Page 5 of 18 FirstFirst ... 3 4 5 6 7 15 ... LastLast
Results 41 to 50 of 174
  1. #41
    Player
    Ezeron's Avatar
    Join Date
    Apr 2015
    Posts
    235
    Character
    Vincent Genesis
    World
    Phoenix
    Main Class
    Marauder Lv 70
    Wenn de Guide auf deutsch wäre ich schon lange geändert
    (0)

  2. #42
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Ah okay. Ich versuche heut Nacht oder morgen mal etwas zu schreiben, auch mit Beispiel Opener. Bin gerade nur am Handy und da ist fast der Akku leer. Kann aber etwas dauern, da ich heute noch Raid hab.
    (0)

  3. #43
    Player
    Ezeron's Avatar
    Join Date
    Apr 2015
    Posts
    235
    Character
    Vincent Genesis
    World
    Phoenix
    Main Class
    Marauder Lv 70
    Ja klar kein Ding aber danke das ma da Tipps gibst bin eh regelmäßig im Forum online daher wert ich es sehen. Kommt nicht auf ein Tag darauf an
    (0)

  4. #44
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Dann mal hier mein deutscher Beitrag/ Guide zum Beschwörer. Das ist die Vorgehensweise, welche ich benutze. Ob es jetzt das Nonplusultra ist, will ich nicht behaupten, hat bei mir bisher aber am besten funktioniert. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, immer her damit. Als Konsolero kann ich mich leider schlecht selber überprüfen, da die versprochenen Trainingspuppen immer noch auf sich warten lassen. Alle Furz lang einen Gildi fragen,ob er mich mal eine halbe Stunde parst, will ich denen aber auch nicht ständig antun. Kann den PC Spielern aber nur empfehlen, solche Programme zu benutzen bzw Konsolen Spielern, sich regelmäßig die Zahlen geben zu lassen. Seit ich vor einem halben Jahr in meine jetzige Static gewechselt bin und die Zahlen regelmäßig bekannt gegeben werden, hat sich mein Spielen extrem verbessert. Bitte benutzt das aber nur intern und nicht um andere Spieler doof anzumachen. Wenn ihr random Spieler mit sehr wenig Schaden dabei habt, gebt ihnen meinetwegen Tipps oder haltet einfach die Klappe und ärgert euch im TS. Es ist immer noch ein Spiel und niemand stirbt, wenn die Ini jetzt mal fünf Minuten länger dauert.
    Jetzt aber zum Guide.
    Ein paar grundlegende Dinge sollten vorher aber erwähnt werden. Beschwörer ist eine Klasse mit sehr vielen Tasten, also scheut euch nicht, eure Tastenbelegung immer wieder zu überprüfen und gegebenenfalls neu anzulegen. Von Makros rate ich ab, da diese immer euren Schaden mindern und euch unflexibel werden lassen. Die einzigen, die ich selbst verwende sind eine Textansage im Gruppenchat, dass ich Spieler XY gerade wiederbelebe
    ( /ac "Resusszitation"
    /p Resusszitation on <t> )
    Dies soll einfach nur den Heilern Bescheid geben, dass ich mich bereits drum kümmere und er seine Sponti und sein Mana nicht verschwenden brauch. Des weiteren natürlich
    /ac "Auge um Auge" <t>
    /ac "Auge um Auge" <tt>
    Die erste Zeile wird ausgelöst, wenn ich direkt ein Gruppenmitglied anvisiert habe, die zweite wird ausgelöst wenn ich den Boss anvisiert habe und das Auge geht auf das Ziel des Bosses. Hat den Vorteil, dass man in hektischen Kämpfen nicht erst auf die Gruppenliste wechseln muss.
    Zusätzlich dazu habe ich noch Bann mit Lufthieb gekoppelt, spart einen Tastendruck und ist kein Damage Verlust. Lufthieb habe ich trotzdem noch einmal separat auf der Leiste.
    /ac "Bann"
    /pac "Lufthieb" <t>

    Die Wahl des Familiar fällt seit HW ganz klar auf Garuda. Da Ifrit seine Attacken mittlerweile auch magisch sind, um das Präzi Problem zu beseitigen, profitiert dieser nicht mehr von Monk/ Krieger. Noch dazu sorgt die Kombination Bahamut Trance/ Infektion für einen höheren Schadens Output als das, was Ifrit mit seiner Autoattacke raus holen kann. Steuert euer Pet bitte immer selbst ("Gib Acht"). Auf "Fass" macht euer Pet nämlich jeden Skill immer sobald er ready ist. Nicht nur, dass "Schockwelle" eure gesamte Gruppe nervt, ihr verschenkt auch unglaublich viel Schaden dadurch. "Infektion" bei nur einem Dot zum Beispiel. "Infektion" solltet ihr nach Möglichkeit auch immer nur bei gebufften Dots verwenden. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. Bedenkt aber, dass Infektion einen kleinen Delay hat. Also erst Bann drücken, wenn die Dots auch wirklich verlängert wurden. Wichtig zu wissen wäre auch noch, dass alle Pet eigenen Kommandos (Infektion, Lufthieb, Schockwelle) auch während einem aktiven Cast eurerseits aktiviert werden können. Ihr könnt also zum Beispiel Ruin casten und während diesem Cast Infektion drücken. Für Aufmuntern, Ansporn und Entflammung gilt dies aber nicht, da sie Beschwörer eigene Kommandos sind. Diese sollten, wie auch Schwäre, Schmerzensflare, Todesflamme, Wütende Attacke, Pots, immer während eines Off Cooldowns ausgelöst werden. So holt ihr noch das kleine bisschen extra Schaden heraus. Off Cooldowns werden ausgelöst durch Ruinra, Bio, Miasra, Spontaneität in Verbindung mit einem Skill (meist Schattenflamme). Ein Wort noch zu Miasra. Seit HW hat dieser Skill noch mehr an Bedeutung verloren. Eigentlich nur noch sinnvoll bei mehreren Mobs. Hat selber über die ganze Laufzeit eine Potency von 70, Ruin/ Ruinra dagegen 80. Also ganz klar lieber Ruin casten statt Miasra. Selbst mit der Verlängerung durch Infektion kommt es nur auf eine Potency von 120. Was exakt der Potency von Ruinga entspricht. Es könnten zwar einzelne Ticks auch kritten und so Ruinga übertreffen, das kann Ruinga aber auch und der Laufweg hin und wieder weg vom Boss macht diesen Vorteil wieder zunichte. Meist steht man eben nicht direkt am Boss.

    Stat Weights
    Zu ARR hat sich nicht viel verändert. Präzi Cap -> Krit -> Entschlossenheit -> Zaubertempo
    Zaubertempo hat jetzt zwar einen Einfluss auf den Schaden der Dots, allerdings fällt der Effekt zu gering aus. Noch dazu, wenn euer Pet krittet, wird euer Zaubertempo auch hoch gesetzt. Also kein Grund da großartig zu investieren.

    Jetzt endlich zur Rota
    Ich nehm hier als Beispiel mal meinen Opener aus A3 Savage, da dieser sich auf die meisten Bosse übertragen lässt. Der Boss wird an eine spezifische Stelle gepullt. Dort legt ihr eure erste Schattenflamme hin. Skills in Klammern bedeuten, dass ich diese in einem Off Cooldown aktiviere.

    6 Sekunden vor Pull
    Schattenflamme platzieren
    3 Sekunden vor Pull
    Anfangen Biora zu casten, trifft dann genau mit Pull des Tanks auf dem Boss auf
    Miasma
    Bio (Schmerzensflare -> Schwäre)
    Ruinra (Aufmuntern -> Ansporn)
    Ruinra (Trank der Intelligenz -> Entflammung)
    Ruin
    Ruinra (Schwäre -> Ätherfluss)
    Ruin
    Ruin
    Ruinra (Wütende Attacke -> Bahamut Trance)
    Trisaster [alle Dots sind jetzt voll gebufft durch Wütende Attacke, Trance und Pot]
    Schwäre
    Ruinga,während diesem Cast "Infektion" drücken
    Ruinga bis etwa 4 Sekunden Restzeit von Bahamut Trance [hängt aber stark von eurer Latenz ab]
    Spontaneität (Schwäre)
    Schattenflamme (Todesflamme)

    Wieviele Ruins bzw Ruingas verwendet werden hängt einerseits natürlich von eurem Zaubertempo sowie den Buffs vom Astro oder Selene ab. Danach sollte eure Prio darin liegen, dass kein Dot und keine Schattenflamme runter fällt. Biora und Miasma können ab 2 bis 3 Sekunden Restzeit neu gecastet werden, Bio bei einer Sekunde. Jede zweite Schattenflamme kann mit Sponti gelegt werden. Anfeuern und Ansporn sollte ebenso wie die Entflammung immer auf Cooldown gehalten werden, es sei denn ihr braucht sie demnächst für bestimmte Burst Phasen. Ätherflussstacks werden nur noch für Schwäre verbraucht, um den maximalen Schaden raus zu holen. Ausnahmen sind natürlich Burst Phasen, bei welchen es ohne Schmerzensflare nicht aufgehen würde oder wenn ihr sehr schnell in die Trance wechseln müsst. Die dritte Schwäre innerhalb eines Zirkels wird auch etwas versetzt, damit euch die Bahamut Stacks nicht ablaufen bevor ihr wieder an dem Punkt seid, wo ihr in diese mit allen Vorteilen wechseln könnt.
    Bei Bossen welche an ihrer Startposition getankt werden (A1 Savage zum Beispiel) starte ich direkt mit Biora und setze die Schattenflamme in Verbindung mit Sponti nach der Entflammungskombi. Das Ruinra direkt danach lass ich weg, da Sponti + Schattenflamme selber einen Off Cooldown auslöst und setz Schwäre + Ätherfluss in diesem ein. Schattenflamme geht dann in der Trance natürlich nicht mehr auf und muss etwas später separat gecastet werden.
    Für Dungeonpulls (Trash) verwende ich
    Trisaster -> Infektion -> Schmerzensflare -> Schwäre -> [Infektion sollte jetzt endlich durch sein] Bann -> Trance -> Sponti + Schattenflamme -> Miasra -> Eisra bis zwei Sekunden Restzeit der Trance -> Miasra -> Todesflamme
    Wenn dann tatsächlich noch etwas lebt, dann noch ein paar Mal Eisra hinterher. Aufmuntern und Ansporn nach Bedarf, sollte aber bis zum Boss wieder bereit sein. Wütende Attacke und Entflammung lass ich hier bewusst raus, da ich Expert meist FC intern mache und von Boss zu Boss selten 3 Minuten vergehen. Pots in normalen Inis sowieso nicht.
    Sollte ich irgendwo Timing Fehler drin haben, bitte ich dies zu entschuldigen und werde es später korrigieren. Hab das jetzt von unterwegs geschrieben, im Kampf ist das natürlich ein Automatismus.
    Manche Leute verwenden auch noch einen Opener mit Energieentzug statt der zweiten Schwäre. Man ist so zwar zwei Cooldowns früher in der Trance. Aber meiner Meinung ist es den Verlust von 150 Potency nicht wert.
    Man kann zwischendurch auch immer wieder ein paar Ruingas außerhalb der Trance einfügen. Kostet zwar knapp 1000 Mana, aber der Beschwörer hat nicht wirklich ein Mana Problem. Gut für Burst Phasen und um generell den Schaden zu erhöhen. Virus bitte immer mit Absprache mit dem Heiler, da der Boss danach für eine Zeit lang immun gegen einen neuen ist. Auge um Auge ist dagegen nicht so tragisch.
    (2)
    Last edited by Gordon_Wolff; 12-16-2015 at 02:26 AM.

  5. #45
    Player
    SchattenWo1f's Avatar
    Join Date
    Apr 2014
    Posts
    162
    Character
    Death Shadow
    World
    Zodiark
    Main Class
    Arcanist Lv 60
    Guter Guide. Hatte bisher immer 2 Schmerzensflare und 1 Schwäre im Opener gespielt um sofort in Bahamut Trance zu gehn, werde aber mal deine Rota probieren. Dann kommt auch mit den ganzen cds nich so'n Stress auf.
    Zu den sec Stats. Ss bringt auf den Dot Schaden genauso viel bonus wie Entschlossenheit auf die restlichen Attacken.
    Bastel mir deshalb 2 Sets, da SS bei kämpfen mit vielen Gegnern (A2S) mehr bringt als Entschlossenheit.
    Grade dadurch das SS erhöht werden kann wenn das pet kritisch Trifft is es eigentlich sinnvoll so viel SS wie möglich zu haben, da der Bonus 20% auf dein SS beträgt.
    heißt, wenn du nur 450 SS hast bekommst 90 drauf.
    Bei 800 sind's halt schon 160...

    Auch in kämpfen wo der Boss am Startpunkt getankt wird kannst Schattenflame schon vorher setzen. Einfach knapp hinter den Boss. Beim pull macht er nen Schritt auf den Tank zu so das sich Schattenflame und Hitbox überschneiden. Das reicht schon aus.
    (0)

  6. #46
    Player
    Noru's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Posts
    669
    Character
    Noru Dali
    World
    Odin
    Main Class
    Arcanist Lv 80
    Toller guide muss ich ausprobieren.
    Dachte immer ifrit wäre optimum weil der mit doppelter wahrscheinlichkeit kriten kann.
    Das ifrit nimma vom monk profitiert wusst ich gar nimma O___O
    Danke für die info^^

    Btw es gibt ja hieb,stich und schlag
    Zu was gehört der maschinist?
    Frag mich das schon länger xD
    (0)

  7. #47
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    @SchattenWo1f
    Das mit dem Zaubertempo solltest du vielleicht noch mal überdenken. Vielleicht übersehe ich ja auch massiv was, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Aber meiner Meinung nach geht deine Logik nicht auf. Wenn man jetzt zum einen mal die nackten Stat Weights nimmt
    Crit 0.147
    Entschlossenheit 0.137
    Zaubertempo 0.119
    dann gewinnt bei mir da schon allein mal die Kombination Krit/ Entschlossenheit. Hat ja doch einiges an Abstand und werden somit in der Summe mehr Schaden machen. Dazu kommt dann, dass Zaubertempo einzig nur dein (wer hätte es gedacht) Zaubertempo, das deines Familiars sowie den Schaden deiner DoTs beeinflussen. All das tun Krit und Entschlossenheit aber auch, sogar in einem höheren Maße. Hier könnte man schon eigentlich sagen, Zaubertempo der klare Verlierer. Das Tempo selber skaliert selber bei uns auch nicht so stark wie beim BLM. Effekt geringer und bringt uns auch nicht soooo viel, schneller zu casten. Dann kommt aber auch noch dazu, dass Krit/ Entschlossenheit ALLE Attacken beeinflussen. DoTs, Ruin(ra/ga), Initialschaden der DoTs, Autoattacke, Schwäre, Energieentzug, Schmerzensflare, Todesflamme und eben auch alles beim Pet. Auch die Entflammung. Wenn ich dann eben sehe, dass Zaubertempo nur den Schaden der DoTs (noch dazu sogar weniger als Krit/ Ent!) und die Angriffsgeschwindigkeit (minimal, kein Vergleich zum BLM) beeinflusst, dann ist das für mich ganz klar der Verlierer.
    (0)

  8. #48
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Erstmal Kaffee trinken. Dann merkt man auch, dass man total am Thema vorbei gelabert hat. Dir ging es jetzt ja eher um den Umstand, dass das Pet kritisch trifft und du dadurch 20% mehr Zaubertempo bekommst. Mh, ja, ist eine Überlegung wert. Aber ich glaube(!), dass der Effekt insgesamt wieder zu gering ist. Erstmal muss das Pet ja kritisch treffen, dann hast du nur eine 20% Chance, dass es getriggert wird und das dann auch nur für 8 Sekunden. Dann kommt wieder dazu, dass eben auch das wieder durch Krit/ Ent beeinflusst wird. Krit ist klar und Ent beeinflusst ja eben den Schaden der immer da ist. Mehr Grundschaden, mehr worauf du das Zaubertempo drauf packen kannst.
    (0)

  9. #49
    Player
    Gordon_Wolff's Avatar
    Join Date
    Jan 2014
    Posts
    1,658
    Character
    Gordon Wolff
    World
    Odin
    Main Class
    Summoner Lv 60
    Noch mal etwas Mathe betrieben. Zaubertempo ist es definitiv nicht wert. Wenn du den Pet Buff dauerhaft oben halten könntest (in jeder einzelnen Sekunde des Kampfes!), dann würde Zaubertempo Entschlossenheit überholen. Würde dann aber immer noch unter Krit liegen. Das allerdings nur rein von den Stat Weights her. Zaubertempo beeinflusst dann aber trotzdem noch NUR den Schaden deiner DoTs. Entschlossenheit und Krit aber ALLES. Gehen wir mal davon aus, dass du den Buff die Hälfte des Kampfes aufrecht erhalten könntest. Wissen wir beide, dass das nie passieren wird (erstmal muss ja das Pet KRITISCH treffen, dann hast auf den Buff auch nur eine 20% Chance und der Buff dauert selber dann auch nur 8 Sekunden, das sind gerade mal 3 Ticks der DoTs). Selbst wenn dieser absolut utopische Fall eintreten würde, würde Entschlossenheit schon Zaubertempo überholen. Entschlossenheit wirkt eben immer(!) und auf alles(!). Im anderen Thread hast du das mal mit einem BLM getestet. Das funktioniert aber nicht. Völlig andere Stat Weights und vor allem völlig anderes Spielprinzip. Da sind wir Beschwörer ja näher am Barden als am BLM vom Spielprinzip her.
    (0)

  10. #50
    Player
    SchattenWo1f's Avatar
    Join Date
    Apr 2014
    Posts
    162
    Character
    Death Shadow
    World
    Zodiark
    Main Class
    Arcanist Lv 60
    Soweit ich weis und wie's die stundenlangen Tests unseres Blms gezeigt haben, beeinflusst Entschlossenheit die Dots NICHT MEHR (seit HW) da ja auch extra die Verstärkung durch SS eingeführt wurde.
    gehe bei Single target kämpfen jedoch ebenfalls auf Krit/ Entschlossenheit.
    (0)

Page 5 of 18 FirstFirst ... 3 4 5 6 7 15 ... LastLast