Aloha miteinander,
da man momentan eh die meiste Zeit damit verbringt, auf das heißersehnte Addon zu warten, habe ich beschlossen, mich mal dran zu setzen und endlich die Quest "Ohne Fische geht es nicht" abzuschließen...
Dafür braucht man natürlich die Lucis-Angel, welche schon ein frustrierender Hintern voll Arbeit ist (Stichwort Gigamuschel).
Nun hab ich mich dran gesetzt und auch die ersten zwei Fische (von den 6 benötigten) gefangen (Östl. und Westl. La Noscea nenne ich aktuell mein Eigen) und probiere schon seit gefühlten Äonen, die Fische in Mor Dhona und im Südwald zu bekommen.
Die auf den gängigen Seiten (ffxivangler.com und die Datenbank) bekannten "Caps" hab ich erreicht, mittlerweile mir extra nur für's Fischen das Furier-Equip zugelegt und mit Materia vollgestopft usw. und genau DA fängt für mich ein sehr großes Problem an:
Schlichtweg fehlt, meiner Meinung nach, der Mehrwert der höheren Stats.
Ich renne aktuell mit 400 Sammelgeschick durch die Kante, Gildenbuff + Bufffood ergeben 434 Sammelgeschick und dennoch reißen sich die Kapitalfische an Urth's Segen (natürlich mit dem "Petri Heil"-Buff) in einer Tour vom Haken (Bestimmt schon 20x und jeder, der den schonmal versucht hat, zu angeln, weiß, wie lange das in etwa dauert, bis man überhaupt den Buff bekommt, den Fisch angeln zu KÖNNEN).
Springt man auf die Fische in Mor Dhona und Coerthas um, heißt's, altbekannt, Köderfischen. Generell ne super Idee, macht auch ansich Spaß. Nur da ist, meiner Meinung nach, der Mehrwert von Wahrnehmung - zumindest subjektiv empfunden - absolut gar nicht gegeben. Man wirft die Angel 2 komplette Zeitfenster lang aus und kommt, 6, 7 mal zum Köderfischen und soll dann auch noch (im Falle vom Kapitalfisch in Mor Dhona) doppeltes Köderfischen betreiben.
Darüberhinaus hat man hier im Spiel gefühlte 50 Angelköder zur Verfügung, aber an den meisten Angelstellen reicht einer aus. Das widerum macht das Angeln gar noch frustrierender, da man den zu angelnden Köderfisch vll. bei jedem 3. bis 5. Einholen überhaupt an der Angel hat (geschweige denn von der gefühlten 3%igen HQ-Chance!).
Ich bin mir bewusst, dass es sich hier um die u. a. schwierigsten Fische im Spiel handelt, aber zumindest die kleinen Pillepalle-Startfischchen sollten doch wohl eine ansatzweise annehmbare HQ-Chance haben (man hat ja immer noch die tolle Chance, dass sich beim Köderfischen widerum ein falscher Fisch an den Haken hängt, dies soll auch gern so bleiben).
Nun stellen mglw. manche die Frage "Warum?"
Ganz klar: Fischen ist ein "Nebending" hier im Game... Es ist zu einem sehr großen Teil relativ nutzlos (Die Kochrezepte kann man gefühlt an einer Hand abzählen, Desynthese is zwar sicher ganz nett, aber auch nicht wirklich die Welt - in meinen Augen) und eben so ein "Hobbyding", um die "freie Zeit" im Spiel unterhaltsam nutzen zu können...
Da die hohen Fische aber eben an Köderfischen, Wetter und / oder Zeiten gebunden sind, artet das Ganze aber in meinen Augen etwas gewaltig aus.
Aktuell mache ich, nebst dem Gewarte auf Addons und 2-3 abendlichen Raids die Woche, eigentlich nichts Anderes, außer zu angeln und das seit Wochen. Im Regelfall hat man 1-3 frustrierende Zeitfenster am Stück, mit NULL Ertrag (in der Hinsicht auf das Ziel, diese Quest mit der gar lächerlichen Belohnung abzuschließen) und relativ viele "Downtimes", da Wetter / Zeit nicht passen.
Ab und an frustriert das schon sehr sehr heftig und daher finde ich, dass zumindest die Wahrnehmung angepasst gehört (eine ernsthafte HQ-Chance sollte mal wirklich gegeben sein) und evtl. die Angelköder eine größere Variation an möglichen Fischen bieten sollten (1 Spot z. B. sollte 2 oder gar 3 verschiedene Köder benötigen, jenachdem, was man eben angeln möchte).
Von der Extra-Ködertasche will ich erstmal gar nicht anfangen, dieser Vorschlag findet sich ja schon zuhauf hier im Forum...
Wie sehen das denn andere Vielangler? Wäre es zu überzogen, die Erhöhung der Wahrnehmung beim Angler spürbar zu machen? Gefühlt habe ich von meinen ~290 (ohne Furier-Set) bis hin zu den ~340 (mit Furier-Set und Taramosalata) keinen wirklichen Unterschied gemerkt.