koch ist wirklich nervig, aber eigentlich kann man alles dafür nötige beim npc in der kochgilde kaufen. am besten zug mit wenig aufwand craften, weil das langwierige zeug unwesentlich mehr exp gibt.
koch ist wirklich nervig, aber eigentlich kann man alles dafür nötige beim npc in der kochgilde kaufen. am besten zug mit wenig aufwand craften, weil das langwierige zeug unwesentlich mehr exp gibt.
aber bei den freibriefen ist das leider nicht so
Bis lvl 15 sollten eig. keinerlei probleme sein, es gibt ein paar wenige Rezepte die nur 2-3 Zutaten benötigen, wie z.B. Speisesalz, Ahorn- Sirup & Zucker, Sonnenweizenmehl, Kukuru Butter & Pulver, Olivenöl, Minzlassi, Honig, Salzdorsch, Lavendel Öl und mein Favorit: Rohe Auster. Die meisten Zutaten dafür hat man durch das lvln im low bereich gesammelt, kann man bei den NPC´s kaufen oder mit Fischer/Gärtner sammeln. Besonders Minzlassi und Rohe Austern hab ich mir viel gemacht, da es Crafterbonusfood ist und auch gleich verwendung findet.
Freibriefe hab ich eig. bei keiner Klasse vor lvl 15-20 benutzt.
EDIT
Habe in mein Craftbeispiel noch den ersten Schritt "innere Ruhe" eingefügt
Eine gute aber eher Kostspielige und schwierig einzusetzende kombination ist Nachhaltigkeit + Manipulation wenn man mind. 15-20 Belastbarkeit verbraucht hat, denn Arbeitsschritte kosten bei Nachhaltigkeit nur 5 Belastbarkeit und es werden aber 10 durch Manipulation wieder hergestellt, so kann man 15 Belastbarkeit dazugewinnen, bei 3 Arbeitsschritten.
Last edited by simsonatic; 11-12-2013 at 08:28 PM.
Ich persönlich hab meist das Pech die 10% zu erwischen, daher nutze ich sehr gern die Bearbeitung vom Weber (Stufe 2, 120% Effizienz, 100% Chance).
Von dem Gerberskill bin ich überhaupt kein Fan.
Was wäre die Welt ohne ein bisschen Schwachsinn? Langweilig!
Das folgende passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich muss sagen dass ich vom Handwerker-System wirklich begeistert bin.
Klar gibt es teilweise etwas Monotonie, wenn man beim lvln immer und immer wieder das gleiche machen muss.
Allerdings ist es jetzt wirklich das erste Spiel, wo ich meine Kämpferrollen fast garnicht mehr spiele.
Gestern habe ich mich z.B. einfach mal in Camp Knochenbleich hingestellt und für neue Handwerker und Sammler Kleidung in HQ hergestellt.
Preis: 0Gil für Handwerker und Sammler konnten geben, was sie wollten.
Lacht mich ruhig aus, aber ich hatte einfach mal nen sozialen Tag![]()
man geht ja hier von eine Belastbarkeit von 70 aus, und das man mit 3 Bearbeitungsschritte fertig ist.
Aber was ist wenn man bei Fertigung 110 hat und man braucht mehrere Schritte?. Dann sieht es glaub anderes aus oder?
Man sagt ja, wenn man die Freibriefe machen soll, sollte die Gegenstände HQ sein. Aber wenn man gerade auf diesem Level ist, ist es richtig Schwer die HQ Gegenstände zu craften. Wie soll man das denn schaffen?
wenn man mehr wie 3 bearbeitungsschritte braucht, mach ich es so, dass ich während dem veredeln nochmal bearbeite. ich hab zwar weniger veredlungsschritte am ende gemacht, aber hilft ja alles nix. wenn grad der zustqnd auf gut oder exzelent steht, wird natürlich nicht bearbeitet sondern veredelt ^^
du kannst ja deine hq chance erhöhen, wenn du hq mats einsetzt. aus nq mats was gutes zu zaubern ist natürlich schwer, da geb ich dir recht. am besten einen einzigen freibrief raussuchen, den man dann immer wiederholen möchte, die mats in hq farmen (etwas mehr als benötigt), dann alles verwenden und auf viel hq hoffen.
ich hab mitlerweile alle 3 sammler auf 50 und kann mir das zeug alles farmen, wenn ich keine dinge von anderen craftern brauche.
@Tzukaza
Freibriefe solltest du immer auf dem Level machen bei dem du dir relativ sicher bist das du sie auch wirklich in HQ abgeben kannst, alles andere lohnt nicht. Vergiss nicht das HQ 200% Bonus Gil/XP bedeuten was mehr wert ist als non HQ Abgaben bis zu 15 Level darüber.
Solltest du alle Berufe auf 15 haben und einigermaßen aktuelles Gear haben dann sollte es kein Problem sein die Items auf HQ zu bekommen.
Ich bekomme bei lv 35 ca 20k Eq mit non HQ.
Wenn ich aber mit lv 20 HQ mache ist das aber viel niedriger. Bekomm dann ca 16k und keine 20-30k
Um euch fleißgen Handwerker-Gesellen ein bisschen Rückenwind zu verschaffen werde ich euch mal ein bisschen übers Craften erzählen:
Vorne weg um gleich mal eure Träume zu zerstören:
Manipulation > NUTZLOS
Nachhaltigkeit > fast NUTZLOS
Nachhaltigkeit II > NUTZLOS²
Grund: Beide Skills sind Buffs die, egal welchen Arbeitsschritt du tätgist, ablaufen. Deshalb schreidet Manipulation mit nur 3 Buffticks vollkommen aus dem Rennen aus.
Nachhaltigkeit ist NUR Sinnvoll wenn es 1. nur einmal eingesetzt wird und 2. nur einer der 4 Buffs verschwendet wird.
Damit ihr aber nicht vor verzweiflung euren Handwerkskittel an den Nagel hängt zeig ich euch was Sinnvoll ist:
EGAL was ihr craftet (low items mal ausgenommen) startet ihr immer so:
Innere Ruhe + Ruhige Hand II
(falls ihr einen Alchemist auf 50 habt: Komfortzone IMMER als ersten Skill benutzen)
(um erfolgreich als Handwerker zu sein ist Koch auf 37 eine Grundvorraussetzung!)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.