Also ich habe FF11 gespielt.
Und mir hat das Spiel wirklich gut gefallen. Da es was besonderes an sich hat. Aber ich konnte jeden einzelnen Spieler verstehen wenn er gesagt hat dass er sich so ein spiel nicht antuen kann.
Der Punkt das "langwierigkeit" des Spiels nicht gleichzusetzen mit "schwierigkeit" ist finde ich vor allem bei ff11 einen SEHR wichtigen aspekt. weil das viele sehr leicht verwechseln und übersehen. oder sogut wie alle.
Wenn man sich Platz 1 bis 10 der erfolgreichsten MMORPGS ansieht taucht FF11 leider nciht auf. In Europa und den USA ist Final Fantasy 11 sehr gefloppt. Japan kann das Ganze eben noch rausreißen und hält das Spiel über Wasser. Das die Spielerzahl nicht wichtig ist stimmt nicht. Ein Online Spiel braucht eine mindestspielerzahl damit man es überhaupt am laufen halten kann. Normal wird sich erhofft dass man um die 300.000-400.000 anhänger hat MINIMUM. Angestrebt wird immer höheres. Welches Unternehmen tut dies denn nicht.
WoW ist (auch wenn man es leider nicht einsehen mag =( ) mit 11,5 Millionen spielern und 500 Millionen dollar, das erfolgreichste MMORPG. und nicht zu unrecht. Allein wegen der perfekten steuerung und handhabung.
dann gehts ein bisschen abwärts mit dem erfolg von mmorpgs mit einem großen schnitt:
Age of Conan
Lineage
Herr der Ringe Online (die 150.000 gewinn haben dem unternehmen nicht für einen erfolg gereicht. das spiel ist nun kostenlos =/ )
Warhammer Online
usw.
Dann kommt FF11.
Wie bereits gesagt mit 117.000 dollar ertrag + 500.000 Spielern.
Es ist ein mäßiger erfolg wenn man bedenkt, dass dies ein Online Spiel ist.
Also streiten braucht man sich jetzt eigentlich nicht darüber. Es war ein leichter fehltritt, der dank japan nicht so schlimm war.
Das FF14 Probleme hat und das sogar das Unternehmen einsieht zeigen die draßtischen schwächen des spiels.
Wenn es euch so schon gefällt, ist es ja schön, aber das hier so wenige offen für verbesserungen sind ist bissy schockierend. ihr müsst denken dass dass ihr immer die leute wegschickt denen etwas an dem spiel nicht gefällt.
Aber vieleicht sind die im moment in dem fall in der Mehrzahl wie die auswertung der offnen briefe des Produzenten zeigen.
Viele wollen besserung und bessere bedienbarkeit.
Ganz ehrlich: egal wie das spiel am schluss rausgekommen wäre, viele hätten es super super toll gefunden egal ob in gutem oder schlechtem zustand.
Bei spielen ist eine objektive bewertung immer schwer. Aber sachen die einfach nicht gut sind.... die sind einfach nicht gut. Und da lässt ff14 viele objektive meinungen zu.
z.b Ein absturz des Spiels ist ein Absturz des spiels und das findet niemand gut egal wie man es dreht und wendet.
Eine hackelige steuerung ist und bleibt hackelig. Ob man sich dran gewöhnt ist eine andere sache. aber wieso nicht gleich eine gute steuerung.
Versteht ihr den punkt?
Hardcore kann ein spiel sein. aber nur für die leute die es hardcore spielen wollen. wieso sollte der rest das auch tuen müssen. die hardcore spielen können sich anstrengen und alles aufs maximum treiben und die casual gamer können ihren spaß am spiel haben.
Ich finde eindeutig dass man nicht die antwort auf die frage "casual oder hardcore" suchen sollte.
denn ff14 sollte casual und hardcore sein. eindeutig. das macht ein gutes balancing eines online spiels doch aus.
und ich denke schon das square enix das sieht anhand des letzen briefes. sie wollen es leichter zugänglich machen um auch mal nur 20 minuten zu spielen, aber auch richtige herausforderungen einbauen und das klingt am aller vernünftigsten.
SE kann aus ff14 sicher noch etwas machen. es wird viel arbeit kosten aber wie die vorredner schon sagen: solang sich das game über wasser halten kann und den leuten die es doch noch spielen spaß macht, ist das spiel über den berg.
Anmerkung an pRe:
ich finde nciht dass es was mit Casual gaming zu tun hat wenn man alle städte gleich am anfang sehen kann. kann man in vielen casual games nicht. Und dass jeder teleportieren kann hat auch nichts mit casual gaming zu tun. dass man mit level 1 nicht überall hinlaufen kann hat auch nichts mit causal gaming zu tun. Das beste beispiel für euch ist da ja wow. für euch ist wow ja ein casual game. aber nach den genannten punkten wäre Wow ein hardcore game.
Das FF14 die dinge auf diese weise regelt da hab ich keine ahnung wieso.
Casual heißt so wie ich das aufgreife: "auch leute die wenig spielen können etwas machen, spaß haben und auch mal etwas weiter kommen."
Ein casual gamer kann nciht 5 stunden auf eine gruppe warten. Ein hardcore gamer schon. ein causal gamer kann nicht immer instanzen machen. ein hardcore gamer schon.
DAS ist der unterschied.
Ein casual gamer kann solange leveln bis er eine neue stadt entdecken darf. ein hardcore gamer auch.
Ein casual gamer kann so lange spielen bis er teleportieren lernt oder sich von jmd anderen teleportieren lässt. hardcore gamer auch.
Und wegen den ausrufezeichen über den köpfen.... Ich weiß wirklich nicht wo das problem darin ist ob man nun google aufruft und sich die koordinaten holt oder es eben schon auf der karte markiert ist. Ein casual gamer kann auch immer google aufrufen um rezepte zu suchen oder den standort von npcs.
Da find ich gibts keinen grund wenn man sich das anzeigen lässt anstatt das spiel auf 2 pcs zu spielen. einmal ff14 und einmal google.
wenn man das unbedingt mag, dann kann man es ja so machen dass man keinen blick auf die karte riskiert sondern sich den punkt auf der karte "ergoogelt" =S. ganz ehrlich... das ist so meine ganz persönliche sache wo ich ganz und gar nciht verstehe... kein bisschen. nciht mal einen funken. das wiederstrebt mir ein bisschen.
Aber nungut. verschiedene menschen, verschiedene meinungen.
die sache wo ich l4m3r rechtgeben muss ist, dass manche leute bei ff ein bisschen lockerer werden könnten und sich nciht zu sehr auf etwas versteifen. es ist schön wenn man etwas sehr mag =). aber sich zu sehr zu versteifen ist auch nicht die beste option.
Nungut.
Liebe Grüße Nera.

Reply With Quote


