ich steh mit paypal auf kriegsfuss und credit karte öhm nein danke. Man verlernt da echt sein geld einzuschätzen
ich steh mit paypal auf kriegsfuss und credit karte öhm nein danke. Man verlernt da echt sein geld einzuschätzen
Uhm, lies mal ne seite zuvor >_>
Edit: und erster post auf der seite xD
Und danke ich hatte schon eine prepaid karte, auch die wegwerf karten, is mir nur einfach zu doof. Und eine richtige will ich einfach nicht - verdammt ich hab onlinebanking und es gibt sowas wie sofortüberweisung?
Last edited by Kuroka; 04-16-2017 at 09:38 PM.
PayPal = Bankdaten an eine dritte Partei weitergeben. Paysafe = keine Daten weitergeben. Ich denke das ist Grund genug wenn die Leute nicht anderweitig mit ihren Daten rumwerfen wollen. Einzige Alternative wäre eine prepaid Kreditkarte. Ich bevorzuge auch Paysafe und wenn es das nicht als Zahlungsmethode gibt, dann kauf ich halt nichts ganz simpel.
Bin ich Froh, die Frage wurde gestellt und hat dementsprechend auch schon an die 59 Likes (Stand 05:35).
Mal schauen ob da überhaupt irgendwas kommen wird.
SE und eSports mit der Situation die wir jetzt immo. haben, na da wird sich der BLM der in A4S den Spellspeed Exploit benutzt hat (derzeit in The Feast unterwegs) sicherlich freuen wenn die nichts machen![]()
#GetSelliBack2016
Wenn müssten sie sowas auf den Servern selbst einfügen, denn auf den Spielersystemen kann sowas zu extremen Problemen führen. Obendrein ist die Frage ob das mit der PS4 überhaupt so funktionieren würde.
Und solange es SE nicht hinbekommt den Chat in the Feast wieder zu aktivieren ist FF absolut ungeeignet für eSports, denn die vorgefertigten Makros reichen nicht für sinnvolle Kommunikation.
Serverchecks müssten sowieso von Anfang an implementiert sein, hatten sie ja nicht und man sah ja zu Beginn von ARR wie der Dupe Exploit seine Runde gemacht hatte.
Das kommt drauf an wie die den Client schützen, per "Aggressiven" oder "Passiven" Schutz.
PS4? Ich weiß jetzt nicht wirklich wie man ein Bot Programm auf die PS4 downloaden tut und auch ausführt.
Wenn dann würden eher Exploits funktionieren die keine "Externen Tools/Programme" benötigen sondern im Spiel selber durch fehlerhafte Programmierung auftreten können.
Aggressiv währe eher, wenn der Schutz diverse Prozesse Scannen würde und daraufhin den zu Cheatenden Account Flaggen tut.
Passiv währe, wenn der Client verschlüsselt währe und die Struktur jede 1-2 Woche geändert wird, quasi würde das dann auch heißen, das wir eben jede 1-2 Woche eine Wartezeit hätten Dienstags.
Gibt da immer Lösungen, Lösungen um den Spielern die andere Spielern den "Spaß" ruinieren das Leben zur Hölle zu machen =P
FFXIV kann sich da so einiges von WoW abschauen wenn es um diverse "Schutzmechanismen" geht.
Klar ist Warden da eher Aggressiv, dementsprechend wird der auch jederzeit Upgedated sobald einer der Spieler diverse Probleme mit Warden hat.
Zumal Warden als Beispiel jetzt auch niemals (Mir ist da jetzt nicht wirklich ein Fall bekannt) Legit Spieler einfach mal so Flaggen tut.
Problem währe dementsprechend mit der Aggressiven Variante.... die Raid Community könnte ihre DPS Nummern nichtmehr sehen, wieso? Parser würden nichtmehr laufen, wenn dies der Fall währe.
^-> Zumal ich denke wenn SE die Passive verwenden würde, würden sie eher die ganzen Packets changen in Sachen wie Sammeln / PvE, jetzt eher nicht die von dem Kampf Chat Log
Währen halt jetzt mal 2-3 Beispiele von über hunderten, wenn Free2Play MMORPG sowas hinkriegen, wieso dann nicht FFXIV?
Last edited by Mwynn; 04-17-2017 at 11:08 PM.
#GetSelliBack2016
Wenn ein solches Programm eingefügt wird muss es auf PS4 genauso laufen wie auf PC. Ich persönlich bin gegen solche Programme da diese bei Spielen, welche ich in der Vergangenheit gespielt habe, sehr häufig zu Performanceproblemen geführt haben und eigentlich nur für die Spieler die ehrlich spielen ein Problem waren. Von Leuten die Bots und andere Cheattools nutzen besteht das Problem nicht da diese Programme eh Hackshields und Co. umgehen. Es werden zwar ein paar Bots und Cheater verschwinden, aber die die es wirklich wollen werden dies auch weiterhin ungehindert tun.
Programme die aggressiv auf meinem PC spionieren? Einen Teufel werd ich tun und mir sowas freiwillig auf die Kiste knallen, eher gebe ich mein Geld für ein anderes Spiel aus.![]()
Beweiße das der PS4 Client exakt ticken tut wie der PC Client.
Diablo 3 als Beispiel angenommen, ist auf der PC Version geschützt, die PS4 Version dementsprechend nicht und hat ihre eigenen PS Server, wieso?
Die Leute ziehen sich ihre "Speicherstände" auf dem Rechner, modifizieren diese und importieren die wieder.
FFXIV benutzt nur Server Side, da gibt es zwar einige "Einstellungen" die auf der PS4 Gespeichert werden, das wars dann auch.
Damit kann man eher nicht Exploiten/Rumcheaten. (Wenn man bedenkt das man damit eher so einiges zerschießen kann *lol*)
Zumal, wenn man irgendwas an der PS3/PS4 rumwerkeln will an Spielen, muss man erstmal den "Master Key" des Spieles haben, welcher natürlich verschlüsselt in dem Spiel Client gepackt ist.
Auf der PS3 funktioniert es, dennoch hat man den "Master Key" nur dann ausgehobelt, um da Sichereitskopien ziehen zu können und auch zu verwenden.
Es gibt ja bekanntlich keinen Parser für die PS4, selbst nach den Aufschrei für einen offiziellen Parser, seitdem die PS4 Version draußen ist.
Fakt : Bots / Cheating Programme laufen auf der PS4 nicht, der Client ist strukturiell anders aufgebaut als der von der PC Version und arbeitet dementsprechend auch anders.
Klaro ist die PS4 x86 basierend, trotzdem kann man nicht irgendwelche PC Programme auf die PS4 laden, ausführen und dann rumcheaten wie man Lustig ist. =P
Will deswegen jetzt auch nicht wirklich argumentieren, Fakt ist, es war eine Gute Idee von dem Typen (der oben verlinkt ist) nachzufragen.
Wenn SE da bald keine Lösung findet ist das Spiel schneller Bot-Infestiert als du dir denken kannst und dann als Legit Spieler überhaupt noch weiterzuspielen, wird fraglich bleiben...
Wenn der Punkt erreicht ist, wo die Community soweit angekommen ist, dass sämtliche Legit Spieler Beleidigt / verscheucht werden, ist FFXIV dem Tod geweiht, zumindestens von dem Community Part her.
Ich denke jeder von uns hat keine Lust einen Haufen Spieler zu sehen welche "Gescriptet" ihre Main Story machen, ihre Dungeons laufen oder im schlimmsten Falle müsste man mitlaufen und es währe "Toleriert".
Das ist keine Aktive Community mehr, es ist wie "Ausgestorben".
Von daher währe ein Offizielles Statement von SE mal was feines, zumindestens nach den 2-3 Jahren wo das Problem so langsam überhand nimmt.
Last edited by Mwynn; 04-18-2017 at 04:38 AM.
#GetSelliBack2016
Da sehe ich eher weniger ein Problem. Das funktioniert auch heute noch ganz gut mit den lokal vom Spiel gespeicherten Log Dateien. In so Fern können sie den Client abdichten wie sie wollen. So lange die Log Dateien gespeichert werden, wird auch ACT funktionieren.
Ist zwar nicht ganz so präzise (von DoTs und HoTs fehlen die kumulierten Zahlen) und bei mehr als 1 identischen Beschwörerpet funktioniert die Zuordnung der Pet Skills nicht mehr. In einer typsichen Raidgruppe (keine Doppelklassen) stellt das jedoch kein Problem dar und die Unterschiede in der Präzision sind minimal.
Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100

Vielleicht hab ich's auch verpasst, aber ist irgendwas bekannt was Patch 3.57 morgen bringen wird? :?
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|