Deshalb sagte ich auch:
Also wenn einen etwas stört, dann darf man das nicht sagen, nur weil es ein Gesuch ist? Also da muss ich dir ein wenig widersprechen, fürchte ich.Ich will damit NICHT sagen, dass mein Satz besser ist. Es wäre natürlich besser/umgänglicher gewesen, wenn ich sachlich argumentiert hätte, ohne Frage
Das glaube ich dir aufs Wort, aber wirklich gut ist das nicht. Natürlich freut man sich, wenn man dadurch Vorteile haben sollte, aber auf der anderen Seite gibt es dann auch schnell mal Nachteile: "Was? Eine Frau die zockst? Kann die das überhaupt?"
Und jeder der sagt: "Natürlich hat jemand mit Brüsten immer einen Vorteil", zu denen folgendes: Wenn ihr danach wirklich geht, dann sry, bei euch stimmt etwas nichtund ja, das bin ich der das sagt :P
Würde ich so ebenfalls nicht unterschreiben. Für mich war das Thema nach meinem letzten Post schon beendet, weshalb ich dann auch
noch drunter schrieb.Davon aber mal abgesehen......... viel Glück bei der Suche
Kam für mich nicht wie ein Scherz rüber und ich glaube auch nicht, dass es einer war.
Richtig! Und ich fand es ziemlich kacke, weshalb ich es angeprangert habe und ja, ich hätte auch kein Problem das wieder zu tun. Mir doch egal, ob es ein Gesuch ist oder nicht. Was macht das für einen Unterschied? Wenn hier jemand Mitglieder für seine arische FC die nach treuem deutschen Volksgut handelt, suchen würde, würde ich auch was entsprechendes reinschreiben. Wenn ihr mit sowas kein Problem habt, weil es ein Gesuch ist, okay, euer Ding, aber erwartet nicht, dass ich mich deshalb anpasse.
Ein paar Fakten zum Otter:
Ja, echt niedliche TiereSeeotter sind die größten Gestörten im Tierreich. Ein Otter muss an Nahrung rund 25 Prozent seines Körpergewichtes pro Tag zu sich nehmen. Wenn es also nicht genug zu fressen gibt, wird es hässlich bei den Ottern. Ottermännchen nehmen Junge als "Geisel", bis die Mutter des Babys mit Futter für dessen Freilassung bezahlt.
Aber das war es noch nicht. Die Männchen besteigen junge Robben, als würden sie sich mit einem Weibchen paaren. Leider gehört es zum mehr als 30-minütigen Otterakt dazu, den Kopf des Weibchens unter Wasser zu halten. Das führt letztendlich dazu, dass die Babyrobben bei der Vergewaltigung ertrinken. Übrigens erleiden auch 10 Prozent der weiblichen Otter dieses Schicksal. Manchmal vergehen sie sich noch mehrere Tage an der verwesenden Leiche.![]()