Page 3 of 4 FirstFirst 1 2 3 4 LastLast
Results 21 to 30 of 38
  1. #21
    Player
    Atoli's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Location
    Posts
    3,589
    Character
    Nhai Tayuun
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Black Mage Lv 92
    Ich halte die Übersetzung für sehr schön und gelungen.
    Ich habe zuerst auf Englisch gespielt (Gewohnheitssache), aber nachdem ich mal probeweise die deutsche Übersetzung probiert habe, wollte ich nichts anderes mehr. Es ist zwar ein wenig unpraktisch wenn man sich mit denjenigen unterhält, die auf Englisch spielen (weil ich dann den Translator brauche obwohl ich eigentlich keinen nötig hätte), aber die Texte der NPCs und der Quests kommen mir viel liebevoller übersetzt vor.

    Bisher hab es auch keine Verständnisschwierigkeiten gehabt, die hier genannten Fischer-Texte finde ich auf Deutsch z.B. verständlicher. Wenn man - wie ich - keine Ahnung vom Fischen hat, ist man sich nicht sicher ob der Fisch weiter weg oder näher dran ist, wenn es heißt "is taking line".
    Heißt das jetzt er hat Leine weggemümmelt und die Entfernung zum Fisch ist jetzt geringer, oder dass er mit dem Köder davonschwimmt und ich ihm immer mehr Leine geben muss?
    "Der Fisch wird sich bald befreien." ist allerdings ziemlich unmissverständlich.

    Allerdings würde ich auch gerne wissen welche Übersetzung näher am Original dran ist.
    In vergangenen FF-Teilen war es ja oft die deutsche Version und bei der englischen Übersetzung wurde der Inhalt ein wenig modifiziert..
    Allzu freie Übersetzungen sind nicht mein Ding, ich fände es schön wenn wir zumindest inhaltlich den gleichen Text wie die Japaner hätten.

    Ein bisschen muss ich jetzt aber doch meckern:
    Das richtige Geschlecht der NPCs herauszufinden scheint den Übersetzern öfters mal nicht gelungen zu sein.
    Ich möchte die Diskussion über männliche Miqo'te und weibliche Roegadyn nicht schon wieder anfangen, aber es ist schon seltsam wenn männliche Roegadyn von sich selbst in der Sie-Form sprechen...

    Ich meine, ich kenne zwar das hier, aber..im Ernst? Ich halte das eher für einen Übersetzungsfehler und erhoffe mir weibliche Roegadyn ohne Bart.

    Bei den Hyur-Kindern ist es ein wenig schwerer das Geschlecht zu definieren, aber ich halte das hier trotzdem für kein Mädchen (mir ist bewusst dass auch die Mädchen noch recht..flach sind, aber das Gesicht..?!).
    (0)

  2. #22
    Community Rep Sasunaich's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    2,004
    Quote Originally Posted by Atoli View Post

    Ein bisschen muss ich jetzt aber doch meckern:
    Das richtige Geschlecht der NPCs herauszufinden scheint den Übersetzern öfters mal nicht gelungen zu sein.
    Ich möchte die Diskussion über männliche Miqo'te und weibliche Roegadyn nicht schon wieder anfangen, aber es ist schon seltsam wenn männliche Roegadyn von sich selbst in der Sie-Form sprechen...

    Ich meine, ich kenne zwar das hier, aber..im Ernst? Ich halte das eher für einen Übersetzungsfehler und erhoffe mir weibliche Roegadyn ohne Bart.

    Bei den Hyur-Kindern ist es ein wenig schwerer das Geschlecht zu definieren, aber ich halte das hier trotzdem für kein Mädchen (mir ist bewusst dass auch die Mädchen noch recht..flach sind, aber das Gesicht..?!).
    @ All: Danke für das viele Feedback ! Immer weiter so

    @ Atoli: vielen Dank für die Links, diese Textbug wird mit dem Patch 1.18 behoben werden.
    (6)

  3. #23
    Player
    Andra's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    514
    Character
    Andra Nafare
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 90
    Andra Nafare hat an einer Angelstelle (Güte: 10) mit den Vorbereitungen für das Angeln begonnen.
    • You prepare to cast into the fishable waters. (Grade 10)
      • Du bereitest dich darauf vor deine Angel in die Gewässer (Güte 10) auszuwerfen. [oder...]
      • Du bereitest dich auf das Angeln in dem Gewässer (Güte 10) vor.

    Du hast deine Angelsehne in die angepeilte Wassertiefe absinken lassen.
    • Your line sinks to the desired depth.
      • Deine Leine sinkt in die gewünschte Tiefe.

    Du wartest eine Weile ab ...
    • You wait for a fish to bite.
      • Du wartest darauf dass ein Fisch anbeißt.

    Es hat nichts angebissen ...
    • Nothing bites.
      • Nichts beißt.

    Die Fische interessieren sich anscheinend schon für den Dungmückenkorb!
    • The fish seem to be biting on baskets of midges.
      • Die Fische scheinen auf Dungmückenkörbe zu beißen!

    Du spürst etwas beißen!
    • You feel a bite.
      • Du spürst etwas beißen.

    Oho! Du spürst einen starken Ruck an der Angelleine!
    • Something big hits your line!
      • Etwas großes hat angebissen!

    Du hast etwas am Haken, aber es bewegt sich zu wild ...
    • You have hooked something but cannot reel it in.
      Du hast etwas am Haken aber du kannst es nicht einholen.

    Du bekommst den Fisch nicht unter Kontrolle ... Er wird sich bald befreien.
    • The fish is taking line.
      • Der Fisch nimmt sich Leine.

    Du hast den Fisch am Haken nun besser unter Kontrolle.
    • You take in some line.
      • Du ziehst etwas Leine ein.

    Du hast deinen Fang an Land gezogen!
    • You reel in your catch!
      • Du ziehst deinen Fang an Land!

    Mir scheint, die Quappenwelse halten sich im seichteren Wasser auf.
    • You sense maiden carp above where you are fishing.
      • Du spürst Jungefrauenkarpfen über dem Punkt auf dem du gerade angelst.

    Pipira fängt man leichter im tieferen Wasser.
    • You sense pipira below where you are fishing.
      • Du spürst Jungefrauenkarpfen unter dem Punkt auf dem du gerade angelst.

    Hm, diese Tiefe scheint für Jungfrauenkarpfen genau richtig zu sein.
    • You sense maiden carp right where you are fishing.
      • Du spürst Jungfrauenkarpfen genau dort wo du gerade angelst.
    Das rote ist der Text wie ich ihn aus dem englischen übersetzen würde.

    In vielen Fällen kann man aber den Deutschen Text direkt so stehen lassen.

    Du hast deine Angelsehne in die angepeilte Wassertiefe absinken lassen.
    • Your line sinks to the desired depth.
      • Deine Leine sinkt in die gewünschte Tiefe.
    In manchen, wenigen Fällen, finde ich sogar den Deutschen Text besser gelungen. Zum Beispiel in diesem Fall:

    Oho! Du spürst einen starken Ruck an der Angelleine!
    • Something big hits your line!
      • Etwas großes hat angebissen!
    Wenn ich lese dass etwas großes (big) angebissen hat, gehe ich davon aus, dass es sich um einen wirklich großen Fisch handelt. Und das dieser auch evtl. nicht so einfach einzuholen ist (so wie die legendären Fische in FFXI, Ryuga Titan usw.). Doch in Wahrheit kann es sich bei dieser Nachricht auch um kleine Fische handeln. Und wie ein so kleiner Fisch einen so starken Ruck verursachen können soll wäre mir ein Rätsel. :-P

    In einigen Fällen finde ich aber den Englischen Text wiederum besser.

    Du bekommst den Fisch nicht unter Kontrolle ... Er wird sich bald befreien.
    • The fish is taking line.
      • Der Fisch nimmt sich Leine.
    "Er wird sich bald befreien" klingt etwas zu dramatisch in meinen Augen. Es soll ja lediglich ausgesagt werden dass der Fisch in der Lage ist sich Leine zu nehmen, er entfernt sich also von dir, was wiederum bedeutet dass du als Spieler dich von dem Punkt entfernst andem du den Fisch einholen könntest. Da finde ich ist der englische Text besser. Kurz und Aussagekräftig.

    Zu den Gehilfen-Texten...

    Oh ja! Da kann ich auch ein (Leid-)Lied von singen. Hier finde ich die englischen Texte bisher um Längen besser! Den Witz den man hier im Deutschen versucht hat einzubauen will sich mir absolut nicht erschließen.

    Ich kann meinen männlichen Erlschatten Gehilfen im Deutschen absolut nicht ernst nehmen, geschweige denn eine Sympathie zu Ihm aufbauen. Ich bin ein absoluter Elezen-Fan und die Art und Weise die diese Rasse im englischen an den Tag legt stimmt genau mit meiner Vorstellung dieser Rasse überein. Etwas kühl und reserviert aber steht höflich. Vielleicht auch manchmal einen Tick hochnäsig und unangebracht stolz. Aber genau so stell ich sie mir auch vor.


    Im Deutschen (Erlschatten, männlich):
    • Wenn ich Ihn rufe:
      Wenn ich mir die Ehre gebe, habe alle anderen Sendepause.
    • Wenn ich Ihn zu Ende verwaltet habe:
      Geht klar!
    • Wenn ich Ihn wieder wegschicke:
      Hier, riech mal. Das ist richtiger Männerschweiß! Also dann.
    Gerade der letzte Satz!!! DAS geht mal gar nicht! Als ich das im TeamSpeak vorgelesen habe, haben sich die Herren der Schöpfung halb tot gelacht. Das mag ja beim ersten mal ganz lustig sein, so als einmaliger Gag. Aber ich glaube weder Frau, noch Mann, würden dass die ganze Zeit lesen wollen.

    Es ist zwar allgemein bekannt das Männer imuner gegen solch bäuerliche Äußerungen sind. Aber ich glaube, auch ein Mann ist eher weniger dazu geneigt unter den Achseln eines anderen Mannes zu schnüffeln um dessen männlichen Schweißgeruch zu riechen. :-P

    Im Englischen (Erlschatten, männlich) hingegen sieht der Text wie folgt aus:

    • Wenn ich Ihn rufe:
      I have come. You may proceed.
      Ich bin da. Ihr könnt Fortfahren. (?)
    • Wenn ich Ihn zu Ende verwaltet habe:
      Whatever you say.
      Was (auch) immer Ihr sagt / wünscht. (?)
    • Wenn ich Ihn wieder wegschicke:
      Don't be a stranger.
      Melde dich mal wieder. / Lass mal wieder was von dir hören. / Werde nicht zu einem Fremden (für mich). (?)
    Diese Wortwahl gefällt mir jedenfalls 1000x besser wie die Deutsch!
    (2)
    2010...
    ~Der Mond ist Schuld!~
    Hi Hi Hi *kicher* FFXI Insider. Hi Hi Hi. *kicher*
    2012...

    "Hätte ich doch mal nur meine Klappe gehalten..."

  4. #24
    Player
    Enary's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa
    Posts
    773
    Character
    Enary Kingsley
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Conjurer Lv 60
    öhm Andra. Ich lach da heut noch drüber ^^
    (0)

  5. #25
    Player
    Raveheart's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    147
    Character
    Fidi Fairlight
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Conjurer Lv 50
    Ich spiele hauptsächlich auf deutsch aber habe auch längere Zeit auf englisch gespielt.
    Das meiste wurde hier schon gesagt aber ich möchte noch die folgenden 2 Punkte hinzufügen:

    - Die Namen der verschiedenen Marktbezirke sollte im deutschen verändert werden. Bei der englischen Version kann man bei allen Bezirken schon am Namen ungefähr erkennen, wofür der jeweilige Bezirk gedacht ist, in der deutschen Version ist dies nur teilweise der Fall. Beispiel: Lower Tailors Row für Equip Lvl 1-20, Middle Tailors für 20-40, Upper 40+... Auf deutsch Buchsenbezirk, Geckenbezirk, Hauptzierbezirk.

    - Die Namen der Freibriefe sollten im deutschen strikter an die englische Bezeichnung angelehnt werden. In unserer LS gibt es viele Leute die auf englisch zocken, aber genau so viele zocken auf deutsch. Wenn wir nun in der Abenteurergilde stehen und uns im Skype absprechen welche Freibfiefe wir annehmen, können wir nur anhand der zu erledigenden Gegner in den Freibriefdetails sehen, ob wir gerade vom selben Freibrief sprechen oder nicht. Auch wenn wir dann am Kämpfen sind fallen fast täglich Sätze wie "Hey was für einen Freibrief hast du noch?" - "Äääh den bei dem man 30 Dodoeier holen muss". Es würde die Sache also vereinfachen, wenn die deutschen Freibriefnamen eine wörtliche Übersetzung der englischen wären.

    Bis auf die von mir und anderen aufgeführten kleinen Macken finde ich die deutsche Übersetzung aber sehr gut gelungen! Vor allem die witzigen Antwortmöglichkeiten wenn man mit einem NPC spricht...
    "Willst du mit Rerenasu zum Fischerteich fahren?" - "Ja genau, wenns geht heute noch" / "Nein, wer weiß ob Rerenasu einen Führerschein für den Kahn hat" Und wenn man dann zurück fährt -> "Willst du zurück nach fischers bodden?" - "Ja allerdings" / "Nein, mit Rerenasu zusammen steige ich nicht nochmal in ein Boot"
    Oder in der Druidengilde... "Alte Wälzer liegen auf dem Tisch. Möchtest du sie lesen?" - "Ja" / "Ich bin Analphabet"
    (1)
    I played FFXIV before it was cool.
    http://www.shadowflame-linkshell.de

  6. #26
    Player
    Aeon's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Ul'dah
    Posts
    212
    Character
    Aeon Ares
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Pugilist Lv 60
    Quote Originally Posted by Raveheart View Post
    - Die Namen der verschiedenen Marktbezirke sollte im deutschen verändert werden. Bei der englischen Version kann man bei allen Bezirken schon am Namen ungefähr erkennen, wofür der jeweilige Bezirk gedacht ist, in der deutschen Version ist dies nur teilweise der Fall. Beispiel: Lower Tailors Row für Equip Lvl 1-20, Middle Tailors für 20-40, Upper 40+... Auf deutsch Buchsenbezirk, Geckenbezirk, Hauptzierbezirk.
    Du hast vollkommen Recht! Das wäre eine prima Maßnahme! ^^

  7. #27
    Community Rep Sasunaich's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    2,004
    Habe den Thread mal ins Lokalisationsforum verschoben.
    (3)

  8. #28
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    465
    Wenn man sich Limsa als Hauptstadt ausgesucht hat und das erste mal in die Hafenbar kommt nennt Y'shtola Baderon zum Abschied einen "Bart-Keeper" ist das gewollt? Wenn ja versteh ich den Witz daran nicht...
    (0)

  9. #29
    Dev Team
    Join Date
    Jul 2011
    Posts
    38

    Zur Namensgebung der Marktbezirke

    Quote Originally Posted by Raveheart View Post
    - Die Namen der verschiedenen Marktbezirke sollte im deutschen verändert werden. Bei der englischen Version kann man bei allen Bezirken schon am Namen ungefähr erkennen, wofür der jeweilige Bezirk gedacht ist, in der deutschen Version ist dies nur teilweise der Fall. Beispiel: Lower Tailors Row für Equip Lvl 1-20, Middle Tailors für 20-40, Upper 40+... Auf deutsch Buchsenbezirk, Geckenbezirk, Hauptzierbezirk.
    Quote Originally Posted by Aeon View Post
    Du hast vollkommen Recht! Das wäre eine prima Maßnahme! ^^
    Hallo und herzlichen Dank dafür, dass ihr dieses Problem zur Sprache bringt.

    Damit zukünftig nicht alle Marktbezirksnamen unter Beschuss geraten, möchte ich erst einmal einige Worte zur allgemeinen Namensgebung verlieren:
    In der deutschen Version haben wir lange überlegt, um Namen zu finden, die zur Atmosphäre des jeweiligen Ortes passen. So tragen die Reviere in Limsa beispielsweise Namen von Meerestieren oder alte Bezeichnungen für Hafenarbeiter.

    Teils sind die verwendeten Bezeichnungen recht leicht verständlich, so wird ein jeder schnell vermuten, dass es im Spachtelhain etwas zu essen gibt, teils muss man ein bisschen überlegen, um hinter die Bedeutung zu kommen. Dass es im Beerenfängerhain Werkzeuge für Sammler gibt, erschließt sich beispielsweise, sobald man hinter das brillante Wortspiel steigt

    Doch zurück zu eurem Anliegen. Dass die Namen der erwähnten Marktbezirke so schwer verständlich sind, liegt daran, dass das System (wie so oft) nach der Namensgebung geändert wurde. Die Namen entstanden unter der Annahme, in den drei Bezirken würde jeweils Kleidung für den Kopf (Hauptzierbezirk), Arme & Torso (Keschhaken-Revier) sowie für Beine & Füße (Krinolinenhain) verkauft. Im nachhinein wurden die Produktpaletten allerdings zu niedrig-, mittel- und hochstufiger Ausrüstung geändert.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ihr habt vollkommen recht und wir haben die Namen gerade eben in der entsprechenden Datei angepasst, so dass die Veränderung noch mit 1.18 live gehen kann.
    Die Namen haben wir wie folgt geändert:

    Gridania

    Niedrigstufig Krinolinenhain → Bescheidener Maßschneiderhain
    Mittelstufig Armtrutzhain → Maßschneiderhain
    Hochstufig Nadeltänzerhain → Exklusiver Maßschneiderhain

    Limsa Lominsa

    Niedrigstufig Segeltuch-Revier → Bescheidenes Segeltuch-Revier
    Mittelstufig Keschhaken-Revier → Segeltuch-Revier
    Hochstufig Bändermützen-Revier → Exklusives Segeltuch-Revier

    Ul'dah

    Niedrigstufig Buchsenbezirk → Bescheidener Geckenbezirk
    Mittelstufig Geckenbezirk → Geckenbezirk
    Hochstufig Hauptzierbezirk → Exklusiver Geckenbezirk

    Hoffentlich wird das den Einkaufsbummel für den einen oder anderen kauflustigen Abenteurer unter euch etwas komfortabler gestalten!
    (7)

  10. #30
    Player
    Frank's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Location
    Uldah
    Posts
    44
    Character
    Limuz Dot
    World
    Odin
    Main Class
    Dark Knight Lv 71
    Ich hol grad die storyline quests nach da ist mir aufgefallen als ich zu der Psychaterie musste die Dame die auch Gildenaufgaben hergiebt meinte dann:

    Nogeloix: Den Chefarzt unserer Akademie, Doktor Faustigeant, kannst du finden, indem du durch die Tür gehst, die sich weiter hinten in diesem Flügel befindet. Danach folgst du dem langen Gang und, wenn du ihn gefunden hast, den Anweisungen des Doktors.
    wenn du ihn gefunden hast, folgst du den Anweisungen des Doktors.

    wäre es so nicht richtig ? oder bin ich da jetzt falsch

    Lg,
    Frank
    (0)

Page 3 of 4 FirstFirst 1 2 3 4 LastLast