Vorwort:
Wie immer gilt: Auch dieser Guide ist (nocht) nicht perfekt, wenn ihr also Fehler findet oder Vorschläge habt, postet sie einfach hier rein und ich nehme es in meinen Guide auf.
Vorbereitung:
- Je nach Spielweise sollte man vorab klären, welche Positionen und Taktiken angewendet werden.
- Min. Raid-DPS: ca. 6.000 ggf. auch weniger
- Bufffood und Pots: Wie in jedem Raid unverzichtbar
![]()
Allgemeines:
- Mechaniken gehen vor DPS! Jeder tote Spieler erhöht das Risiko auf einen Wipe.
-------------------------------------------------------------
Phase 1 "Warm Up":
- Blitzra (Cleave)
- Gnosis (Knockback)
- Telos (Abbilder)
- Blitzra oder Blitzga (Donut)
- Windga (AoE)
- Exekutive
- Green Aura (Tank Buster)
Blitzra (Thunder II):
Ein frontaler Cleave. Der Maintank kann diesem während der Castzeit seitlich ausweichen, die Gruppe bleibt hinter Sophia stehen.
Blitzga (Thunder III):
Ein "Donut"-AoE, bei dem der Savespot direkt bei oder weit weg von Sophia ist.
Windga (Aero III):
Ein Kreis-AoE, dem man ausweichen kann, indem man sich während der Castzeit vom Boss entfernt.
Gnosis (Knockback):
In einer der Ecken der Arena erscheint der große Kopf der "Tochter". Sofort direkt vor dieses Add stellen, da man sonst von der Arena gestoßen wird. Sollte man (z.B. durch Steinhaut und/oder Aldoquium) genug geschildet sein, dass man keinen Schaden erleidet, erleidet man auch keinen Knockback.
Green Aura (Tank Buster):
Massiver Schaden auf den Maintank. Zusätzlich bekommt dieser einen Blitz-Debuff ab, der die blitz-elementare Verwundbarkeit erhöht, weshalb jeder Auto-Hit von Sophia tödlich ist. Sofortiger Tankwechsel hier!
Telos (Abbilder) und Exekutive:
4 schwarze Abbilder / Schatten von Sophia erscheinen. Dabei werden 1 bis 2 dieser Abbilder mit einer gelben Linie verbunden. Die Position dieser Abbilder sollte man sich unbedingt merken! Danach werden die restlichen Abbilder mit einer Linie verbunden. Die Abbilder, die zuerst verbunden waren (nennen wir sie "Savespot"-Abbilder), setzen entweder Blitzra oder Blitzga ein. Die anderen Abbilder greifen mit Windga an. Hierbei gibt es genau 2 Szenarien:
1. Abbilder erscheinen in allen 4 Ecken der Arena:
Die Savespot-Abbilder setzen Blitzga (Donut) ein. D.h. direkt unter diesen Abbildern ist man geschützt.
2. Abbilder erscheinen verteilt:
Die Savespot-Abbilder setzen Blitzra (Cleave) ein. D.h. man ist hinter diesen Abbildern geschützt.
In Phase 4 wird die "Tochter" von Sophia noch einen Laser durch die Arena und durch einem der Savespots schießen. Hierbei muss man sich die Savespots merken, in der Mitte abwarten, wo die Tochter auftaucht und dann zu dem Savespot hin laufen, wo die Tochter keinen Laser abfeuert.
-------------------------------------------------------------
Phase 2 "Adds" (ab 82%)
- Nebulöse Himmel
- Adds Spawn (Erster, Zweiter und Dritter Demithurge)
- Waage Der Weisheit (erst im Osten stehen, dann im Westen stehen)
Nebulöse Himmel:
Dieser AoE fügt geringfügigen Schaden zu und fügt jedem Spieler einen Zombie-Debuff zu. Bevor dieser Debuff abläuft, müssen alle 3 Adds besiegt sein. Zusätzlich dazu, wird jeder Spieler zum Zombie, der während dieser Phase "stirbt". Sollte man also zu viel Schaden ab bekommen, stirbt man zwar nicht, aber man greift andere Mitspieler an.
Zweiter Demithurge (Weißmagier):
Dieses Add muss zuerst besiegt werden! Ab ca. 50% Life castet dieses Add "Göttlicher Funke", bei dem man weg schauen muss, da man sonst den Statuseffekt "Konfus" erhält. Dieses Add muss nicht getankt werden, da es kaum Schaden macht und schnell besiegt ist.
Dritter Demithurge (Dragoon):
Dieses Add muss als zweites besiegt werden! Den Linien-AoEs ausweichen und die Eisflächen unter allen Umständen meiden! Der Tank muss schauen, dass er dieses Add möglichst am Rand der Arena tankt, sodas die Eisflächen nicht im Weg sind. Ab ca. 50% Life wird er "Gnostischer Gegenlauf" casten, bei dem er alles trifft, was im 270 Grad Winkel vor ihm steht (ähnlich wie bei Ravana). Einfach hinter ihm stehen.
Erster Demithurge (Paladin):
Zuletzt muss dieses Add besiegt werden. "Vertikales Kenoma" fügt einen Verwundbarkeitsdebuff zu und verursacht einen Knockback, wenn Spieler (auch den Tank) dieses Add frontal oder von hinten angreifen (Vorsicht bei AoE-Angriffen, auch welche die keinen Schaden machen wie z.B. Blitzlicht!). "Horizontales Kenoma" funktioniert genau umgekehrt, d.h. dass man hier keine seitlichen Angriffe machen sollte (ähnlich wie bei Ravana).
Ab ca. 50% Life wird dieses Add "Schneisenschläger" casten und somit einen Spieler mit einer Linie markieren. Entweder man teilt den Schaden auf, indem sich jeder Spieler (Tanks ganz vorne, danach DDs und Heiler) genau in die Mitte des AoEs stellen oder man lässt diesen Spieler den Angriff komplett alleine abkriegen, wodurch dieser als Einziger zum Zombie wird.
Waage Der Weisheit:
Sophia wird die Waagschalen herauf beschwören. Am Besten die Gruppe trifft sich zuerst am östlichen Rand der Arena, da die Arena immer zuerst nach Westen kippt und danach nochmal nach Osten. Danach sofort hoch heilen und schilden, da ein starker, raidweiter AoE folgt.
-------------------------------------------------------------
Phase 3 "Waage"
- Meteors
- Blitzra (Cleave)
- Quasar (Tether) + Sophia Dive
Meteors:
Wenn Sophia "Quasar" castet, aber keine Linien (Tether) von ihr aus gehen, werden an den Positionen von 3-4 Spieler Meteoriten einschlagen. Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, sollte die komplette Gruppe am Rand oder an einer der Ecken der Arena diese ablegen und dann sich soweit vom Einschlagspunkt entfernen wie möglich. Der Tank zieht derweil Sophia möglichst in die Mitte der Arena. Bei dieser Mechanik wird die Arena nicht gekippt.
Quasar (Tether):
Wenn Sophia "Quasar" castet und dabei Linien (Tether) von ihr aus gehen, wird die Arena entweder nach Osten oder nach Westen gekippt. Wenn man falsch oder zu nah an der Mitte steht, fällt man von der Arena. In den späteren Phasen wird einerseits Sophia im Norden oder Süden durch die Arena fliegen (Dive) und die Tochter wird einen Laser am Rand der Arena abfeuern. Um all diese Dinge zu vermeiden, gibt es folgende Regeln:
1. Es gibt 2 Arten von Linien, die von oben nach unten auf die Waagschalen treffen: blau und rot. Normalerweise geht man dort hin, wo die wenigsten roten Linien sind. Ist aber eine blaue Linie dabei, sollte man sich IMMER von der blauen Linie entfernen. Alternativ kann man auch den Wert berechnen, wohingegen eine blaue Linie für 3 und eine rote Linie für 1 steht. Dort, wo der höhere Wert ist, wird die Arena auch gekippt.
Beispiel: Westen mit 1x blau und 2x rot (5), Osten mit 4x rot (4) -> Westen hat blau bzw. den höchsten Wert = Arena kippt nach Westen.
2. Die Anzahl der Tether bestimmt die Stärke des Kippung der Arena. D.h. ist die Anzahl der Tether gerade, sollte man sich unbedingt auf den außersten Rand der Arena stellen, da man sonst von der Arena rutscht. Ist die Anzahl der Tether ungerade, stellt man sich auf den Punkt der Arena, sodass man nicht vom Laser der Tochter getroffen wird. Alternativ kann man auch die Differenz der Werte nehmen.
![]()
Beispiel: Westen mit 1x blau und 2x rot (5), Osten mit 4x rot (4) -> Differenz ist 1, Tether-Anzahl ist 7 = beide Zahlen sind ungerade, kurz.
3. Nicht sofort zu den Ecken laufen. Erst mittig zum Rand laufen und beobachten wo Sophia ihren Dive macht. Erst dann seitlich zur Arena-Ecke laufen.
-------------------------------------------------------------
Phase 4 "Schwarz und Weiß" (ab 75% oder nach Quasar aus Phase 3)
- Dissonante Verdammung (Dissonante Verdammung (Black/White))
- White Aura (2x AoE)
- Telos (Abbilder)
- White Aura (3x AoE)
- Blitzga (Donut)
- Windga (AoE)
- Green Aura (Tank Buster)
- Exekutive + Tochter (Laser)
- White Aura (3x AoE), Green Aura (Tank Buster)
- Quasar (Tether) + Tochter (Laser)
White Aura:
Raidweiter AoE, der (mit Ausnahme am Anfang) die komplette Gruppe immer dreimal trifft und unbedingt gegen geheilt werden muss.
Dissonante Verdammung (Black/White):
Beide Tanks und beide Heiler bekommen jeweils eine weiße Markierung, die restlichen Spieler (DDs) jeweils eine schwarze Markierung. Dabei muss jeweils eine weiße und eine schwarze Markierung zusammen stehen, wobei sich die Schwarz/Weiß-Gruppen nicht überschneiden dürfen. Am Besten legt man vor Kampf fest, welcher Spieler mit welchem Heiler oder Tank zusammen steht.
-------------------------------------------------------------
Phase 5 "Ausweichen!"
- Windga (AoE), Blitzra (Cleave) oder Blitzga (Donut)
- Green Aura (Tank Buster)
- Quasar (Tether) + Tochter (Laser) + Sophia Dive
Kleine Randnotiz: Am Ende dieser Phase kommen gleich 3 Mechaniken auf einmal, denen man aber leicht ausweichen kann. Zuerst läuft man mittig zum Rand. Je nachdem wo Sophia erscheint läuft man seitlich zum jeweiligen Savespot.
-------------------------------------------------------------
Phase 6 "Doppel-Verdammung"
- White Aura (3x AoE), Green Aura (Tank Buster)
- Blitzra (Cleave)
- Dissonante Verdammung (Black/White)
- Gnosis (Knockback)
- Green Aura (Tank Buster)
- Dissonante Verdammung (Black/White) + Quasar (Tether)
Kleine Randnotiz: In dieser Phase sollte man UNBEDINGT auf den Knockback (Gnosis) des Kopfes aufpassen. Hier hilft es, wenn man sich merkt, dass nach dem Ausweichen von Quasar (Tether), Sophia und Tochter gleich die Phase mit dem Knockback kommt. Beim letzten Quasar in dieser Phase ist es immer ein KURZER Rutsch.
-------------------------------------------------------------
Phase 7 "Finale"
- Telos (Abbilder)
- White Aura (3x AoE), Green Aura (Tank Buster)
- Blitzra (Cleave)
- Windga
- Meteors
- Green Aura (Tank Buster)
- Dissonante Verdammung (Black/White) + Exekutive
- White Aura (3x AoE), Green Aura (Tank Buster)
- Quasar (Tether) + Tochter (Laser)
Kleine Randnotiz: Auch wenn es nicht so aussieht, aber hier muss man darauf achten, dass die Meteore nicht auf dem Savespot der Abbilder (Telos) abgelegt werden. Kurz danach muss man Exekutive ausweichen und gleichzeitig für Schwarz/Weiß bereit sein.
Nach dieser Phase geht es wieder bei Phase 4 los. Nach ca. 11:20 (grobe Schätzung) startet Sophia ihren Enrage in Form von Dissonante Verdammung (Black/White), wobei alle Spieler die gleiche Markierung bekommen. Diesen Enrage bekommt man aber meist nur dann zu sehen, wenn zu viele Spieler (hauptsächlich DDs, aber auch Tanks) zu oft gestorben sind.
Ansonsten bleibt nur noch euch Glück zu wünschen und zu hoffen, dass mein Guide ein wenig hilfreich war.
-------------------------------------------------------------
Links: