Page 1 of 12 1 2 3 11 ... LastLast
Results 1 to 10 of 113
  1. #1
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70

    Makros für Heiler

    Hallo,

    ich spiele nun schon seit einigen Jahren MMOs und das hauptsächlich als Heiler. Dabei war es mir schon immer hilfreich Makros zu benutzen:

    1. Man kann mithilfe von Makros ohne zusätzliche Tools "Mouseover heilen", muss also nie das Ziel wechseln.
    2. Man kann Platz auf Knöpfen/in Zeilen sparen, indem man mehrere Fähigkeiten in ein Makro legt.

    Nun habe ich selber in FFXIV lange gesucht um gute Makros von anderen zu finden, bzw. genau zu verstehen, wie Makros in diesem Spiel funktionieren.

    Nun ist mein Gelehrter Level 53, Astrologe 47, und Weißmagier 43.

    Beim Astro platzen die Leisten schon aus allen Nähten und ich musste ein bisschen an meinen Makros rum bauen, um das volle Potential auszuschöpfen, wie ich denke. Da ich - wie oben erwähnt - kaum gute Makros gefunden habe, möchte ich hier meine vorstellen.
    (0)

  2. #2
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70
    Basismakros für alle Heiler:

    /micon [Heilzauber]
    /merror off
    /ac [Heilzauber] <mo>
    /ac [Schadenszauber] <t>

    Beispiel:

    /micon Physick
    /merror off
    /ac Physick <mo>
    /ac Biora <t>

    Wenn man die Maus über einem freundlichen Ziel hat (Charakter oder im Gruppen/Allianzframe) heilt man diesen Charakter, wenn die Maus über keinem freundlichen Ziel ist, wird der Schadenszauber auf das Ziel gewirkt, was man anvisiert.

    Wiederbelebung: Spontaneität ist ein Crossskill vom Thraumaturg Level 26

    /micon [Wiederbelebungszauber]
    /merror off
    /ac "Spontaneität"
    /wait .5
    /ac [Wiederbelebungszauber] <mo>

    Beispiel:

    /micon "Resuszitation"
    /merror off
    /ac "Spontaneität"
    /wait .5
    /ac "Resuszitation" <mo>

    Jeder Heilerklasse hat ihren eigenen Wiederbelebungszauber also einfach den einsetzen, welchen ihr zur Verfügung habt, dieses Makro findet man auch auf anderen Seiten. Ich als ungeduldiger WoW-Spieler bin selbst von der halben Sekunde warten öfter irritiert
    (0)

  3. #3
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70
    "DeffCDs" von Gelehrter und Weißmagier, beiden Skills bekommt man durch den Hermetiker

    /micon Virus
    /merror off
    /ac "Auge um Auge" <mo>
    /ac Virus <t>

    Auch hier; Maus über dem freundlichen Ziel --> Auge um Auge, sonst Virus aufs feindliche Ziel, falls vorhanden, sonst nichts.


    Schaden und runterskalierungen in niedrigem Content:
    Man kann auch Fähigkeiten, wleche im Levelprozess ersetzt werden, falls man wieder mal im Level 20 Dungeon landet.

    In dem Fall trifft das bei meinen Erfahrungen auf die Direktangriffe zu:

    /micon Ruinra
    /merror off
    /ac Ruinra <t>
    /ac Ruin <t>

    Ruin könnte man eigentlich aus der Leiste nehmen, sobald man Ruinra gelernt hat, aber sobald man wiedein Satasha steht braucht man Ruin. Das Bild wird natürlich ausgegraut sein, aber es wirkt Ruin, statt Ruinra, wenn es nicht zur Verfügung steht.
    (0)

  4. #4
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70
    Gelehrten spezifische Makros:
    Pet instant wieder beleben
    (findet man auch unter anderen Quellen):

    /micon "Familiar"
    /merror off
    /ac "Spontaneität"
    /wait .5
    /ac "Familiar"

    Für Selene muss man antürlich Familiar II benutzen.

    PetCD:

    /micon Aufmuntern
    /merror off
    /ac Aufmuntern
    /pac Illumination <mo>

    Man muntern sein Pet zu 40% mehr Heilung auf und falls es Eos ist, wirkt sie hoffentlich kurz danach den 20% Heilungsbuff auf die Gruppe. Hier muss man manchmal vorsichtig sein, denn wenn Eos gerade die Direktheilung wirkt, kommt das Kommano manchmal nciht an und muss nochmal gewirkt werden.
    Auch zu beachten ist, dass EOS dafür in "Gib acht"-Haltung sein sollte und nicht in "Fass".
    Dazu folgt auch, dass ich die anderen Fähigkeiten von Eos so in die Leiste gezogen habe und auch selber bediene, da sie doch recht schlecht alles nur auf CD nutzt.
    (0)

  5. #5
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70
    Zur Vervollständigung möchte ich noch dieses DOT-Makro zeigen, bin aber gar kein Fan davon.

    /micon "Biora"
    /merror off
    /ac "Biora" <t>
    /wait 2.5
    /ac "Miasma" <t>
    /wait 2.5
    /ac "Bio" <t>

    Ich benutze es nicht mehr, da es vorraussetzt, dass man ganze 5 sec steht und wartet bis das durch ist. Wenn man mittendrin läuft, geht entweder Miasma oder Bio verloren und man fängt wieder von vorne an. Ausserdem haben die Spells so unterschiedlich lange Laufzeiten, dass ich persönlich viel lieber die SPells "hinter" Heilungen gelegt habe, was natürlich etwas Erinnerung von mir verlangt um zu wissen, hinter welchem Heilzauber dann welcher Schadenszauber liegt.
    Zum anfänglichen Lernen habe ich einfach eine zweite Leiste über dieser, wo ich die Schadensszauber sehe, aber nie benutze. Für meine WoW-Frunde, ich hab mir ein Weakauras-Ersatz gebaut.
    (0)

  6. #6
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70
    Astrologenspezifisches Makro:

    /micon ziehen
    /merror off
    /ac ziehen <mo>
    /ac ziehen

    so kann man eine Karte ziehen und dann eben auch wieder mouseover verteilen, gleiches gilt für "Ablegen.


    Entschuldigt den "SPAM" bitte, aber auf 1000 Zeichen begrenzt zu sein, ist ja doch schweirig.

    Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen etwas helfen kann und freue mich über Anregung oder Kritik oder vielleicht kann mir auch jemand sagen, ob man auch die Makros entsprechend der benutzten Fähigkeiten ihren Icons wechseln.

    Was in FFXIV scheinbar auch sehr beliebt ist, sind die "Say-Makros" sprich, es sagt irgendwas in den Chat, was man vorher festgelegt hat, um die Gruppe darauf aufmerksam zu machen was man tut. Finde ich auch in diesem Spiel nicht gut, da die Ansage immer kommt wenn man den Knopf drückt, egal ob der eigentliche Zauber auf CD ist, gerade der GCD läuft oder ob der Zauber abgebrochen wird, damit kann man echt seiner Gruppe Probleme bereiten.
    (0)

  7. #7
    Player
    JeffMoreau's Avatar
    Join Date
    Apr 2015
    Posts
    8
    Character
    Aras Stukov
    World
    Lich
    Main Class
    Monk Lv 80
    Erstmal vornherein. IN makros gibt es kein <Wait x.5>. Die Makros kommen mit halben Sekunden nicht klar und runden auf die nächste volle Sekunde auf. also hast du bei Wait-Befehlen immer mindestens eine Sekunde Verzögerung.

    Quote Originally Posted by Ellyji View Post
    "DeffCDs" von Gelehrter und Weißmagier, beiden Skills bekommt man durch den Hermetiker

    /micon Virus
    /merror off
    /ac "Auge um Auge" <mo>
    /ac Virus <t>

    Auch hier; Maus über dem freundlichen Ziel --> Auge um Auge, sonst Virus aufs feindliche Ziel, falls vorhanden, sonst nichts.


    Schaden und runterskalierungen in niedrigem Content:
    Man kann auch Fähigkeiten, wleche im Levelprozess ersetzt werden, falls man wieder mal im Level 20 Dungeon landet.

    In dem Fall trifft das bei meinen Erfahrungen auf die Direktangriffe zu:

    /micon Ruinra
    /merror off
    /ac Ruinra <t>
    /ac Ruin <t>

    Ruin könnte man eigentlich aus der Leiste nehmen, sobald man Ruinra gelernt hat, aber sobald man wiedein Satasha steht braucht man Ruin. Das Bild wird natürlich ausgegraut sein, aber es wirkt Ruin, statt Ruinra, wenn es nicht zur Verfügung steht.
    Zwei Sachen gibt's hier.
    1. Bitte nie Ruin nicht mehr nutzen nur weil man Ruinra hat.
    Ruinra kostet doppelt so viel Mana biem selben Schaden und hat nur den Vorteil, dass man sich bewegen kann. Ist zwar nützlich beim dodgen, aber ansonsten ist Ruin besser weil du damit im Endeffekt Mana regenrierst anstatt es auszugeben (passive Mana-Reg im Kampf ist höher als die Ruin-Kosten)
    2. Bite NIE NIE NIE Damagefähigketen in Makros nutzen. Du kannst diese nicht einreihen. Normalerweise kannst du in den letzten paar Millisekunden des Casts bzw. des GCD einen weiteren Skill einriehen. Dies geht bei Makros nicht. Bei Heals mag das noch akzeptabel sein (mag ich da aber persönlich auch nich), aber beim Schaden verlierst du da je nach Latenz ein paar Millisekunden, was sich im Laufe eines Kampfes aufaddiert.

    Schadens- und Heilzauber in einem Makro finde ich ebenfells eher suboptimal, da aufgrund von Bußprediger entweder der Schaden oder die Heilung schlecht is. UNd das ist ne Sache die ich dann selber vernünftig steuern mag was ich jetzt grade machen will.

    Desweiteren finde ich den <mo>-Befehl auch eher bescheiden, da du nur einmal nen paar Pixel mit der Maus verrutschen musst und schon macht der Spell was ganz anderes was du eigtl. magst. Zum Vergleich. DIe einzigen Makros die ich hab sind folgende (Beachte bitte, dass ich auf Englisch spiele ):

    - Auge um Auge auf jemanden casten mit entsprechender Chatausgabe, damit nicht mehrere auf des gleiche Ziel casten. -
    Der Wait-Befehl sorgt dafür, dass die Textzeile nur einmal auftaucht.
    Die Variante mit <tt> kommt auf meinem Summoner zum Einsatz. <tt> sollte hier im Normalfalle der Tank sein.

    /micon "Eye for an Eye"
    /ac "Eye for an Eye" <t>
    /wait 1
    /p [[Eye for an Eye]] on <t>!

    /micon "Eye for an Eye"
    /ac "Eye for an Eye" <tt>
    /p [[Eye for an Eye]] on <tt>!

    - Disable (Das Virus-Äquivalent zu Virus) auf ein Ziel mit Textausgabe -
    Kann entsprechend auch für Virus genutzt werden.

    /micon Disable
    /ac Disable <t>
    /wait 1
    /p [[Disable]] used on <t>!

    Das wars. Alles andere mache ich per Hand. AUch Wiederbeleben. Ohne den Wait-Befehl geht das einfach schneller.

    Wenn du da Fragen hast oder noch was genauer wissen willst, dann kannst du hier antworten oder mich einfach mal Ingame anschreiben. Sind ja auf dem selben Server
    (0)
    Last edited by JeffMoreau; 11-06-2015 at 04:28 AM.

  8. #8
    Player
    Niya's Avatar
    Join Date
    Apr 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    11
    Character
    Niya Kouya
    World
    Odin
    Main Class
    Scholar Lv 60
    (Achtung, "denglish" incoming weil ich auf EN spiele ^^)

    Was ich als SCH ganz gern benutze sind t/tt Macros, damit lässt sich z.B. Energy drain/Energieentzug situationsabhängig mit nur einem belegten Slot abfeuern, egal ob man gerade heilt oder Schaden macht.

    /macroicon"Energy Drain"
    /ac "Energy Drain" <t>
    /ac "Energy Drain" <tt>

    Hat man einen Gegner im Ziel wird es direkt abgefeuert, wenn's stattdessen z.B. der Tank ist geht es aufs "Ziel des Ziels".

    (Post-Split wegen 1000-Zeichen-Limit...)
    (0)

  9. #9
    Player
    Niya's Avatar
    Join Date
    Apr 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    11
    Character
    Niya Kouya
    World
    Odin
    Main Class
    Scholar Lv 60
    Wegen chronischem Platzmangel in den (cross)hotbars hab ich mir Hotbar-Swap-Macros gebastelt und darauf meine Pet-Kommandos ausgelagert (die Pet-hotbar nervt mich mehr als sie hilft, vor allem weil sie sich nicht anpassen lässt und ich sie immer wieder aus Versehen getriggert habe...)

    Macro 1:
    /micon Heel pet
    /chotbar change 3
    /hotbar display 5 off
    /hotbar display 4 on

    Macro 2:
    /micon Physick
    /chotbar change 1
    /hotbar display 4 off
    /hotbar display 5 on

    Die Change Kommandos sind hoffentlich selbsterklärend. Die Display-Kommandos haben einen besonderen Grund: ich habe ab und an mal "übersehen" dass ich noch in der Pet-Leiste war... Deswegen hab ich mir die Hotbars 4/5 übereinander gelegt und auf 140% hoch skaliert. Leiste 5 ist leer, in Leiste 4 liegt nur das Symbol von Summon I um deutlich zu zeigen welche Leiste gerade aktiv ist. Aber solche Tricksereien braucht man wohl nur wenn man mit Controller spielt, mit Maus/Tasta kann man ja den gesamten Bildschirm mit Hotbars zupflastern :P
    (1)

  10. #10
    Player
    Ellyji's Avatar
    Join Date
    Nov 2015
    Location
    Halle/Saale
    Posts
    13
    Character
    Lili Lifu
    World
    Lich
    Main Class
    Scholar Lv 70
    @JeffMoreau

    Ich fürchte, du hast meine Kommentare nicht richtig gelesen -.-

    Das mit Ruinra mag stimmen, bisher bin ich noch nicht an meine Managrenzen gestoßen (an meine Buttongrenzen aber schon).
    Vielleicht werde ich diesen Hinweis später beherzigen

    Die heal und dmgspells zusammen sind "entweder oder", das heißt, ich mache Bußprediger an, nehme meine Maus vom Ziel oder aufs feindliche Ziel und mache Schaden (sooft wie ich Zeit habe), wenn Heilung nötig ist, mache ich Bußprediger wieder aus und bewege meine Maus über das zu heilende Ziel und benutze die selbe Taste zum Heilen .

    Das mit den Pixel verrutschen kann dir doch beim direkt Targeten auch passieren, ich verstehe das Problem nicht. Meine Erfahrung ist mit Mouseover immer beim heilen viel schneller zu reagieren geht, als wenn man erst das Ziel wechseln muss.

    Und wie ich schon zu dem "Say-Kram" sagte; zeig mir eine Methode, wo der Say nicht kommt, wenn der Zauber aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hat.
    (0)

Page 1 of 12 1 2 3 11 ... LastLast