Page 1 of 7 1 2 3 ... LastLast
Results 1 to 10 of 65

Dev. Posts

Hybrid View

  1. #1
    Player
    Sebastian's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    91
    Character
    Sebastian German
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50

    [dev1016] Anpassungen von Syntheserezepten

    Meinung zu folgenden Punkten

    -Abschaffung eines Teils der Synthese:
    Nein Danke, genau das macht das Handwerkssystem so interessant, dass man auf andere Handwerker angewiesen ist und nicht nur Material in die Syntheseslots legt und fertig ist der Gegenstand. Dass das Problem besteht, das man schwer an diese Einzelteile kommt lässt sich nicht abstreiten, aber da wär der An- und Verkauf diese in den Gilden ein wesentlich bessere Lösung und man würde sich den Charm&Realismus von FF14 behalten, der mit jeder weiteren Anpassung verschwindet. Find ich persönlich echt schade.

    -Bearbeitung von Materialien und Zwischenprodukten:
    Wie im oben genannten Punkt schon erwähnt, wenn man die Gilden für den An- und Verkauf dieser Einzelteile und auch fertigen Gegenstände öffnen würde, dann würde diese Problem nicht bestehn. Ausserdem könnt man das "Schwarze Brett" mehr ins Spiel integrieren, idem auf diesem die "Gegenstände" auftauchen die in den entsprechenden Gilde gerade gefragt sind bzw. einen gewissen Mindestbestand unterschreiten.

    -Abschaffung der benötigten Nebenfertigkeiten:
    Find ich auch schade nimmt auch ein Teil des Realismus aus dem Handwerkssystem.

    -Entfernung der Arbeitsstätten und Voraussetzungen für Scheine:
    Find ich auch schade nimmt auch ein Teil des Realismus aus dem Handwerkssystem.

    -Vereinfachung der Farbanpassungen
    Mit mehr Farbe im Spiel kann ich leben.

    Mittlerweile machts kein Spass mehr ständig diese Vereinfachungen, genau diese Herausforderungen machen ja ein Teil aus weswegen ich FF14 so gern spiel, dass Sammler und Handwerker auch wirklich spielbare Klassen sind und nicht nur ein Zeitvertreib neben dem Kämpfen. Ich hab immer wieder das Gefühl die wollen ihre Eigenen Ideen umsetzen und nicht die ihrer Vorgänger übernehmen, die in mir das eigentlich Interesse an FF14 geweckt haben. Mal schaun was noch so alles kommt.
    (0)

  2. #2
    Player
    Leha-Sofonia's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    215
    Character
    Ajin Von'horutoto
    World
    Shiva
    Main Class
    Arcanist Lv 55
    Grundlegend finde ich das System von FFXIV Handwerker-Klassen genial, wie du Sebastian. Es ist realistisch und macht Spaß, aber leider durch fehlende Spieler sind die Märkte ziemlich leer. Außerdem ist es furchtbar umständlich 5 verschiedene Teile herzustellen um dann ein Teil herzustellen das man nicht mal gut verkaufen kann. Ich begrüße insoweit die Neuerung das diese Einzelteile wegfallen und auch das nicht mehrere Klassen zum herstellen benötigt werden. Aber ich finde es nicht gut das Items aus dem Spiel entfernt werden sowie Scheine und Arbeitsstätten.
    (1)
    ALL I WANT IS "something new"


  3. #3
    Player
    Sebastian's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    91
    Character
    Sebastian German
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/t...m-Auktionshaus
    http://forum.square-enix.com/ffxiv/t...Bots-Gilseller

    Anderes Thema aber hätte zusätlich den Effekt, dass man benötigte Einzelteile jederzeit in den Gilden kaufen könnt und wenn dir mal bei der Herstellung von Ausrüstung etwas überbleibt bräuchtest du es auch nicht mehr auf dem Gehilfen lagern oder versuchen auf dem Markt zu verkaufen sondern einfach in den Gilden abgeben. Ich versteh das einfach nicht, es ist alles da, du bekommst sogar jetzt schon ein paar Gegendstände in den Gilden, warum nicht einfach das Sortiment erweitern und dieses dann von Spielern auffüllen lassen, das war ja eigentlich auch der Grundgedanke bei der Entwicklung des Spiels, "Spieler bauen das Spiel für Spieler auf" und genau diese Idee macht den Reiz an FF14 aus. Und mit jeder weiteren Veränderung/Vereinfachung geht dieser Reiz mehr und mehr verloren.

    Ich bin echt entäuscht was aus FF14 wird und falls diese "Anpassung an Syntheserezepten" kommt, ist das für mich der Nagel im Sargdeckel und werd ein weiterer Spieler sein der die Hoffnung aufgibt das FF14 zurück zu seinen Wurzeln findet. Naja aber jedem das seine für mich ist, dann FF14 nicht mehr das richtige Spiel.
    (0)

  4. #4
    Player
    Kokos's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    128
    Character
    Kyle Rayner
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 100

    [dev1016] Anpassungen von Syntheserezepten

    Also meine erste Reaktion als ich das gelesen hab war "DIESE ÄNDERUNG IST EINFACH BESCHISSEN". Ich spiel das game seit der beta und es war immer klasse und hat sehr viel spaß gemacht gear auf die kommplizierte weise herzustellen. Und nu wird einem alles einfach in den arsch gesteckt? Sorry für die ausdrücke, aber das ist nun mal die tatsache. Es gibt schon genügend rezepte zum skillen, bei denen man nur 1-3 items braucht, aber jetzt wird man mit allen rezepten skillen können und die märkte werden überfüllt mit gear und die preise werden auf 100gil das teil fallen. Und das will SE oder was? Ich bin wirklich ziemlich sauer wegen der änderung. Wieder einmal hat SE den vogel abgeschossen und das game zu nem 0815 game gemacht. Gratulation SE, ich frag mich manchmal ernsthaft was in euren köpfen vorgeht. Nicht das es auch jetzt schon ziemlich schwierig ist an gil ranzukommen, nein es wird noch unmöglicher gemacht. Mag sein das ich das jetzt etwas übertreib und bin echt auf das feedback der restlichen gamer gespannt aber ich denk mal ich bin nicht der einzige den diese änderung ankotzt. Was sagt ihr dazu? Gelungen oder misslungen?
    (3)

  5. #5
    Player
    Leah's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    83
    Character
    Lexy Lunatic
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 100
    Ich ehrlich, ich hab nichts dagegen.

    Ich habe nie wirklich viel gecraftet, weil das Crafting allgemein schon so Zeitaufwand ist wegen der SP Kurve. Vielleicht hätte SE einfach nur die SP Kurve herabsetzen sollen um die Leute zu motivieren zu craften und die Rezepte an sich so belassen sollen. Es stimmt, es macht einiges leichter, aber in dem Beispiel was SE gezeigt hat sind die von 6 Mats pro Rüstungscraft auf 4 Mats runtergegangen. Ich finde die kleine Verleichterung nun nicht so schlimm das ich sagen würde, durch diese Veränderung wird das System zu 0815. man muss immer noch genügend Mats sammeln. Und auch die Änderung das LV der Mats an sich herab zu setzen finde ich gut, weil es war schon unsinnig das man ein höheres LV zum Herstellen der Mats brauchte als das eigentliche LV was man brauchte zum Herstellen des Endergebnis.
    Und auch die Aussage das sie viele Items die einfach unnötig sind weil so gut wie keiner sie benutzt, sie aus dem SPiel herausnehmen wollen, finde ich ebenfalls gut. Das Spiel ist einfach überfüllt mit sinnlosen Sachen. Alleine schon wenn man mal 1 Runde Leves macht und danach grinden geht ist mein Inventar wieder 50 Sachen voller und ich frga mich was ich alles mit dem scheiss soll, weil nichtmal zum skill up fürs craften braucht man viele der Dinge, weil es einfach nicht lohnenswert ist.

    Wie egsgat kurz um, ich finde die Änderungen gut.
    (2)

  6. #6
    Player
    Sebastian's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    91
    Character
    Sebastian German
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    Diese Beispiel zeigt das bei zukünftigen Rezepten keine Einzelteile andere Handwerksberufe für die eigene Synthese benötigt werden, z.B. braucht ein Gerber für die Herstellung von Schuhen Nägel vom Plattner, Gummisohlen vom Alchemisten, Innensocken vom Weber und in Zukunft wird der Gerber diese Einzelteile nicht mehr für die Herstellung von Schuhen benötigen bzw. nur noch die Grundrohstoffe und macht daraus einen fertigen Schuh. Diese Vereinfachung/Änderung geht mir persönlich einfach zu weit.

    Mats zu entefernen weil der Zugang schwer ist und sie kaum auf dem Markt angeboten werden ist für mich unhaltbar, ihre Vorgänger haben den Weg dahingehend schon geebnet, aber Sie wollen es entweder nicht einführen, weil es nicht ihre Idee war oder Sie sehen es wirklich nicht. Die Gilden sind perfekt für den An- und Verkauf von Materialien wie Rohstoffe, Einzelteile und fertige Ausrüstung.

    Und alle Rohstoffe haben ihren Sinn, aber da man durch die Standorterlasse für Handwerker viel zu schnell und einfach Routine bekommt sind die Spieler einfach nicht mehr auf Rohstoffe angewiesen und genau da liegt das eigentliche Problem. Und anstatt Rohstoffe und Material zu entfernen sollte man die Standorterlasse aus dem Spiel nehmen dann würde auch nicht jeder schnell mal einen Beruf auf 30 oder 40 mit Erlassen hochziehn um in Zukunft selbst reparieren zu können, sondern würde nur noch den Handwerksberuf spielen der ihn interessiert. Das ist etwas was schon seid Anfang dem Spiel zu sehr schadet weil es den Spielern das selbstständige spielen/entdecken nimmt.

    Und sich nur die Rezepte rauszusuchen die wenig Mats brauchen um schnell mal zu skillen ist für mich ein weitere Sachen die dem Spiel zu sehr schadet, wenn man die Entwicklung der Handwerker auf die Rezepte konzentriert und diese dadurch schneller fertiggestellt werden und die Qualität auch besser wird, wäre das viel sinnvoller als nur Stufen aufzusteigen.
    (1)

  7. #7
    Player
    Andra's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    514
    Character
    Andra Nafare
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 90
    Also ich liebe craften. Daher level ich auch lieber meinen Handwerksklassen als meine Kampfklassen. Ich hab mir die Notizen zum kommenden Patch bezüglich der Synthese gerade durchgelesen und meine Meinung dazu ist folgende:

    Vereinfachung der Rezepte im Grundlegenden:

    Diesen Teil finde ich einerseits gut aber auch andererseits schlecht. Es stimmt dass viele Rezepte sehr sehr aufwendig, und dadurch auch nervig waren, wenn man für ein Hemd ein Rückenteil, einen Brustteil und Ärmelteile extra herstellen musste. Das hat den Synthesevorgang bis zum Endprodukt künstlich in die Länge gezogen. Es ist eine enorme Zeitersparnis wenn man einfach nur noch mit dem Materialien für das Rezept selbst arbeiten muss und die Herstellung von Rücken-, Brust,- und Ärmelteil imaginär im Hintergrund während des Syntheseprozesses in einem Rutsch stattfindet. Aber irgendwie nimmt es auch einen gewissen Flair aus dem Spiel. =(

    Die Levelanpassung finde ich wiederum einfach nur gut. Es war wirklich merkwürdig wenn man eine Rüstung, die ideal für Rang 10 ist, erst mit R20 herstellen kann und dann eventuell auch noch Zutaten benötigt die von einem anderen Handwerker erst mit R30 hergestellt werden kann.

    Handwerken für Jedermann:

    Was mich allerdings etwas bekümmert ist dass SE scheinbar zwanghaft versucht jeden Spielinhalt für jeden zugänglich zu machen. Denn ich persönlich finde es gut wenn ein Spiel in einer Forum aufgebaut ist die einem mitteilt: Ihr könnt, Ihr müsst aber nicht.

    Ich bin eher der Handwerkertyp, mir macht dieser Spielinhalt Spaß, dadurch steche ich auch ein wenig unter anderen Spielern hevor, und es ärgert mich immer ein wenig wenn Leute einen Beruf nur desshalb machen weil es einfach ist. Im Grunde mögen Sie diesen Beruf gar nicht, finden ihn öde, langweilig und nervig, aber weil einem die Levels vom Spiel geschenkt werden und es eben "praktisch" ist oder eine gute Methode Gil zu verdienen, machen Sie es trotzdem. Man muss ja nicht viel Arbeit hineinstecken, denken diese Spieler sich.

    Die eine Fraktion macht die Berufe weil sie Ihnen Spaß macht, nicht weil es eine Gil-Grube ist, sondern weil Sie sich mit dem Beruf identifizieren. Und diese Spieler sind auf jeden verdienten Gil stolz, und auf jedes erreichte Level, und das Gefühl wieder ein Stück besser in diesem Bereich des Spiels zu sein wie andere. Die andere Fraktion macht es fast ausschließlich nur weil Sie Gil-Geil sind. Der Markt wird überschwemmt, die Preise purzeln, jeder unterbietet sich Gegenseitig. Und der ambitionierte Crafter, der der es wirklich gerne tut, hat das größte Nachsehen bei der ganzen Sache.

    Natürlich kann es auch nicht sein dass ein Inhalt so schwer ist dass es zu wenige Spieler machen und zu wenig Angebot auf dem Markt ist. Zu wenig Angebot bedeutet extrem hohe Preise die sich dann der Otto-Normal-Spieler nicht mehr leisten kann und im Endeffekt lieber darauf verzichtet. Davon hat auch der begeisterte Crafter nichts.

    Natürlich gibt es auch Spieler die Handwerken nicht mögen, es aber trotzdem tun weil Sie die Möglichkeit haben wollen sich, oder auch Ihren Kontaktkreis, selbst zu versorgen. (Oder weil Sie nichts mehr anderes zu tun haben...)

    Dem bin ich mir durchaus bewusst.

    Es ärgert mich trotzdem wenn ein Spielinhalt zu einfach wird. Aber ob dies mit den Änderungen von 1.19 wirklich der Fall sein wird bleibt abzuwarten.

    Das bevorstehende Materia-System:

    Auch muss man abwarten schon allein im Hinblick auf das neue Materia-System. Bisher wissen wir noch nicht genau wie dieses im Endeffekt aussehen wird. Vielleicht wird es bald einen enormen Bedarf an Rüstung geben mit der man eine "emotionale Bindung" eingehen kann um sie schließlich bei 100% in Materia umzuwandeln. Also kann es durchaus sein das bald ein Nachschub an Handwerkern dringend benötigt wird die sich damit beschäftigen Rüstung herzustellen an die man sich "emotional binden" kann. Obwohl ich das irgendwie etwas bezweifel. Die meisten craften bereits, großteils aus Langeweile weil Sie sonst nichts mehr zu tun haben. Aber wie gesagt: Es bleibt abzuwarten wie sich das alles aufeinander auswirkt.

    Neue Färbemöglichkeiten:

    Im Grunde kann ich bei diesem Punkt einfach nur sagen: Sehr gut!!!

    Denn im Grunde hat dieser Punkt für mich nie Sinn gemacht. Wenn ich eine Rüstung in Braun, Gelb, Schwarz und Rot einfärben kann wieso dann nicht auch in Grün, Blau und Pink? Wieso sollte das nicht gehen?

    Es sorgt auch dafür dass sich die Charaktere in Ihrem Erscheinen und Auftreten noch ein Stück mehr voneinander abheben. Dafür Daumen hoch!

    Stoff ist für mich Stoff, Farbe ist Farbe, und wieso man einen bestimmten Stoff den man Braun färben kann nicht auch Grün färben können sollte war irgendwie unlogisch. Besonders nachdem man die Konzept-Bilder von einer Rüstung in 10 verschiedenen Farben gesehen hatte und man sich gefreut hat wie Bolle dass man nicht, wie noch in FFXI, in ein und demselben Einheitsbrei wie jedermann rumlaufen muss.

    Was dies allerdings für die Alchemisten bedeutet... immerhin haben diese Ihren Beruf relativ leicht durch die Herstellung von Farbe skillen können. Und HQ Farbe war eine Möglichkeit für den Alchemisten Geld zu verdienen. Aber auch hier bleibt wieder abzuwarten wie genau das mit der neuen Farbe umgesetzt wird und was mit den alten Farb-Rezepten passiert.

    Die Scheine:

    Tja... da haben wir nun schon fast 1 Jahr in das Spiel gesteckt, Gildenmarken gesammelt und uns Scheine gekauft und nun? Ich kann nur hoffen dass SE da in Zukunft etwas einführt was den Scheinen wieder eine sinnvolle Bedeutung gibt. Ich fand das mit den Scheinen bisher gar nicht schlimm. Ärgerlich wenn man sie noch nicht hatte, aber umso stolzer wenn es dann soweit war. Dass die nun erst einmal so gut wie abgeschafft werden finde ich etwas traurig.

    Subcrafts:

    Und die Subcraft-Anforderungen haben mir ebenfalls gefallen. Hier hätte es vielleicht einfach eine Levelreduzierung getan. Also anstatt dass man für ein Rezept Weber 50 und Lederer 40 braucht, hätte es auch Weber 50 und Lederer 20 getan. Ich denke 20 Level sind jedem Spieler zumutbar. Oder wären es gewesen. Auch hier zeigte sich wieder wer sich eher dem Craften verschrieben hat und wem das ganze zuviel Aufwand war.

    Das ganze System wie es bisher war trennte, in meinen Augen, die Spreu vom Weizen, das hat mir gefallen und einige der geplanten Änderungen finde ich zu drastisch!

    So, Fertig!
    (6)
    Last edited by Andra; 08-18-2011 at 10:38 PM.
    2010...
    ~Der Mond ist Schuld!~
    Hi Hi Hi *kicher* FFXI Insider. Hi Hi Hi. *kicher*
    2012...

    "Hätte ich doch mal nur meine Klappe gehalten..."

  8. #8
    Player
    Mitsuhide's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Ul Dah
    Posts
    210
    Character
    Noyn Vermillion
    World
    Hyperion
    Main Class
    Dark Knight Lv 60
    Ja jetzt geht das geschrei ala "easymode" wahrscheinlich wieder los.

    Ich finde das meiste sehr gut.
    Es gibt viel zu viele Items und leider gibt es davon viel zu viele die auch noch unnötig sind.
    Was die Materialien angeht find ich es gut das man nun nicht mehr auf 4-5 verschiedene Crafter angewiesen ist um 1 Item zu Craften und der Stufenausgleich ist auch sehr willkommen.

    Die Rezepte selber, so kann ich verstehen das einige diese Details lieben, aber bei den Zeitaufwand und bei den ganzen Mats finde ich es gut das auch das ein wenig vereinfacht wurde.

    Zumal man überwiegend das selbe nutzlose Item craften um richtig voran zu kommen...damit machen sie es möglich zumindestens was brauchbares zu craften während man lvlt.
    Ich denke das das ein richtiger schritt ist.
    (0)
    Last edited by Mitsuhide; 08-18-2011 at 11:08 PM.

  9. #9
    Player
    LordSimba's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    35
    Character
    Lord Simba
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Goldsmith Lv 50
    Lol, ich sag zu dem ganzen mal gar nix, ausser das ich es nicht gut finde. So wie das System war, war es gut. Wenn schon hätte man gegen oben noch ein wenig die schraube anziehen können. Das es wirklich nur wenige machen.

    So... Und jetzt mal zu der "ich find das gut" Fraktion. Jeder der das gut findet, der craftet ned. Jeder der jetzt meint, jetzt wird alles viel einfacher, hat keinen hohen craft job. Die kleinen finden das jetzt super und geil. Ich sag euch, euch verarscht es jetzt aber gewaltig! Wieso verarscht es euch? Wie levelt man einen Plattner: Beinschienen, Visiere und andere Einzeltteile. Wie levelt man Grobschmid, mit Einzelteilen. Das ganze ist auch bei Weber und Gerber so. Ausnahmen sind Alchimist und Zimmerman. Die machen fertige sachen -> Masken und Scherben, Kristalle.
    Die Einzelteile fallen jetzt aber weg... Ich wünsch jedem Low-Crafter der sich jetzt freut, viel spass beim Leveln.
    (3)

  10. #10
    Player
    Sturm's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    536
    Character
    Spatz Sturm
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Goldsmith Lv 80
    ich bekomm echt kopfschmerzen, wenn ich seh wie SE an einen guten und im grunde fertigen system rumfingert
    der synthese!
    ich mag die koplexitaet mancher rezepte! da zeigt sich, wer seine class mit herzblut spielt und wer nur mal eben aus lange weile eine crafter class levelt. da lauf ich absolut konform mit unserer romanschreiberin andra o_o;

    versaut bloss nicht den mir wichtigesten spielinhalt! bitte... ;_;!
    (7)
    Last edited by Sturm; 08-18-2011 at 11:48 PM.

Page 1 of 7 1 2 3 ... LastLast