Page 2 of 6 FirstFirst 1 2 3 4 ... LastLast
Results 11 to 20 of 55

Thread: Demimateria

  1. #11
    Player
    Yoschi's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Location
    Gridania
    Posts
    272
    Character
    Ahri Garanjy
    World
    Shiva
    Main Class
    White Mage Lv 90
    Mal ne blöde Frage, wie soll ich als Zimmerer an die 3er Werkzeugmateria und die Meister-Demi kommen? Ich kann ja schlecht x- Mog Waffen bauen um die wieder zu zerlegen, das würde mehrere Millionen verschlingen
    (0)

  2. #12
    Player
    Gladi's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Location
    Nicht hier, sondern da
    Posts
    192
    Character
    Shion Shishiro
    World
    Louisoix
    Main Class
    Monk Lv 70
    Nach meinem bisherigen Wissen solltest du aus einer Mogry-Waffe bzw. aus Waffen allgemein nur Kriegshandwerks-Demi's herausbekommen (Ausnahme Primae-Demis), jedoch keine Werkzeug-Demi's.

    Du könntest die Furier-Angelrute zerlegen (für Werkzeug-Demi III und Meister-Demi, sehr aufwendig wegen den 20 HQ-Fischen), oder aber Gerade Trittbretter (St. 50 ** Unterkunftsrezept), Offene Feuerstellen (geschätzt teurer als die Trittbretter) für 1 Werkzeug-Demi III, oder aber Karfunkel-Tisch, Gartentisch oder Stuhl herstellen und zerlegen. Bei den St. 50 *** hast du die Chance auf 2 Werkzeug-Demi III, sollte aber genauso viel kosten wie die Trittbretter. Die Erfolgs-Chance mit den vollen 100 Punkten Materialverwertungs-Skill beträgt jedoch nur 70% bei *** - lohnt sich aber bei einer Massenabfertigung aus meiner Sicht schon, wenn die Werkzeug-Demi III am Markt noch gut gehandelt werden.
    (0)

  3. #13
    Player
    TomTom1968's Avatar
    Join Date
    Oct 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,348
    Character
    Tomba Labomba
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    Wann habt ihr eigentlich angefangen, auf iLevel 90 Crafts umzuschwenken? Ich war ganz stolz, mit meinem Zimmerer 82% zu erreichen und iLevel 70 Crafts (mit eingesetzter Materia) mit knapp 80% Wahrscheinlichkeit zerlegen zu können. Dann habe ich mal einen Karfunkelstuhl gebaut und festgestellt, dass ich aktuell nur eine 35%ige Chance auf Erfolg bei der Desynthese habe. -.-

    Muss man den Handwerker auf 100% bringen, bevor man über iLevel 90 Crafts nachdenkt? Für eins der Items gehen ein paar unspoiled nodes und 500! Myth drauf..da wäre mir alles unter 70% eigentlich zu riskant. Wenn ja, wie viele iLevel 70 Crafts braucht man dafür bitte? Ich kriege ja jetzt schon nur noch 0,10-0,19 Prozent dazu pro erfoglreichem Zerlegen.
    (0)

  4. #14
    Player
    Gladi's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Location
    Nicht hier, sondern da
    Posts
    192
    Character
    Shion Shishiro
    World
    Louisoix
    Main Class
    Monk Lv 70
    Mit 100er Skill hast du eine Chance von sagenhaften 70%, dass du etwas erfolgreich zerlegst. Ich habe eigentlich durchgängig die 70er zerlegt oder nach Alternativen geschaut (Equip aus Inis, günstige Housing-Sachen, Gehilfenmüll). Ansonsten habe ich ab die 90er Punktmarke (müssten 55% Chance auf 90er Items gewesen sein) auf einen Mix zwischen 70er und 90er Zeugs gesetzt. Teilweise Unterkunftssachen oder vorzugsweise Equip mit Materia versehen.

    Es ist zwar richtig, dass die 90er Komponenten 500 Mythos kosten, jedoch gehe ich eher zum Marktbrett und die Preise für 90er Komponenten liegen bei 15-25k das Stück (Odin). Die 15-25k empfinde ich eher als günstig, denn die 70er Komponenten (Koks, Pottasche & Co.) kosten das Stück 7-10k, wovon jeweils meist 9 Stück benötigt werden. Teilweise hat man aber Glück und erhält die teure Komponente zurück (Dunkelstahlbarren etc.). Darauf sollte man teilweise auch spekulieren. Andererseits sind die 90er Sachen, wenn man denn erfolgreich zerlegt, relativ günstig im Preis-Punkte-Verhältnis.

    Man sollte jedoch darauf achten, dass das zu zerlegende Item möglichst wenige Komponenten benötigt (Beispiel Grobschmied - Amok-Axtblatt benötigt nur 2 Komponenten: Dunkelstahlbarren und Dunkelstahl-Nugget. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man den Barren zurückerhält oder Alternativ eine Handwerks-Demi III).

    Bei Equip selbst hingegen hast du schon selbst bemerkt, dass jede eingesetzte Materia die Wahrscheinlichkeit zum Erfolg um 5% erhöht. Man kann auf diesem Wege die Chance um 25% insgesamt steigern. Etwas kostenintensiver, jedoch sicherer, um auch hier Punkte zu ergattern.

    Auch im Hinblick, dass man über die Ixal-Queste sowohl Koks und Co. und auch die 90er Komponenten ertauschen kann, sollten die Preise in den nächsten Tagen auch hier etwas fallen. Wenn man hier den Ruf hoch hat, kann man pro Tag fast eine 90er-Komponenten oder 12 70er-Komponenten ertauschen. Auf einen Monat hochgerechnet macht das 24x 90er Items bzw. 360x 70er Items pro Spieler aus. Es ist zumindest eine weitere Alternative zu den Mythos- und Staatstaler-Gefarme
    (1)
    Last edited by Gladi; 09-11-2014 at 02:36 AM. Reason: Ixal-Ruf hoch und Zahlen angepasst

  5. #15
    Player
    TomTom1968's Avatar
    Join Date
    Oct 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,348
    Character
    Tomba Labomba
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    Quote Originally Posted by Yoschi View Post
    Mal ne blöde Frage, wie soll ich als Zimmerer an die 3er Werkzeugmateria und die Meister-Demi kommen? Ich kann ja schlecht x- Mog Waffen bauen um die wieder zu zerlegen, das würde mehrere Millionen verschlingen
    Du hast Dir genau wie ich eine der bescheuersten Klassen für die Desynthese heraus gesucht. Glückwunsch an uns beide!

    Generell empfehle ich Dir diesen thread (alles Englisch allerdings): http://forum.square-enix.com/ffxiv/t...-Endgame-Guide

    Also die Meister-Demi kanste beim Zimmerer eigentlich knicken. Die einzige Chance die er hat, ist die 70er Angel zu zerlegen und für die Angel musste x-Fische fangen, die richtig lange dauern. So kämst Du auf 1 Item zum Zerlegen, wenn du Wochen lang jeden Tag stundenlang fischen würdest - indiskutabel m. E.

    Mein bisheriger Plan war es, durch iLevel 90 Crafts den Karfunkelstuhl herzustellen und dadurch die Werkzeugmateria III zu erhalten. Nun habe ich aber über den o. g. thread erfahren, dass ich bereits durch ein iLevel 70 Housing-Rezept an die Teile kommen kann. Dazu muss man "Straight Stepping Stumps" bauen, keine Ahnung, wie das Item auf Deutsch heißt, muss ich am Wochenende mal nachsehen.

    Aber du wirst nicht darum herum kommen, für die Meister-Demimateria einen 2. Handwerker hoch zu leveln. Oder sie halt kaufen, wenn es der Geldbeutel erlaubt bzw. die Preise gefallen sind.
    (0)

  6. #16
    Player
    Gladi's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Location
    Nicht hier, sondern da
    Posts
    192
    Character
    Shion Shishiro
    World
    Louisoix
    Main Class
    Monk Lv 70
    Nachdem ich nun die Verbundenheit bei den Ixal hoch habe - man erhält pro Tag 6
    Ixal-Eichenmünze. Für die 70er Items benötigt man nur 1 Münze für 2 Komponenten. Für die 90er Items hingegen werden 7 Münzen pro Komponente benötigt. Das heißt, man erhält in der Woche 6 90er Komponenten oder 84 70er Komponenten.

    Nun haben Gerber aber mit diesem Wilden Stamm eine Möglichkeit erhalten, Meister-Demis zu farmen. Für 10 dieser Münzen kann man die Ehcatl-Schmiedehandschuhe ertauschen, welche durch einen Gerber verwertet werden können.

    In diesem Sinne sollten nicht nur die Komponenten günstiger werden, sondern auch die Meister-Demi und Werkzeug-Demi III

    Es sollten somit eigentlich fast alle Handwerker (außer Gourmet) die Möglichkeit haben, an die Meister-Demis zu kommen, wobei der Zimmerer immernoch die A-Karte gezogen hat. Gerber hingegen halte ich persönlich nun für die einfachste Methode (halbe Stunde am Tag craften und questen), gefolgt von Weber (Furier-Hut) und Goldschmied (Kunsthandwerker-Brille), um an die Meister-Demis zu kommen
    (2)

  7. #17
    Player
    TomTom1968's Avatar
    Join Date
    Oct 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,348
    Character
    Tomba Labomba
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    Ich bin fast soweit, die Desynthese komplett sein zu lassen. Ich finde es eine Unverschämtheit, was Square Enix hiermit veranstaltet und den Handwerkern und Sammlern abverlangt.

    Das System ist einfach nur frustrierend. Ich habe Wochen mit Leveln verbracht, bis ich überhaupt mal die erste Werkzeug-Demimateria III gesehen habe. Beim ersten Versuch habe ich 12 Items hergestellt und 2 der Werkzeug-Materia heraus bekommen. 1 von 6, damit kann ich gerade noch halbwegs leben.

    Aber letzte Woche habe ich eine Woche lang gefarmt, gecraftet und einiges an GIL ausgegeben und hatte von 21 Items 7 Fails (mit über 85% Wahrscheinlichkeit) und von den 14 die ich zerschreddern konnte, war keine einzige Werkzeug-Demimateria dabei.

    Das waren 42 silifizierte Stämme (einen gibt es alle 2 Tage von den Ixalquests, der Rest wird für 500 Mythsteine erworben oder vom Marktbrett gekauft), mehrere Hundert Flachse und Bernsteine, die gefarmt und weiter verarbeitet werden mussten und mehrere Dutzend Polykristalle, die auch gefarmt werden wollten. Und die ganzen Stunden waren für die Katz, bis auf die geringe Steigerung des Desyntheselevels.

    Wenn ich mir vorstelle dass ich, wenn ich alle Tools für Handwerker und Sammler haben möchte, über 100 dieser Werkzeug-Demimateria (10 pro Sammler und 10 pro Handwerker) brauche und dazu noch über 20 der Meisterstück-Demimateria (für die ich noch keinen Crafter habe), wird mir übel.

    Nichts gegen etwas längerfristige Ziele, aber die Tools gibt es nun seit über 2 Monaten und ich habe noch kein einziges davon und alleine das erste zu bekommen steht noch in den Sternen? Außer ich haue elend viel GIL raus und beschleunige den Vorgang so? Aufwand und Nutzen stehen hier in keiner guten Relation m. E.

    Wie hat sich SE das denn bitte vorgestellt? Dass die Handwerker außer der Desynthese für ein Vierteljahr nichts anderes machen? Dass jeder Handwerker zweistellige Millionenbeträge investiert, um noch vor 2015 so ein Tool oder mehrere zu haben? Für 5 Level Unterschied? Klar, aktuell irrelevant, da keins der Rezepte die 75er Tools benötigt, aber mit 2.3 werden doch sicherlich neue Rezepte mit höheren Anforderungen hinzu kommen.

    Wenn SE meint, einen in sich schon so ekligen Grind noch mit RNG-Elementen und Glück/Pech anzureichern, hört bei mir so langsam das Verständnis auf. Gebt mir ein klares Ziel, nicht ein Ziel der Marke „das klappt irgendwann vielleicht mal, abhängig von Deinem Glück in diesem oder auch erst im nächsten Jahr“. Die Level 75-Tools riechen nach Fuß!
    (0)

  8. #18
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,246
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Ich hab das gestern selbst mal durchgerechnet. 24x Meisterstück III und mind. 160x Demimateria III braucht man für alle Werkzeuge (wenn man beim Craften nicht Failt)

    Und dann sind da ja auch noch die Sammler.

    Das ist einfach nur krank.
    (0)
    Last edited by KarstenS; 09-25-2014 at 07:43 PM.

  9. #19
    Player
    Zion14's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,608
    Character
    Zion Omega
    World
    Shiva
    Main Class
    Paladin Lv 90
    Sehe das genauso wie ihr. Habe es auch schon komplett aufgegeben ohne jemals gescheit damit anzufangen. Keine Ahnung, wer sich das ausgedacht hat. Werde mir das noch die restlichen 30 Abo-Tage ansehen und dann wohl endgültig nicht mehr verlängern.
    (0)

  10. #20
    Player
    TomTom1968's Avatar
    Join Date
    Oct 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,348
    Character
    Tomba Labomba
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    Danke für das Feedback, da geht es mir doch gleich besser. Habe mich gestern gefragt, ob ich nur ein Weichei bin und mich nicht so anstellen soll lol.

    Ich habe eigentlich nichts gegen etwas Grinden oder wenn Dinge nicht jetzt und sofort passieren. Z. B. für die 70er Tools habe ich knapp einen Monat benötigt. Das war teilweise auch nervig und langwierig, aber lange nicht so komplett over the top wie die Anforderungen an diese Level 75 Tools.

    Und vor allem war der RNG nicht mein größter Feind. Alles war berechenbar bis zu einem bestimmten Punkt (96% HQ kann halt auch mal NQ werden). Ich wusste, verschaffe ich mir alle einzelnen Items in HQ, wird es einfacher, das Endprodukt auch in HQ hin zu kriegen. Und ich hatte eine sehr genaue Vorstellung wie viel ich von was benötigen werde und das war auch gut so. Sprich, die Reise zu den 70er Tools war endlich und ein Fortschritt fortlaufend messbar. Ich hatte das Gefühl, dass ich, wenn auch langsam, voran komme.

    Aber die Desynthese? Ich kann das Item trotz hohem Skillwert und Chance zerstören, ich kann diese naturreine Demimateria (Fail, gibt immerhin etwas GIL) erhalten, ich kann das Item 1 oder das Item 2, was zur Herstellung benötigt wurde, zurück gewinnen. Will ich aber alles nicht lol! Ich will die Werkzeug-Demimateria. Und die kriege ich nur ab und zu (habe im engl. Forum was von 10 oder 15% Chance gelesen). Bisher mickrige zwei davon aus über 30 Items (3-Stern, um das nochmals in Erinnerung zu rufen).

    Das Ganze stößt mir so sauer auf, weil ich seit Beginn des Spiels Wert darauf gelegt habe, alle Handwerker auf einem hohen Level zu halten. Nun geht es mir ein wenig wie mit den Reliktwaffen. Die Zenith-Waffe habe ich mir für alle geholt. Die Upgrades auf Atma, Animus, Novus und Nexus werde ich jedoch nur bei einer Waffe davon machen, weil es so ein ellenlanger und obernerviger Grind mit starken RNG-Einflüssen ist.

    Mit den Handwerkern könnte es analog sein, sprich ich suche mir einen heraus und stecke alles in den einen rein, um den Grind auf einem halbwegs erträglichen Niveau zu halten. Aber das will ich eigentlich nicht, denn die Erfahrung zeigt mir, dass ich sie eigentlich alle gut brauchen kann und nicht nur einen davon. Ich weiß momentan echt nicht, wie und ob das mit mir und den Handwerkern weiter geht.

    SE hat es geschafft, mir die Lust daran zu versauen. Abwarten, was bei 2.3 passiert. Evtl. werden die Tools ja direkt wieder obsolet und es kommen neue. Wenn nicht, heißt es wohl eher Goodbye State oft he Art Handwerker für mich.

    Sorry für die zwei ellenlangen Jammerposts, aber das musste mal raus.
    (1)

Page 2 of 6 FirstFirst 1 2 3 4 ... LastLast