Gestern habe ich in meinem Kommentar nur den Zusammenhang zwischen der zu geringen Anzahl an Sets und des Kreuz-Kommandomenüs angesprochen und bin nicht auf das normale Kommandomenü eingegangen. Entschuldigt das bitte.
Daher möchte ich jetzt näher darauf eingehen, wie man dieses Problem beheben kann.
Wir haben vor, die untenstehenden Makros einzuführen, um die Sets leichter zugänglich zu machen.
Falls ihr also, zum Beispiel, die Sets 1 – 3 als eure Solo-Sets, 4 – 6 als Gruppen-Sets und 7 als ein Set für allgemeine Dinge eingerichtet habt, könnt ihr mit den untenstehenden Makros zwischen den Kommandomenüs 1 – 3 und 4 – 6 hin- und herwechseln. Gleichermaßen kann man vier Sets für verschiedene Anwendungen einrichten.
/hotbar copy WHM 1 WHM 7
/hotbar copy WHM 4 WHM 1
/hotbar copy WHM 7 WHM 4
/hotbar copy WHM 2 WHM 7
/hotbar copy WHM 5 WHM 2
/hotbar copy WHM 7 WHM 5
/hotbar copy WHM 3 WHM 7
/hotbar copy WHM 6 WHM 3
/hotbar copy WHM 7 WHM 6
* Vergesst aber nicht, die geteilten Einstellungen für die Kommandomenüs 1 – 7 zu deaktivieren! Ich habe das getestet und meine Kommandomenüs wurden durcheinandergeworfen… (X_X)
Mit den erwähnten Makros kann man mit einem Knopfdruck zwischen den Sets hin- und herschalten. Man kann auch Ausrüstungssets damit verbinden und so leicht in ein Solo-Set schlüpfen.
Um das Problem, dass man nicht genug Sets zur Verfügung hat zu beheben, ist es leider aus technischen Gründen schwierig, einfach die Anzahl der Sets zu erhöhen. Aber ich hätte da einen Vorschlag!
Nutzung der Cross-Hotbar als Backup-Hotbar
Die Daten für das normale Kommandomenü (12 Plätze x 10 Sets) und das Kreuz-Kommandomenü (16 Plätze x 8 Sets) werden separat gespeichert.
Man kann auch mit der Maus Aktionen auf der Cross Hotbar aktivieren, man kann sie also als
Unterstützung verwenden. Das kann hilfreich sein, wenn alle Plätze des regulären Kommandomenüs ausgenutzt sind.
Man kann das einrichten, indem man den Steuerungsmodus auf „Controller“ stellt und das Kreuz-Kommandomenü anzeigen lässt; mit der Umstellung der Bewegungssteuerung auf „Standard“ ist es dann möglich, das Kreuz-Kommandomenü im Tastatur-Modus anzuzeigen.
Das ist nur eine Erweiterung, da keine Tastaturkürzel für das Kreuz-Kommandomenü zugeteilt werden können.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist das eine Notlösung für die momentane Situation und natürlich keine perfekte Lösung für das eigentliche Problem. Falls es eine Möglichkeit gäbe, die Anzahl der Speicherplätze zu erweitern und direkt Kommandomenü -Sets und Ausrüstungssets zu koppeln , müssten wir warten, bis die Unterstützung von Spielerweiterungen gegeben ist. Da das aber noch keine offizielle Funktion ist, kann ich dazu momentan nicht mehr sagen.
Die Hotbar-No-1-Methode
Es könnte sein, dass ihr das noch nicht gehört habt, daher möchte ich noch kurz eine Methode
vorstellen, das Kommandomenü #1 zu nutzen, um situationsbedingt Sets wechseln zu können.
Das Kommandomenü #1 unterscheidet sich von #2 – 10 dadurch, dass man das angezeigte Set ändern kann. An der linken Seite ist ein Pfeil angezeigt, mit dem man das angezeigte Set ändern kann.
Damit könnt ihr die Aktionen, die mit den Tasten 1 – 0 und = ausgeführt werden ändern, ohne dass
sich die Tastenzuweisung verändert.
Ein Beispiel: sagen wir, Set 1 ist euer Solo-Set und dort ist „Stein“ auf Platz 1; Set 2 ist euer Gruppen-Set und dort ist „Heilen“ auf Platz 1. Wenn man die Anzeige des Kommandomenüs #1 wechselt, kann man damit ändern, welche Aktion ausgelöst wird, wenn man die Taste „1“ drückt.
Das ist eine gute Methode, wenn man in bestimmten Situationen oft zwischen bestimmten Sets
hin- und herschalten möchte.