Ich finde auch, wenn sie gerne neue Mounts und Gear erstellen wollen, sollten sie sie auch im Rahmen der eh schon enstandenen Kosten ins Spiel bringen.
Wenn es sich nicht rechnet diese Gegenstände zu erstellen ohne extra zu kassieren, dann muss man es lassen.
It's hard to win an argument with a smart person, but it's damn near impossible to win an argument with a stupid person.
- Bill Murray
Im Grunde sollten eig alle Items IG zu erwerben sein.
Von mir aus auch aufweniger, längere Questreihen, Fate-Grind.. was auch immer.
Dann kann man diese halt noch zusätzlich in nem Shop anbieten, wenn die Leute zu faul sind, diese Sachen zu machen.
Also nur als Alternative.
Da ist auch egal ob nur Style, Mount etc..
Bei monatlichen Gebühren will ich die Möglichkeit haben können, alles IG zu bekommen.
Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch Bier trinken können.
This is AnfieldKing vom Ring | Super Elitist
Wenn es wirklich 6 Mio Spieler wären, die regelmäßig Spielzeit etc. kaufen, fände ich einen Ingame Shop auch bedenklich. Aber bei der tatsächlichen Anzahl der Spieler... nehmen wir mal an es sind derzeit 500k Aktive, mag es auf den ersten Blick viel Geld sein.. aber ich bezweifle dass alleine damit alle Kosten abgedeckt sind ^^
Ein neues Addon, Patches, Gehalt der MA, Technik, Utensilien etc. können immense Kosten versurachen.
Man kann von SE halten was man will mit ihrer Verkaufs- und Geldpolitik. Aber ich habe schon weit mehr aggressive Spiele gesehen, sei es F2P, B2P oder P2P. Aber jeder hat da ein anderes Empfinden ^^
Auch hab ich für mich persönlich entschieden keine Firma (außer die mit dem E .. und die mit dem U und eventuell nen Publisher mit G... naaa) zu verurteilen. Mit fehlt dazu einfach das Hintergrundwissen und das wirtschaftliche Denken x_x
Ich finde einen Item Shop auch bei Abogebühren jetzt nicht wirklich verwehrflich.
Es handelt sich ja hier schliesslich nur um Kosmetische Sachen. Man hat ja keinen Spielerischen Vorteil gegenüber den anderen. Also können die Leute ruhig Geld ausgeben.
@Nevaleen: Das hat weniger mit der Spieleranzahl zu tun. Selbst WoW hat nen Ingame Shop und das spielen deutlich mehr und da handelt es sich auch nir um Style Items.
Last edited by Dantorius; 08-26-2016 at 06:42 PM.
hat er "nur" kosmetische Sachen gesagt?
Style ist das wahre Endgame, soll SE doch auch Raidgear im Shop anbieten, who cares? Ob Style oder Stats wichtiger sind ist Ansichtssache. In den letzten Monaten ist mir Style wichtiger geworden ^^
Last edited by Arg0n; 08-26-2016 at 08:26 PM.
Alle Abbaustellen von Gärtner und Minenarbeiter! Inklusive Rotationen für rote und blaue Scheine, sowie Raffinieren oder Empfangsbestätigung.
https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=8A8A2D79F44689B1!2658&ithint=file%2cxlsx&app=Excel&authkey=!AI-ipnP8l4f8bvc
Hier macht keiner einen großen Aufstand.
FF14 hält es noch wirklich fair mit seinem Shop. Die meisten Rüstungen gibt es im Spiel und nur einen minimalen Teil im Shop.
Ich kann aber das Argument "Es handelt sich ja hier schliesslich nur um Kosmetische Sachen" für mich aber nicht gelten lassen. Individualisierung des Chars ist ein wichtiger Spielaspekt für viele und gehört nicht in den Shop.
Hat er. Steinigt ihn!
Tatsächlich ist für einen Teil von Spielern die Optik ein wesentlicher Spielbestandteil, wichtiger noch als Attribute und Gegenstandsstufen. Daher kann man nie sagen, dass ein Shop, egal welchen Inhalt er bietet, keinen spielerischen Vorteil bringt. Das liegt immer am eigenen Spielziel.
Für mich sind Rüstungen (Aussehen) und Co auch das A und O im Spiel.
Mit einem Shop habe ich generell aber kein Problem. Er muss nur fair gestaltet sein. Gutes Beispiel ist da für mich GW2 (andere Shops aus anderen Spielen kenne ich nicht). Obwohl man kostenfrei spielen kann, sind die Items im Shop auch durch Ingamewährung erhaltbar, man muss dafür nur genug Gold sammeln. Außerdem werden sie automatisch für den gesamten Account und damit alle Charaktere freigeschaltet und sind gleichzeitig nutzbar.
Beim SE Shop finde ich das Angebot recht fair. Es sind nur wenige Sachen im Vergleich zu dem was man Ingame erhalten kann, Allerdings stören mich vorallem die Preise. Im Hinblick darauf dass man bereits monatlich zahlt sind 10 Euro fürn ne Rüstung oder 20 Euro fürn Reittier schon arg viel. Außerdem so Sachen wie z. B. diese Feuerreigen-Lampe, 1x aufgestellt ist sie nie wieder wo anders verwendbar da man sie nicht ins Inventar zurück legen kann. Dafür noch Echtgeld bezahlen? Da kann ichs auch gleich ausm Fenster werfen.
Wenn das Angebot so bleibt aber die Preise fairer werden, dann kann ich mit dem Shop gut leben.
<- auch ^^
hm... für welche Klasse sammel ich als nächstes Traditionsgear voll? ...Heiler! das sieht ja mal echt geil aus.
Brust (oh ja sieht schon toll aus) -> Beine -> Füße (es ist fast komplett, sieht schon gut aus!) -> Hände (jaaa es ist komplett!)-> Helm + Gürtel (als letztes da man es eh nicht sieht).. nur ein Beispiel aus den Fingern gegriffen <-
Ich kaufe zwar mittlerweile auch teilweise in der reihenfolge das die Attribute nicht zu sehr zurückbleiben, (beispiel: von 800 crit will niemand auf 600 runterfallen), aber grundsätzlich ist auch für mich das Aussehen das wichtigste überhaupt im Spiel ^^
Dem kann ich mich auch völlig anschließen ^.^ während ich noch vor meiner FF14-Zeit alle Paar Wochen teilweise sogar 60 Euro für neue Spiele ausgegeben hab, holt man sich nun heutzutage eben dafür das Shopzeug, mit den Preisen hab ich ebenfalls keine Probleme. Dann sind's halt mal 20 Euro für ein Mount- oder jetzt auch mal wieder 'nen 10er für das neue Y'shtola-Kostüm, aber man hat ja auch Spaß damit![]()
Last edited by Hurricane; 08-27-2016 at 12:44 AM.
1. Warum nicht?
2. Das ist doch eher ein Argument dafür, das die Items ingame erhältlich sein müssten - Sie wurden ja für das normale Spiel erstellt, dementsprechend durch das Abo finanziert -> Abo gibt Anspruch darauf. Die Mehrkosten um das Gear von allen Rassen tragbar zu machen sollten minimal sein. (Wer sich noch erinnert: Gürtel(? Glaube ich) als Model am Character fielen weg und die berühmt-berüchtigte Verkleinerung der Ärsche war damit das Gear sehr viel einfacher auf alle Charmodels zugeschnitten werden konnte. Alle weiblichen Models sind IIRC vom Hyur Model abgeleitet, z.B.)
Definiere "Spielrelevanten Vorteil".
Wie schon später im Thread geschrieben ist Aussehen für viele Spieler wichtig, und großer Teil des Spielspaßes (Glamour is the real Endgame!). Und was ist schon wichtiger als der Spielspaß?
Erinnert mich an die Diskussion um die Overwatch Lootboxes. Absolut grässlich, soweit ich das verstanden habe.
"Nur" kosmetische Sachen. Wärs dann auch in Ordnung wenn alles nur aus großen Kästen besteht, max. zwei pro Character? Würdest du dann immernoch von "Nur" kosmetischen Sachen reden wenn das jetzige Aussehen im Cash-Shop verkauft werden würde?
Aber Spaß beiseite - Ich persönlich finde der Cash-Shop sollte kosmetische Sachen haben die entweder in vernünftigem Zeitrahmen auch ingame erhältlich sind(Die Farben stören mich z.B. garnicht), oder komplett neu für den Cashshop erstellt wurden. Etwas was nur aus den schon vom Abo finanzierten normalen Sachen genommen und dann verkauft wird ist mMn nicht gut.
(Werde wohl trotzdem nicht widerstehen können das Y'shtola Outfit zu kaufen :x)
Last edited by inimicus; 08-27-2016 at 01:54 AM.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|