Results 1 to 10 of 10
  1. #1
    Player
    Witchking30's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    192
    Character
    Latash Lichtmond
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 60

    Tips für neue Hardware

    Hallo zusammen,

    nach langer zeit habe ich mal wieder FF14 rausgrkramt und möchte eigentlich gerne wieder aktiv spielen. Jedoch muss ich immer wiede feststellen, dass meine Hardware wohl an die eigenen Grenzen stößt, denn immer wieder habe ich verzögerungen, Ruckler usw, was gerade als Heiler ja schnell mal fatale Folgen haben kann
    Jetzt möchte ich gerne ein bisschen aufrüsten, allerdings ohne das es gleich extrem kostspielig wird, denn FF14 ist das einzige Spiel was ich spiele, ansonsten wird der PC nur zum Videos gucken verwendet.
    Ich vermute, dass meine Graka wohl am ehesten bremst, es ist nur eine NVIDIA GeForce GT 630. Hier würde ich gerne ein bisschen aufrüsten und habe zwei ins Auge gefasst:
    Asus NVIDIA GeForce GTX750TI OC Grafikkarte oder die Sapphire R7 260X AMD Grafikkarte. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob und welchen Mehrwert die Karten bringen. Mehr als 150 € wollte ich aber eigentlich nicht investieren.

    Meine CPU ist ein alter AMD Athlon II X3 450, der ja aber eigentlich für ein MMO reichen sollte, zumal man hier auch noch einen vierten Kern zuschalten konnte. Oder reicht es hier auch schon nicht?

    Leider ist es schon ewig her, dass ich mich mit Hardware beschäftigt habe und blicke gerade bei den Grafikkarten nicht mehr so ganz durch. Als ich Hardwaretechnisch noch fit war, gabs noch AGP Grafikkarten
    Ich hoffe dass mir jemand ein paar Tips geben kann, denn allein trete ich irgendwie nur auf der Stelle
    (0)

  2. #2
    Player
    Brunsk's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    26
    Character
    Mariustel Pelderain
    World
    Odin
    Main Class
    Conjurer Lv 60
    Hallo Witchking,

    nach Benchmarks/Tests soll die 750TI schneller sein als die 260X. Wobei in machen Foren um 5% gesprochen würde (denke spielabhängig).
    Dein Athlon ist jetzt auch nicht mehr der beste aber sollte in diesem Fall noch reichen. Ich behaupte mal das eher die GK wieder limitiert.
    (0)

  3. #3
    Player
    Witchking30's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    192
    Character
    Latash Lichtmond
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 60
    dann tendieren wir da in die gleiche richtung, hätte jetzt auch in erster Linie auf die Graka getipt. Dann werde ich mich mal nach einer neuen umsehen. danke schonmal
    (0)

  4. #4
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,244
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Quote Originally Posted by Witchking30 View Post
    Ich vermute, dass meine Graka wohl am ehesten bremst, es ist nur eine NVIDIA GeForce GT 630.
    Womit du nicht daneben liegst.

    Innerhalb der Serie sind die x10, x20, x30 leistungsmäßig die unterste Klasse, vorgesehen für Büro und Multimedia.

    Die Mittelklasse findet sich in den x40, x50 und x60 wieder.

    Die x70, x80 und (selten) x90 sind dann das obere Ende.

    Ich persönlich würde für Spiele nicht unter x60 anfangen (Desktop PC). Für meistens flüssiges Spielen in den beiden "Mittel" Profilen dürfte die 750 vermutlich reichen.

    Der Prozessor ist jedoch auch nicht so der große Wurf mehr. Mit Blick auf die angestrebte Grafikkarte wird er ziemlich sicher zum Flaschenhals. Das mit dem vierten Kern aktivieren solltest du auch lieber lassen. Die X3 CPU sind ja eigentlich als X4 CPU produziert worden, welche jedoch fehlerhaft waren. Anstatt die Teile als Ausschuss wegzuwerfen, hat sich AMD bei den CPUs mit nur einem defekten Kern dazu entschieden den defekten Kern zu deaktivieren und die CPU umgelabelt als X3 trotzdem verkaufen.

    Ansonsten hinken AMD CPUs seit langen bei der Leistung pro Kern den Intel CPUs deutlich hinterher, weshalb sie mit 8 Kernern aufwarten um an die Leistung der Intel 4 Kerner heranzukommen. Bei Anwendungen und Spielen die nur 1, 2 oder 4 Kerne unterstützen, nutzt dir das "mehr" an Kernen jedoch grad mal gar nichts, weshalb ich leider nicht zu AMD CPUs raten kann.
    (0)

    Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100

  5. #5
    Player
    Witchking30's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    192
    Character
    Latash Lichtmond
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 60
    mit der CPU wirst Du Recht haben, aber ich möchte mir nur ungern ein neues Board und eine neue CPU holen, nur damit FF14 ein bisschen besser läuft. klar ein I5 wäre mir schon lieber, aber das ist irgendwie unnötige Geldausgeberei. Dann würde ich ehr auf FF verzichten. Mit Board und I5 ist man schnell bei über 300 € plus dann noch eine Grafikkarte mit runden 200 € oder mehr ist schon happig.
    Daher war meine Hoffnung, dass eine neue Graka zumindest eine akzeptable Verbesserung bringt. Denn gerade Endcontent ist mit ständigen Rucklern echt eine miese Nummer, wie ich feststellen musste
    (0)

  6. #6
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,244
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Probieren geht über Studieren oder?

    Der DX11 Client soll ja eine spürbare Entlastung der CPU mit sich bringen. Da könnte die Kombo vielleicht ganz gut hinkommen.
    (0)

    Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100

  7. #7
    Player
    Witchking30's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    192
    Character
    Latash Lichtmond
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 60
    Quote Originally Posted by KarstenS View Post
    Probieren geht über Studieren oder?
    Na dann versuch ich es mal....bin mal gespannt ob ne neue Graka bringt. Mal gucken ob hier morgen ein PC Futzi auf hat.Wär schon toll, denn dann kann ich auch endlich alles andere in Angriff nehmen wie Gildensuche ect.

    Hab eben mal den Benchmark laufen lassen und nebenbei die CPU auslastung kontrolliert...sieht übel aus. Schwankt zwischen 40% und stellenweise 80-90 %. Lustigerweise beim Ladebildschirm sogar auf bis 100%. Das scheint wohl auch die Erklärung zu sein, warum in Innis immer mal wieder ne Klatsche abbekomme obwohl ich aus der AOE Fläche raus bin.
    (0)
    Last edited by Witchking30; 05-23-2015 at 12:53 AM.

  8. #8
    Player
    Morgwyn's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Posts
    267
    Character
    Morgwyn Helvete
    World
    Odin
    Main Class
    Arcanist Lv 60
    KarstenS - Pfui!
    Eigentlich solltest Du im Moment im Keller sitzend Rotz & Wasser heulen denn was sich im Moment nVIDIA wieder leistet, hinsichtlich des künstlichen Ausbremsens ihrer eigenen Karten älterer Bauweise, ist das Aussprechen einer Empfehlung mehr als grob fahrlässig

    Einen KOMPLETTEN und passablen Einstiegs GamingPC kriegt man schon ab €400,--. Alleine aus Kostengründen würde ich "Gelegenheitsspielern" eher zu AMD raten da diese Spieler eher nicht in die spieltechnische Situation geraten in dem der Unterschied zwischen Intel/AMD oder nVIDIA/AMD überhaupt zur Debatte wird.

    Bezüglich AMD vs. Intel CPU verzerrt KarstenS das Bild dann auch etwas zu sehr...
    Es bleibt die Frage des Anwendungsfalles und zum Teil auch des Budgets.
    Ich persönlich verzichte gerne auf die 5FPS in Extremfällen (Mor Dhona zur Hauptzeit) wenn mich die CPU dafür nur ein Drittel kostet und es mir zudem problemlos gestattet ist parallel zusätzliche (leistungsintensive) Anwendungen am Laufen zu haben.
    Hab ich im restlichen Spiel 60FPS für vSync? Ja, mit Leichtigkeit. Der "deutliche" Leistungsunterschied pro Kern von dem KarstenS spricht wird plötzlich doch sehr... unwichtig? zu vernachlässigen?
    Will ich hingegen bei nem 4-Kern Spiel Budget unabhängig FPS jagen gehen weil 140Hz Gaming Monitor werd ich natürlich zu nem Intel greifen. Im Casual Gaming Bereich, ohne Multitasking Anforderung, entscheidet meist die Frage wie akzeptable (Spiel/e taugliche) Intel CPUs vs. AMD bei Kaufzeitpunkt im Preis stehen.

    Die NVIDIA GeForce GT 630 darf sich ja schon fast eine Grafikkarte nennen

    Ich kann Witchking sowie jedem anderen der im Moment am Überlegen ist seinen PC für FFXIV-ARR aufzurüsten nur empfehlen:
    Wartet die Erweiterung Heavensward ab! Erst dann wird sich zeigen in wie fern sich das Spiel bezüglich "erforderlicher" Hardware ändert. Nicht dass es böse Überraschungen gibt.
    Es wird sich auch zeigen wie nVIDIA zu den erwiesenen Fakten (drosseln ihrer eigenen älteren Architektur) Stellung bezieht.

    Im Moment jedenfalls Finger weg von nVIDIAs 7er Serie und hofft dass sich nVIDIAS Spiel mit der 9er Serie bei Erscheinung der neuen Architektur (nächstes Jahr) nicht wiederholt
    Demnächst erscheinen auch wieder neue GraKas da könnte es preislich nochmal interessant werden.

    Wichtig zu erfahren ist auch immer welches Mainboard (wegen Sockel u. Anschlüsse) verbaut ist.
    Welches Netzteil ist vorhanden?
    Ev. noch Auflösung und Anschluss (HDMI, DVI,...) d. Monitors.
    (0)
    Last edited by Morgwyn; 05-26-2015 at 05:16 AM.

  9. #9
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,244
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Quote Originally Posted by Morgwyn View Post
    Bezüglich AMD vs. Intel CPU verzerrt KarstenS das Bild dann auch etwas zu sehr...
    Nimm mal deine rosarote Brille ab.

    Die tollen 8 Cores von AMD bringen nur dann was, wenn entsprechende Parallelisierung in der Software vorhanden ist.

    Wo ist das der Fall?

    - auf Servern
    - in kostspieliger Software für Foto-/Videobearbeitung

    Machen wir hier sowas (ausschließlich)? Nein!

    Auf dem gemeinen Homerechner kannste die Software, welche anständige Parallelisierung macht mit der Lupe suchen. Selbst bei Spielen. Hier bringen nur nackte Taktfrequenz und IPC (Instructions per Cycle), also die Leistung pro Kern, die Performance. Und da ist es schon lange so, dass die Intels knapp die doppelte Performance pro Kern liefern wie die AMDs.

    Auf Servern und bestimmten Workstations können die AMD CPUs groß auffahren. Ich war seit den ersten Athlons großer AMD Fan. Aber irgendwann musste auch ich einsehen, dass bei den leistungshungrigen Anwendungen auf einem PC zu Hause die AMDs einfach nicht mehr mithalten können. Auch die neue Generation kommt da leider immer noch nicht mit.

    Quote Originally Posted by Morgwyn View Post
    Wartet die Erweiterung Heavensward ab! Erst dann wird sich zeigen in wie fern sich das Spiel bezüglich "erforderlicher" Hardware ändert.
    Die finale Engine ist bereits im Benchmark. Genau dafür wurde er ja gemacht. Damals in der Beta gab es auch einen zweiten Benchmark, um die finale Engine vorzustellen.
    (0)
    Last edited by KarstenS; 05-26-2015 at 07:28 AM.

    Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100

  10. #10
    Player
    Morgwyn's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Posts
    267
    Character
    Morgwyn Helvete
    World
    Odin
    Main Class
    Arcanist Lv 60
    Na, Karsten, haperts heute an der Verarbeitung visuell aufgenommener Daten?
    Wir reden hier von FFXIV-ARR:
    Es geht ums Aufrüsten auf ein spielbares Niveau, net ums zusammen stellen von nem HighEnd Gaming PC = wir reden von einem Bereich wo die von Dir vorgebrachten Einwände aber sowas von Blunzen sind! Oder ließ Dich meine Nutzung des Wortes "parallel" in einem völlig anderem Zusammenhang derart entgleiten?

    Ich weiß grad auch überhaupt nicht worauf Du hinaus willst.
    Was sagt der Benchmark aus? Außer dass er entgegen offizieller Meldungen erst wieder hauptsächlich Bildchen zählt?
    Herrschaftszeiten, über 10 000 Punkterl nur mit dem gammeligen FX8350 und dann hängst noch an der Grafikkarte. Wie konnte das nur mit der für diese Aufgabe völlig unqualifizierten Bulldozer Architektur passieren?! Der ist so grottig, der wird die Erweiterung nur an den Rande des Wahnsinns getaktet, Stickstoff gekühlt packen! Na, mit allem unterm i7-5960X kannst Dir wohl schon den Strick binden? Oder was ist die Quintessenz Deiner Mitteilung?
    Das mit dem Benchmark, finale Engine (gibts noch n Downgrade von der Luminous?), bla, schön, glaub ich nicht. Warum? Weil es Square Enix ist! Weil es ein Videospiel ist!
    Das will ich auch gar nicht so fressen wollen, denn Leichtgläubigkeit gehört nun mal nicht zu meinen Stärken. Erzählt und versprochen wird viel, was davon dann tatsächlich wie umgesetzt wird - das ist eine andere Geschichte und gerade als Final Fantasy XIV Spieler solltest Du das nur all zu gut wissen.

    Es ist meine persönliche Empfehlung auf Basis wie ich mich selbst zum jetzigen Zeitpunkt, bei der vorherrschenden Situation verhalten würde. Ich optimiere nicht auf ein Spiel dass einem Wandel unterliegt und gerade ein begrenztes Budget erfordert Bedacht um nicht in kürzester Zeit vor einem neuen Problem zu stehen.

    Für mich bleibt der Benchmark in erster Linie Werbung und wenn Du mir noch drei mal erklärst der Himmel sei rosa, ist er es erst wenn ich mir selbst ein Bild davon machen konnte.

    "Fan" ist auch schon wieder so ein Allergen.
    Ich muss mir nur kein Branding aufs Hirn klatschen um mich zu identifizieren und genau so wenig brauch ich es auf anderen Objekten. Und würde AMD den Mist mit seinen Kunden abziehen würde ich auch nicht mehr empfehlen AMD zu kaufen. So einfach ist es. Ich bin diesen Firmen keine Loyalität schuldig.
    Denkst Du ich hock hämisch kichernd in der Ecke weil plötzlich €700,-- nVIDIA Karten gegen LowEnd AMD-Karten abstinken nur weil nVIDIA meint ohne Rücksicht die Maxwells verkaufen zu müssen?
    (1)
    Last edited by Morgwyn; 05-26-2015 at 09:59 AM.