

Hat verschiedene Gründe und ist etwas schwer zu erklären. Aber mal als Beispiel:
Beispiel 1: Feste Static, 3 Tage a 2 Stunden Raid, Startzeit: 21 Uhr.
Mein Problem: Ich kann feste Zeiten nicht immer einhalten. Vor allem kann ich es nur kurzfristig abschätzen. D.h. die Gruppe muss dann nach Ersatz suchen und ich muss mir meine Items dann anders besorgen. Oder umgekehrt nimmt man sich extra Zeit und plötzlich sagt jemand ab. Dann fällt es aus oder man muss nach Ersatz suchen, was stressig ist. Am Ende raidet man dann nur 1x die Woche oder gar nicht. Oder jemand hört komplett auf. So oder so, wird die Static ständig im Progress nach hinten geworfen und das nervt gewaltig. Außerdem spielen viele Leute das, was ihnen Spaß macht (was nicht falsch ist). Aber als MCH kann ich mit SAM und BLM gar nichts anfangen. Da kann man nicht einfach sagen: Spiel was anderes! Wenn dann noch das Raidklima nicht passt (Leute sind genervt, kommen gar nicht, etc) oder ständig gefailt wird, kann man nicht einfach sagen: "Ihr seid scheiße".
Beispiel 2: Keine Static, Partyfinder!
Ich such mir aus, mit wem, wie, wie lange und wann ich raiden will. Ich schau in den Partyfinder und probier mein Glück. Zugegeben, das ist etwas riskant, aber dafür habe ich sämtliche Probleme nicht, die sonst eine Static hätte. Wenn ich nur meine Weeklys machen will, ist das kein Problem. Wenn ich täglich trainieren will, kann ich das tun, ohne groß was organisieren zu müssen. Außerdem kann ich mir immer überlegen ob ich einer Gruppe mit BLM und SAM beitreten will oder nicht. Ich kann praktisch selbst meinen Progress bestimmen. Und wenn es mal nicht läuft (schlechter Tag oder schlechte Gruppe), gehe ich einfach raus. Da wird mir keiner böse sein. Das gesamte Raiden wird so viel angenehmer und entspannter. Außerdem lernt man verschiedene Taktiken und Spielweisen kennen. Da wird auch nicht lange diskutiert, sondern fix Posis geklärt und los gehts! Lediglich beim Loot wird gnadenlos gewürfelt, aber das ist halb so wild. Einige Random-Gruppen lassen mit sich reden.
- Queen of Heal 2022 -
Das klappt aber nur bis zu einem bestimmten Schwierigkeitsgrad.
Schau mal zurück wie es bei SCoB Savage, A3-4, A7-8 gewesen ist. Wenn da nicht gerade eine Static einen Ersatz gesucht hat, herrschte gähnende Leere im Partyfinder was diese Turns angeht. Ab einem bestimmten Punkt läuft ohne eine feste Gruppe, die zusammenhält, nix mehr.
Wenn der neue Bahamut wird, was versprochen wurde, werden die PF Gruppen dafür auch sehr schnell aussterben.
Last edited by KarstenS; 10-10-2017 at 06:10 PM.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100


Das bestreite ich auch nicht. Im Gegenteil. Wenn jemand wie ich einen Endgame-Raid fast nur mit Randoms legen kann, dann ist der Inhalt nicht schwer genug. Ich könnte mir auch nicht vorstellen A8S mit Randoms machen zu wollen.
Ich will nur sagen, dass gute Statics mittlerweile rar gesäht sind. Wer eine hat, darf sich glücklich schätzen. Doch in der Realität sieht es so aus:
Static "TryHard" mit Klassenzusammenstellung ala "Ich spiele was ich will", mit 3 Raidtagen ab 18 Uhr, wovon ständig Tage dann wegfallen und man nach Monaten immer noch an O2S hängt. Es wird pausenlos gequatscht, Fehler gemacht, nicht vorbereitet und schlechtes Klima verbreitet. Nein, da gebe ich mir lieber die Randoms ausm PF : D
- Queen of Heal 2022 -
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.




