^ Er hats begriffen ^
![]()
^ Er hats begriffen ^
![]()
.

Dann ist es ja jetzt bereits p2w.
Mehrere Ingame Items sind nur durch den Kauf von Stofftieren, Soundtracks oder Festival Streams zu erhalten...
Wenn ALLES an content, was durch echtgeld erwerblich ist = p2w ist.
Dann ist nach der Definition bereits alles passiert.
Absolut korrekt. Diese Maßnahmen vorher waren schon nervig.
Der Shop setzt dem ganzen nur noch die Krone auf. Dieser ist nämlich noch viel einfacher zu füttern. Da brauch man kein neues Artbook oder neue CD oder Live Letter. Dort kann man direkt ohne es groß zu verschleiern Dinge für € verkaufen.
Das sogenannte bodenlose Loch.
Die Frage ist nun wohl auch, ob und wie sehr diese Art von Content (Emotes, Haustiere, Ziergegenstände, Zierkleidung) nun aus den normalen Updates herausgeschnitten wird oder ob diese weiterhin im bisherigen Umfang enthalten sein werden. Die Befürchtung bleibt wohl bestehen, dass sich das nach und nach immer mehr in Richtung Shop hin bewegen wird.

Also meine bisherigen Erfahrungen zeigen, das es sehr oft beides gibt.
NUR und ausschliesslich beideuted meist low quality.
Da wird einfach gemolken um ein wenig plus zu machen oder das Team ist unfähig.
Ebenso, schätze ich, wird es hier "weiterhin" laufen.
Hier mal ein pre release Bonus, dort mal ein Stofftier mit code.
Oder halt nen kostenpflichtigen Stream für ein spezielles Outfit, nicht handelbar versteht sich.
Sollte das so bleiben, ist das keine Katastrophe.
...auch wenn ich immernoch mit mir kämpfen muss wegen dem Postmoogle.

Ich habe mich eben gefragt wie viele Spieler den Item-Shop nicht haben wollen bzw. was dagegen haben. Ich habe als Ansatz aus den 4 Sprachregionen des Forums (JP, EN, FR und DE) die Anzahl der Beiträge zusammengerechnet.
Die Anzahl der Beiträge der einzelnen Themen rund um Cash-Shops/Vanity 4 cash etc wurden jeweils auf den nächsten 100er aufgerundet (4 Beiträge = 100 Beiträge, 101 Beiträge = 200 Beiträge etc.).
Diese aufgerundeten Beitragssummen habe ich wiederum addiert und großzügigerweise mal 5 multipliziert (nur falls jemand der Ansicht ist, dass die Item-Shop-Hater sich nicht im Forum aus diversen Gründen zu Wort melden würden).
Folgendes kam dabei raus:
JP
1.000
EN
2.300
FR
600
DE
300
-----------
4.200 * 5 = 21.000
Anzahl der Gesamtspielerschaft: 2.500.000
Anzahl der Spieler die gegen den Item-Shop "sind": 21.000
Diese 21.000 Spieler entsprechen einem Anteil von 0,84%
Für die Berechnung war es irrelevant ob in dem jeweiligen Thread jemand für oder gegen den Shop ist, auch mehrere Beiträge eines einzelnen Forum-Users wurden mitgezählt damit man nichts runterrechnet. Von der Zahl war ich dennoch überrascht. Man kann diese Rechnung selbstverständlich zu einem anderen Termin wiederholen um die Entwicklung zu beobachten.
Die Rechnung ist totaler Blödsinn.

Einen Teil meiner Berechnungsgrundlage als Argument zweck*ent*frem*den ist nicht sonderlich kreativ. Danke :3
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.


Reply With Quote





