Seid gegrüßt, alle zusammen!
Wir freuen uns, euch die komplette Zusammenfassung des Briefes des Produzenten LIVE Teil XXXI präsentieren zu können. Wenn ihr den Stream verpasst habt, oder ihn noch einmal ansehen möchtet, klickt auf den Link!
Patch 3.4 Sonderteil 1
0:02:05Wie ihr schon in den Illustrationen zu dem Patch sehen könnt, spielen die Krieger der Dunkelheit eine große Rolle in der zukünftigen Geschichte. Man könnte sie fast als die Hauptcharaktere bezeichnen. Jetzt, da der Drachenkrieg beendet ist, werden wir mit Patch 3.4 beginnen, das Mysterium um die Krieger der Dunkelheit zu enthüllen und wir werden sogar einige der Grundsteine von FFXIV ansprechen. Der Titel von Patch 3.4 ist „Soul Surrender“ – der japanische Titel ist direkt übersetzt „Träger der Seele“, was einen direkten Bezug zur Geschichte hat. Die „Seele“ kann man hier als die Seele eines Individuums verstehen, oder als die Seele, die aus Gefühlen und Gedanken entsteht. Ihr werdet Charakteren begegnen, die diese verschiedenen Arten von Seelen in sich tragen. Verglichen mit den vorherigen Patches seit A Realm Reborn war es wirklich schwer, einen Titel für diesen Patch zu finden. Den japanischen Titel haben wir sehr schnell gefunden, aber für den englischen haben wir einige Zeit gebraucht.
0:05:16Die Aufträge der Hauptgeschichte drehen sich um ein bestimmtes Geschwisterpaar und die Dialoge unterscheiden sich, je nachdem, ob man die Verschlungenen Schatten von Bahamut erfolgreich abgeschlossen hat, oder nicht. Natürlich kann man die Geschichte auch spielen, wenn man das nicht hat – wir empfehlen aber, dass ihr die Verschlungenen Schatten durchspielt, damit ihr die ganze Geschichte erleben könnt.
*Während einige Zeilen bestimmter Charaktere anders sein können, je nachdem wie weit ihr in den Verschlungenen Schatten von Bahamut seid, wird die Story an sich nicht anders sein.
0:08:43Seid schon mal gespannt, was für Nebenaufträge auf euch warten.
Aktualisierungen des Kampfsystems
0:15:58Zurücksetzung der Reaktivierungszeit nach einem K. o. der Gruppe
Spieler auf der ganzen Welt haben uns nach dieser Funktion gefragt. Wenn man in Raids und Herausforderungen den Kampf verliert, werden alle laufenden Wartezeiten für Kommandos zurückgesetzt. Wenn wir bemerken, dass diese Funktion in irgendeiner Weise genutzt wird, um sich Vorteile zu verschaffen, werden wir sie möglicherweise wieder entfernen.
Änderungen an der Auto-Attacke
Wenn man momentan als Nahkampf-Angreifer spielt, wird die Auto-Attacke ausgeführt, wenn man maximal 3 Yalme vom Ziel entfernt steht und ihm innerhalb von 90 Grad zugewendet ist. Nachdem die zweite Voraussetzung manchmal recht schwierig einzuhalten ist und daher der Schaden gesenkt wird, werden wir in Zukunft nur noch die Entfernung zum Ziel als Kriterium einsetzen. Man wird dann das Ziel automatisch angreifen, egal in welche Richtung man sieht.
*Der Radius von 25 Yalmen der Auto-Attacke für Fernkampf-Angreifer wird sich nicht ändern.
*Wenn sich ein Fernkampf-Angreifer innerhalb von 25 Yalmen des Ziels befindet, werden Auto-Attacken im vollen 360 Grad Winkel ausgeführt.
Änderungen an dem „Zum Ziel hinwenden“-System
Zusammen mit der Auto-Attacke werden wir das System für das Hinwenden zum Ziel anpassen. Die Funktion, sich dem Ziel hinzuwenden wird nicht anwählbar sein, während man sich bewegt. Mit dieser Veränderung wird es für Magier nun so sein, dass sie sich der momentanen Position des Ziels zuwenden und der Bewegung dann automatisch folgen. Es kann aber vorkommen, dass das nicht immer korrekt durchgeführt wird, da es in der Serverkommunikation zu Verzögerungen kommen kann.
Wir möchten auch noch erwähnen, dass es bestimmte Mechaniken gibt, denen Spieler ausweichen können, indem sie stillstehen, oder sich vom Ziel abwenden. Nachdem die Auto-Attacke nun aus jeder Richtung ausgeführt werden kann, werden Spieler diese Taktiken mit Patch 3.4 nicht mehr nutzen können. Ihr könnt aber dennoch ausweichen, indem ihr eure Waffe wegsteckt, oder die Zielauswahl aufhebt.
Bestimmte Prüfungen werden zur Raid-Suche hinzugefügt
Wir haben hierzu viel Feedback bekommen; die Raid-Suche wird nun auch die „Zenit der Götter“-Versionen der Prüfungen beinhalten, auch die neu hinzugefügten. Mit Patch 3.4 wird das „Heldenlied von Thordans Fall“ zur Raid-Suche hinzugefügt.
Hinzufügen einer Countdown-Funktion
Das kam zwar in der Präsentation nicht vor, aber uns ist aufgefallen, dass viele Spieler Makros benutzen, um einen Countdown für den Beginn des Kampfes anzuzeigen. Wir werden eine tatsächliche Funktion dafür implementieren. Im Gruppenmenü werden wir die Möglichkeit hinzufügen, einen Countdown von bis zu 30 Sekunden einzustellen. Wenn der Countdown fünf Sekunden erreicht, wird er für alle Gruppenmitglieder angezeigt, gefolgt von „START“.
0:17:04Neuer Raid-Dungeon: Alexander - Der Schöpfer
Die neuen Raid-Dungeons „Alexander - Der Schöpfer“ und „Alexander - Der Schöpfer (episch)“ werden hinzugefügt. Das Thema dieses neuen Raids ist „Zeit“ und es ist der Abschluss der Alexander-Serie. Seid also schon mal gespannt!
0:18:07Neue Prüfungen: Sophia, die Göttin
„Götterdämmerung –Sophia“ und „Zenit der Götter –Sophia“ werden hinzugefügt.
Das ist der zweite Teil der Kriegstriade und Spieler werden sich Sophia, der Göttin stellen müssen. Wir haben sehr viel Arbeit in die Grafik gesteckt und hoffen, dass wir euch auf der Tokyo Game Show 2016 schon einen kleinen Vorgeschmack geben können!
Neue DungeonsZwei neue Dungeons, Xelphatol und Große Gubal-Bibliothek (schwer) werden hinzugefügt.
Diejenigen, die sich mit der Geschichte rund um FFXIV auskennen, werden den Namen Xelphatol vielleicht schon kennen. Die Spieler werden dort hauptsächlich Ixal vorfinden. Seid schon mal gespannt, warum sich eure Wege erneut mit denen der Ixal kreuzen.
PvP Updates
0:19:25Duelle
Wir haben von nordamerikanischen Spielern viele Anfragen erhalten, Duelle zwischen Spielern zu ermöglichen, und freuen uns, jetzt ankündigen zu können, dass wir mit Patch 3.4 einen Duell-Modus implementieren! Mit diesem Modus wird es möglich sein, sich in einem speziellen Areal in der Wolfshöhle im Duell miteinander zu messen. Man wird andere Spieler über ein Menü-Unterkommando zum Kampf herausfordern können, und sobald der andere Spieler akzeptiert hat, beginnt ein Countdown zum Beginn des Kampfes. Andere Spieler können dem Kampf zusehen. Dieses neue Areal bietet auch die Möglichkeit, aus der Sicht des gegnerischen Spielers zu gehen, und eröffnet so Strategien, die man für andere PvP-Kämpfe üben kann. Wir hoffen, dass dieser neue Modus Spieler, die nicht mit PvP-Kämpfen vertraut sind, dazu inspiriert, es einmal auszuprobieren, bevor sie sich den Kämpfen in „The Feast“ stellen müssen. Man kann natürlich auch Wettbewerbe abhalten, also freuen wir uns schon auf Schwarzmagier-Wettkämpfe, oder Ähnliches!
Man kann sich auch duellieren, während man auf die Inhaltssuche wartet, also probiert es doch mal aus!
Schaukämpfe
Eine weitere Funktion, die sich viele Spieler gewünscht haben, ist eine benutzerdefinierte Zusammenstellung von PvP-Kämpfen. Dieser Modus kann benutzt werden, um als Gruppe PvP zu üben, oder, wie auch der Duell-Modus, um Wettkämpfe zu organisieren. Um einen Schaukampf zu beginnen, müssen sich die Spieler auf zwei Gruppen verteilen und der Anführer der einen Gruppe muss den der anderen dann zu einem Kampf herausfordern. Wenn dieser die Herausforderung annimmt, werden beide Gruppen zu einem instanziierten Schlachtfeld transportiert. Bei diesem Modus kann man bis zu fünf Kämpfe hintereinander führen.
Zuschauermodus
Zusammen mit den obengenannten Funktionen werden wir auch einen Zuschauermodus implementieren, der es Spielern erlaubt, PvP-Kämpfe zu beobachten. In diesem Modus werden die Zuschauer alle wichtigen Informationen wie Statusveränderungen, LP, MP, TP und die Adrenalin-Balken der kämpfenden Spieler sehen können. Es gibt acht Kameraperspektiven im Zentrum der Karte, zwischen denen die Zuschauer wechseln können, um den Kampf aus unterschiedlichen Winkeln zu beobachten. Außerdem kann man auf den Namen eines Spielers klicken, um den Kampf aus seiner Perspektive zu sehen. Beachtet jedoch, dass der Zuschauermodus, wie er mit Patch 3.4 implementiert wird, voraussetzt, dass die teilnehmenden Spieler die Zuschauer persönlich einladen. Uns ist bewusst, dass das etwas aufwändig scheint, und wir arbeiten daran, dass man eine Liste von laufenden Kämpfen angezeigt bekommt, und sich von dort einen aussuchen kann, dem man beiwohnen möchte.
Wir werden die Benutzeroberfläche des Zuschauermodus auf der Tokyo Game Show 2016 vorstellen, also seid schon mal gespannt.
Ein weltenweites Rängesystem wird eingeführt zusammen mit einem Konzept rund um Punkte. Euer Rang wird angezeigt, je nachdem wie euer Punktestand aussieht.
Die Geschichte des Tiefen Gewölbes wird bis Ebene 100 weiter gehen und ihr könnt hindurchgehen mit einer Spielerfahrung wie ihr sie bisher im Tiefen Gewölbe erlebt habt.
Allerdings wird es ab Ebene 101 und darüber hinaus sehr hart es sei denn ihr betretet den Inhalt mit einer guten Gruppe. Allerdings werdet ihr mehr Punkte bekommen, wenn ihr alleine spielt, daher seht es als Herausforderung.
Zusätzlich wird das Limit für die Padjal-Ausrüstungsteile als Belohnung erhöht und andere Belohnungen werden verfügbar, also freut euch auf die kommende Aktualisierung.
In Patch 3.45 werden nur die neuen Ebenen hinzugefügt und wir möchten von euch Feedback dazu hören, um das Tiefe Gewölbe 2 kreieren zu können.
0:26:29
Neuerungen bei den Staatlichen GesellschaftenNeuer Inhalt für die Staatlichen Gesellschaften: Einsatzkommandos
Ein neuer Inhalt wird für die Staatlichen Gesellschaften implementiert, der die Formation von Kommandoeinheiten beinhaltet. Man wird in einer Art Simulation, an der man als Einzelspieler teilnehmen kann, Freiwillige anwerben und sein eigenes Kommando aufstellen. In späteren Aktualisierungen denken wir darüber nach, es zu ermöglichen, dass man sein Kommando in Dungeons mitnehmen kann.
Neuer Rang in der Staatlichen Gesellschaft
Es wird ein neuer Rang in den Staatlichen Gesellschaften verfügbar sein.
Neue Ausrüstung
Man kann neue Ausrüstung erhalten
0:28:49
Neue Inhalte in Patch 3.4
Khloes Abenteueralbum
Die kleine Lieblings-Miqo’te aller Abenteurer in Frohehalde steckt hinter diesem Inhalt. Abenteurer können ihr Geschichten ihrer Abenteurer erzählen und erhalten dafür von ihr Belohnungen. Dieser Inhalt ist eine weitere Möglichkeit für Spieler, mehr aus den täglichen Inhalten zu machen. Wie ihr in dem Screenshot sehen könnt, versteckt der Nussfresser hier wichtige Informationen. Was kann das nur sein? Schaut euch den Screenshot nochmal an und ratet mal, was sich dahinter verbergen könnte!
0:30:10
Gold Saucer Updates
Triple Triad
Es ist momentan mitunter nicht ganz einfach, jemanden zu finden, gegen den man Triple Triad spielen kann. Daher werden wir einen besonderen Raum hinzufügen, in den man über die Inhaltssuche gelangt. Dort können sich Spieler auf dem gleichen Datenzentrum treffen, um Triple Triad zu spielen.
Kampf der Trabanten
Dieser Inhalt wird zur Inhaltssuche hinzugefügt.
Jumbo-Glückskaktor
Spieler können nun jede Woche bis zu drei Jumbo-Glückskaktor-Tickets mit unterschiedlichen Gewinnzahlen kaufen.
0:32:52
Aktualisierungen zu den Unterkünften
Wohnungen
Es werden Wohnungen als Unterkünfte hinzugefügt. Die Wohnhäuser der Staatlichen Gesellschaften haben einen gemeinsamen Eingangsbereich und Chocobo-Stall, der von jedem genutzt werden kann. Jedes Areal wird ein Wohnhaus haben und eine Wohnung darin kostet 500.000 Gil.
0:34:46Aquarium
Wir freuen uns besonders, das Aquarium ankündigen zu können. Das hat so lange gedauert, weil es immer schwierig ist, transparente Dinge in einem MMO zu implementieren. Es gibt Aquarien in unterschiedlichen Größen und je größer es ist, desto mehr Fische kann man auf einmal hineinsetzen. Wir wollen nach und nach die Anzahl an Fischarten, die man dort beheimaten kann, erhöhen.
Orchestrion
Wir werden eine Wiedergabelisten-Funktion zum Orchestrion hinzufügen.
Neue Möbelstücke
Wir werden Wandschränke und Calco- und Brina-Puppen implementieren.
* Im Video werden Bilder der Neuheiten bei den Unterkünften gezeigt.