Die Vorgeschlagene "Lösung" halte ich ehrlich gesagt für grob Fahrlässig.

Die Deaktivierung der Protokolle über Windows Update erfolgt nicht aus Just und Dallerei, sondern wegen einer schweren Sicherheitslücke im Protokoll.

Wenn die Nutzer diese Anweisungen befolgen, werden die Systeme wieder potentiell angreifbar über eben diese Schwachstelle.

Anstatt die Leute hier anzustacheln, ihr System unsicher zu machen, und vor allem nicht mal in einem Nebensatz ein Wort darüber zu verlieren, solltet ihr mal zusehen Eure Serverkonfiguration auf einen aktuellen Stand zu bringen. Die Produktivspielung einer vorher getesteten Konfiguration ist eine Sache von Minuten, sofern der Webserver nicht ebenfalls völlig veraltet ist.