Results 1 to 2 of 2
  1. #1
    Player
    XinZue's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Posts
    244
    Character
    Xin Puuh
    World
    Shiva
    Main Class
    Marauder Lv 90

    Gildenleitung (Guide)

    Einleitung
    Es gibt unzählige Guides über konkrete Inhalte wie Klassen, Berufe, Dungons usw.
    Ich glaube aber dass ein großes Problem nicht angesprochen wird weil es zu Abstrakt ist und zwar das Thema “Die Freie Gesellschaft bzw. die Gilde”. Bei all der “Wall of Text” die ich geschrieben habe, geht es um meine Erfahrungen und Ideen. Es gibt bestimmt andere Erfahrungen und Idee über die ich mich in anderen Guides oder in Form von Kommentaren sehr freuen würde. Denn ich finde das Thema über das Gründen und Leiten einer FC wird bisher viel zu wenig Diskutiert. Bei all der “Wall of Text” die ich geschrieben habe, geht es um meine Erfahrungen und Ideen. Es gibt bestimmt andere Erfahrungen und Idee über die ich mich in anderen Guides oder in Form von Kommentaren sehr freuen würde.
    Mit diesen Beitrage möchte ich etwas dafür tun um diese Thema anzustoßen und hoffe dass sowohl für Mitspieler die noch unerfahren also auch gestandene Gildenleiter etwas dabei ist.

    Verwendete Kürzel und Begriffe
    FC (FG) = Free Company (dt. Freie Gesellschaft) ist eine Bezeichnung für eine Gilde .
    MMORPG = Massively Multiplayer Online Role-Playing Game
    Mount = Reittier
    Pet = Kleines Haustier

    Was ist eine FC
    Es gibt den Spruch “Zu Hause ist da, wo andere sind wie du sind”. Ich glaube dieser Spruch trifft es ganz gut. Eine FC ist nicht nur eine Gruppe von Spielern ein FC ist auch eine Interessengemeinschaft d.h. die Gruppe an Menschen sollten die gleiche Interessen verfolgen.
    Man liest immer wieder “Freundliche FC Bla sucht neue Mitstreiter zum gemeinsamen Spass haben”. Es gibt keinen der Zockt weil er keinen Spaß haben möchte und es sucht auch keiner eine FC weil er allein sein möchte. Ein Großteil wirbt eigentlich mit Grundvoraussetzungen und nicht mit Spezialitäten.

    Interessen (Perspektiven und Spezialitäten)
    Die großen MMORPG bieten eine Vielzahl von Inhalte an. Dazu gehören u.a. das Leveln, PvP, Raids, PvE, Quests, Berufe, sammelbare Gegenstände (wie z.B. Mounts und Pets). selbst wenn man Arbeitslos wäre könnte man garnicht wirklich auf dauer alles erreichen. Also entscheidet man sich für einen bestimmte Inhalt. Später können noch andere oder gleiche Folgen aber es ist Ratsam zumindest Schwerpunkte zu setzen. Die meisten entscheiden sich für PvE und Raids aber nicht nur Was ist entscheident sondern das Wie. Es gibt z.B. bei den Leuten die gerne Raiden auch große Unterschiede in Bezug auf Talent, Zeit, Ehrgeiz und alle verstehen darunter “Spass haben”. Jedoch hat jemand der sehr ehrgeizig ist nur wenig Spaß mit jemanden der nicht so viel wenig Zeit und weniger Ehrgeiz hat. Damit sind die Probleme schon vorprogrammiert.
    Wenn man also eine FC aufbaut, sollte man schon hinter dem Interesse stehen das die FC auch verkörpert sonst hat man im Raid jemanden stehen der eigentlich gerne Berufe ausübt und Kohle macht und an PvE nur wenig Interesse hat oder man kann nur die Raids machen bei den auch ein Mount dropt weil 50% nur drauf aus sind Mounts zu farmen.

    Gemeinschaft (Gildenleitung oft unterschätzt)
    Eine FC gründen ist eigentlich sehr einfach, sofern es nur um die mechanische Dinge geht.
    Ich gehe auch davon aus das man vor zu mindestens ein paar “Gleichgesinnte” zu finden mit den man Spaß haben kann so wie man es selbst definiert. Um diese zu finden muss man Zeit investieren. Je größer die FC wird desto mehr Zeit kostet diese FC.
    Je näher die Leute aber die gleichen Interessen vertreten und damit auf eine Wellenlänge sind desto weniger Zeit muss man selbst damit verbringen um die Unterschiede auszugleichen bzw. Probleme lösen. Das kann hier und da mal ein kleiner Rat oder etwas Hilfestellung sein oder größere Themen wie z.B. Streitigkeiten schlichten. Kümmert man sich nicht darum werden kleine Probleme größer und zerstören ein Stück weit die Arbeit die du für den Aufbau erbracht hast. Du solltest also immer in den zeitlichen Rahmen die FC aufbauen indem du auch noch genug Zeit hast die FC zu leiten.

    Was bedeutet Gleichgesinnt

    Es ist ratsam sich Gedanken zu machen was Gleichgesinnt bedeutet. Menschliche Faktoren sind viel zu kompliziert. Hier ein paar einfachere Faktoren als Beispiel:

    Kommunikationswege:
    Die Entscheidung ob man ein Voice-Chat wie z.B. TS oder Discord benutzen möchte ist wichtiger als es am Anfang scheint. Ich habe es schon oft mitbekommen dass die einen sagen, “Die schreiben nicht mal Hallo oder Tschüß in den FC-Channel” und die anderen sagen “Die lassen sich nie im Voice-Chat blicken”. Erspart euch das in dem ihr im Vorfeld Entscheidet ob und wie Stark das eine oder Andere genutzt wird. Darüber hinaus ist es auch Hilfreich neben der direkten Kommunikation noch eine kleine Absprache-Plattform zu haben. Die meisten benutzen Whatsapp, Google-Docs oder Foren / Homepages. Ich selbst hab mich für Discord entschieden.

    Gewünschte Gildengröße:
    Dieser Punkt ist der schwerste. Kurz gesagt, neben den wie groß man sein möchte sollte man sich gut überlegen wieviel Zeit man investieren möchte. Siehe “Strukturbildung”.

    Spielerprofil:
    Viele schreiben einen mindest Alter im Rekrutierungstext auf, das wars auch schon. Neben den Alter gibt es aber weitere Faktoren die Interessant sein könnten wie z.B.
    Ausrichtung - PVE, PVP, RP, Craft
    Erfahrungsstand/Level - Alter Hase, Anfänger
    Spielzeiten - Hauptspielzeiten (kann bei jeden anders sein - Schichtarbeiter, Schüler, Angestellter, Aktitvitätsvolumen usw.)
    Aktiviätsvolumen - Reicht von 1h/Woch bis “rund um die Uhr online”.

    Es geht hier nicht darum nach streng abzugrenzen, sondern mehr um eine Tendenz herauszufinden und mit den Spielern in der Kennenlernrunde abzusprechen.

    Strukturbildung (Die Zeiten ändern sich)
    Wie bereits oben erwähnt kostet eine FC viel Zeit und Arbeit und wenn man möchte dass es gelingt sollte man sich auch selbst darum kümmern um andere nicht zu belasten und auch das Interesse der FC am besten zu vertreten. Wenn eine FC damit wächst ändern sich die Dinge die Menge an Unterschiedlichen Menschen wächst. Es entstehen neue Interessen bzw. werden immer stärker angefragt. Bei 3 Spieler die gerne Raids laufen ist PvP relativ uninteressant. Bei 10 Spieler könnte sich schon die erste kleine Gruppe aufbauen und irgendwann wird erfordert diese auch etwas an Organisation bzw. Pflege. weil die Leute die PvP spielen immer erfolgreicher werden und anfangen sich mit Strategien auseinanderzusetzen usw. Als Gildenleiter sollte man aufpassen dass einem das nicht über den Kopf wächst. Schließlich hat man eigentlich garnicht mit PvP angefangen sondern mit Raids oder Berufe. Wenn es anfängt zu viel zu werden muss man Verantwortung dann entweder abgeben einen “Offizier” ernennen und fängt damit an eine Gildenstruktur aufzubauen oder man betrachtet das neu gewachsene Interesse als eine “Randerscheinung” die man nicht möchte. Keine Entscheidung zu treffen führt auf Dauer zu neuen Problemen die wieder mehr Zeit verbunden sind. Die einzige Frage die man beantworten muss ist damit “Will man weiter wachsen oder nicht?”. Leider gibt es hierfür keine allgemein richtige Antwort. Aber auch innerhalb eines Inhalts entstehen Unterschiede. D.h. wenn man eine Gruppe an Raid orienterierte Spieler hat, kann es passieren dass einige immer ehrgeiziger werden und mehr erreichen wollen und Andere es weiterhin gelassen angehen möchten. Bei kleinen Gruppen ist das noch unwahrscheinlich aber bei großen Gruppen bilden sich autom. Untergruppen. Auch hier kommt man zur Frage “fördert man das und wächst weiter oder trennt man sich lieber von denen die sich in ihren Interessen zu stark verändern?”. An die Frage “Wachsen oder nicht?” wird man bei einer erfolgreichen FC also nicht vorbei kommen und zwar immer wieder. Je öfters man sich dazu entscheidet weiter zu wachsen desto öfters muss man jemanden finden der Verantwortung mit übernimmt und eher man sich versieht kümmert man sich nur noch um die “Offiziere” und kommt kaum noch zum Spielen.
    Wenn man also nur wenig Zeit und Geduld hat bzw. wenig Zeit investieren möchte ist man ungeeignet es sei denn man möchte “nur” Gildenleiter sein und sonst nichts anderes.

    Networking
    Networking ist auch in MMOs wundervoll. Es ermöglicht dass viele kleine Grüppchen sich zu etwas größeren formen. Viele nutzen das bereits für ihre Raidgruppe. Aber auch ohne Raidgruppe macht das Networking Sinn. Viele sind gern in ihrer FC, sind aber auch gern bereit andere Gruppen und Personen kennen zu lernen. Deine FC hat keine eigene PvP-Gruppe? Aber vielleicht bietet sie doch die Möglichkeit das zu leben. Damit ist das Networking eine gute Möglichkeit interessen außerhalb des eigenen FC-Schwerpunktes anzubieten.
    Wenn man selbst der Betreiber des Netzwerks ist, sollte man auch dazu ein Konzept haben, was man damit Abdecken möchte und Zeit haben sich auch darum (neben der FC) zu kümmern.
    (6)
    Last edited by XinZue; 09-24-2016 at 01:24 AM.

  2. #2
    Player
    Goodguychucky's Avatar
    Join Date
    Dec 2013
    Posts
    932
    Character
    Kazane Aooba
    World
    Shiva
    Main Class
    Red Mage Lv 90
    Schöner Guide, kann sich unser ehemaliger FG Leader mal durchlesen und paar Tipps holen.
    Aber zum Glück hat der wohl endlich den Lead abgegeben.
    (2)