Ob das Wetter wirklich Einfluß hat bin ich nicht so sicher. In den Städten hat es eigentlich kein richtiges Wetter. Und das wäre nun wirklich ein extremer Aufwand wenn man sich beim craften auch noch nach dem Wetter richten sollte/könnte/müsste und sich dann für bestimmte Crafts in bestimmte Gebiete mit dem Wetter begeben sollte/könnte/müsste. Zumal Wetter ja auch zufällig auftritt und keinem festen Zeitplan/Timer folgt nach dem man sich richten kann um zu wissen wann wo das nächste mal das passende Wetter für den gewählten Craft ist.

Beim Mon ist dies anders. Der hat einen festen Zeitplan/Timer. Diesen kann man sich entweder InGame merken oder aber im Internet anhand eines Mondphasen-Kalender, welche ja bereits auf einigen Seiten integriert sind, ablesen kann.

Was die HQ's angeht... dies ist auch für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln. Das herstellen von +1/+2/+3 Material ist extrem aufwendig. Gerade weil man bei Material kein "Letzter Schliff" mehr verwenden kann. Entweder es wird am Ende +1/+2/+3 oder eben nicht.

Eine Qualität von 200-300 scheint jedenfalls keine hohe Chance auf HQ zu haben. Zumindest als ich gestern versuchte ein paar Pfeilschäfte herzustellen wurde lediglich ein Versuch gegen Ende +2 und alle anderen waren nur von Normaler Qualität.

Diese +2 Schäfte habe ich dann auch gleich weiterverarbeitet und aus 12 versuchen kam dann am Ende einmal 333 Eisenpfeile +1 heraus.

Wenn ich jetzt bedenke dass ich da natürlich noch +3 Kleber, +3 Garn, +3 Pfeilspitzen, +3 Befiederung und eben auch +3 Pfeilschäfte einfügen könnte, wird mir schon ein wenig schwindelig bei dem Gedanken an den Aufwand den man dafür betreiben muss. Denn einfach mit "Flinke Hände" arbeiten kann man da ja nicht. Man muss vorsichtig craften, am besten immer mit Sorgfältiger Synthese, und man sollte auch bereits mit Qualitativ Hochwertigem Material starten. Das ist ein elende langer Rattenschwanz an Aufwand, besonders zeitlich.

Ich liebe craften, aber das ist mir bisher zu Aufwendig gewesen.

Was ich allerdings beobachte ist, dass immer mehr Crafter wirklich ganz bewusst nur noch HQ Material kaufen. Ich sehe immer häufiger /shouts in Ul'dah wo Spieler gezielt nach +1/+2/+3 Material suchen. "WTB Brass Plate +1/2/3. Paying good!" Sowas seh ich täglich mehrfach, und immer wieder für anderes Material. Mich haben Spieler sogar mittlerweile mitten beim sammeln (Gärtner) angesprochen und mich gefragt ob ich Holzscheite +3 hätte.

Auch wenn ich mein gesammeltes Holz verkaufe, verkauft sich mein +2/3 Holz mittlerweile fast schneller, und natürlich zu höherem Preis, wie das Holz von normaler Qualität.

Und die anderen Spieler fangen auch bereits an bewusst nur noch HQ Endware zu kaufen. So vermehren sich auch hier die /shouts in Form von "WTB XYZ Item +1/2/3." Gestern erst habe ich wieder jemanden gesehen der einen Krabbenbogen +3 kaufen wollte. NUR +3.

Der Wert von NQ Items dagegen sinkt spürbar, gerade im "End-Game-Bereich." Meine Rang 47 Krabbenbögen sind mittlerweile weniger wert wie ein Rang 28, und wesentlich einfacher herzustellender, Eschenlangbogen.

Dies könnte ein Zeichen dafür sein dass immer mehr HQ Gegenstände in den Umlauf kommen und die Spieler anfangen Ihre Charaktere mit dem besten an Equip auszustatten was sie finden können.

Dies könnte darauf hindeuten dass es da durchaus einen "Trick" beim craften gibt. Eine Kombination aus Mondphase und +1/2/3 Material, des gewählten Werkzeuges und eine Prise Glück. Sind natürlich eine ganze Menge Einflüße.

Aber wenn es keinen Einfluß haben würde, dann würden die Spieler glaube ich nicht derart gezielt nach +1/2/3 Material suchen. Das probiert man ein paar mal, stellt fest dass es keinen Einfluß hat und dann würde man es wieder lassen. Aber das ist nicht der Fall.

Aber wie gesagt, mir persönlich ist das auch zu Aufwendig um das selbst mal zu testen. ^^