Results -9 to 0 of 109

Dev. Posts

Threaded View

  1. #10
    Player
    Yukiko's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Nominsa
    Posts
    2,435
    Character
    Yukihko Kuroshima
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Ich werde zukünftig alle Freibriefe mit Nekrologseiten meiden!
    Früher bekam man bei den zufällig erscheinenden Monstern noch einigermaßen brauchbare Punkte (man freute sich ja sogar auf den Bonus den man dadurch bekam), doch jetzt ist dieser Bonus quasi nicht mehr existent. Dafür dass eben diese Monster nicht gerade die leichtesten sind war es seit jeher eine gewisse Herausforderung gewesen den Freibrief solo zu beenden. Ob nun super mächtige wie etwa Imps erscheinen die einen onehitten wenn man nicht aufpasst oder wenn sie in der Gruppe auftauchen muss man fast immer die Flucht ergreifen. Selbiges auch bei fast allen Freibriefen wo die Monster weglaufen (Gruppe von 3 oder mehr Monstern). Dadurch kommt es dann zusätzlich dazu dass man oft stirbt und wenn man Pech hat ist jedes 2. mal ein Monster dabei. Also muss man fortan nach so gut wie jedem 2. Freibrief seine Ausrüstung reparieren lassen oder in eine Gruppe gehen! Das neue Kampfsystem behindert den Spielablauf solo zudem. Das Monster hat nun viel mehr Zeit für seine Angriffe als noch vor dem Patch (Cooldown, Segen oder Fluch?)! Zudem ist die Neuaufteilung der Aggro-Monster an manchen stellen mehr als fragwürdig da deren Respawnzeit viel zu schnell ist um lebend den Auftrag erfolgreich erfüllen zu können.

    Dass die Freibriefe nun für Solospieler geeigneter wären konnte ich nicht feststellen. Es bleibt die Hoffnung auf den nächsten Patch!

    Ein Beispiel etwa für eine besondere Herausforderung:
    Yarzon-Abschrift im Mun-Tuy-Braukeller (über Camp Smaragdmoos)
    Die blutsaugenden Fledermäuse (HP-Leech; Name: Kalong) welche bei mir so gut wie jedes 2. mal erschienen waren mit den meisten Klassen SOLO nicht zu schaffen. Durch den nun hinzugefügten Cooldown musste man hilflos zuschauen wie diese Viecher sich immer wieder komplett voll heilen konnten bevor sie starben! Da ein Monster ja viel zu leicht wäre (Vorsicht Sarkasmus) erscheinen bei diesem Freibrief immer 2 auf einmal. Dieser Umstand erhöht die eigene Sterberate ungemein. Durch die Nekrologseiten (Lichtsäulen in der Landschaft) kann man sich nur schwer vorausschauend Buffen (Wütende Attacke und ähnliche).

    Ein anderes Beispiel für die Anhänglichkeit von Monstern wäre:
    Zwickende Scheren (im Camp Seelenruhe)
    2 Megalokrabben in der Gruppe sind ja einigermaßen ok, obwohl man im ungünstigen Fall nach der ersten bereits abhauen muss. Die letzte flüchtet und es kommen ihr 2 neue zur Hilfe womit man es dann mit einer Gruppe von 3 zu tun bekommt (in FFXIV ist das ja leider nichts Außergewöhnliches). Solo spielt man wieder einmal unter extrem harten Bedingungen und kämpft ums überleben. Das Problem ist jedoch dass diese Krabben eine Flucht nahezu unmöglich machen! Ohne entsprechende Tricks wie "Schattenfessel" (=Bewegungsunfähig, sofern man nicht verfehlt UND der Debuff auslöst) oder "Riesenschritte" welche die Laufgeschwindigkeit erhöhen ist es unmöglich diesen Monstern zu entkommen. Sie laufen überall hin nach und leider sind sie gleich schnell wie der Spieler selbst (warum eigentlich muss das so sein?) Selbst als sie für andere Spieler freigegeben wurden konnte ich sie nicht abschütteln. Vergesst bitte nicht dass so gut wie JEDES Monster einen Fernkampfangriff hat was die Flucht nicht gerade erleichtert.

    Bevor wieder die Beispiele herunter gemacht werden: Das waren Tests und ich spiele keineswegs so schlecht dass ich diese nicht schaffen könnte, dennoch stellen sie eine durchwegs große Herausforderung dar (je nach Klasse)! Es sind BEISPIELE welche verdeutlichen sollen wo noch Probleme bestehen und wo ein gewisser Handlungsbedarf besteht. Ich bitte auch zu beachten dass es hierbei darum geht dass die Freibriefe für Solospieler geeignet sein sollen und dementsprechend auch abgestimmt sein sollten. Gerade bei nur einem Stern sollten Gruppen von Monstern vermieden werden! Beide Beispiele wurde mit dem neuen Patch getestet und sind keine veralteten Erfahrungen.

    Noch 2 Fragen zu dem Aktionsbalken:
    1) Gibt es auch nur eine einzige Fähigkeit welche keinen Cooldown hat?
    2) Alle Fähigkeiten mit Cooldown oder alle Fähigkeiten mit Aktionspunkten, worin liegt der Unterschied?

    Betreffend den Makros:
    Da dies etwas schwieriger zu testen ist braucht es noch ein wenig Zeit bevor ich mir hier eine Meinung bilde, aber schon jetzt zeichnet sich ab dass meine Befürchtungen durchaus berechtigt waren!

    Vorschläge:
    Warum braucht es bei allen Fähigkeiten Einschränkungen?
    Mein Vorschlag wäre (übrigens ein älterer Vorschlag den es schon seit der Beta gibt) dass es 3 klassische Arten von Fähigkeiten gibt:
    a) Fähigkeiten ohne Cooldown aber sehr schwach (Hauptsächlich für den Aufbau von TP-Punkten). Umsetzen könnte man das, dass man etwa sagt: "Statt Schaden an den LP des Monsters werden diese Punkte den TP hinzugefügt."
    b) Fähigkeiten mit Cooldown aber ohne TP-Verbrauch (Hauptsächlich für Buffs, ob nun defensiv oder offensiv spielt dabei keine große Rolle). Umsetzen könnte man das, dass man sagt: "Mittelmäßiger Schaden aber Debuff oder Dot, ebenso gültig für Buffs." (Länge des Cooldown je nach stärke des Buffs wie wir es aus älteren FF-Spielen mit den Manakosten kennen) -> Ob man hierführ TP erhalten sollte müsste man testen, ich nehme in meinem Vorschlag einfach einmal an dass dies nicht der Fall ist aufgrund dass man auch DoTs miteinbezieht welche durchaus guten Schaden austeilen können.
    c) Fähigkeiten mit Cooldown und TP-Verbrauch (Hauptsächlich Finisher und mächtige Angriffe). Umsetzen könnte man das, dass man sagt: "Auf diesen Angriff habe ich gewartet, nun kommt mein Spektakulärster, schaut alle zu und staunt." (Hier kommen nun die ganzen schönen Animationen zum tragen. Dabei richtet sich der TP-Verbrauch je nach stärke der Fähigkeit wobei der Cooldown sich nach der Zeit richtet welche man braucht um die nötigen TP zu generieren) -> Vergleichbar mit FFXIII wo man sich entscheiden muss ob man viele "leichte" Aktionen ausführt oder eine "mächtige"

    Warum braucht man für Freibriefe mit nur einem Stern eine Gruppe?
    Mein Vorschlag wäre dass bei nur einem Stern die Monster keine Gruppen bilden. Alternativ kann man auch Monster mit niedrigerem Level welche von früheren schwächeren Freibriefen bekannt sind als Gruppe auflaufen lassen. Solospieler haben es besonders schwer wenn sie von 2 oder gar 3 Seiten angegriffen werden. Der Grund liegt weniger darin dass man die Monster nicht kaputt kriegt, sondern dass man zu viel Schaden einstecken muss was meist in einem "Unentschieden" endet. Der Freibrief mit nur einem Stern soll als Kennenlernen und Testen angesehen werden der keine zu schwere Herausforderung darstellt und besonders als Solospieler schaffbar ist. Vergesst bitte nicht dass dies unabhängig der Aggro-Monster berechnet ist und durch eben diese der Freibrief durchwegs eine Herausforderung werden kann. (Unnötig zusätzlich zu den Aggro-Monstern den Freibrief dann noch künstlich schwerer zu machen)

    Müssen so gut wie alle Monster gleich schnell sein wie der Spieler?
    Mein Vorschlag wäre, dass man die Leine (Monster kehrt in sein Jagdgebiet zurück) verlängert dafür jedoch die Laufgeschwindigkeit reduziert. Auch sollte man nach Art des Monsters mal schnellere und mal langsamere einführen! Dies ermöglicht ein schönes Hit & Run was das ganze Spiel viel dynamischer machen würde.

    Warum heilen die Monster fast gleich schnell wie die Spieler?
    Mein Vorschlag wäre, dass die Monster unterschiedlich schnell ihre LP regenerieren können. In Abhängigkeit davon wie viel LP sie bereits verloren haben sollten sie entsprechend weniger schnell regenerieren. Dies würde wiederum ein Hit & Run begünstigen. Zudem kann man diesen Vorschlag auch auf die Laufgeschwindigkeit anwenden. Realismus: Das Monster verliert im Kampf ein Bein oder einen Arm

    Warum gibt es kein Zielsystem?
    Aufbauend an vorherigen Vorschlägen vermisse ich Fähigkeiten welche die Körperteile anvisieren. Statt "Schattenfessel" welche Bewegungsunfähig macht könnte man doch sagen "auf die Beine zielen". Zwar gibt es das bereits im Gruppenspiel mit der Schlachtordnung aber ich würde dies gern auch im Solospiel als Content einführen (inklusive Animation beim Monster). Im Solospiel etwa wäre der Fokus dann gezielt mit eigenen Fähigkeiten oder alternativ mit einer "Ich ziele gerne auf - Einstellung" auf LP-Regeneration oder Laufgeschwindigkeit des Monsters. Konkret könnte man unterscheiden zwischen:
    * Beine (Laufgeschwindigkeit wird verringert je mehr LP das Monster verliert)
    * Arme (LP-Regeneration wird verringert je mehr LP das Monster verliert)
    * Torso (Schaden den man dem Monster zufügt ist normal bzw. leicht erhöht)
    Im Gruppenspiel bei der Schlachtordnung bleibt weiterhin der Fokus auf Statusveränderungen indem man sagt: "Auf die Augen zielen" damit der Feind erblindet und somit weniger oft Trifft oder "Auf die Waffe zielen" damit der Feind weniger Schaden anrichtet oder "Auf den Kopf zielen" damit der Feind weniger Magieschaden austeilt oder "Auf das Herz zielen" damit der Feind weniger LP hat usw. ... Im Grunde genaueres Zielen. Zudem erhält man im Gruppenspiel ja auch noch die Trophähen indem man etwa ein Horn abschießen kann oder so, was man im Solospiel nicht bekommt. Wenn dies dann noch Grafisch gut umgesetzt wird gäbe es ein Innovatives System was Spieler anlocken könnte. Bitte aber auch etwas auf die Server achten.

    Muss denn wirklich jedes Monster Fernkampffähigkeiten besitzen?
    Mein Vorschlag wäre, dass man den Monstern einen Modus verpasst. Entweder Nahkampf oder Fernkampf. Der Wechsel zwischen den beiden sollte eine gewisse Zeit beanspruchen welche dem Spieler auch Zeit lässt zu reagieren. Dies muss auch grafisch verdeutlicht werden etwa indem ein Imp Mana kanalisiert und aufbaut. Gleiches auch beim wechseln zurück in den Nahkampf. Derzeit kommt es mir viel zu schnell vor und eine flucht ist dadurch sehr schwierig da man frühzeitig weg muss und einen Treffer einplant. Was die Laufgeschwindigkeit betrifft könnte ich mir vorstellen dass etwa bei der Kanalisierung des Manas der Imp sich nicht fortbewegen kann. Dies sollte jedoch nur für einige Monster gelten und auch nicht immer für beide Modi. Helfen würde es bei der Flucht dass man auch fliehen kann ohne immer auf die Beine zu zielen (siehe Vorschlag weiter oben).

    Bevor nun wieder Kritisiert wird von wegen "Hat keine Ahnung" oder "Gibt es bereits" hier nun eine kurze Erklärung von mir warum ich es in der Form geschrieben habe alsob es das noch nicht gäbe:
    Einige der Vorschläge bilden zusammen ein ganzes (schön zu sehen im Vorschlag mit dem Zielsystem). Da diese kumulativ zueinander stehen ist es einfacher zu erklären wenn man davon ausgeht was man haben möchte unabhängig davon was man ändern möchte. Der Unterschied liegt darin dass man bei Änderungen das bereits integrierte miteinbeziehen sollte wodurch der Text aber recht lang werden würde. Da dies hier im Forum nicht von mir beabsichtigt ist schildere ich eben nur die Ziele, also was ich mir wünschen würde. Bei dem Vorschlag etwa mit den Fernkampffähigkeiten von Monstern fällt dies besonders gut auf. Dadurch konnte ich es allgemein verständlich halten ohne erklären zu müssen welche Teile bereits in welcher Form existieren. Dadurch konnte ich auf das wesentliche eingehen nämlich die Zeitspanne zwischen den Modi. Natürlich kann man auch alle Vorschläge einzeln betrachten und jede für sich wäre bereits eine Verbesserung sollten diese umgesetzt werden!
    (3)
    Last edited by Yukiko; 07-25-2011 at 08:04 AM.
    Quote Originally Posted by Blackoutz View Post
    Naja ich hab einfach gemerkt, dass man mit Mut und Freundlichkeit viel weiter kommt und den Menschen eine Freude macht :3
    Weißt du, wenn wir alle an einem Strang hier im Forum ziehen, dann kommen wir einfach so viel weiter und stärken die gesammte Community <3

Tags for this Thread