Page 1 of 2 1 2 LastLast
Results 1 to 10 of 11
  1. #1
    Player
    pstar1988's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Posts
    6
    Character
    Ted'y Bear
    World
    Shiva
    Main Class
    Marauder Lv 30

    Unterschied GLT zu WHM

    Hey,

    ich möchte als nächstes einen Heiler spielen, kann mich aber zwischen den beiden Healklassen nicht entscheiden.
    Was sind denn die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden? Welcher ist für was besser geeignet?

    MfG
    (0)

  2. #2
    Player
    Yarem's Avatar
    Join Date
    Jun 2013
    Posts
    179
    Character
    Yarem Bashir
    World
    Shiva
    Main Class
    Gladiator Lv 60
    Weissmagier ist der klassische Heiler so wie man ihn aus anderen MMOS schon kennt.

    Kleiner billiger Heal, großer teurer Heal, AE Heal, HoT, Absorb Schild, Debuff entfernen und begrenztes CC (Schlaf auf Einzelziel und Kickback+Root), Hauptschwierigkeit ist MP Management da man im Kampf nur wenige Möglichkeiten hat Mana wiederherzustellen (Fispelstimme, Manasong vom Barden). Außerdem bekommt man einige Schadensfähigkeiten die mit Bußprediger etwas Schaden zu machen was allerdings nur untergeordnete Priorität hat.

    Gelehrter ist ein wenig anderes, er heilt zum einem indirekt über sein Pet (Pet wählt mehr oder weniger frei Ziele wenn man es nicht extra steuert) und man hat Schilde um den Schaden zu puffern. Außerdem hat er fast die gleichen Spells wie der Beschwörer was einem ermöglicht mit Bußprediger als DD mit Heilpet zu spielen wenn es die Situation zuläßt, eine der Kernpunkte sind aus seinen 3 Ätherflusstacks das beste aus der Minute Zeit die man bis zum Refresh hat das beste rauzuholen.

    Beide haben ihre Vor und Nachteile, der Weissmagier ist in meinen Augen der bessere Gruppenheiler und der Gelehrte kann glänzen wenn es darum geht "vorhersehbaren" Schaden zu migieren durch seine Schilde, Virus, Auge um Auge und geweihte Erde.

    Beide zusammen haben in Raids Synergien so das jede Klasse dort ihre Berechtigung hat und es kein besser und kein schlechter gibt.

    Den einzigen Raid den ich mit den Heilern gespielt habe war CT und dort empfand ich den Weissmagier als angenehmer zu spielen, kompliziert fand ich dort beide nicht denn Übersicht brauchte man für beide.
    (0)

  3. #3
    Player
    Dinalph's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    65
    Character
    Dinalph Nuit
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Arcanist Lv 60
    Yarem hat eigentlich alles ganz gut zusammengefasst. Ich war in 1.0 WHM, bin dann zu ARR auf GLT gewechsel, da mir der Job einfach viel dynamischer vorkommt.. (WHM war mir zu sehr Vita casten und nix tun). Als GLT ist man sehr handlungsfähig. Man hat in Notsituationen den Tank z.b. Mit zwei mal Revitalisierung Instant über 3000 LP geheilt während der WHM gerade zum cast ansetzt. Ausserdem laufen brav meine DoTs während ich am heilen bin. Die Fee heilt nicht nur Random, vergibt auch noch einen Gruppen HoT und gibt den Heilern einen heal-buff.

    Aber WHM ist natürlich auch toll. Du solltest die Klasse wählen, deren Spielweise dir mehr zusagt.
    (1)

  4. #4
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,244
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Im englischen Forum hat es mal einer so beschrieben:

    Der Gelehrte ist durch seine Schilde und schadensmindernden Skills bzw. Buffs durch die Fee der vorbeugende Heiler, welcher sein besonderes Potential daraus schöpft, Schaden zu vermeiden.

    Der Weißmagier hingegen ist der reaktive Heiler, welcher seine Stärken ausspielt, wenn die "Kacke am dampfen" ist.

    Es gibt dann auch die Aussagen, dass der Weißmagier der bessere Gruppenheiler ist und der Gelehrte der bessere Singe Target Heiler.

    Aus meinen Erfahrungen. Ich spiele beide Heilklassen im Endgame.

    Vorab: Wenn man heilen mag, machen beide Heilklassen unheimlichen Spaß.

    Ein sehr deutlicher Unterschied, der mir aufgefallen ist: Der Gelehrte hat den längeren Atem. Der Weißmagier hat mehr Burst. Eine weitere Auffälligkeit: Während ich mit dem Weißmagier in der Regel aus Maximaldistanz heile, stehe ich mit dem Gelehrten sehr viel näher am Geschehen, weil sonst die Fee nicht ihr volles Potential entfaltet.

    In der Praxis sieht das dann so aus, dass es in Standardsituationen eigentlich kaum Unterschiede gibt, außer dass sich der Gelehrte bequemer spielt, als der Weißmagier (als Weißmagier muss man halt alles alleine machen, während man als Gelehrter durchaus den Blick auf die Leisten der DDs häufig vernachlässigen kann, weil die Fee sich schon drum kümmert).

    Zu meiner Aussage mit dem langen Atem: Das Geheimnis hierzu sind die Fee, Ätherfluss und die 3 Instantheals pro Ätherfluss.

    Fee: Hat unbegrenzt Mana und der singele Target Heal leistet etwa 2/3 der Heilleistung von Physik des Herrchens (oder Frauchens).

    Ätherfluss: Regeneriert instant einen Teil des Manas, man bekommt 3x Äther....dingens und hat einen Cooldown von 1 Minute (mit passiven Skill der im Verlauf des Levelns dazukommt).

    Hier hat der Weißmagier Fispelstimme, was als HoT Mana wiederherstellt (etwa genau so viel wie beim Gelehrten), jedoch mit 3 Minuten Cooldown.

    Instandheals: Heilt sofort 25% der max Lebenspunkte vom Ziel, liegt außerhalb des GCD, hat selbst einen sehr kurzen CD und verbraucht kein Mana (dafür aber 1 von den Ätherdingens).

    Das Bedeutet in vielen Situationen, dass der Gelehrte im Grunde permanent Vitra des Weißmagiers (ohne Regena) raushaut zum Preis von Vita. Und mit den Instantheals kann man 3 mal pro Minute auch einen dickeren Schlag wegheilen.

    Vom Weißmagier her liegt Regena + Vita etwas unterhalb des Heiloutputs vom Gelehrten und Regena + Vitra bereits über dem Output des Gelehrten. Verstärkt durch Barmherzigkeit (Buff mit Cooldown) steigt dieser Output noch einmal gewalting an. Die Schattenseite ist jedoch: Wenn der Weißmagier Burstet, schmilzt das Mana sehr schnell dahin und davon erholt er sich innerhalb des Kampfes nur sehr schwer. Ist also nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Ich habe bisher auch noch keine Mechanik gesehen, die per Design einen solchen Burst erfordert. Deshalb auch die oben erwähnte "dampfende Kacke". Hier kommen wir zu der Aussage, der Gelehrte ist der bessere Single Target Heiler. Sein Heil-Cap ist für die Situationen ausreichend hoch und durch den Manareg sowie die "mananeutralen" Heals durch die Fee und die Instantheals, kann der Gelehrte dieses Niveau sehr lange halten, ohne Manaprobleme zu bekommen, so lange alles nach Plan läuft. Wenn es jedoch mal aus dem ruder läuft, merkt man jedoch sehr schnell, dass der Gelehrte nichts mehr weiter im Nähkästchen hat, während der Weißmagier mit seinen CDs noch ein paar Joker aus dem Ärmel ziehen kann, um das Ruder vielleicht wieder rumzureißen. Der Einzelheal mit Schildchen reißt da leider Erfahrungsgemäß auch nicht wirklich viel und verbrennt sehr viel Mana.

    Zu der Aussage, der Weißmagier ist der bessere Gruppenheiler: Es kommt drauf an.

    In 4er Gruppen macht Reseda vs. .... (ich kann mir die Namen einfach nicht merken) dem Gelehrten Gruppenheal mit Schildchen im Normalfall eigentlich keinen wesentlichen Unterschied, wenn der AOE Schaden sich in Grenzen hält oder in Wellen kommt. Bei größeren AOEs dauert es etwas länger, bis alle wieder voll sind. In die Bredouille bin ich jedoch nie gekommen. Die Fee macht ja nebenbei auch noch was. Sinnvoll ist es auch, einen Gruppenheal schon vor dem Schadenseintritt zu Zaubern (vorbeugender Heiler), wegen der Schildchen.

    In 8er Gruppen sieht die Welt hingegen anders aus. Da die Schildchen vom Gelehrten nicht stacken, kommen beim ersten Gruppenheal durch 2 Gelehrte nur 75% des eigentlichen Outputs und ab dem zweiten Gruppenheal (ohne weiteren Schaden vorher) nur noch 50% bei der Gruppe an, da halt auch die eigenen Schildchen nicht stacken. Es sind also 2 Gelehrte nötig um so viel zu heilen, wie 1 Weißmagier mit Reseda. Darüber hinaus hat der Weißmagier hier dann noch Resedra, Vitaga und alle Kombinationen mit Barmherzigkeit...also wieder der Burst.

    "Es kommt drauf an" gilt auch für 8er Gruppen bedingt. Es kommt halt drauf an, ob das Gruppenheal-Cap reicht, oder nicht. Den Kristallturm schafft man locker mit 2 Gelehrten in der Gruppe, trotz der reichlichen AOEs. Will man hingegen Coil T2 mit der Engaretaktik machen, kommt man um 2 Weißmagier nicht rum, weil hier einfach der Burst gebraucht wird.

    Im Regelfall bietet sich jedoch die Kombination aus beiden Klassen an. Nicht nur, weil sich die Limit Leiste schneller füllt, sondern auch weil: Der Gelehrte daneben noch nette Sachen zu bieten hat, wie z.B. Auge um Auge, Virus oder die Gruppenbuffs der Fee.

    Wenn bei dir das Auge "mitisst": Die Arthefakt- und Mythosachen sehen meiner Meinung nach beim Weißmagier deutlich besser aus, als die vom Gelehrten. Da mir das Schwarzlichtset auch nicht besonders zusagt und in Coil ums verrecken kein Heilerzeug für mich droppen will, farme ich mir grad das Kristallturmset zusammen, weil das Gelehrtenzeug wirklich "bäh" aussieht.
    (3)

  5. #5
    Player
    Tremara's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    190
    Character
    Tremara Ryne
    World
    Zodiark
    Main Class
    White Mage Lv 90
    Quote Originally Posted by KarstenS View Post
    Hier hat der Weißmagier Fispelstimme, was als HoT Mana wiederherstellt (etwa genau so viel wie beim Gelehrten), jedoch mit 3 Minuten Cooldown.
    Der Skill hat eine CD von 2 Minuten und ist zeitgleich auch ein Aggro-Reduce, was den Skill manchmal etwas nutzlos macht - zumindest beim leveln. Ich war teilweise gezwungen, den Skill zu benutzen, obwohl ich ihn MP-technisch noch nicht gebraucht hätte und saß dann leider manchmal auf dem "Trockenen", weil der Skill noch auf CD war.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch, dass Fispelrstimme (im Endgame) weniger MP wiederherstellt als Ätherfluss, weil Fispelstimme eine MP-HoT ist, der ca. 900 MO wiederherstellt, während Ätherfluss 20% der max. MP wiedergibt. Die Skalierung beim SCH ist besser.

    Aus meiner eigenen Erfahrung heraus finde ich den WHM fordernder ... man muss auf seine Aggro achten (seit dem Patch weniger, aber naja), MP-Management ist wichtig und man hat nur einen 100%-Heal mit 5min CD, dafür sind seine AoE-Heals unschlagbar, Steinhaut immer gern gesehen (zumindest vor dem Kampf) und auch die Single-Heals können sich sehen lassen.
    Den SCH fand ich viel zu langweilig ... die Fee heilt meiner Meinung nach zu viel, hat keinen MP-Pool, der SCH selbst hat eigentlich auch endlos MP und beide teilen sich die Aggro. Abgesehen von Bossen in manchen Inis hat meine Fee die Gruppe eigentlich alleine geheilt und ich bin mehr oder weniger als DD mit. Auch im Endgame fand ich den SCH jetzt nicht so prickelnd.

    Aber letztendlich ist alles Geschmackssache - und im 8er Raid sollten soundso beide Heiler vorhanden sein.
    (0)

  6. #6
    Player
    Nakata's Avatar
    Join Date
    Oct 2013
    Posts
    9
    Character
    Nakata Lichthell
    World
    Shiva
    Main Class
    Conjurer Lv 50
    Um mal die Frage des TE zu beantworten, es gibt keine bessere Heilerklasse. Es sind beide Heilerklassen gut.

    Einiges für und wider der Klassen stimme ich zu. Aber es sind meiner Meinung nach viele subjektive Vorurteile dabei. Ein Beispiel: Das vielbesagte Manaloch. Ich spiele alle 8er Dungeons und Primaekämpfe bis einschl. Titan em. Wenn ich als Weißmagier kein Mana mehr habe, hat der Gelehrte auch keines mehr. M.E. gibt es kein wirkliches Manaproblem. Hast Du ne schlechte Gruppe erwischt, die viel Schaden frißt, dann sind beide Heiler schnell oom. Besonders dann, wenn man keinen Barden hat, der mal nen Manasong spielt.

    Ich finde ein ganz großer Unterschied zwischen den beiden Heilerklassen ist, das Du als Gelehrter wesentlich mehr von den Kämpfen und den Gegnern mitbekommst. Als WHM bist Du mehr Tank und Partymitglieder fixiert.
    (2)

  7. #7
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,244
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Quote Originally Posted by Tremara View Post
    Der Skill hat eine CD von 2 Minuten
    Ich werde noch mal ingame schauen. Hier steht jedoch 180 Sekunden, was bei mir immer noch 3 Minuten sind und die "Verbesserte Fispelstimme" erhöht nur die Leistung von 60 auf 80. Wären es 2 Minuten würde ich das jedoch merken, da Barmherzigkeit mit 2 Minuten CD läuft.

    Aus meiner eigenen Erfahrung heraus finde ich den WHM fordernder ...
    [...]
    Den SCH fand ich viel zu langweilig ... die Fee heilt meiner Meinung nach zu viel, hat keinen MP-Pool, der SCH selbst hat eigentlich auch endlos MP und beide teilen sich die Aggro. Abgesehen von Bossen in manchen Inis hat meine Fee die Gruppe eigentlich alleine geheilt und ich bin mehr oder weniger als DD mit. Auch im Endgame fand ich den SCH jetzt nicht so prickelnd.
    Im normalen Verlauf ist der Gelehrte relativ einfach zu spielen, weil der Weißmagier halt alles selber machen und entsprechend auch seine Augen immer überall haben muss. Im Späteren wird der Gelehrte jedoch auf seine Weise anspruchsvoll, weil man mit ihm recht abrupt auf eine Wand trifft, was das maximum der Heilleistung betrifft. Während der Weißmagier bei seinem Burst lediglich durch sein Mana limitiert wird, welches zusätzlich durch den Barden noch supportet werden kann, ist der Gelehrte mit seinen 3 Ätherflüssen pro Minute ziemlich auf sich alleine gestellt und muss mit diesen Haushalten.

    Ein Beispiel, wo man es schon allmählich merkt, ist der König Behemoth im Kristallturm. Auch wenn die Instanz im allgemeinen relativ einfach zu heilen ist, so braucht man bei diesem Kampf schon ein gewisses Fingerspitzengefühl, wenn man hier den Maintank alleine heilt. Ausnahmslos jeden Wipe, den ich bei diesem Boss gesehen habe, fing damit an, dass der Maintank gestorben ist.

    Bei Garuda Extreme hält man als Gelehrter den Maintank auch nicht am Leben, wenn man mit seinen Ätherflüssen sowie dem CD für Ätherfluss nicht sinnvoll haushalten kann. Hat man die Einteilung jedoch einmal drauf, flutsch die Heilung hier fast wie eine feste Rotation recht einfach von der Hand. Ein Garuda EX Single Heal stelle ich mir da schon ein wenig Tricky mit einem Gelehrten vor. Hier hat die Weißmagier+Barde Kombo klar die besseren Karten in der Hand. Ausprobieren werde ich es mit beiden Heilern.

    Dann kommt halt noch Coil. In Turn 1 den Endboss mag ich nicht. Er macht bei weitem nicht den meisten Schaden und man kann durchaus auch Ätherflüsse versemmeln ohne Nackig da zu stehen. Heilt sich auch "einfacher" als mit dem Weißmagier. Ich finde den Kampf als MT Heiler jedoch anstrengend, weil er sehr lange dauert, keine nenneswerten Heilpausen enthält und durchgehend volle Konzentration erfordert, da die Abstände der dicken Schläge irgendwie nicht so gut abschätzbar sind, wie bei anderen Gegenern im Spiel.

    Turn 2 ist durch die Enragetaktik kaum noch erwähnenswert. Hier besteht das Heilerteam bei uns fest aus 2 Weißmagiern. Turn 3 rennen wir nur noch durch ohne auch nur einen einzigen Mob zu killen.

    Interessant wird es wieder in Turn 4. Ein normaler Brummonaut passt zwar noch ganz gut in das Fee+Standardheilungsschema. Ein Brummonaut der alle Wanzen gefressen hat teilt jedoch ordentlich aus. Sehr selten habe ich danach noch einen Ätherfluss über und erfreue mich an der kurzen Brummonautfreien Phase, wo ich wieder neuen Ätherfluss aufbauen kann. Frisst dann der nächste Brummonaut fast alle oder gar alle Wanzen, kommt die oben erwähnte Wand, denn auf diesen Brummonauten folgt ohne Pause (je nach Schaden meistens sogar noch während dessen) gleich der nächste Brummonaut. Während der Weißmagier mit Bardensupport einfach weiter macht, wo er aufgehört hat, steht der Gelehrte erst mal ohne Ätherfluss da, was einen massiven Einbruch der Heilleistung bedeutet. Und so weiter....
    Hier ist mir die Grenze des Gelehrten bisher am deutlichsten vor Augen geführt worden. Während der Weißmagier mit Bardensupport das einfach wegheilt, ist es für den Gelehrten eine echte Gratwanderung, wenn vorher die Wanzen nicht besiegt werden.

    Quote Originally Posted by Nakata View Post
    Ein Beispiel: Das vielbesagte Manaloch. Ich spiele alle 8er Dungeons und Primaekämpfe bis einschl. Titan em. Wenn ich als Weißmagier kein Mana mehr habe, hat der Gelehrte auch keines mehr.
    Das passiert normalerweise jedoch nur, wenn Ätherfluss zu selten gezündet oder sinnlos Adloquium gespammt wird. Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele denken, dieser Skill wäre das Vitra des Gelehrten. Das ist er jedoch nicht. Diesen Skill sollte man schon sehr bedacht einsetzen, weil meistens der Schaden weniger häufig reinkommt, als Heals rausgehen und dann ist dieser Skill verbranntes Mana, weil die Schilde nicht stacken. Die reine Heilleistung von diesem Skill liegt bei 300 (Physik hat 400, also wie Vita).
    (0)
    Last edited by KarstenS; 01-14-2014 at 11:48 PM.

  8. #8
    Player
    Tremara's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    190
    Character
    Tremara Ryne
    World
    Zodiark
    Main Class
    White Mage Lv 90
    Quote Originally Posted by KarstenS View Post
    Zuviel, um zu zitieren
    Ich habe gerade nochmal ingame nachgeschaut, weil du es tatsächlich geschafft hast, mich zweifeln zu lassen, aber nein, der Skill hat eine CD von 2 min.

    PS: Danke für deine Zusammenfassung, wie man heilt, aber ich muss dir leider sagen, dass es zu spät kommt. Ich habe sowohl T1-T5 wie auch die Primals EX auf Farmstatus mit meiner Gruppe und ich bleibe dabei, SCH ist der einfachere Heiler - in meinen Augen.
    (0)

  9. #9
    Player
    KarstenS's Avatar
    Join Date
    Aug 2013
    Posts
    6,244
    Character
    Lilli Karani
    World
    Odin
    Main Class
    Reaper Lv 90
    Quote Originally Posted by Tremara View Post
    Ich habe gerade nochmal ingame nachgeschaut, weil du es tatsächlich geschafft hast, mich zweifeln zu lassen, aber nein, der Skill hat eine CD von 2 min.
    Habe auch noch mal ingame geschaut gestern. Sind tatsächlich 120 Sekunden. Da in den passiven Eigenschaften nichts aufgelistst ist, was eine Verkürzung bewirkt, muss es wohl gepatcht worden sein. Ätherfluss ist mit 1 Min CD dennoch häufiger frei.

    Ich habe auch nicht geschrieben, dass der Gelehrte sich nicht einfacher spielt. Ich schrieb, er hat seine eigene Herausforderung. Beide können gut den Grundschaden heilen. Hierbei ist der Gelehrte wesentlich Manaeffizienter. Beide können auch auf einem Einzelziel gut großen Schaden wegheilen. Nur kann das der Weißmagier wesentlich länger, weil sein Burst nicht von einem CD abhängig ist. Das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte.

    Wenn du die Sachen alle abfarmst, hast du sicherlich auch ein eingespieltes Team, welches welches wenig Fehler macht, gut ausgestattet ist und auch recht gut dodgen kann. Diesen Luxus habe ich jedoch nicht. Wobei ich mir das auf Dauer auch ein wenig langweilig vorstellen würde. Jeder Fehler, der gemacht wird, muss vom Heiler grade gezogen werden. Die Belastung des Heilers hängt auch unmittelbar vom Equip der anderen ab, sei es vom Schaden oder der Verteidigung. Je mehr dies alles vom "Optimum" abweicht, desto häufiger muss man sich als Heiler an der Grenze des noch Machbaren entlangschlängeln. Und genau hier sehe ich den Weißmagier im Vorteil gegenüber dem Gelehrten, weil er länger großen Output liefern kann.
    (0)
    Last edited by KarstenS; 01-15-2014 at 05:45 PM.

  10. #10
    Player
    Tremara's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    190
    Character
    Tremara Ryne
    World
    Zodiark
    Main Class
    White Mage Lv 90
    Quote Originally Posted by KarstenS View Post
    [...] welches welches wenig Fehler macht, [...] und auch recht gut dodgen kann.
    Hihi, schön wärs ... manchmal habe ich das Gefühl, wir machen es zum ersten Mal

    Außerdem vergiss nicht, dass wir nicht gleich voll equiped in das Spiel gestartet sind. Titan HM habe ich in Amdapor Armor und Darklight Accessoirs gelegt und glaub mir, der Rest meiner Truppe hatte nichts besseres. Aber ich stimme dir zu, ein eingespieltes Team zu haben, ist immer von Vorteil.
    Um ein bischen Spannung ins Heilen zu bekommen, helfe ich immer mal wieder Gruppen im Party Finder aus. Es ist meistens ganz unterhaltsam, die Gruppe und ich profitieren von einander (man lernt schließlich immer dazu) und ich lerne neue Leute kennen.

    Aber zurück zum eigentlichen Thema: Niemand kann jemandem die Entscheidung abnehmen, welchen Heilertypen man spielen sollte. Jeder Job hat seine Vor- und Nachteile, keiner ist besser als der andere, sondern alles beruht immer auf der subjektiven Wahrnehmung des einzelnen. Es gibt aber zwei wichtige Punkte meiner Meinung nach, die entscheidend sind, wenn du dich entscheidest, Heiler zu spielen: 1. Sei dir bewusst, dass es als Heiler durchaus stressig sein kann und 2. es sollte DIR Spaß machen, Heiler zu spielen. Von daher wähle den Heilertypen, der dir zusagt, gebraucht werden im Endeffekt beide.
    (0)

Page 1 of 2 1 2 LastLast