Nabend zusammen!
Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken mein Logitech Media Keyboard 600 zu ersetzen. Das gute Stück hat nämlich leider keine Tastenbeleuchtung und die Leertaste ist an einer Seite relativ ausgeleiert. Wäre mir die Beleuchtung schnuppe, dann würde ich mir das Modell ein weiteres Mal zulegen, jedoch ist mir aufgefallen, dass es kaum noch zu kriegen ist. (Meine jetzige hatte ich per Zufall im Real gesehen und direkt zugeschlagen xD)
Da ich ein relatives Logitechfangirl bin, hatte ich mich dort umgeschaut und dabei hatte ich folgende Punkte im Kopf, die ich gern bei einer Tastatur hätte:
- eigenständige Mediatasten (die man ohne Fn-Tasten bedienen kann)
- beleuchtete Tasten (Farbwechsel wurscht)
- eventuell ein paar Makrotasten (wichtig: siehe unten)
Von den drei Punkten sind mir die ersten beiden am wichtigsten. Makro-Tasten wären nett, aber dazu komme ich später nochmal.
Bei den Logitech-Modellen gefallen mir die 510(s) und die 710+ am besten. Vom Aufbau her schon lieber die 710+, da sie nicht wie die andere einen riesigen Block an Makro-Tasten hat, allerdings finde ich sie ziemlich teuer (um die 100€ würde ich ausgeben können/wollen). Der Preis liegt natürlich daran, dass es sich hier um eine mechanische Tastatur handelt, dieser Fakt wäre mir im Übrigen nicht wichtig (tatsächlich denke ich, dass mir der klickende Anschlag vielleicht sogar auf die Nerven gehen würde...).
Dafür dass die 510(s) nicht mechanisch ist, hat sie ein Display. Das wäre hier der Punkt, der mir nicht so wichtig ist.
Meine Frage ist jetzt also:
Hat jemand Erfahrung(en) mit einem der beiden Modelle? Oder kann mir jemand eine andere Tastatur (auch anderer Hersteller) empfehlen?
Bezüglich Makro-Tasten
Dürfte man Makro-Tasten (bzw. die Config derer) überhaupt benutzen?
In den Regeln steht ja folgendes:
Fallen darunter auch solche Tasten an Tastaturen und Mäusen? Ich denke dabei keinesfalls an Automatisierungen, sondern eher an Extra-Tasten auf die man z.B. die Chocobopfeiffe legen kann.Aktivitäten, die die Spielbalance zerstören
Der Einsatz von Programmen oder Tools von Drittanbietern in FINAL FANTASY XIV ist streng untersagt, da sie den Anwendern einen unfairen Spielvorteil gegenüber anderen Spielern geben. Die Verwendung solcher Programme oder Tools in FINAL FANTASY XIV, die bestimmte kontinuierliche Handlungen automatisch ausführen, wird oft auch als Spielen in Abwesenheit bezeichnet, das in FINAL FANTASY XIV auch untersagt ist. Darüber hinaus und ohne Einschränkung werden Spieler im Verlauf einer Untersuchung eines Falls von Spielen in Abwesenheit aufgefordert, auf die Anweisungen eines Game Masters zu antworten oder diese zu befolgen. Sollte dem nicht nachgekommen werden, wird dies als Regelverletzung erachtet und kann zu Disziplinarmaßnahmen gegen den Account führen.
Wäre super, wenn jemand eine offizielle Antwort ausgraben könnte oder ich eine (neue) bekommen könnte.
/walloftextende
Viele Grüße,
Coris