
Sehe ich halt auch so..Bei den guten Barden kommt es eben auch drauf an, wie sie es am angenehmsten haben.
Was bringt dir der Opener der dir 5 DPS mehr bringen würde, wenn du den mega unangenehm zu spielen findest und so wieder 10 verlierst xD
MCH hab ich halt leider keinen und AST bekomm ich nur wenns Gruppenkarte ist, verstärkte bekommt leider meist der BLM![]()
Wie machst du das generell mit den CD'S? Also mir geht es um BfB, Hawkseye, IR, Barrage und Sidewinder.
Vom Cooldown her ist es ja wie folgt:
- IR wird etwa gleichzeitig mit Sidewinder ready (beide 60s)
- dann kommt Bfb mit 80s, dann Hawkseye 90s und dann Barrage
Bisher hab ichs immer so gemacht, dass ich mit Bfb gewartet hab, bis Hawkseye Ready war, dann direkt beide genutzt, dann direkt Dot's refresht, damit ich während beide CD's aktiv sind 2 Mal Dot's refreshen kann, dann hab ich barrage mit EA gezogen, da der dann auch in BfB und Hawkseye fällt. Was machst du mit IR/Sidewinder? Ziehst du die direkt wenn sie ready sind oder wartest du bis BfB/Hawkseye um die Potency zu steigern..
Das ist ja eigentlich verschwendung, da du nach 2 Mal ein IR und einen Sidewinder weniger hast (da 1/3 weniger CD als Hawkseye) oder wartest du tatsächlich bis BfB/HE, damit die Potency vom Sidewinder exponenziell höher ist?
Einen Gottkomplex? Ich? Gott hat doch keine Komplexe! Ich muss es ja wissen...
Cooldowns ziehen, wenn sie bereit sind. Am meisten DPS machst du wenn du nach 60 IR ziehst und deine Dots gefresht, sofern sie noch 6 sek. oder niedriger ticken (nur dann lohnt sich Double-Jaws bei IR). In den 15 sek MUSST du deinen Flammenpfeil und den Seitenschneider benutzen und das jede 60 sek (außer Boss fliegt weg oder so was). Nach 90 sek. benutzt du gleichzeitig BfB und Hawkseye (10 sek delay auf BfB) und in den 20 sek auch deinen 3x Empy sowie Double-Jaws. Nach 120 sek ist Wütende Attacke rdy und die dann auch sofort aktivieren und Iron Jaws benutzen (IR erst 5 sek. später ready), in den 15 sek mit Wütende und IR dann wieder Flammenpfeil und Seitenschneider und Iron Jaws am Ende nicht vergessen
. Nach 180 Sek BfB + HE + IR usw. Das wäre das Optimale. Natürlich kann man das nicht immer so machen, zB delay ich BfB + HE in A11S um 40 bzw 30 sek damit das in Reihe mit RS + IR ist, da wir damit die Lapislazu-Phase skippen
.
Ja okay, bin nämlich teilweise ein bisschen am basteln, aber so in etwa hab ich mir das auch zurechtgelegt.
Mit A11S ist es bei uns genauso, da sorge ich dafür, dass ich nach der Grenzüberschreitung (?) meinen Opener komplett ready habe xD
Einen Gottkomplex? Ich? Gott hat doch keine Komplexe! Ich muss es ja wissen...
Ich kenn deine logs
Du kannst aber 60 sek nach deinem Opener IR + Flammenpfeil + Seitenschneider nutzen, die sind dann zu deinem "2.Opener" wieder rdy.
Und dein Astro soll mal am anfang ne Gruppenwaage ziehen, das bringt so nix.
Versuch mal mehr DPS als dein BLM zu machen, dann bekommst du die Single-Waagen (just kidding)
Und ich sollte mich echt immer als Barde ausloggen, mein cooler Hut wird nämlich im Forum grad nicht angezeigt xDxDxD
Ja das mit den 60s CD's in A11 hab ich auch raus, muss halt nur dran denken, skippen noch nicht so lange Lapis, haben es einfach nie ausprobiert xD
Sag das unserem Astro man!! Ich höre immer nur "Karte liegt" jo und dann isset wieder nen Gruppenpfeil zum Pull..
Und hab halt keinen MCHWürde auch gerne mit AST, DRG, NIN, MCH, BRD spielen aber das wird nichts xD
Unseren Mnk haben wir schonmal zum NIN getrieben xD
Naja ist halt schwierig, ich komm ja teilweise ran, aber da er die verstärkten Karten (wenn es welche sind),
muss ich nicht nur gegen einen super (motivierten) BLM antreten, sondern noch gegen einen, der verstärkt wird..
Das ist schon nicht ganz easy xD
Ich bleib bei meiner Maske xD
Last edited by Blackoutz; 03-20-2017 at 08:25 PM.
Einen Gottkomplex? Ich? Gott hat doch keine Komplexe! Ich muss es ja wissen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.