-
Fragen zum Heiler
hi leute^^
okay, ich bin ziemlich unerfahren was MMOs angeht und wollte nen Heiler spielen.
und meine frage - sollte ich in inis NUR heilen oder auch angreifen?
als ich in meine erste ini in der beta gegangen bin und ich munter angegriffen habe als es gerade nichts zu heilen gab wurde ich direkt angemeckert xD
natürlich, nur zu heilen spart MP für den notfall, ich ziehe weniger aggro und ich verheddere mich nicht bei der zielauswahl...
aber etwas schaden zu machen könnte doch auch hilfreich sein?
und wie sollte man skillen? hab jetzt bis lvl 20 alles in weisheit gesteckt.
-
Die meisten Spieler erwarten wahrscheinlich, dass der Healer primär heilt und vielleicht mal einen Dot oder Repose nutzt. Besonders im Endgame wird das voraussichtlich so sein.
Ein Freund, der nur Healer in MMOs spielt, meint, dass es wegen dem GDC in den ersten drei Dungeons schwer war nebenbei noch DMG zu machen. Je nach Kampf sah es mit den HP des Tanks nicht so gut aus. Die MP sind ihm allerdings nicht ausgegangen.
Beim Titan Fight auf der GC hatten beide Healer keine Zeit um was anderes zu machen. Allerdings hat man dort auch mit Anfängern gespielt.
*edit*
Die meisten Guides für WHM schlagen vor, dass man die Punkte primär in Mind (Healing Potency) investieren soll und wenn man MP Probleme hat, ein paar in Piety (erhöht MP).
Sorry kenne die deutschen Namen der Stats nicht :)
-
In den ersten drei Instanzen kannst du überwiegend mit Steinchen werfen.
Wichtig ist nur "Protes" für die Gruppe aktivieren und bei einem Tank, der gerne mehrere Gruppen pullt, auf sein Leben aufzupassen.
Solang du nicht ständig mit "Reseda" heilst, verliert der Tank definitiv keine "Wut" und du hast auch immer genug Mana übrig.
In den höheren Instanzen kann sich das ganze wieder ändern....
-
Wenn der Tank nicht so viel Schaden nimmt und man ihn immernoch locker hochgeheilt bekommt, kann man natürlich Schaden machen. Bislang wurde ich dafür nie angemeckert^^
Aber das Schadenmachen kostet schon nicht wenig MP zusätzlich zum Heilen. Und auf den Cooldown muss man auch sehr achten. Bei Bossen hab ich so die Erfahrung gemacht, mache ich lieber weniger Schaden, weil die Kämpfe einfach deutlich länger dauern und da die MP schon sehr beansprucht werden können.
Wenn man die Zeit hat, macht es schon Sinn, Schaden zu machen. Die Gegner fallen schneller um und schließlich kann man seine Gruppenmitglieder nicht überheilen, bis sie platzen^^
Das ändert sich sowieso je nach Umstand. Wenn es viel zu heilen gibt, macht man ja auch keinen Schaden. Das macht man ja nur, wenns die Zeit erlaubt.
Wie man skillen soll, kann ich leider nicht sagen. Hatte immer alles in Weisheit investiert^^
-
Kommt auf die gruppe an.. ich war mit einer gruppe drin da war der tank 2 lvl kleiner als der rest.. da musste ich deutlich mehr heilen weil die aggro gesprungen ist es gab aber auch gruppen die ausgeglichen war da habe ich dann schaden gemacht. Langweilig wurde mir der heiler in den ersten 3 instanzen jedenfalls nicht
-
Das ist einfach Erfahrungssache. Bei den Trashgruppen kannst in der Regel locker mit Schaden machen zwischen dem Heilen, kommt halt auf den Tank an, das merkt man aber in der Regel nach 1-2 Gruppen. Bei den Bossen ist es dann sehr unterschiedlich, aber auch da wirst schnell merken wie du am Besten klar kommst. Ist natürlich schön, wenn man der Gruppe mit Schaden helfen kann, aber nichts ist ärgerlicher als oom zu gehen nur weil man "zu viel" Schaden gemacht hat.
-
Ich sehe es in erster Linie nicht als meine Aufgabe an, Schaden zu machen. Schaden erhöht die Aggro, die man erzeugt, ebenso wie Heilung. Da man als Heiler leider grade zu Beginn keine Aggroreduce Skills hat, sollte man tunlichts vermeiden, unnötig Aggro zu erzeugen. Wenn der Tank so fit ist, dies zu kompensieren, ok. Ist er es nicht, besser die Füße still halten. Ich hatte leider in B4 sooft Tanks, die ihre Skills nicht genutzt haben, sodass ich am Ende mit dem Tankkarbunkel getankt habe. Hat keinen Spaß gemacht. :(
-
Ich spiele primär Heiler und habe in den ersten Dungeons immer zuerst den Schaden angeguckt den der Tank bekommt, dann wieviele andere noch Aggro habe, wenn ich gemerkt habe, dass die Aggro zu viel switcht habe ich garnicht mehr angegriffen, weil ich immer damit rechnen musste, dass ein DDler, besonders ein Stoffi 3 hit ist, mit einer Aufladegewschwindigkeit von 2 sek, muss man da schon sehr schnell agieren.
Ansonsten habe ich immer mit Schaden gemacht ( den Dot habe ich immer draufgeschmissen ) damit ich den Dungeon vll. etwas verkürzen kann.
Zusätzlich kann ich auch den Tipp geben: Heile nur in Notfällen mit Reseda, da man zuviel Mana verliert und zuviel Aggro aufbaut, obwohl ich die Manaprobleme noch schlimmer fande.
Und zum Schluss kann ich nur sagen, dass auch gegen zuviel Blödheit selbst der beste Heiler machtlos ist.
Subjektive Erfahrungen:Übermäßiges Pullen, in Aoes drin stehenbleiben, alle greifen ein anderes Ziel an, Die DDler laufen zuerst in die Monstermassen rein.
-
Ich habe irgendwo gelesen das man die stats 50/50 verteilen kann. Mehr MP aber nur durchschnittliche Heilung aber auch Mehr MP reg.
-
Mainclass: Whitemage und den Paladin + Erfahrung mit Final Fantasy XI.
Wichtig beim Heilen ist das du nicht wahlos bei jeden verloren 10 Leben einen Heal raushaust sondern die Heilzauber zeitlich sinnvoll einsetzt. Behalte dafür immer die "Ampel" am linken Bildschirmrand im Auge.
Rot= High Hate, Monster greift dich an, Gelb= medium Hate, Aktionen wie Heilzauber könnten es in Rot verwandeln, Grün= Du stehst auf der Hatelist, aber monster wird dich nicht angreifen.
Aufpassen solltest du wenn ADDS dazukommen. Bei denen stehst du noch nicht auf der Hate-Liste. Ein Zauber wie AOE-Heal kann dir ganz schnell die Rote Ampel bringen.
Ich würde dir einfach empfehlen erstmal primär zu heilen und wann immer du Zeit im Kampf hast auch mal was anderes zu versuchen ohne dabei die Hp deiner gruppe aus den Augen zu verlieren :).
Später gibts evtl Monster die "getriggert" werden müssen (Legacyspieler können das wiederlegen oder bestätigen). Da sollteste dann auch andere Sachen außer Heal können.