-
Neue Freie Gemeinschaft!
Moin moin,
ich möchte gerne mal von euch wissen ob es sich lohnt eine neue Freie Gemeinschaft zu eröffnen?
Einen genauen Namen für die Freie Gemeinschaft habe ich noch nicht.
Stelle es mir aber so vor:
Das es so nur 3 Ränge geben wird, 1 Gildenmeister, 2 Stellvertreter und X Mitglieder.
Die Anwärter kommen nicht direkt in die Freie Gemeinschaft sondern erst in den speziellen Kontaktkreis.
Wo auch die Freie Gemeinschaft spricht, im Channel der Gemeinschaft sprechen wir nur über interne Sachen.
Wer sich den bewehrt wird in die Gemeinschaft aufgenommen.
Die Bank steht jedem Mitglied frei zur Verfügung.
Ein Haus und Co soll natürlich auch kommen.
TeamSpeak 3 ist vorhanden, aber keine Pflicht.
Instanzen oder sonstige Runs werden spontan oder mit der Termin Funktion auf der FF Seite erstellt,
so das man auch sein Tagesplan danach richten kann.
Bitte schreibt mir, was Ihr da von haltet. Und wenn Ihr ein guten Namen habt, immer her damit.
Bis dahin, Seita.
-
Hey Seita :)
An und für sich ist die Gründung einer Gesellschaft dir überlassen. Du musst den Leuten, natürlich auch was "bieten".
Die Idee mit dem Kontaktkreis find ich bisschen doof, da würd ich lieber einen Proberang noch mit einbauen.
War selbst in einer kleinen FC, das Problem ist halt, du findest schwer Member heutzutage, da die meisten schon bei einer sind. Und da komm ich auf den Punkt von oben zu sprechen. Was könnt/macht ihr, was die Leute dazu bewegen könnte, zu euch zu kommen.
-
Also den Extra KK für die Gesellschaft finde ich persönlich mehr hinderlich als förderlich
Das ist viel zu umständlich, da ist ein Rang für Anwärter wesentlich besser
Viele Leute haben auch schon 8 KKs (die sind leider schnell voll) und dann wird es noch schwerer Leute zu finden
Was du bieten kannst...
Das kommt drauf an, in was für eine Richtung deine FG gehen soll
Ein Stall für Chocobos und Luftschiffe sind wichtig
Willst du gerne Neulingen helfen?
Gemeinsame Sachen unternehmen.. EX-Primaes farmen für die Ponys zB
Hast du Crafter und Sammler?
usw..^^
-
Mit bieten mein ich eben so Sachen wie Raids, Leuten mit Inhalten helfen, Crafter usw.. Und ein Haus wäre natürlich auch von Vorteil.. Laufen Gesellschaftsboni etc etc
-
Der Weg, den die FG einschlägt bestimmt sich im Laufe der Anfangszeit durch die eigenen Member eh von selbst
Wichtig ist erstmal ein fester Kern der hinter dem ganzen steht und darauf kann man dann aufbauen
Es kann sich natürlich mit der Zeit und neuen Membern einiges ändern, aber im Grunde finden sich meist gleichgesinnte zusammen
Wenn du aber nicht weißt, wo du mit deiner FG und deinen Leuten stehst, verliert sich alles schnell im Wind und neue Member bekommt man so auch eher nicht :o
Man sieht es an viele Gesellschaften
Die lösen sich schneller wieder auf, als sie gegründet wurden
-
Ich finde es auch wichtig das man von Anfang an Prioritäten setzen sollte und so viele Infos preisgeben solltest wie du nur kannst, oder man muss die Erfahrungen vielleicht erst selbst sammeln.
Wir hatten damals unsere FC sozusagen neu aufgebaut und haben nahezu jeden Rekrutiert den es gab. Über unsere Gesellschaft wussten wir eigentlich noch garnichts was wir genau vorhatten, es sollten einfach nur einige neue Mitspieler sein die man kennenlernt und mit denen man spielen kann... so begann das "große" Rekrutieren und es kamen hauptsächlich Neulinge von St10-25 in unsere Gesellschaft, auch einige die sogar noch unter St10 waren, andere wenige dagegen auch welche schon St50+ hatten- es war also von jedem etwas dabei, und so waren wir schon in etwa einer Woche an die 38 Mitglieder (Angefangen mit 4 Spielern).
Alles fing wirklich gut an, viele Spieler haben sich wirklich respektvoll mit Namen/Alter usw vorgestellt, haben sich kennengelernt, und teilweise hatten wir wirklich auch viele Spieler gleichen Levels sodass sie viele Inhalte auch Gildenintern machen konnten.
Nach einigen Tagen/Wochen endete das ganze aber bereits in einem unzufriedenen Chaos!
-> Da gab es Spieler welche dauerhaft im TS waren, andere dagegen wollten es nicht
-> Die Unzufriedenheit begann hauptsächlich damit, das einige (Arbeitslos) von morgens bis abends online waren- einige andere aber Arbeiten waren, auch im Schichtdienst, da prallen verschiedene Welten aufeinander.
-> durch unterschiedliche Online-Zeiten haben sich mit der zeit Gruppen gebildet, und die die weniger Zeit wegen ihrer Arbeitszeit haben "gehörten nicht mehr richtig dazu" wie man so sagt
-> einige wollen nur Solo spielen oder ihre Inhalte erstmal alleine erkunden, während andere wiederum darauf bestanden haben, das man 24 std für sie Zeit hat
-> Die einen wollen Raids, die anderen nur Dungeons, andere wieder interessieren sich hauptsächlich für die Story
So begann dann das große rumgezicke im Chat (es war förmlich ein Krieg wenn man es so nennen darf), Gruppen welche sich gebildet haben hatten auch teilweise dann die Gesellschaft verlassen. Einige wenige wurden dann auch aus der Gesellschaft entlassen weil es einfach nichtmehr zu ertragen war (niemals Ninja Invites schicken! Man weiss nie was man bekommt- wie eine Schachtel Pralinen :P).
Das wichtigste sollte also sein, wie aktiv ist die FC? Dauerhaft/Schichtarbeit/Feierabendgilde/Abends?
Ist euch TS wichtig? Nur zu Raids oder auch so hin und wieder? unbedingt angeben! (auch wenn TS überhauptnicht (!) genutzt wird unbedingt angeben oder sagen bevor jemand in die Gilde kommt)
Wollt ihr Raiden? (Savage) oder nur Dungeons laufen? Oder vielleicht einfach nur das Spiel in Form von Story genießen und es ruhig angehen?
Wollt ihr mit den Spielern Handwerkern / Luftschiffe aufbauen? Nicht jeder Spieler hat unbedingt Interesse am Handwerkern, manche fassen überhaupt keine Handwerkerklasse an- so steht man dann mal eben alleine in seiner Werkstätte.. demnach braucht man Spieler die auch Spaß daran haben ;)
Wie ist der Umgangston in der FC? Lieb und nett/respektvoll -> oder auch mal ausgeflippt / witzige Sprüche (nicht jeder kommt damit klar).
Ein weiterer Punkt wo etwas zu "Terminen für Inhalte" geschrieben wurde- auch das ist nicht so einfach und man sollte sich von vornerein schon im Klaren sein wie und was man machen will. Rekrutiert man beispielsweise Spielanfänger, kann es gut und gern auch mal 5-6 Wochen dauern bis sie bei St50 ankommen, wenn überhaupt. Ein Großteil aller Spieler welche an die St30 erreichen hören auch wieder unerwartet komplett mit dem Spiel auf, meinen Erfahrungen nach... etwa weil ihre 30 tage Spielzeit um sind, oder sie einfach wieder das Interesse verlieren. Da sollte man sich dann wirklich überlegen ob man Neulinge oder dann eher doch nur höhere Spieler Rekrutiert, je nachdem auf welche Inhalte man es auslegen will.
Also es hat wirklich etwas gedauert aber mit der Zeit blieben dann wirklich die Spieler in unserer Gesellschaft welche wirklich zusammen passen, wir wurden zwar eine relativ kleine Gruppe aber mit der Zeit haben wir uns nun so gut kennengelernt das man einfach "zusammen gehört" :) Ich habe in der Gildenleitung nun auch einiges dazugelernt, habe vieles mit den Spielern erlebt und einige Ansichten gut kennengelernt, und nun ist es eigentlich sicher und wir wissen selbst wie wir sind / wie wir spielen / welche Spieler wirklich zu uns passen, auch was aufgrund Arbeitszeiten etc möglich ist, und was nicht ;)
Oh fast vergessen! Zu der Idee mit dem Kontaktkreis... wir hatten es in unserer Gilde immer so geregelt das neue Spieler den Rang "Neuling" bekommen hatten, mit Rechten ausschließlich nur für Truhe Fach 1 und das sie ihren Chocobo einstellen konnten. hat sich dann in 1-2 Wochen gezeigt das es den Spielern wirklich gefällt und das sie sich gut eingefunden haben, wurden sie zum Mitgliedsrang befördert und gehörten damit fest dazu ;) das hat eigentlich so immer recht gut funktioniert :)
Ich hoffe jedenfalls mit der ganzen Story konnte ich etwas weiterhelfen, und vielleicht einige Einblicke bringen welche vorher noch unersichtlich waren. Ich wünsche dir auf jedenfall viel Spaß mit der Gesellschaft :)
-
Öhm ich könnte dir auch anbieten dich bei uns aufzunehmen. Sind neu und ein lustiger Haufen von Feierabend Spielern ;) Ts vorhanden, Haus noch nicht, Handwerker auch gut vertreten und rein dt. :)
-
Ich denke jeder muss seine Erfahrungen sammeln und sich ausprobieren wenn man Interesse hat eine Gesellschaft zu führen aber ein Tipp möchte ich dir trotzdem geben. Auch wenn es vielleicht eine gute Methode wäre Mitspieler für die Gesellschaft auszusuchen indem man sie sich in einem Kontaktkreis sich bewähren lässt aber ich fürchte da wird es dann an Interessenten mangeln. Denn es nicht so als das die Spieler darauf warten endlich Mitglied in einer Gesellschaft zu werden sondern du zeigst deine Bereitschaft einer Gesellschaft bei zutreten und dann wird dir von allen Seiten der rote Teppich ausgerollt und du kannst dir aussuchen wo du hin willst.
Der Bedarf an freien Gesellschaften ist mehr als gedeckt und wenn du nicht alleine bleiben willst musst du dir was einfallen lassen.
-
Viel Erfolg!
Wenn du noch Fragen zum dem Thema hast, kannst du sie ja jederzeit hier stellen :)