Also ich finde den 1.18er Patch, als Anfang der Veränderungen, recht gelungen.
Die Veränderungen beim Druiden und Thaumaturg sind der erste Schritt zur Spezialisierung der Klassen. Das die MP-Kosten für Heilzauber angehoben wurden ist meines Erachtens in Ordnung, da es nun mit den Dauercasts beim Heilen vorbei ist. Das macht die Kämpfe viel interessanter. Vor dem Patch musste man sich ja nur Sorgen um seine MP machen, wenn man "Heilen III" mit einem Stufe 10 Char verwendet hat.
Auch dass die AOE Heilzauber nun von den normalen getrennt sind und höhere MP-Kosten haben finde ich nicht schlecht, da auch dies die Kämpfe interessanter macht.
Steinigt mich jetzt nicht, aber ich finde, dass auch bei den Magieangriffen wie Feuer und Co etwas getan werden muss. Hier sollte ein AOE Angriff ebenfalls höhere MP-Kosten haben oder schwächer sein als ein Angriff auf ein einzelnes Ziel. Das einfache Umschalten zwischen AOE und ST sollte aber so bleiben, da man sich sonst unnötigen Platz für wichtigere Zauber zumüllt, wenn man von allen zwei Stück in der Kommandoliste hat.
Zum R25 Raid kann ich nur sagen, dass er gelungen ist und eine vorerst spannende Abwechslung zu Freibriefen, Monsterhatz und Grinden bietet. Auch dass man ihn in drei unterschiedlich schwierigen Varianten abschließen kann finde ich toll. So ist er auch für Gruppen über Lvl 30 noch interessant.
Die Freibriefe hab ich zwar nur kurz Angespielt, jedoch sind die EP die man nun für den Abschluss eines Briefes bekommt meiner Meinung nach noch zu niedrig. Die EP die man nun für einen besiegten Gegner erhält könnten zwar etwas höher sein, aber wenn die EP beim Abschluss des Briefs angepasst werden, ist es auch gut. Da die Freibriefe ja jetzt nur noch fürs Solospiel gedacht sind, soll es ja auch nicht sein, dass man als Gruppe, durch verlinken der Briefe, Vorteile hat.
Die Angriffsgeschwindigkeit der Standardattacke für Klassen, welche Aufgrund der Entfernung zu Gegner keine AutoAttacke nutzen können (DRU, THM, WLD) sollte etwas angehoben werden. Für einen Magier ist es, dank vieler Zauber welche keine TP benötigen, nicht so schlimm, der Waldläufer kann jedoch auf keinen anderen Angriff ausweiche, da alle eine gewisse Anzahl an TP benötigen (zumindest die, dich ich derzeit nutze).
Das die Reparatur vereinfacht wurde und man nun nicht mehr unzählige Mats in der Tasche haben muss, finde ich auch gut gelöst. Ich hätte zwar auch damit leben können, wenn man nicht mit Sicherheit sagen kann, ob die Reparatur klappt oder nicht, aber so weiß man zumindest, welche Kosten für einen selbst entstehen, wenn man einen Versuch startet. Vor dem Patch ist es mir nicht nur einmal passiert, das die Kosten der Reparatur höher waren als der eigentliche Lohn, den man für einer Erfolg einstreifen durfte.
Ich finde, solange keine monatlichen Gebühren fürs Spielen anfallen und wir uns noch im Betastatus befinden, braucht man bei den Kommentaren zu den Veränderungen nicht ausfallend oder beleidigend werden. Sachliches Feedback zu den Veränderungen wird der schnellste Weg sein sich Gehör zu verschaffen und Fehler aufzuzeigen. Wenn man trotz allem nicht mit den aktuellen Änderungen klar kommt, kann man zur Not ja zwischenzeitlich auf ein anderes Game wechseln oder einfach mal Pausieren und nebenbei die kommenden Änderungen im Forum verfolgen.