Quote Originally Posted by Tho-Much View Post
Es hat eben jeder seine Präferenzen. Wären den 24er Raids oder 40er Raids nicht auch schwer zu balancen? Würden die Spieler da keine Meta's bilden? Ich meine nämlich durchaus, dass bei den aktuellen 8ter Inhalten eben genau das durchaus der Fall war/ist.
Nein, es ist einfacher. Denn in einem 40er Raid hast du schonmal alle möglichen Buffs, Debuffs, Mitigationseffekte etc. Sprich, die Grundlage für das Balancing ist viel homogener als in einer 4er Gruppe. Und das ist auch der Grund warum sich im Mythic+-Bereich mit jedem Patch neues Metas bilden. Und Metas sind halt ein Spaltpilz, bei dem ich nicht glaube, dass Yoshi-P sowas haben will.

Quote Originally Posted by Tho-Much View Post
Die Jobs in FF14 halte ich auch nicht für sehr divers, könnte mir aber vorstellen, dass dies das Balancing eher erleichtert als erschwert. Aber ich denke auch, dass ein großer Teil des Problem, welches sich Balancing nennt, von Seiten der "Community" kommt. Also, meiner Meinung nach, oftmals eher ein selbstgemachtes Problem.
Ja, richtig. Je mehr Diversität desto schwerer das Balancing. Andererseits ist es wiederum so: wenn sich die Jobs zu ähnlich sind dann kann man sie gleich weglassen und spart sich die Balancing-Quereleien gleich komplett.

Und ja, viele Balancing-Probleme kommen auch von der Community. Oft ist das eine Ich-Bezogenheit, dann können Informationsdefizite ein Grund sein aber auch so Sachen wie Netzwerklatenz-Abhängigkeit oder Servertick-Abhängigkeit eines Jobs.

Quote Originally Posted by Tho-Much View Post
Kurzum (muss mich kurz fassen, bin gerade noch in einem Inhalt^^) ... ob ein Mythic+, in welcher Form auch immer, "massiv neue Probleme" generiert, halte ich für spekulativ.
Ein real existierendes Beispiel welche Probleme das verursacht hat man ja schon.

Grüße