
Originally Posted by
Fernehalwes
Eine Einführung in die Drachensprache
Seid gegrüßt, Abenteurer!
Ich hoffe, ihr habt alle viel Spaß mit den neuen Inhalten aus „Before the Fall“. Moment… warum seid ihr überhaupt hier und spielt nicht?
Naja, ich verzeihe euch noch mal. Dafür jetzt weiter mit dem Thema!
Nicht lange nach der Veröffentlichung von 2.5 haben einige Spieler bemerkt, dass es einen deutlichen Unterschied in der Länge der Sätze gibt, die Englisch und Japanisch von Drachen gesprochen werden. Daher möchte ich diese Gelegenheit nutzen, euch etwas über die Drachen in Eorzea zu erzählen, über ihre Sprache und wie sie von unserem Lokalisierungsteam konzipiert wurden.
*ganz kleine Spoiler nicht ausgeschlossen*
Wie ich bereits früher erzählt habe, wurde ich schon vor der Veröffentlichung von 1.0 damit beauftragt, eine Sprache für die Drachen in Eorzea zu entwickeln. Die Informationen, die ich damals hatte, besagten, dass Drachen mehrere Jahrtausende leben und hochintelligent sind. Also überlegte ich mir Strukturen, die zu diesen Kriterien passen könnten.
Zunächst einmal müsste die Sprache sehr ökonomisch funktionieren. Tausende von Jahren, in denen die Sprache verfeinert wurde, würden die meisten langen Wörter sehr kurz werden lassen, die meisten komplexen Laute wie Vokalkombinationen und schwierige Konsonanten würden verschwinden und viele Wörter, die man nicht unbedingt braucht, oder die auch durch ein anderes Wort beschrieben werden können, würden wegfallen.
Außerdem würde ich eine Art sprachliche Intuition erwarten, nachdem diese Drachen ja Äonen miteinander leben und kommunizieren, mit der sie, nicht nur durch Kontext, vorhersagen können, was der Gegenüber sagen möchte. Ungefähr so, wie ein Ehepaar nach 40 Jahren Ehe die Sätze des anderen zu Ende bringen kann. Wenn man diesen sechsten Sinn jetzt mit den Jahrtausenden multipliziert, die Drachen miteinander verbringen, bekommt man eine Ahnung, wie gut sie darin sein müssen. Und ich denke, dass diese Fähigkeit natürlich auch die Sprache beeinflussen würde, indem einzelne Wörter verschiedene Bedeutungen bekommen. Zum Beispiel könnte ein Wort wie „Fleisch“ auch für „Blut“, „Körper“, „körperlich“, „konkret“ und „Beischlaf “ verwendet werden (die Grenze zwischen den einzelnen Wortklassen würde auch immer mehr verschwimmen). Der andere Drache wüsste intuitiv, welche Bedeutung gerade gemeint ist, je nach Kontext, Platzierung innerhalb des Satzes, kleine Betonungsunterschiede oder Variationen in Vokalen, Aussprache, etc., sowie die vergangenen Konversationen mit dem jeweiligen anderen Drachen.
Also kann man vermutlich sagen, dass man als kleiner Sterblicher die Drachensprache vielleicht studieren könnte, aber es schier unmöglich wäre, diese Komplexität in so einer kurzen Lebensspanne (verglichen mit Drachen) auch nur ansatzweise zu begreifen. Daher kann ein Nicht-Drache einen Drachen auch nur verstehen, wenn der sich entschließt, in einer menschlichen Sprache zu kommunizieren, oder der Nicht-Drache über die Kraft des Transzendierens verfügt.
Wenn diese Kraft etwas übersetzt, ist das eine Kombination aus der Anstrengung des Zuhörers und der Gabe von Hydaelyn. Die Gabe stellt das Wissen zur Verfügung, mit dem der Zuhörer dann die gehörten Worte in etwas Bekanntes transformieren kann.
Sollte allerdings der Drache die Übersetzung vornehmen, ist es natürlich einleuchtend, dass die fremde Sprache (in diesem Fall Eorzäisch/Englisch) die Struktur der Drachensprache ein Stück weit beibehält. Seine Ausdrucksweise wäre also knapp und präzise aber randvoll mit versteckten Bedeutungen und Zweideutigkeiten.
Außerdem spielt natürlich das Wissen des Drachen um die Fremdsprache eine Rolle. Ein Wesen, das Jahrhunderte in Eorzea gelebt hat, wird die Sprache vor langer Zeit gelernt, aber vermutlich seither nicht viel darin kommuniziert haben. Daher wird es sich höchstwahrscheinlich sehr antiquiert ausdrücken, weil die ganzen neueren Entwicklungen an ihm vorbeigegangen sind. Das wollten wir unbedingt einfangen – und auch ganz einfach die Tatsache betonen, dass sie sehr, sehr, sehr alt sind – und haben uns für altertümliche Sprache entschieden.
Jetzt kommen wir endlich zu 2.5 und somit zu den Szenen, in denen man sich direkt mit Drachen unterhält. Hier hat sich der Drache entschieden, in der Sprache des Charakters mit ihm zu reden. Wir haben zunächst die ziemlich wortreichen Zeilen des Drachen auf Japanisch bekommen, uns aber entschieden, es bei der Übersetzung mehr an die Struktur der Drachensprache anzupassen. Die ist kompakter, beinhaltet aber trotzdem alles an Bedeutung, was im Original zu finden war. Daher ist es im Englischen jetzt etwas kürzer, aber ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass die Japaner nun das Wissen um irgendwelche Geheimnisse haben, die in den Wirren der Übersetzung verlorengegangen sind.
Das ist erst einmal alles für heute – ich muss mich wieder der Gold Saucer-Übersetzung widmen. Ich freue mich, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt! Der Post ist doch etwas länger geworden, als ich gedacht hatte. Als ein Drache hätte ich vermutlich sehr viel weniger Worte benötigt… Und für all die Hintergrundinformationsjunkies unter euch, die hier etwas enttäuscht wurden kann ich ankündigen, dass ich noch mehr über die Drachen verraten kann, wenn wir uns der Veröffentlichung von 3.0 nähern (je nachdem, wann Yoshi-P mir grünes Licht gibt).
In diesem Sinne:
[S][h]ess fta[h]r a[h]!
(Seid gespannt!)