Quote Originally Posted by Goodguychucky View Post
Cerb lass einfach gut sein, den Leuten hier kann man nix sagen, die beharren auf ihr Meinung so stark, dass jeder Versuch sie zu erleuchten scheitert...
das kompliment gebe ich gern zurück

Quote Originally Posted by Varilyon View Post
...Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es einem P2W gleicht. Ein kaufbarer Retainer ist auch erst der erste Schritt. Ich erinnere mich daran, dass WoW später für ein einzelnes Mount 20 Euro verlangt haben soll >_< Meiner Meinung nach sind Spielinhalte wie Mounts nicht geeignet für Cash-Shops eines P2P. Ich vermute leider, dass SE sich auch dies abgucken wird...
bei wow gab es ingame schon ca 100 mounts. die paar im cash-shop waren nur ein bonus. du kannst mir nicht erzählen, dass du sie brauchst um bestimmte inhalte zu bestreiten... DAS ist p2w!

Quote Originally Posted by Varilyon View Post
...Wenn Square Enix diese Retainer für 1,40€ pro Monat anbietet mit der Begründung, dass dieser zusätzliche Service an den Serverkapazitäten schrammt und daher diese Gebühr kommt, dann sollen sie es mir beweisen. Es gibt derzeitig günstige Accounts, wo man nur einen Charakter erstellen kann. Und es gibt Accounts, die teurer sind und 8 Charakterplätze bieten. Wenn sie mir jetzt einen Accounttyp anbieten (für 13€), wo man nur 1-4 Charaktere erstellen kann, dann sollte man dort pro fehlenden Charakterplatz 2-3 Gehilfen (laut Kapazitätseinsparung) nutzen können. Dies würde mir beweisen, dass die Aktion mit den Retainern nicht nur ein "Melken" darstellt, sondern SE wirklich eine gerechte Gebühr verlangt.
mal ein konstruktiver ansatz über den man wirklich diskutieren könnte! die einfachste lösung, wäre allerdings den entwickler selbst, oder dessen vertreter, zu fragen, warum der 3. gehilfe kostenpflichtig ist. se arbeitet sehr mit der community zusammen und wird wohl auch diese frage beantworten, wenn man höflich und sachlich fragt.

Quote Originally Posted by Varilyon View Post
...Was mir hier an der Diskussion aufgefallen ist: Jeder Spieler, welcher sagte, er habe genug Platz auf seinen Retainern, spielt keine Crafter oder levelt seine Crafter mit Freibriefen (kaufen und direkt abgeben). Wenn man jedoch unterschiedliche Rezepte nutzen möchte, so braucht man ein großes Sammelsurium an Mats in jedem (!) Levelbereich. Man kann in diesem Spiel nicht die Anfängermaterialien wegschmeißen, wenn man fortgeschritten ist. Alte Materialien wird man immer wieder benutzen. Das macht sich an meinem Inventarplatz bemerkbar, der praktisch ständig voll ist.
Das Handwerk in diesem Spiel ist anders als in anderen MMOs. In anderen Spielen kann man anfängliche und überschüssige Materialien wieder verkaufen. Würde man das hier tun, so muss man einige Level später erneut farmen gehen....
genau so tue ich das. ich hab jetzt nur noch den grobschmied vor mir, wie du wohl schon erkannt hast, weil du "uns" augenscheinlich sehr genau analysiert hast. ich farme das was ich brauche selber, wenn es sich um größere posten handelt und verarbeite alles. wenn ich etwas neues brauche, dann ziehe ich los und sammel es, weil ich es nicht horten will, mit dem gedanken es irgendwann vielleicht mal zu brauchen, wenn ich es doch easy sammeln kann. die gegenstände für fertigungserlasse baue ich selber und sammel die mats auch selber. was ich zu viel produziere, wird verkauft und nicht auf den gehilfen geparkt (wäre ja auch sinnlos).

sowas wie golderz oder kokons (also mats von unbekannten sammelstellen) kann man in massen lagern, weil man sie nicht so schnell beschaffen kann. alles andere farmt man eben, wenn man es braucht.