Page 3 of 6 FirstFirst 1 2 3 4 5 ... LastLast
Results 21 to 30 of 55

Thread: Demimateria

  1. #21
    Player
    Liry's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Posts
    440
    Character
    Liry Fhey
    World
    Shiva
    Main Class
    Bard Lv 70
    Sorry ich teile dieser Meinung nicht. Die Demi Materien sind momentan fast die einzige Möglichkeit Geld zu machen und diese Möglichkeit benutze ich seit dem Patch. Hab direkt meinen Alche hochgelevelt und durch Kriegsdemi III meine Kohle gemacht. Klar frustriert es wenn bei 85% Chance 4 von 5 kaputt gehen. Shit happens. Wollte mir eine Mainhand für meinen Gerber holen. Hmmm 200k 1 Werkzeug Demi III. Also habe ich mir die Mats geholt und solange Desynthese betrieben bis ich die 10 hatte und habe nur 1mio anstatt 2mio ausgegeben. Ok hatte zum Schluss bissl Luck und habe aus 5 Sachen 5 Werkzeug III rausbekommen :P

    Wenn es einfacher wäre alles rauszukriegen, waeren die Demis nichts besonderes und wären nichts wert und alle hätten schon längst die Mainhands auf allen Handwerker. Ich finde das System gut so wie es ist. Man muss was dafür tun und man muss dafür arbeiten.
    Ich war damals der erste 3* Gerber auf dem Server, habe ihn direkt gepushed und konnte alle 3* Sachen schön für 1.6-2mil verkaufen.

    Ich bin auch öfters Titan HM wegen den Waffen gerannt für meinen Alche um die kaputt zu machen und Titanfels Demi rauszubekommen, da ich momentan bei 99,54 bin(Goldschmied 92). Habe dadurch gutes Geld gemacht und nun is sie kaum noch was wert wegen Nexus Farm.Das selbe bei Garuda.....sie war vor dem Patch bei 400k nun bei 20k. Genau dass würde auch mit den Kriegs- und Werkzeugdemi passieren und was hätten wir dann? Dann würden alle weinen:" SQE macht den Markt kaputt"

    Für 4* was mit sicherheit nun kommt, braucht man sicherlich die Mainhands und dann wird das Geweine auch wieder gross

    Investiert was, macht was, aber bitte kein "Ich höre auf, weil es doof is" und man alles im Arsch gesteckt bekommen möchte...
    (0)

  2. #22
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,246
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Muss mich korrigieren. Man braucht 80, nicht 160 W3 wenn man die Synthese nicht verbockt.

    Du musst den Aufwand für die Werkzeuge in Relation zum erwarteten Nutzen sehen. Für die Desynthese brauchst du die Dinger ganz sicher nicht. Fürs Craften derzeit im Grunde auch nicht. Was bitte rechtfertigt also die rechnerisch damit verbundenen Kosten? Bzw. womit willst du die entstandenen Kosten wieder reinholen? Selbst wenn es etwas gäbe, bzw. kommt, wofür du diese Werte brauchst, musst du halt auch den Break Even Point betrachten. Nur des Habens wegen macht das so keinen Sinn.

    Derzeit fangen bei uns die Meisterstück III bei 300k und die Werkzeug III bei 200k an. Das heißt, neben den rechnerischen Kosten für die anderen Materialien kommen noch mal etwa 2,9 Millionen Gil dazu, pro Werkzeug. Runden wir es mal auf 3 Mille auf. Bei 8 Werkzeugen sind das 24 Millionen Gil. Die willst du wie wieder zurückverdinen? Bedenke bitte, dass fürs Zurückverdienen nur die Dinge zählen, für die du das Werkzeug auch brauchst.
    (0)

    Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100

  3. #23
    Player
    Gladi's Avatar
    Join Date
    May 2014
    Location
    Nicht hier, sondern da
    Posts
    192
    Character
    Shion Shishiro
    World
    Louisoix
    Main Class
    Monk Lv 70
    Man muss leider mit solchen Dingen wie die Demi-Materia direkt zu Anfang mitmischen, damit man sowohl seinen Bedarf decken kann, als auch gleichzeitig Gewinn zu erzielen.

    Klar ist die Demi-Sache extrem teuer, war es aber auch zu anfang (da noch schlimmer) - egal ob direkt gekauft oder selbst produziert. Beim selbst produzieren hat man jedoch gespart und gleichzeitig den Skill hoch gemacht.

    Meisterstücks-Demi waren auf Odin zu Anfang bei 500k, vor 2 Wochen runter auf 150-200k, jetzt gehen die wieder hoch auf 300k.
    W3 Demi - Anfang 500-800k, vor 2 Wochen 150-200k, jetzt 200k.
    K3 Demi - Anfang 600k-1mio, vor 2 Wochen 300k, jetzt 130k.

    Durchschnittspreis Odin, um die jeweiligen Demis herzustellen:
    Ms - 40-100k
    W3 - 100k
    K3 - 25k

    Ich selbst verfüge nur aktuell über 5 75er Werkzeuge. Durch diese Werkzeuge spare ich mir bei den jeweiligen Berufen das Bufffood, was auf dauer einiges ausmachen kann. Einen Zwang bei diesen Werkzeugen kann ich nicht erkennen, weshalb ich bei den restlichen Berufen das Werkzeug nicht habe. Wenn ich denn aber die Werkzeuge haben wollen würde, würde ich eher die W3 oder K3 produzieren und verkaufen, um die Ms-Demis zu kaufen (aus meiner Sicht sind die am nervigsten).

    Wegen der Anzahl benötigter Demis (Sammler mit drin):
    8*10 Handwerker + 3*10 Sammler = 11x 10 W3 = 110 W3-Demi
    8*3 Handwerker + 2*3 Sammler + 1*1 Fischer = 31 Meister-Demi (Fischer braucht nur 1 Meister-Demi für die Angel)

    Wem der Glücksfaktor nervt bei der Desynthese: Einen solchen Faktor hattet ihr bereits bei der Materia, die Benötigte zu erhalten und diese dann auch noch erfolgreich einzusetzen. Späteinsteiger hatten hier auch das Nachsehen, denn bevor 3-Sterne-Rezepte eingefügt wurden, waren die Handwerksmateria maximal bei 20k das Stück. Jetzt werden diese zum Teil mit über 100k gehandelt - bei Sammlern genauso. Selbe Geschichte mit der Materia gibt es auch bei den Kampfklassen. Als es noch Philos gab, waren sämtliche IVer Materia bei max 50k. Anfang 90er Equip waren die Preise für Entschlossenheit und Krit noch zwischen 100k und 200k am Pendeln, bis man mit den Alexandriten die Waffe individualisieren konnte - 500-600k mittlerweile pro Materia. Versuch jetzt mal die richtige Materia aus 46-90er Kampf/Magier-Equip zu bekommen aus einem Pool von 36 möglichen Materias. Da ist die Wahrscheinlichkeit doch höher, eine Meister-Demi oder Werkzeug-Demi III bei der Desynthese zu erhalten.

    Meine persönliche Meinung zu dem Ganzen:
    Es ist ein schönes Abschreckmittel, sollte jemand einfach nur einen "Zierwerk-Handwerker" haben wollen. In meinem Bekanntenkreis gibt es einen, der bei den Handwerkern alles haben muss (Meld-Cap, höchstes Werkzeug etc.), aber nichts herstellt, weil er sich nicht traut oder ihm schlicht und ergreifend die Übung fehlt. Im Endeffekt stelle ich ihm sämtliches Equip her, pushe auf seine Kosten sein Handwerk hoch (soweit es geht - 70er Werkzeug ging ja nicht), damit er theoretisch alles herstellen kann. Das 70er Werkzeug war schon ein schöner Filter, um die wirklichen Handwerker von den "Zierwerkern" zu trennen. Leider ist dieser Filter mit dem 75er Werkzeug aufgehoben worden, weil die "Zierwerker" das Werkzeug im Grunde erkaufen können. Die Kehrseite davon ist jedoch, dass die Handwerker diesen "Zierwerkern" das Geld abluchst (Demi ist ja handelbar). Gleichzeitig schreckt es aber auch ab, weil es zu teuer werden könnte. Die 10 W3 sind aus meiner Sicht übertrieben und mit dem Meister-Demis hätte man anders verfahren können - "tausche das 70er Werkzeug ein" als Beispiel. Es hätte auch die "Zierwerker" davon abgehalten, denn dazu müsse man ja erfolgreich 50 HQ-Items mit Übung hergestellt haben. Richtig angewandt mit etwas Glück ist das System aber eine Geldquelle.
    (0)
    Last edited by Gladi; 09-26-2014 at 12:13 PM.

  4. #24
    Player
    simsonatic's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    621
    Character
    Simson Natic
    World
    Odin
    Main Class
    Marauder Lv 50
    Hab jetzt mein erstes 75er Tool ercraftet/desynthetisiert und muß doch sagen, das es recht aufwendig ist
    Für die 3 Meisterdemis und 10 Werkzeugdemi III hab ich etwa 20 Handwerker Brillen und je 5-6 Rosengold-Spangen/Astrolabe Klinometer zerlegt.
    Schon etwas frustrierend auch, wenn man aus 11 Brillen grade mal 1 Werkzeug Demi bekommt und der rest nur Nuggets und Kristalle ausspuckt :/

    Alles in allem, lohnt sich für die Handwerker der ganze spaß eigentlich garnicht! Ein + von 10 Kunstfertigkeit und 5 Kontrolle! Das kann man mit FC Buff auch
    Bei den Sammlern lohnt es sich da evtl eher.
    (0)

  5. #25
    Player
    Yoschi's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Location
    Gridania
    Posts
    272
    Character
    Ahri Garanjy
    World
    Shiva
    Main Class
    White Mage Lv 90
    Ich kanns nur kurz zusammenfassen.
    Level den Goldschmied auf desynthese oder lass es einfach.
    Ich hab den Zimmerer jetzt oben, Meisterdemi kann ich komplett vergessen und Werkzeug III hat viel mehr Aufwand als für den Goldschmied mit der tollen Brille.
    Fazit:
    Balancing für´n ?????
    (0)

  6. #26
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,246
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Toll. Jetzt hab ich schon den Grobschmied angefangen.
    (0)

    Videos mit der Hauptgeschichte und ausgewählten Nebenquestreihen (deutsch): https://www.youtube.com/user/KSVideo100

  7. #27
    Player
    Zion14's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,609
    Character
    Zion Omega
    World
    Shiva
    Main Class
    Paladin Lv 90
    Naja, wenn jetzt alle ihren Goldschmied leveln, werden Rohstoffe wie Golderz aber auch ganz schön teuer auf Dauer
    (0)

  8. #28
    Player
    TomTom1968's Avatar
    Join Date
    Oct 2013
    Location
    Ul'dah
    Posts
    1,348
    Character
    Tomba Labomba
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Thaumaturge Lv 50
    Habe meine ersten beiden Supras. Und mich gestern zum einen gefreut, aber auch geärgert. Wie lange ich für den Zimmer gebraucht habe, um ihn auf Desynthese Level 90 zu kriegen. Gestern mit dem Goldschmied angefangen und in fünf Stunden Level 81 gewesen.

    Und die Brillen, aus denen ich meine Werkzeug III Demimateria bekomme, sind um einiges günstiger zu bekommen als die Mythitems. Eine der Brillen sogar komplett selbst farmbar ohne Dungeons und Ixalquests.

    Das kommt davon, wenn man sich irgendeinen Handwerker zum Release schnappt, ohne auf Guides zu warten. Dass die Handwerker so schlecht balanciert sind bei der Desynthese, hätte ich allerdings auch nicht unbedingt erwartet.

    Ich kann den Goldie nur empfehlen. Zumindest, wenn man sich die Mats selbst besorgt. Da den scheinbar viele machen, sind manche Items durch die Decke geschossen auf Ragnarok.
    (0)

  9. #29
    Player
    Supermaus_HB's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Location
    Ul´dah
    Posts
    42
    Character
    Reimi Morrigan
    World
    Shiva
    Main Class
    Archer Lv 100
    Oh wow, sich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigen und erkunden (ich empfehle für sowas immer das engl. Forum) und dann hier über unausgeglichenheit meckern.....

    wenn man Beispielsweise wirklich den Zimmerer unbedingt machen möchte (mal Szenari man will nur den machen), Werkzeug Demi 3 mit den 70er Items die aussehen wie eine Holzkiste besorgen, das funktioniert übrigens bei allen Handwerkern 1 Meisterstück kaufen, Supra-Angel besorgen und locker 20 Fische am Tag fangen ( schaff ich in 2-3 Nächten inGame)

    Aber allgemein kann man ganz einfach sagen, crafting (und Desynthese gehört da nunmal zu) im Endgamebereich ist nunmal keine reine Nebensache. Um alles optimal ausreizen zu können sollte man halt alles auf 50 haben und nur 1 Klasse in Desynthese zu machen ist echt blödsinn, also warum nicht eine der 3 Klassen taktisch auswählen?

    Ich habe alle 75er Teile und verdiene mittlerweile Gil wenn ich Nebenbei ein paar Demis erzeuge

    Also nicht jammern, sondern vorher nachdenken :P
    (0)

  10. #30
    Player
    Liry's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Posts
    440
    Character
    Liry Fhey
    World
    Shiva
    Main Class
    Bard Lv 70
    Fakt ist überm GSM kriegt man am billigsten Demi III und deswegen wird wegen unausgeglichenheit gemeckert.
    Bei den anderen Klassen braucht man halt Mytho Mats und die kosten halt bissl mehr

    Also nicht jammern, sondern vorher nachdenken :P
    da hast du recht
    (0)

Page 3 of 6 FirstFirst 1 2 3 4 5 ... LastLast