Page 2 of 3 FirstFirst 1 2 3 LastLast
Results 11 to 20 of 29
  1. #11
    Player
    Leha-Sofonia's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    215
    Character
    Ajin Von'horutoto
    World
    Shiva
    Main Class
    Arcanist Lv 55
    Ich finde das System in Ordnung. Solange man nicht mit jeder Klasse alles reparieren kann auf lvl 1.

    PS: Bitte Bloß keine Begrenzung einführen für die Anzahl an Klassen die man machen kann. Gerade weil ja neue Chars extra kosten. In FFXI war das einer der Gründe warum ich nie wirklich gecraftete habe. Fand das System von A bis Z schlecht !
    (0)
    ALL I WANT IS "something new"


  2. #12
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    239
    Es ist einfach nur klasse!! Endlich wieder mehr Platz im Inventar
    (2)

  3. #13
    Player
    Yuki2's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Ul'dah
    Posts
    214
    Character
    Fyoouki Watanuki
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Gladiator Lv 50
    Quote Originally Posted by TheWalle View Post
    Es ist einfach nur klasse!! Endlich wieder mehr Platz im Inventar
    Dem kann man nur zustimmen! ^^ Zeit ist es ja geworden~ Ich weiß schon lange nicht mehr wohin mit meinem ganzen Items xD
    (0)
    Final Fantasy XIV: A Realm Reborn Wiki - Jetzt über 100.000 Artikel !!
    https://ffxiv.sevengamer.de

  4. #14
    Player
    Yukiko's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Nominsa
    Posts
    2,435
    Character
    Yukihko Kuroshima
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Ich bin froh über das vereinfachte System, das Inventar wird deutlich leichter.
    Dennoch warum etwas wie Gildenmark einführen? Man hätte doch nur die Variationen etwas anpassen müssen sodass man nicht wie bei der Produktion Massen an verschiedenen Materialien braucht. Holzstäbe etwa mit Holz usw. und das dann global. Die Level konnte man mit den verschiedenen Holzarten begrenzen und war auch gut so.

    Das Hauptproblem war ja dass man von 2 Klassen die Rohstoffe brauchte welche man aber nur Herstellen konnte durch das hoch leveln von weiteren 2 Klassen, dies war ein unzumutbarer Umstand für das Reparieren!

    Wie viele verschiedenen Zahlungssysteme haben wir dann? Da kommen zu den Kristallen und Gildenmark noch Dunkelmaterie und Staatstaler. Wo soll das denn hin führen? Ich bin eher dagen zu viele verschiedene Zahlungssysteme einzuführen!
    (0)
    Quote Originally Posted by Blackoutz View Post
    Naja ich hab einfach gemerkt, dass man mit Mut und Freundlichkeit viel weiter kommt und den Menschen eine Freude macht :3
    Weißt du, wenn wir alle an einem Strang hier im Forum ziehen, dann kommen wir einfach so viel weiter und stärken die gesammte Community <3

  5. #15
    Community Rep Sasunaich's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    2,004

    Das Reparatursystem

    Hallöchen,

    ich habe hier die Übersetzung eines (wirklich sehr langen) Posts von Yoshida bezüglich des Reparatursystems. Viel Spaß

    Hallo an alle, hier ist Yoshida, Produzent/Direktor von FF14.

    Vielen Dank, dass ihr so aktiv diskutiert.

    Zuerst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich so lange nichts gepostet habe aber wir kämpfen uns durch eine anstrengende Woche. Und während ich damit beschäftigt war, durch die Gegend zu rennen, wart ihr damit beschäftigt, über eine Reihe von Dingen zu diskutieren, die sich teilweise sogar um die Spiel-Ökonomie gedreht haben! Aber heute besinne ich mich wieder der Grundlagen und fange auch gleich an mit unseren Plänen für das Reparatursystem von Gegenständen in Patch 1.19 und ab 1.20! (Zum Thema Spiel-Ökonomie kann ich leider nocht nicht so viel sagen, bevor nicht jedes einzelne Element des Systems „normal“ ist. Sonst gäbe es einfach zu viele Dinge, über die ich sprechen müsste und am Ende wäre alles viel zu verwirrend. )

    Ich verspreche euch, in den nächsten Tagen mehr zu posten, und im kommenden Brief werde ich euch außerdem mehr darüber erzählen, in welche Richtung sich MMORPGS generell und besonders FFXIV meiner Meinung nach in Zukunft entwickeln sollten. Ich hoffe, ihr freut euch schon auf den neuen Brief. Allerdings wird dieser aufgrund unserer momentanen Arbeitsauslastung erst kurz vor Veröffentlichung von Patch 1.19 online gestellt werden können. Bis dahin lasst mich euch mithilfe von Videos erklären, was euch mit Patch 1.19 erwartet.

    Generelles zum Reparatursystem:

    Mit der Bestrafung für das Sterben des Spielecharakters im Hinterkopf und der Tatsache, dass Final Fantasy XIV ein MMORPG der heutigen Generation ist, muss ich eine Balance zwischen Risiko und Belohnung sowie dem Lebensstil und der Arbeitszeit unserer Spieler finden. Eine Lösung hierfür sehe ich in der Haltbarkeit der Ausrüstung. Ich habe darüber schon früher gesprochen und ich halte an dieser Idee immernoch fest.

    Ausrüstung, die im Kampf getragen wird, büßt über einen gewissen Zeitraum an Haltbarkeit ein, was als kleiner Meilenstein auf eurer langen Reise gesehen werden kann. Es wird euch dazu motivieren, neue Ausrüstung zu erlangen, Handwerker können zeigen, was sie in Sachen Reparatur drauf haben und die Spieler können sehen, wie ihre Ausrüstung - wie in der Realität auch - altert. Deshalb denke ich, dass wir das System so belassen sollten. (Manche von euch haben erwähnt, dass es nicht wirklich eine Strafe für Handwerker ist, wenn sie sterben, da sie ihre Ausrüstung selbst reparieren können. Allerdings sehe ich darin kein Problem. Spieler können ihre Fertigkeitsstufe als Handwerker durch ernsthaftes Grinden eröhen und ich denke, dass dies die „Todesstrafe“ ausgleicht.)

    Trotzdem haben wir ein großes Problem mit dem momentanen Reparatursystem

    Ich weiß, dass es ein großes Problem ist, dass ihr so viel Aufwand in eine Reparatur stecken müsst. Wie ich bereits oben geschildert habe, hat das Konzept der Haltbarkeit und des Verfalls von Ausrüstung Einfluss auf verschiedene Systeme, die Motivation der Spieler, diverse Einstellungen und die Strafe, die man zu erwarten hat, wenn der Charakter stirbt. Gleichzeitig ist die Belohnung sehr gering. Daher denke ich, dass es ein Problem mit der Balance zwischen Arbeitsaufwand und Statuserhöhung gibt. Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das Reparatursystem einfacher werden muss, wenn sich an der Balance etwas ändern soll. (Ich wüsste allerdings nicht, was ich antworten sollte, wenn ihr sagen würdet, dass dies schon lange fällig war.)

    Es gibt zwei Wege, Gegenstände zu reparieren:

    Wir haben bereits zwei Wege implementiert, um Gegenstände im Spiel reparieren zu können: NPCs, die Gegenstände reparieren können und Handwerker, die dies erledigen. Allerdings bringen beide Möglichkeiten ihre eigenen Probleme mit sich und die Lösungen für besagte Probleme sind ebenso unterschiedlich. Daher möchte ich, dass ihr die geplanten Änderungen versteht. Wir werden das System umfassend bewerten bevor wir Änderungen implementieren. Allerdings möchte ich einfach Klarheit schaffen, da Forendiskussionen ansonsten in die falsche Richtung laufen könnten.

    Momentan sind die Aufgaben, mit denen wir uns für Patch 1.19 eingedeckt haben, sehr arbeitsintensiv und es wird uns kaum möglich sein, einen Großteil der neuen Features zu implementieren. Daher werden wir vermutlich in mehreren Schritten vorgehen, die sich bis nach Patach 1.20 hinziehen können.

    Die Aktualisierungen in Patch 1.19 drehen sich hauptsächlich um Reparaturen, die von NPCs durchgeführt werden. (Dies wird vermutlich auch Einfluss auf Reparaturen durch Handwerker haben).

    1. Es wird einen Reparatur-NPC sowie einen Händler-NPC an allen Ätheryten und Außenposten geben.

    2.) Wenn ein Gegenstand von einem NPC repariert wird, so wird eine Haltbarkeit von 99 wiederhergestellt.

    3.) Nur Handwerker können eine Haltbarkeit von 100 wiederherstellen.

    4.) Die Kosten für eine Reparatur durch den NPC werden drastisch gesenkt.
    (Der Preis pro Gegenstand wird auf 100G/500G/1000G/2100G/5000G festgesetzt und hängt vom Level der Ausrüstung ab)

    5.) Die Kosten für Dunkelmaterie wird drastisch gesenkt.
    (G1/G2/G3/G4/G5 = 50 G/300G/700G/1500G/3500G)

    6.) Die Änderungen an den Regeln für die Abnutzung von Gegenständen wirkt sich wie folgend auf den Zustand eines Gegenstandes aus:
    • Keine Änderung des Zustands wenn die Haltbarkeit von 100 auf 1 sinkt.
    • Wenn die Haltbarkeit auf 0 gesunken ist, gilt der Gegenstand als beschädigt und die Ausrüstungsparameter verlieren ihre Wirkung.
    • Wenn die Haltbarkeit auf 10 oder weniger sinkt, signalisiert ein gelbes Symbol, dass das Haltbarkeitslimit fast erreicht ist.
    • Wenn die Haltbarkeit auf 0 sinkt, signalisiert ein rotes Symbol, dass der ausgerüstete Gegenstand beschädigt ist.

    Das waren die Änderungen am Reparatursystem, die mit Patch 1.19 implementiert werden. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.

    Um es kurz zu fassen: der Ausrüstungsverschleiß bei normalen Gebrauch ist wie folgt:
    • „Die Verschleißgrenze für Gegenstände ist klar erkennbar und es wird nicht mehr nötig sein, halbbeschädigte Gegenstände zu reparieren. “
    • „Die Preise für Reparaturen durch NPCs werden angemessen sein und somit die Möglichkeit bieten, die Haltbarkeit von Gegenständen für einen erschwinglichen Preis auf 99 wiederherzustellen. “
    • „Wenn gebrauchte Waren zum Verkauf angeboten werden, werden Reparaturen durch Handwerker notwendig sein.“
    • „Der Preis für Dunkelmaterie wird gesenkt.“

    Dies bedeutet, dass ihr euch nicht länger gezwungen fühlen müsst, eine Handwerksklasse zu leveln um eure Ausrüstung reparieren zu können.


    Anpassungen ab Patch 1.20 (Mit Schwerpunkt auf Änderungen bei den Reparaturen durch Handwerker)

    Ich habe den Plan für Patch 1.20 in Bezug auf Änderungen an den Handwerker-Reparaturen fertiggestellt. (Wir werden natürlich versuchen, früher fertig zu sein.)

    Jedenfalls ist der hohe Aufwand um eine Reparatur durchzuführen ein wirklich großes Problem und ich habe mir folgendes überlegt:

    1.) Ausführen eines Kommandos für jede Reparatur, um auf die Animation, die jedesmal gezeigt wird, verzichten zu können.

    2.) Wenn Dunkelmaterie von dem Spieler gestellt wird, für den die Reparatur durchgeführt werden soll, würde es das Leben der Handwerker sehr vereinfachen.

    3.) Hinzufügen von Dunkelmaterie G6 (Stufe 50+ und exklusive Ausrüstung) und Anpassung der Spezifikationen und des Preises von G5.

    Abgesehen davon arbeiten wir daran, das Symbol für Reparaturgesuche leichter sichtbar zu machen und das Reparieren von Gegenständen anderer Spieler zu erleichtern. Außerdem habe ich mir gedacht, dass es nicht schlecht wäre, wenn alle Handwerker - abgesehen von Köchen und Alchemisten - jeden Gegenstand reparieren könnten.
    (Ich habe bereits eine Idee für Alchemisten und Köche was Reparaturen betrifft. Aber vielleicht wird es dann doch ein wenig zu einfach, ich habe an eine Art Reparatur-Kit gedacht, welches von Handwerkern benutzt werden könnte. )

    Da ich wirklich gerne Feedback von all den Handwerkern dort draußen haben möchte, habe ich vor, nach Veröffentlichung von Patch 1.19 eine Umfrage zu starten.

    So, meine Zeit ist um und wie immer habe ich viel geschrieben. Das war dann aber auch alles zu m Thema Verbesserung des Reparatursystems! Wenn ich so recht überlege, hätte ich das schon viel früher tun sollen...

    Also wenn ihr etwas Dringendes habt, lasst es uns wissen und wir werden alles tun um neue Inhalte zu veröffentlichen und Anpassungen vorzunehmen. Also bitte gebt uns weiterhin Feedback!
    (6)

  6. #16
    Player
    Enary's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa
    Posts
    773
    Character
    Enary Kingsley
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Conjurer Lv 60
    Vielen dank für die übersetzung.

    Fast alles was ich gelesen habe gefällt mir sehr gut bis auf 2 kleine sachen.

    6.) Die Änderungen an den Regeln für die Abnutzung von Gegenständen wirkt sich wie folgend auf den Zustand eines Gegenstandes aus:

    Keine Änderung des Zustands wenn die Haltbarkeit von 100 auf 1 sinkt.
    Wenn die Haltbarkeit auf 0 gesunken ist, gilt der Gegenstand als beschädigt und die Ausrüstungsparameter verlieren ihre Wirkung.
    Wenn die Haltbarkeit auf 10 oder weniger sinkt, signalisiert ein gelbes Symbol, dass das Haltbarkeitslimit fast erreicht ist.
    Wenn die Haltbarkeit auf 0 sinkt, signalisiert ein rotes Symbol, dass der ausgerüstete Gegenstand beschädigt ist.
    Ich finde den oben genannten schritt etwas zu viel des guten. Es darf meiner meinung ruhig schon ab 25% einen kleinen verschleiß geben. Je später dieser Verschleiß eintritt desto weniger ist es eine Starfe in meinen Augen. Ich find das man diesen teil so belassen sollte wie er gerade ist
    Abgesehen davon arbeiten wir daran, das Symbol für Reparaturgesuche leichter sichtbar zu machen und das Reparieren von Gegenständen anderer Spieler zu erleichtern. Außerdem habe ich mir gedacht, dass es nicht schlecht wäre, wenn alle Handwerker - abgesehen von Köchen und Alchemisten - jeden Gegenstand reparieren könnten.
    (Ich habe bereits eine Idee für Alchemisten und Köche was Reparaturen betrifft. Aber vielleicht wird es dann doch ein wenig zu einfach, ich habe an eine Art Reparatur-Kit gedacht, welches von Handwerkern benutzt werden könnte. )
    Dieser Punkt wiederum stört mich jetzt schon wahnsinnig. Ich finde es finde eine gewisse individualität auch beim reparieren bei zu behalten. Ich find es ehrlich gesagt schrecklich wenn ein Weber meien Axt reparieren könnte. Das paßt einfach nicht und würde auch ein wenig das Bild zerstören. Als Kompromiss würd ich dann eher sagen das max. 2 Klassen ein Gegenstand reparieren können. Sprich als Beispiel: Eine Axt kann vom Grobschmied und Zimmerer repariert werden. Grund dafür ist das der Griff aus Holz ist und das Axtblatt vom Grobschmied ist. Als anderes Beispiel Korsaren Hemd vom Gerber und Weber. Wegen den Stoffen und nähten. Dies könnte man als kompromiss machen allerdings sollte es im logischen bereich bleiben. Davon ab bin ich strikt dagegen das Alchis und Köche reparieren können. Das sind die Klasse die im normall eh am meisten Gil machen können.
    (9)

  7. #17
    Player
    Eldric's Avatar
    Join Date
    May 2011
    Location
    Limsa Lomisa
    Posts
    13
    Character
    Eldric Lionheart
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Lancer Lv 50
    An genau diese beiden Punkte habe ich beim Durchlesen auch gedacht. Hier sollte man bei der Überarbeitung der Reparatur Vorsicht walten lassen - weniger (Veränderung) wäre an der Stelle mehr!
    (0)
    http://www.enjin.com]

  8. #18
    Player
    Sturm's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    536
    Character
    Spatz Sturm
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Goldsmith Lv 80
    „Die Verschleißgrenze für Gegenstände ist klar erkennbar und es wird nicht mehr nötig sein, halbbeschädigte Gegenstände zu reparieren. “
    „Die Preise für Reparaturen durch NPCs werden angemessen sein und somit die Möglichkeit bieten, die Haltbarkeit von Gegenständen für einen erschwinglichen Preis auf 99 wiederherzustellen. “
    „Wenn gebrauchte Waren zum Verkauf angeboten werden, werden Reparaturen durch Handwerker notwendig sein.“
    „Der Preis für Dunkelmaterie wird gesenkt.“
    damit ist jeder frei von diesen latente gefuehl, im nachteil zu sein weil man keine DoH gelevelt hat entfernt.
    als kompromis muss man einen handwerker aufsuchen wenn man seine verwendeten items verticken will.
    gefaellt mir~

    (Ich habe bereits eine Idee für Alchemisten und Köche was Reparaturen betrifft. Aber vielleicht wird es dann doch ein wenig zu einfach, ich habe an eine Art Reparatur-Kit gedacht, welches von Handwerkern benutzt werden könnte. )
    nee~
    wir spielen hier zwar in einer fantasie welt~ aber wenn ein koch die scharten aus meiner axst rauskochen kann is das vielleicht ein bischen zu viel des guten
    mir gefaellt da Enarys idee- 2 klassen die reparatur eines items zu ermoeglichen.
    obwohl ich im grunde hier keinen handlungsbedarf erkennen kann. einmal in uhlda vor den repair npc aufgestellt- einen /sh raushauen mit benoetigten DoH klassen und den grad der reparaturen und es dauert selten laenger als 5min um seine reps zu bekommen~
    (2)

  9. #19
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    465
    Ich würde mal gerne wissen was zu Heulsusen sich da wieder beschwert haben. Das System wie es jetzt ist wurde schon soweit vereinfacht, dass jedes kleine Kind damit klar kommen sollte. Ich hab mich schon lange nicht mehr so sehr über mögliche Änderungen geärgert. Die erste hälfte habe ich gelesen und dachte mir noch hmm ok muss für mich persönlich nicht sein, aber stören würde es mich auch nicht. Dabei habe ich sogar Punkt 6 irgendwie überlesen und erst mit Enery’s Beitrag richtig verstanden was dieser bedeutet. Dazu ein klares NEIN, man muss hier einfach nicht alles Richtung Hello-Kitty MMO vereinfachen. Irgendwann ist auch mal Schluss man kann es nicht jeder Heulsuse recht machen. Der letzte Punkt in Yoshis „Überlegungen“, hoffentlich bleiben es auch nur Überlegungen, hat dann aber das Fass bei mir zum überlaufen gebracht. Um Gottes Willen bitte nicht! Ich kann mir diese überlegungen nur mit dem Schlafmangel von Yoshie erklären. Bisher hatte ich vollstes Vertrauen in ihn und das Team, aber das kann nicht sein ernst sein oder!? Reperatur-Kit nein danke.

    Sry falls mein Beitrag etwas Provokativ wirkt. Ist nichts persönliches...
    (0)

  10. #20
    Player
    Ajuna's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    101
    Character
    Ajuna Flora
    World
    Shiva
    Main Class
    Goldsmith Lv 50
    Hi,

    NEIN! Bitte Liebes Team von SE macht uns nicht die Reparatur kaputt so wie es jetzt ist ist es GUT!

    lg Ajuna
    (2)

Page 2 of 3 FirstFirst 1 2 3 LastLast