Results 1 to 4 of 4

Dev. Posts

Hybrid View

  1. #1
    Community Rep Sasunaich's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    2,004

    Fokusziel bei der PS3

    Hallöchen,

    Nachfolgend habe ich ein paar Kommentare von Hiroshi Minagawa zum Thema Fokusziel bei der PS3 für euch:

    Quote Originally Posted by Hiroshi_Minagawa View Post
    Es ist nicht möglich, Fokuszielen in der PS3-Version zu benutzen. Wird das mit 2.1 ermöglicht?

    Um das zu bearbeiten müssen sehr viele verschiedene Anpassungen vorgenommen werden, aber da Fokuszielen eine wichtige Rolle in Kampfstrategien spielt, werden wir das für die PS3 ermöglichen.

    Momentan können wir aber leider nicht garantieren, dass das schon mit dem Patch 2.1 implementiert werden wird.

    Um euch einen Einblick in die Situation zu geben: Mit Patch 2.1 wird mehr Information auf der Nutzeroberfläche angezeigt werden, da das Allianzen-Menü hinzukommt. (Zusätzlich zu der momentanen Gruppenliste wird die Information von zwei weiteren Gruppen angezeigt.)

    Zusätzlich zur Information über die Allianz arbeiten wir gerade daran, wie man Fokusziele und die resultierende Belastung des Speichers und Prozessors mit den Vorgaben der PS3 vereinbaren kann.*

    *Der Speicher und die Prozessorkapazität, die der Benutzeroberfläche der PS3 zugeteilt sind, stoßen langsam an ihre Grenzen, daher müssen wir andere Funktionen einschränken, um Platz für Erweiterungen zu machen und die Implementierung von Fokuszielen zu ermöglichen. (Das ist der sogenannte „Optimierungsprozess“.)

    Normalerweise ist das kein Problem, aber wenn die maximale Fensteranzahl angezeigt wird, kann es sein, dass der Speicher von der Benutzeroberfläche überlastet wird, was dazu führen kann, dass manche Anzeigen gar nicht erscheinen (welche das sind, hängt vom Zustand der Anzeige ab), daher müssen wir das vorsichtig angehen und wollen erst überprüfen, wie sich das in tatsächlichen Spielsituationen verhält.

    Ich werde euch natürlich darüber informieren, ob wir es noch schaffen, das mit Patch 2.1 zu implementieren.

    Ist die Nutzeroberfläche der PS3 genau dieselbe, wie in der PC-Version?

    Ich würde lügen, wenn ich sagte, dass sie genau gleich sind, aber wir wollen sie auf circa 98% Angleichung bringen.

    Wir benutzen die Windows-Version als Basis für die Entwicklung der PS4-Version, daher werden die Funktionen wie Fokusziel, vertikale und horizontale Kommandoleisten und mehrere Chatlog-Fenster in der Windows- und PS4-Version gleich aussehen.

    Die voreingestellte Steuerung für die PS4-Version wird für den Controller sein, aber wir wollen auch eine Tastatur/Maus-Steuerung ermöglichen. (Wir testen auch gerade, ob man das Touchpad der PS4-Controller wie eine Maus verwenden kann.)

    Die PS4 wird eine Grafikkarte haben, die eine 4k-Anzeige unterstützt, daher kann man sie, im Bezug auf die Auflösung der Benutzeroberfläche, nicht wirklich mit einem PC, der eine high-end Grafikkarte hat, vergleichen.

    Die PS4-Version wird auch ein paar Funktionen haben, die es in der Windows-Version nicht gibt, wie zum Beispiel den Bildschirm zu teilen oder eine Verbindung mit der PSVita herzustellen.

    Wir empfehlen euch also, die Plattform dahingehend auszuwählen, was für euch beim Spielen am wichtigsten ist.

    98% ist ja fast gleich. Wie sieht es mit der Unterstützung für Add-ons bei der PS4 aus?

    Wie auch die PS3, wurde die PS4 von Sony Computer Entertainment mit ihren eigenen Software-Entwicklungsvorgaben entwickelt. Es wird nicht möglich sein, Add-on-Software zu produzieren, die nicht mit diesen Vorgaben übereinstimmt was bedeutet, dass Erweiterungen, die von Spielern entwickelt wurden, nicht für die PS4-Version einsetzbar sein werden.

    Wir haben aber vor, die populärsten Zusatzfunktionen zu übernehmen und sie offiziell herauszugeben. Statt sie als individuelle Add-ons zu entwickeln, werden wir sie als reguläre Funktionen implementieren und in Patches integrieren.

    Wie steht es um die Funktion, das Layout, die Ausrüstungssets und die Einstellungen für die Kommandoleiste zu speichern?

    Wir arbeiten momentan mit voller Kraft daran, das zu implementieren.

    Wir wollen aber ganz besonders vorsichtig dabei sein, die Datenverarbeitungsfunktion, die die Speicherdaten verwaltet, zu debuggen, daher brauchen wir dafür noch ein bisschen Zeit.
    *Das gilt besonders für die große Anzahl an Fällen, in denen Spieler diese Funktion für mehrere FFXIV-Registrierungscodes verwenden.

    Um es zu ermöglichen, das schon vor Patch 2.1 zu implementieren, wird es als unabhängiges Programm kreiert, das über den Launcher von FFXIV gestartet werden kann.
    (3)

  2. #2
    Player
    ZaxLavayi's Avatar
    Join Date
    Sep 2013
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    472
    Character
    Zax Zarax
    World
    Odin
    Main Class
    Arcanist Lv 50
    Liest sich doch alles super, vor allem die Infos zur PS4-Version!
    (0)


    »Yevon« ist eine familiäre, freie Gesellschaft in Final Fantasy XIV: A Realm Reborn.
    Beheimatet sind wir auf den Server Odin (EU). Wir spielen PvE- sowie PvP-Content gleichermaßen.
    Bei uns steht der Spaß im Vordergrund, aber natürlich sind wir sehr zielstrebig.

  3. #3
    Player
    Yukiko's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Nominsa
    Posts
    2,435
    Character
    Yukihko Kuroshima
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Summoner Lv 70
    Quote Originally Posted by Hiroshi_Minagawa View Post
    Wir haben aber vor, die populärsten Zusatzfunktionen zu übernehmen und sie offiziell herauszugeben. Statt sie als individuelle Add-ons zu entwickeln, werden wir sie als reguläre Funktionen implementieren und in Patches integrieren.
    Kompliment: SE hat den Zeitgeist erkannt und verschläft den neuen Trend nicht.
    Ob da die Entwicklung der Handy App geholfen hat die Augen zu öffnen?
    Das Konzept ist zwar nicht neu, aber nicht viele trauen sich das als Kommerzielles unternehmen (Cloud-Programming)


    +++
    1) Man kann sich darauf verlassen, dass es Vertrauenswürdig ist, da von den Herstellern überprüft
    2) Es wird aktuell gehalten und ist zu neuen Spielversionen oder Änderungen kompatibel
    3) Spieler, die sich für das Spiel engagieren erhalten eine "Anerkennung ihrer Leistung"
    4) Platformübergreifende Entwicklung von AddOns

    ---
    1) Enge Bindung an die Community und großer Personalaufwand (vergleichbar mit GMs und Forenmoderator)
    2) Änderungen verzögern sich und auf Updates muss man warten (das Produkt durchläuft mehrere Phasen bis es freigegeben wird)
    3) hoher Zeitaufwand des AddOn-Entwicklers und Abhängigkeit zum AddOn-Entwickler (Outsourcing)
    4) Gefahr, dass der Hersteller Ideen oder Konzepte klaut (Programmierung)
    (2)

  4. #4
    Community Rep Sasunaich's Avatar
    Join Date
    Jun 2011
    Posts
    2,004
    Hallöchen,

    Wir wissen, dass viele von euch, die auf der PS3 spielen, gerne mehr Kommandoleisten angezeigt haben möchten. Nachfolgend äußert sich nun der Leiter des Teams, das für die Benutzeroberfläche zuständig ist zur Situation. Doch zuerst noch einige Punkte zum Fokusziel auf der PS3:

    Quote Originally Posted by Hiroshi_Minagawa View Post
    Hallo!
    Bevor ich hierauf antworte, möchte ich euch einen Überblick über die momentane Situation mit der PS3 geben.
    • Fokusziel-Unterstützung
      Die Fokusziel-Unterstützung für die PS3 ist so gut wie fertig und wir wollen das mit Patch 2.1 implementieren. Wir mussten dahingehend Anpassungen vornehmen, dass die Anzeige-Einschränkungen umgangen werden, indem die Erfahrungspunkte-Leiste und die grundlegenden HUD-Informationen (Verbindungsstatus, Uhr, etc., oben rechts) ausgeblendet werden, wenn die Fokusziel-Informationen angezeigt werden. Wir überprüfen derzeit noch alles, inklusive Makros und Tastenbelegungen.
    • Erweiterung für die Eingabekontrollen des Kreuz-Kommandomenüs
      Zusätzlich werden wir die Eingabemöglichkeiten mit Patch 2.1 erweitern, damit man L2 und R2 gleichzeitig drücken kann, um Zugriff auf zusätzliche Sets zu erhalten und Aktionen auszuführen, während man die Knöpfe gedrückt hält. (Man kann in den Einstellungen auswählen, welche Sets angezeigt werden sollen.)

      Ursprünglich musste man einen Knopf loslassen, um zum Set des anderen zu gelangen. Mit dieser Erweiterung kann man einfach den R2-Knopf drücken, während man den L2-Knopf weiter gedrückt hält (oder andersherum), um zu einem anderen Set mit anderen Aktionen zu kommen. So kann man nun schneller zwischen einzelnen Sets hin- und herschalten.

    Mit der Einführung dieser zwei Funktionen glauben wir, dass man sich an die Kampfsituation schneller anpassen und einfacher verschiedene Aktionen ausführen kann.

    Und nun zum eigentlichen Thema der Frage, nämlich der, die Anzahl der angezeigten Kommandoleisten zu erhöhen. Nachdem wir gerade die Obergrenze an angezeigten Elementen, die wir noch austauschen können, erreicht haben, werden wir an der Entwicklung einer "Light"-Version der momentanen Beutzeroberfläche arbeiten, die weniger Resourcen beansprucht. Mit den damit freiwerdenden Resourcen können wir dann eine Anzeige einführen, die nur noch Aktionssymbole anzeigt.

    Wir werden uns weiter damit beschäftigen, wie wir mehr Kommandoleisten für die PS3-Version implementieren können, aber ich würde mich freuen, wenn ihr bis dahin die erweiterten Optionen von Patch 2.1 ausprobiert.

    Ihr werdet 16 zusätzliche Aktionen besser und bequemer ausführen können, als mit der ursprünglichen Einstellung zum Wechseln von Sets.
    (2)