Ich glaube das Problem liegt wie früher schon auf den NA-Servern am "Packet Lost"
Bei den EU-Servern ist dieser "Engpass" nun zwischen:
Code:
edge3.frf1.frankfurt.level3.net [212.162.19.29]
... und...
KDDI-DEUTSC.edge5.Frankfurt1.Level3.net [212.162.4.98]
Sollte man durchkommen und eine Antwort bekommen liegt dazwischen folgende Adresse:
Code:
ae-1-60.edge5.Frankfurt1.Level3.net [4.69.154.9]
Würde dann so aussehen:
Code:
5 15 ms 15 ms 15 ms edge3.frf1.frankfurt.level3.net [212.162.19.29]
6 * 15 ms 15 ms ae-1-60.edge5.Frankfurt1.Level3.net [4.69.154.9]
7 15 ms 15 ms 15 ms KDDI-DEUTSC.edge5.Frankfurt1.Level3.net [212.162.4.98]
Wie schon gesagt, wenn man mal eine Antwort bekommt, oft wird die tracert Anfrage geblockt mit "Zeitüberschreitung"... was aber nun nicht schlecht sein muss, da man das manchmal macht um Ressourcen zu schonen! Müsste man halt mit dem Betreiber darüber reden...
Code:
5 15 ms 15 ms 15 ms edge3.frf1.frankfurt.level3.net [212.162.19.29]
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 15 ms 15 ms 16 ms KDDI-DEUTSC.edge5.Frankfurt1.Level3.net [212.162.4.98]
Mit der Ping Anfrage kamen recht oft sogar Spitzen von über 60ms heraus, daher wundert mich die Zeitüberschreitung nicht. Wenn man nun denkt andere Spieler weiter entfernt haben das dann um einiges schlimmer... Bei den heutigen Tests (nicht zur PrimeTime) hatte ich keine "Packet Lost" aber in einem früheren Test waren es schon mal 10%