Results -9 to 0 of 29

Dev. Posts

Threaded View

  1. #2
    Player
    Andra's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    514
    Character
    Andra Nafare
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 90
    Ich freue mich darauf!

    Ich persönlich bin begeisterte Handwerkerin. Und ich begrüße diese Änderung eines einheitlichen und übergreifenden Materials zum reparieren.

    Ja, es stimmt, es macht das ganze vielleicht einen Tick "unrealistischer". Aber für mich als Zimmerer ist es die Hölle auf Erden was ich an Material mit mir herumschleppen müsste um bei der Reparatur wirklich flexibel zu sein.

    • Äste für Magierstäbe, Speere und Bögen
    • Wachstumsformeln für die Magierstäbe
    • Bretter für Schilder und Spinnräder und Schuhe
    • Kleber für Magierstäbe
    • Blätterfür Magierstäbe
    • Käferflügel für Bögen
    • Blut für Magierstäbe

    "A pain in the ass" - wie es die Amis sagen würden. Ein Weber und ein Lederer haben gerade mal eine handvoll verschiedener Fetzen und Stoffreste und haben damit ausgesorgt. Der Alchemist kann kaum Dinge reparieren. Hauptsächlich Waffen deren Klinge in diverse Gifte getaucht wurden. Doch die Anzahl dieser Gifte, die man dann auch zum reparieren benötigt, hält sich in Grenzen. Der Koch braucht sich gar keine Sorgen um das Thema reparieren machen. Die Schmiedeberufe hingegen haben es da schon wieder ein ganzes Stück schwerer. Kleber, Nuggets, Bleche... all dies geht sehr schnell in den Inventarplatz. Platz den viele schlichtweg nicht (mehr) haben.

    Und so lässt sich mittlerweile beobachten das viele Ihre Ausrüstung nur noch Linkshell-Intern reparieren lassen. Was dazu führt dass eine spontane Reparatur von einem "Fremden" kaum noch gefragt ist und die Crafter Ihre Reparaturmaterialien, teils aufgrund mangelnder Nachfrage teils wegen Platzproblemen, auf Ihren Gehilfen gelagert lassen. Und dies führt dann ganz am Ende dazu dass Spieler die mal hier und da eine spontane Reparatur benötigen ewig lang auf eine solche warten müssen.

    Ich jedenfalls schleppe nicht die ganze Zeit zehn verschiedene Äste/Bretter/Kleber/Wachstumsformeln/Blätter/Käferflügel/Blut mit mir herum. Hinzu kommt dass ich nun, da fast alle meine Handwerksberufe auf 30 sind, auch eine ganze Reihe von anderen Dingen reparieren könnte. Die Betonung liegt auf könnte. Ich hab ja schon keinen Platz für die ganzen Zimmerer-Reparaturmaterialien. Wo sollte ich dann auch noch Platz für Nuggets/Stoffreste/Fetzen hernehmen?

    Und wenn dann mal jemand am Reparatur-NPC steht und einen Krabbenbogen mit einem Eichenast repariert haben möchte. Ja, dann denke ich mir: "Ja, du könntest es reparieren. Du hast auch das Material auf Lager. Aber ich werde jetzt nicht extra zu meinem Gehilfen laufen, einen Ast holen und dann wieder zum Reparatur-NPC." Dann schlägt es evtl. noch fehl, dann müsste ich nochmal einen Ast holen. Oder ich nehme gleich mehrere mit, aber dann müsste ich danach ja nochmal zurück die Äste wieder einlagern.

    Mit dem neuen System werde ich meinen Gehilfen ersteinmal ausmisten können. All die Äste und Bretter die ich bisher aufgehoben habe, alles nur um flexibel zu sein, werde ich verkaufen können. Das wird Lagerplatz für Dinge schaffen die ich bisher immer mit mir herumgetragen hatte weil auf meinem Gehilfen schlichtweg kein Platz dafür war. Und dann lege ich mir 1 Stack von allen Dunkelmateria zu und kann damit in Zukunft alles reparieren. Meine eigenen Klamotten und Werkzeuge als auch die von anderen.

    Ich denke dieses System wird sich auch im Feld bezahlbar machen. Die Chance an einem Camp eine Reparatur zu finden wird stark steigen bzw. es wird auch noch flexibler werden die Ausrüstung von Linkshell-Kollegen im Feld reparieren.

    Also ich begrüße diese Änderung! Auch wenn sie etwas am Flair des Spiels nagen mag.
    (4)
    Last edited by Andra; 07-15-2011 at 07:11 PM.
    2010...
    ~Der Mond ist Schuld!~
    Hi Hi Hi *kicher* FFXI Insider. Hi Hi Hi. *kicher*
    2012...

    "Hätte ich doch mal nur meine Klappe gehalten..."