Page 2 of 2 FirstFirst 1 2
Results 11 to 19 of 19
  1. #11
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    13
    Ich bin gespannt wann die leute endlich aufhören FFXIV mit WoW zu vergleichen. Abgesehen davon das ich es immer wieder im Spiel lese das leute ein Auktionshaus wie in Wow haben wollen oder sonst irgendwas was ihrer ansicht in WoW besser ist.

    Final Fantasy ist was anderes und so soll es auch bleiben.

    Zu dem Aktuellen Thema hier..
    Crafting ist nicht Jedermanns Stärke und das ist gut so! Wenn ich mich zum Craften zwingen müsste nur weil es ach so langweilig ist dann mach ich es nicht. Man hat doch genug Auswahl im Spiel.
    Wenn ihr es langweilig findet...guckt nebenbei fern und das man zu den einzelnen Camps laufen muss ist auch bewusst gemacht. Ich find es super das man jetzt wenigstens nicht jede einzelne Zutat reinziehen muss und das für das gleiche rezept wiederholen muss. Was sie jedoch beibehalten sollen, ist das man die rezepte für sein Level raussuchen soll/muss.

    Es soll ja doch nicht alles sooo einfach sein wie in "WoW"

    Mata ne
    Sina
    (0)

  2. #12
    Player
    Silur's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    32
    Character
    Ashiemme Nephroix
    World
    Cactuar
    Main Class
    Lancer Lv 12
    Mich stört das Craftsystem an sich eigentlich nicht. Was mich jedoch nervt ist, dass man für manche Rezepte Gegenstände aus dem gleichen Beruf braucht, die man aber erst in 4 Leveln herstellen kann.

    Ein Beispiel dazu ist die Bronzekettenrüstung vom Plattner (http://ffxiv.zam.com/de/recipe.html?ffxivrecipe=73).

    Die Zutaten, die man selber nicht herstellen kann (Wappenrock und Leder) sind teilweise auch über der eigenen Stufe, aber das ist kein Problem, da man diese sowieso von anderen Spielern bekommen muss.

    Die Rüstung selbst kann man als Plattner lvl 9 herstellen. Man benötigt jedoch Bronzeringe, die man erst als Plattner lvl 13 herstellen kann. Desweiteren braucht man Bronze-Kettenärmel und -Panzerhemd, wofür man wiederrum, neben Bronzeringen, auch noch Bronzekettenglieder braucht, die man als Plattner lvl 12 machen kann. Dass man für die Kettenglieder auch noch Bronzeringe braucht, macht das ganze noch abstruser.

    Seltsam finde ich es auch, dass man wie beim Knochenschuppen-Panzer (http://ffxiv.zam.com/de/recipe.html?ffxivrecipe=1227) Rüstungen oder Waffen herstellen kann, die für weit unter dem eigenen Lvl liegen. Den Panzer kann man auf Stufe 21 herstellen, er ist aber für Stufe 14 geeignet. Wer schon Stufe 21 Plattner ist wird nicht mehr Erfahrungsstufe 14 sein.


    Wenn jemand da einen Sinn hinter sieht, dann sage er mir ihn bitte.
    (1)

  3. #13
    Player
    Aargoth's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    20
    Character
    Aargotha Amazey
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Weaver Lv 60
    Der Sinn dahinter? Kein sinnvoller. Ich habe mich auch schon mehrfach über solche Dinge geärgert oder auch, daß alle Kleidungsstücke einer "Style-Linie" auf einem level sind - bis auf eines, das dann 10 Level höher angesiedelt ist - oder von einer anderen Handweksklasse produziert wird.

    Ich könnte mir vorstellen, daß im Zuge der (meiner Meinung nach) hoffnungslosen Frühgeburt des Spiels viele Dinge zu hastig oder gar nicht richtig überprüft wurden. Darüber hinaus könnte ich mir aber auch vorstellen, daß solche dinge im Zuge eines möglichen Patches/Updates für die Handwerksklassen behoben werden.
    (0)

  4. #14
    Player
    Silur's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    32
    Character
    Ashiemme Nephroix
    World
    Cactuar
    Main Class
    Lancer Lv 12
    Ich hoffe doch sehr darauf, dass SE sich da nochmal ransetzt. Im Moment ist das einfach nur frustrierend, wenn man sich in der Rezepteliste einen Gegenstand rausgesucht hat, den man herstellen will, nur um dann zu erfahren, dass die Materialien erst in 5 Stufen zu bauen sind.

    Wie wärs eigentlich hier mal ein dev-tag vorzusetzen? Das ist ja hier im Prinzip schon ein Kritik-Thread zum Craften geworden.
    (0)

  5. #15
    Player
    SetsunaSakurazaki's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Ul'dah
    Posts
    16
    Character
    N'odoka Taki
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 50
    Ich hab früher auch geschimpft übers langweilige Craften, muss aber sagen seit ich den Gourmet angefangen habe kann ich teilweise gar nicht mehr aufhören^^ Klar wird es manchmal langweilig aber da findet sich jeder Crafter der sich wirklich dahinter setzt die eine oder andere Ablenkung (Fernsehen, lesen, chaten etc.) um weiter zu machen hauptsache der Routinebalken füllt sich =D

    Und was die diskussion um die Rezeptlvl angeht kann ich nur sagen das sie im moment gut sind so wie sie sind da zB. ein Plattner mehr geschick braucht um kleine Ringe herzustellen und Kettenglider daraus zu machen als die fertigen Teile dann einfach zusammzusetzen das gibt dem ganzen wieder einen gewissen realismus der gut ins Spielkonzept passt.
    (0)

  6. #16
    Player
    Npe's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    9
    Character
    Npe Napassteh
    World
    Odin
    Main Class
    Red Mage Lv 70
    Also ich finde das craft system ziemlich gut ist nicht so öde wie bei FF11, aber irgendwie blicke ich bei den Guildpunkten dafür nicht durch! Für die meisten crafts braucht man einen ausbildungsschein, aber bekomme tu ich den nicht weill ich keine guildpunkte bekomme da ich keinen auftag von der gilde bekomme bis auf einen bisher (alchemie 22). Kann es sein das ich da irgendwie was falsch mache oder gibt es einfach nicht mehr aufträge bzw nur alle xx level??
    (0)

  7. #17
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    500
    persöhnlich wenn ich etwas am craft system ändern würde dann wären es auf jeden fall die animationen.
    im moment verschliengt das craften ziemlich viel zeit durch die aufwendigen animationen.
    SE hat bereits so gut wie möglich, und ich wette was darauf das auch in zukunft noch verbessert wird, das crafting UI geändert.
    die auswahl von rezepten/items bis zur endgültigen bestätigung gehen bereits viel schneller über die bühne.

    ich bin mittlerweile 50 ARM, 31 TAN, 30 ALC, 25 WVR, aber was mich seit release stört sind allein die aufwenigend animationen nach jeder aktion beim craften.
    keine frage sieht das ganze gut aus, aber wenn dann doch jeder craft allein 30 sekunden aufgrund der aufwendigen animationen verschlingt ist die ganze sache nach wochen/monaten langen grinden nicht mehr so spannend, sondern mehr ein grund mit der faust in den bildschirm schlagen zu wollen.

    meine idee wäre einfach eine automatische craft animation die abläuft wärend du am arbeiten bist, welche aber nicht die geschwindigkeit des fortschritts beeinflusst.
    wärend man dem charakter noch immer zusehen kann wie er zb. als armorer am amboss rum hämmert, kann der spieler jedoch viel schneller aktionen ausführen.

    wünschens wert wäre auch bei der rezeptauswahl eine möglichkeit einstellen zu können wie oft man den gegenstand herstellen will damit er nach jedem craft für dich die mats vorbereitet und der spieler nur noch mehr "OK" drücken muss.
    ähnlich wie es nun bei quest craft leves ist.
    hat man etwas hergestellt wird man sofort gefragt ob man den selben craft nochmal wiederholen möchte.
    (0)

  8. #18
    Player
    Andra's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    514
    Character
    Andra Nafare
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 90
    Quote Originally Posted by Npe View Post
    Also ich finde das craft system ziemlich gut ist nicht so öde wie bei FF11, aber irgendwie blicke ich bei den Guildpunkten dafür nicht durch! Für die meisten crafts braucht man einen ausbildungsschein, aber bekomme tu ich den nicht weill ich keine guildpunkte bekomme da ich keinen auftag von der gilde bekomme bis auf einen bisher (alchemie 22). Kann es sein das ich da irgendwie was falsch mache oder gibt es einfach nicht mehr aufträge bzw nur alle xx level??
    Gildenmarken, so heißen die Dinger die du für die Scheine und Fähigkeiten brauchst, bekommst du frühestens von den Synthese-Aufträgen die Stufe 15 und höher sind. Die Aufträge staffeln sich immer in 5er Schritten und du bekommst die nächst höheren erst wenn du mindestens 5 Stufen unter der empfohlenen Stufe bist. Also: Mit Stufe 20 kannst du Aufträge für Stufe 25 bekommen. Mit Stufe 25 dann Aufträge für Stufe 30. Und so weiter. Je niedriger dein Beruf ist, desto mehr niedrige Aufträge wirst du noch bekommen. Wenn du dann in der Stufe steigst, und immer mehr Zugriff auf höherwertige Aufträge hast, verschiebt sich das ganze nach und nach und du bekommst immer mehr Aufträge 15+ und kaum noch Aufträge darunter.

    Was die Gildenmarken angeht... das ist leider purer Zufall! Es gibt im Moment, scheinbar, nichts was den erhalt von Marken beeinflußt. Die Bewertung der Aufträge hat lediglich Einfluß auf die Höhe der Belohnung, aber nicht auf die Art. Es kann dir durchaus passieren dass du über Tage und Wochen keine Marken bekommst obwohl du täglich 8 Aufträge 15+ von nur einer Gilde machst (wofür man, in der Regel, viel reisen muss).

    Ich persönlich bin glücklich wenn ich 1x alle 36h Marken bekomme. Und wenn es nur 600 sind. Dann war es ein erfolgreicher Tag. *g*
    (0)
    Last edited by Andra; 03-29-2011 at 04:39 AM.
    2010...
    ~Der Mond ist Schuld!~
    Hi Hi Hi *kicher* FFXI Insider. Hi Hi Hi. *kicher*
    2012...

    "Hätte ich doch mal nur meine Klappe gehalten..."

  9. #19
    Player
    SetsunaSakurazaki's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Ul'dah
    Posts
    16
    Character
    N'odoka Taki
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 50
    Das Problem mit den Gildenmark hat nur eine Klasse nicht und zwar der Gourmet der bekommt mehr als genug davon dafür ist es wieder relativ kacke den zu lvln da man unmengen an verschiedenen mats braucht. ^^"
    (0)

Page 2 of 2 FirstFirst 1 2