Nachdem ich mit einigen Freunden und anderen Spielern etwas diskutiert habe wollte ich mal zusammenfassen was wir so zusammen getragen haben. Probleme und wie man sie vielleicht lösen könnte:
Problem: Lange Wartezeiten für Cartenau:
Eines der Hauptprobleme sowohl für Spieler die häufig als auch gelegentlich PVP spielen möchten sind die zum Teil sehr langen Wartezeiten. Je nach Wochentag sammeln sich schnell über 200 Min in denen man nichts großartiges anderes machen kann während man in der Warteschlange fristet.
Wie kommen diese langen Wartezeiten zustande?
Hier gibt es viele Möglichkeiten:
Zum einen liegt das sicher daran das nicht genügend Leute anmelden.
Es gibt aber noch andere Hürden: z.B. die staatlichen Gesellschaften. Es kann durchaus vorkommen das (als reines Rechenbeispiel) 20 Leute von Gridania gelistet sind, 30 Leute vom Limsa aber nur 5 von Ul'dah. Somit würde kein Cartenau Match zustande kommen obwohl eigentlich genügend Leute da sind.
Eine andere Hürde ist die sehr große Spieleranzahl die man benötigt um ein "richtiges" Match zu starten. Selbst wenn das Spiel Cartenau Matches mit weniger Spieler starten kann stellt man fest das die Karte einfach nicht dafür gemacht ist.
Lösungsansätze:
Der Grundgedanke die Wahl der staatlichen Gesellschaft mehr Auswirkungen hat als ein bloßer Shop ist genial. Das auf ein PVP Match mit 72 Spieler zu übertragen ist vielleicht nicht die beste Wahl.
Der Vorschlag wäre also: Cartenau von jeglichen Restriktionen der staatlichen Gesellschaften befreien so dass man nur noch 72 PVP willige Spieler brauch, unabhängig von der "Fraktion".
Das Spieler für ihre staatliche Gesellschaft kämpfen können sollte jedoch beibehalten werden nur in anderer Form (nach dem Vorbild anderer MMOs):
Das Schlachtfeld:
Ein separates Gebiet von der Größe Cartenaus oder größer das jeder Spieler zu jeder Zeit betreten kann (ganz wie der Südwald, Nordwald etc.). Spieler der gleichen staatlichen Gesellschaft sind Verbündet, die anderen sind Feinde. Auf der Karte sind 4 große Gebäude zu entdecken (Turm des Wissens, Barracken, Jagdhütte und das Staatsgebäude) die von den Spielern jeder Zeit eingenommen werden können um ihrer gesamten Fraktion Boni zu sichern solange sie ihnen gehören.
Turm des Wissesn: +10% Routine
Barracken: +5% PVP EXP, +5% Wolfsmarken
Jagdhütte: +10% Jagdabzeichen
Staatsgebäude: +10% Staatstaler
Natürlich wird wie bisher auch niemand gezwungen daran teilzunehmen. Spieler die ausschließlich an PVE interessiert sind können wie gehabt einfach einen Bogen um das Gebiet machen. PVPler dagegen können jeder Zeit auf der Suche nach etwas Chaos, einen fein geplanten Hinterhalt, einem Duell etc. ohne Warteschlange durch das Gebiet streifen und dabei sogar noch Boni für alle anderen Spieler rausschlagen.
Neue PVP Karten:
Bei den in Zukunft folgenden PVP Karten sollte die benötigte Spieleranzahl nicht ganz so hoch sein. Auch das würde Wartezeiten verkürzen. Wenn es dann noch ein wenig Abwechslungen gibt (verschiedene Karten, verschiedene Missionsziele und Möglichenkeiten zu taktieren) würde das PVP richtig aufleben.
Problem: Die Wolfshöhle
Gefühlt ein nahezu toter Content. PVP Rüstungen machen fähige PVPler noch stärker sodass eventuelle Interessenten die gerade erst anfangen vor unbesiegbaren Titanen stehen und zurecht schnell die Lust daran verlieren. Starke Restriktionen was Klassenkombinationen angeht. Keine Rankings. Eintönige Arena. Jeder hat da so seine Individuellen Probleme mit der Wolfshöhle.
Lösungsansätze:
Vielleicht einfach eine 2 VS 2 oder 1 VS 1 Arena ohne Klassenbeschränkungen?
Vielleicht weniger stark beinflussendes PVP Gear. Vielleicht etwas größere Arenen mit mehr Möglichkeiten zum taktieren? Rankings? So richtig auf den Nenner gekommen sind wir nicht. Nur das irgendwas an der Wolfshöhle nicht so richtig passt, da waren wir uns einig.