Wäre schön, wenn Kinder in nem Restaurant immer brav wären, aber es sind Kinder. Wenn ein Kind schlechte Laune, nach Hause will oder oder oder, dann quengelt es auch mal rum, wenn man Pech hat und hat dann auch keine Lust auf malen, Karten oder sonst etwas. Da helfen letztlich auch die größten Tugenden nicht weiter.

Letztlich ist es wichtig, dass man dem Kind sein eigenen Charakter zugesteht und nicht versucht zwanghaft in ein Korsett zu stecken. Ihr kennt doch sicherlich diese Sprüche "Das hat bei deinem Bruder, deiner Schwester etc. auch funktioniert, also muss das auch bei dir klappen", die konnte ich noch nie leiden. Nur weil Erziehungsmethode A bei Kind A funktioniert, muss sie nicht bei Kind B ebenfalls erfolgreich funktionieren. Letztlich hat auch ein Kind seinen eigenen Kopf, sein eigenes Maß an Geduld, Verständnis usw. und darauf muss man sich als Eltern auch einrichten (wollen).

Immerhin wollen wir Erwachsenen ja auch als Individuum wahrgenommen werden und das ist auch richtig so, daher sollte man da keine Abstriche machen, wenn man es mit einem Kind zu tun hat.