Es geht um ein Stück weit Realistik und Atmosphäre. Wie würde es aussehen wenn einer deiner Freunde ein Aggro-Symbol am Kopf hat weil er schlecht gelaunt ist? Wenn du weißt das man gewisse Personen mit Vorsicht genießen muss gehst du doch auch ganz anders auf eben diese Menschen zu. Wenn ich ein Monster angreife oder "umlaufe" obwohl ich mir über die Fähigkeiten und Stärke nicht bewusst bin, stell ich das doch ganz anders an als wenn ich sofort sehen würde dass das Ding keine Gefahr darstellt. Es ist der Nervenkitzel der bei der Symbolik einfach fehlt. Wenn ich weiß das NPC XY eine Quest für mich hat, freu ich mich nicht mehr das ich ein coole Storie gefunden habe. Denn ich hab sie ja nicht gefunden, sie ist einfach da und ich muss nur drauf zu gehen.Ich finde persönlich auch dass es nichts mit schwierigkeit zu tun hat ob jetzt über den köpfen der monster eine farbe steht oder ein level.
Das tue ich mehr in die schiene "entweder hast du GLÜCK, oder nicht". und nur weil man stirbt weil man eben pech hatte und der gegner halt doch noch bisschen zu schwer war, trotz farbe, hat nichts mit können oder schwierigkeit zu tun. also so sehe ich das.
Ja da geb ich dir und Enary ja auch recht. Ich meinte schließlich nur, das sich die Komplexität nur schwer darstellen lassen wird. In Aion zum Beispiel hat man die Rezepte gekauft / bekommen und dann dem Buch hinzugefügt. Ist ne super Sache. Nur waren die Crafts da nicht so Komplex wie hier. Obwohl, wenn ich so darüber nachdenk könnte ich mir das dannn doch schon irgendwie vorstellen. Es würde halt epische Ausmaße annehmen, aber das System hat mir da eigentlich auch ganz gut gefallen.Wieso man Rezepte nicht innerhalb des spiels in einem wundervollen kochbuch nachschlagen kann trifft bei mir auf verwunderung. Ist doch das normalste der welt dass ein koch seine besten rezepte in einem kochbuch zum nachschlagen hat falls er sie mal jahre nicht gekocht hat =D.