Ja, von mir aus löschen wir die ganzen Beiträge, wollte nur auf das oben genannte hinaus. :P machen das an einer puppe mal festmuss das kleine einmal ein nochmal üben :P
Wie gesagt nach meiner rechnung ist es halt nicht immer sinnvoller. Bist ja nicht der erste das das sagt und habe es schon ausprobiert. Es kommt zb. auch auf dein Skillspeed an ob du vor oder nach dem entscheidenen Tick Demolieren erneuerst. und wenn du es auslaufenlässt ist es halt im ganzen betrachtet supoptimal, aber da der MnK eh auf dauer Konstanten DMG macht, macht diese Änderung ja eh nur die Spitze des Eisberges bei Mnk.
Um diese Disskusion zu beenden ( können gern ingame weiter diskutieren/ausprobieren ).
Das ist ein Mnk guide und richtet sich in erster Linie an Spielern die noch recht unerfahren was Mnk angeht und stellt nur die Grundlagen vereinfacht da, als Melee muss man eh seine Rota den Bossen anpassen.![]()
Für Einsteiger, scheint der Guide ganz sinnig zu sein. Allerdings kann man wesentlich mehr aus dem Mönch rausholen und gibt auch bessere Rotas. Bei deiner Eröffnungsota mit Improvisation kann man nach dem ersten Peitschenhieb, Zahn um Zahn aktivieren, dann den zweiten Peitschenhieb, Innere Gelöstheit aktivieren, dann den dritten Peitschenhieb. So maximiert man schon in den ersten Sekunden sein Dmg-Output und man steht nicht während dem Global Cooldown rum.
Desweiteren gibt es noch andere Rotas um bei einem Mönch locker auf 300-400 DPS kommt. Aber das ist ein anderes Thema. Fazit für Beginner Top Guide aber für welche die das letzte bisschen rauskitzeln wollen nicht wirklich hilfreich.
Für Einsteiger, scheint der Guide ganz sinnig zu sein. Allerdings kann man wesentlich mehr aus dem Mönch rausholen und gibt auch bessere Rotas. Bei deiner Eröffnungsota mit Improvisation kann man nach dem ersten Peitschenhieb, Zahn um Zahn aktivieren, dann den zweiten Peitschenhieb, Innere Gelöstheit aktivieren, dann den dritten Peitschenhieb. So maximiert man schon in den ersten Sekunden sein Dmg-Output und man steht nicht während dem Global Cooldown rum.
Desweiteren gibt es noch andere Rotas um bei einem Mönch locker auf 300-400 DPS kommt. Aber das ist ein anderes Thema. Fazit für Beginner Top Guide aber für welche die das letzte bisschen rauskitzeln wollen nicht wirklich hilfreich.Nur mal so nebenbei, bitte komplett lesen, was Kippei geschrieben hat...Mittendrin auch sonstige Fähigkeiten verwenden:,
,
,
,
. Nicht vergessen immer "NUR EINE" Fähigkeit zwischen Rotationsfähigkeiten um den Schaden zu maximieren.
Bei ca. 580-500 TP Benutzen um den größten Effekt zu erhalten.
,
,
in kritischen Stellen einsetzten um Heiler zu entlasten.
Last edited by Zarraz; 05-06-2014 at 06:04 PM. Reason: 1000 Zeichen
Ich empfehle BfB, innere Gelöstheit erst nach dem erreichen vom Geölter Blitz 3 ist um das maximale aus den Buffs zu holen.Für Einsteiger, scheint der Guide ganz sinnig zu sein. Allerdings kann man wesentlich mehr aus dem Mönch rausholen und gibt auch bessere Rotas. Bei deiner Eröffnungsota mit Improvisation kann man nach dem ersten Peitschenhieb, Zahn um Zahn aktivieren, dann den zweiten Peitschenhieb, Innere Gelöstheit aktivieren, dann den dritten Peitschenhieb. So maximiert man schon in den ersten Sekunden sein Dmg-Output und man steht nicht während dem Global Cooldown rum.
300-400 DPS sind jetzt viel und holen das letzte aus dem Mönch raus? oO Ich setze an dieser Stelle mal ein verwirrtes Gesicht auf und hoffe, dass du damit sehr bewegungslastige Kämpfe meinst und keine Parses an Puppen oder in sehr statischen Kämpfen wie T8.
No brain, no pain...
www.twisterhasen.de
Schaut ihr euch eigentlich auch mal das Datum an...Originally Posted by Vodomir
300-400 DPS sind jetzt viel und holen das letzte aus dem Mönch raus? oO Ich setze an dieser Stelle mal ein verwirrtes Gesicht auf und hoffe, dass du damit sehr bewegungslastige Kämpfe meinst und keine Parses an Puppen oder in sehr statischen Kämpfen wie T8.
Ich denke mal, dass dieser für komplette Anfänger war, wobei du Recht hast, dass dies eigentlich "nur" Basiswissen ist, was aber kaum ein Monk kann und das ist ja eigentlich das Traurige...Originally Posted by CerberusIVSonix
Der Guide ist ziemlich allgemein und faul.
Nichts dabei, was man nicht selbst lernt bis man seinen Monk auf St.50 gebracht hat.
Habe hier mehr auf Equipalternativmöglichkeiten, besondere Eigenarten von Stats, nährere Erklärungen zum Skillspeed (Rumor: 400 need) und/oder der verbesserten Skallierung vom Monk zu Determination gehofft. Aber leider nur Basiswissen, was man durch die Skilloverlays und 1-2 Tagen Rumprobieren ohnehin schon erhält.
Aber eine Frage von mir: Warum braucht man 400 Skillspeed?
Wenn du mir mit Perfect Balance kommst, kannst du es gleich lassen und lieber löschen.![]()
Last edited by Zarraz; 09-18-2014 at 06:08 PM. Reason: 1000
Vor 2.2 hatte ich noch keinen Monk und da schien ein 400SS Wert notwendig gewesen zu sein.
Heutzutage schaft man es, eine 5er GCD im PB mit mindestens 356SS zu vollbringen und (scheinbar) eine 6er GCD im PB mit 400SS.
Zu etwas mehr Aktuellem:
Quelle: ffxivrealm.comI used to have 499 Skill Speed and I run out of TP after continuously hitting for a little bit over 4 minutes.
Now I have 396 Skill Speed and I run out of TP after 5.5 minutes.
Durch den weitaus höheren TP-Verbrauch bei selber Rota in 4 Minuten statt 5.5 erwarte ich ebenso entsprechenden DMG-Output mit gesteigertem SS Wert.
Allerdings sind mir die Softcaps und der Nutzen unbekannt, da ich keinen persönlichen Vergleich/verlässliche Quelle habe.
Last edited by CerberusIVSonix; 09-18-2014 at 07:58 PM.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.